• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Wie geht Maut in Portugal ?

Port. Mietwagen mit Mautbox.
Gab sogar ein Foto vom durchfahren der Mautstation, von hinten...
Was egal ist, denn die Mietwagenfirma, Europa, hat den Mist gebaut, die haben offenbar nicht die Mautbox ausgelesen bei der Rücknahme.
 
Solche Fälle sind mir auch bekannt.
Hoffe doch das die Mietwagenfirma zu dem Fehler auch geradesteht..

Da sieht man wie das System eine riesen Hetze macht was portugiesische Fahrzeuge angeht.. ‍
 
Wichtig bei der Rückgabe des Fahrzeuges die Quittung für die Mautbox zu erfragen! Die Box wird nur per Kreditkarte berechnet!
Bei Problemen haftet der Vermieter des Fahrzeuges.
Grüße
 
Das genau ist das Problem. Die sind früh geflogen und haben den Wagen abgestellt und Schlüssel eingeworfen, wenn ich mich recht erinnere.
Der nächste Mitarbeiter wird dann den Wagen abgenommen haben, aber ohne tagesaktuell die Box auszulesen.
Anders kann ich es mir nicht erklären.
 
Tja, dann wir man eventuell zurück Belastet? Aber über den Mietvertrag kann man sich ja absichern.
Ich Fotografiere im Tachostand bei An -und Abgabe bzw. Gefahrenen km. Somit hat man immerhin einen Anhaltspunkt.
Grüße
 
Habe ich gerade entdeckt:


Ist vielleicht für alle interessant, die regelmäßig mit dem eigenen PKW nach Portugal fahren.
 
Wenn ich es richtig verstehe:
Maut1
im ersten Jahr 2 x 20€ +4€ = 44€ (Aktivierung+Gebühr+Versand) danach jährlich 20€
Zuzüglich der Maut , wobei auf diese nochmal ein 5% Aufschlag genommen wird.
gilt in 4 Ländern-also eigentlich ganz praktisch wenn man durch Frankreich und Spanien fährt.

anderer Anbieter
Bipandgo


Grundpreis (14€ Aktivierung + 10€ Versand) = 24€
Monatlich 1,70€(F)+2,50 PT/E = 4,20 € in jedem genutzten Monat
wenn man in Italien unterwegs ist + 2,50€/Monat

oder
Fr-Gebühr (12 x 1,70€ =)20,40€??? oder 16€ *** +10€ im Jahr

***ob man in F auch beim Jahresabo nur die genutzten Monate zählen kann, wird erstmal nicht klar : evtl also einiges günstiger

Einen Aufschlag auf die Maut findet man auf der Seite nicht (scheint es nach Info auf einer Camperseite auch nicht zu geben )

Sollte also günstiger sein ;)



ADAC gibt es auch, nimmt aber ebenfalls 5% Aufschlag
 
Zuletzt bearbeitet:
Elektronische Mautstellen - Fristverlängerung für nachträgliche Mautzahlungen (Pós-pagamento)

Die Frist für die nachträgliche Zahlung der Mautgebühren (elektronische Maut) erhöht sich ab sofort auf 15 Werkstage, die entsprechenden Veröffentlichungen sind gestern im "Diário da República" erschienen.


Bis dato waren es 5 Werktage und durch ein relativ komplexes bzw. aufwendiges System für die nachträglichen Zahlungen der Maut (falls das Fahrzeug keine gültige Mautbox hat), das hat zwangsläufig die eine oder andere (happige) Versäumniszahlung zur Folge gehabt.


.
 
Das ist gut. Ich zahle immer im Zeitschriftenladen und fand die Frist von 5 Tagen immer sehr kurz. Jetzt kann man mal endlich mehrere Fahrten auf einmal abrechnen.
 
Das steht bestimmt schon irgendwo, man kann auf der CTT App gut nachschauen ob man da irgendwas an Mait zu zahlen hat und auch einen Multibanco Code generieren.
 
In der Schweiz kann man die Mautbox beim TCS mieten. Infos beim TCS Schweiz.

Bezahlt man für einen Kofferanhänger eigentlich auch Maut?

Gruss Annelies
 
Bezahlt man für einen Kofferanhänger eigentlich auch Maut?
Mit Zugfahrzeug schon, denn ohne darf man gar nicht auf Autobahn...
:-D

Also, wenn das Zugfahrzeug der "Classe 1" entspricht wird keine Zusatzmaut entrichtet, bei anderen Fahrzeugen sieht es differenzierter aus.
Ebenso kann es teurer werden, wenn man "Größeres" zieht, wie zB Wohnwagen und Zugfahrzeug NICHT "Classe 1" ist.


.
 
Vielleicht eine blöde Frage, da es bei mir etwas länger her ist, als ich mit dem Mietwagen Richtung Lissabon gefahren war:

Ich muss bald von Faro nach Lissabon fahren. Meines Wissens hat der Mietwagen einen Via Verde-Transponder. Damit kann ich auch auf der Autobahn Richtung Lissabon "durchfahren", oder?
 
Mit Zugfahrzeug schon, denn ohne darf man gar nicht auf Autobahn...
:-D

Also, wenn das Zugfahrzeug der "Classe 1" entspricht wird keine Zusatzmaut entrichtet, bei anderen Fahrzeugen sieht es differenzierter aus.
Ebenso kann es teurer werden, wenn man "Größeres" zieht, wie zB Wohnwagen und Zugfahrzeug NICHT "Classe 1" ist.


.


Die Bestimmungen/Klassifizierungen....da wie auch den Zahlungsmoeglichkeiten habe ich schon Stunden drueber gebruetet. Ich bin mir immer noch nicht sicher, wie es fuer uns sein soll. Bzw. sicher, dass ich unser Fahrzeug falsch einordne (schwerer Gelaendewagen mit/ohne Wohnwagen).

Ich habe mich fuer eine online Registrierung bei CTT entschieden. Das funktioniert halbwegs gut oder nicht. Einmal musste ich Strafe zahlen, da CTT mich nicht benachrichtigte (Elektronische Mautbruecke, Strafe war ein paar Euros). Manchmal scheint das System mich gar nicht zu erfassen. Ich benutze immer die gruene via verde Spur. Die Ampel ist dann manchmal gruen, aber haeufig gelb.

Den kleinen via verde Mauttransponder kann man leider nur fuer ein Fahrzeug verwenden.

Gute Fahrt, Blitz8
 
schwerer Gelaendewagen mit/ohne Wohnwagen
Ohne "ViaVerde-Box":
Schwerer Geländewagen ohne Wohnwagen: Classe 2
... mit Geländewagen: Classe 3

Classe 1 + Wohnwagen bleibt immer Classe 1,
Classe 2 + Wohnwagen oder sonstiger größerer Anhänger steigt auf Classe 3.


In Ausnahmefällen kann man manche Fahrzeuge, die sonst in Classe 2* eingestuft würden, mit "ViaVerde-Box" als Classe 1 registrieren (Beispiel: Ford Galaxy oder baugleich), mancher Geländewagen auch... dafür gibt es bei ViaVerde eine Liste.

Definition Classe 2*: an der Vorderachse ist Fahrzeughöhe >= 1,10 m

Ist doch ganz einfach ;)
.
 
Welches Auto hat denn 110cm Hoehe an der Vorderachse. Vielleicht ein Bus. Unseres jedenfalls nicht. Trotzdem classe 2? Gruß Blitz8
 
Zurück
Oben