• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Wie geht Maut in Portugal ?

AW: Wie geht Maut in Portugal ?

wollt ihr mich verarschen?
Nanana, was unterstellst Du uns denn da??
was ist das für eine Kacke die Urlauber zu stressen mit dem blödsinn von Maut?
Wirfst Du da nicht verschiedene Dinge in einen Topf?? Oder hast Du bisher noch nie Mautgebühren auf den Autobahnen in P bezahlt?
Oder warst Du etwa noch nie in Portugal?? :o
wenn ich ins navi eingebe ohne autobahn bzw. mautstrecken funktioniert das dann?
Da kann ich leider nicht beantworten weil - ich hatte bei meinen Fahrten durch ganz Portugal noch nie ein Navi!
oder wenn ich mir die brücke vasco da gama ansehen will und notgedrungen drüber muss funktioniert das dann dass ich z.b. eine einmalbezahlung mache?
Natürlich funktioniert das, weil hier cash kassiert wird und nicht wie auf den den SCUT Autobahnen im Lande elektronisch erfaßt wird.
Wie oben schon gesagt - nicht verschiedene Dinge in einen Topf werfen!!!!! :p
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

richtig erkannt ich war noch nie in portugal! und sowas hab ich auch noch nie gehört, dass man sowas dermaßen umständlich machen kann... naja am montag gehts los, da bin ich ja mal gespannt... kann ja was werden...
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Hallo
Es gibt Neuigkeiten, da mein Brüder in Portugal lebt und zwei Leute bei CTT kennt hat er ein paar Fragen an denen gestellt.

Angeblich soll ab 1. März eine Änderung geben zumindest bei CTT, was genau haben die nicht sagen können, die meistens in Portugal haben Via Verde und finden das mit dem CTT einfach nur dumm, weil du kaufst einmal der Via Verde Gerät kaufen und damit kannst du überall fahren es wird entweder direkt von der Konto abgebucht oder kannst zu ein Bankautomat gehen und dort zahlen, und nicht bei CTT an der schlage stehen um die letzen 5 Tagen zur zahlen.

Ich werde mir die normale Via Verde nehmen und nicht die Via Verde Visitors, es wird so sein das ich mich selber dort registriere und als Bankkonto die von mein Brüder angebe damit kann ab jetzt jedes Jahr mit Via Verde fahren, falls ich nächstes Jahr fliege und ein Auto miete kann ich trotzdem der Gerät benutzen, so wie Sie gesagt haben tut Via Verde nicht die Kennzeichen fotografieren sonder empfängt nur der Signal von dem gerät die brauchen nur bei Registrierung die Auto Marke und model um zur erfahren zur welche klasse das Auto gehört.
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

richtig erkannt ich war noch nie in portugal! und sowas hab ich auch noch nie gehört, dass man sowas dermaßen umständlich machen kann... naja am montag gehts los, da bin ich ja mal gespannt... kann ja was werden...

ehrlich gesagt finde ich es ganz und gar nicht so kompliziert! Grundsätzlich bietet die Fotomaut eine einfache kostengünstige Möglichkeit alle Verkehrsteilnehmer ohne großen Aufwand zu kassieren! Problem sind hier die vielen undurchdachten Lösungen - kommt mir vor wie die Raucherräume ohne Trennwand in PT? Aber lassen wir das....

Hätte unsere Regierung in DE Eier in der Hose und liesse sich nicht von einer Lobbyorganisation mit angeblich 30 Mio. Mitgliedern, die "alle" dagegen sind ("A.D.A.C.") immer wieder einmummeln könnte man sowas auch in DE einführen!

Dazu brauche ich keine Vignette und keine aufwendig teuere "Toll-Collect" Aparate - es funktioniert bereits auf mehrere tausend km Autobahn auf diesem Planeten so -einfach, unkompliziert und kostengünstig!

Nach PT guckt hier niemand, die sind ja angeblich hinter'm Berg - das stimmt in diesem Fall ausnahmsweise einmal überhaupt nicht!:male:

Hallo
Es gibt Neuigkeiten, da mein Brüder in Portugal lebt und zwei Leute bei CTT kennt hat er ein paar Fragen an denen gestellt.

Angeblich soll ab 1. März eine Änderung geben zumindest bei CTT, was genau haben die nicht sagen können, die meistens in Portugal haben Via Verde und finden das mit dem CTT einfach nur dumm, weil du kaufst einmal der Via Verde Gerät kaufen und damit kannst du überall fahren es wird entweder direkt von der Konto abgebucht oder kannst zu ein Bankautomat gehen und dort zahlen, und nicht bei CTT an der schlage stehen um die letzen 5 Tagen zur zahlen.

Ich werde mir die normale Via Verde nehmen und nicht die Via Verde Visitors, es wird so sein das ich mich selber dort registriere und als Bankkonto die von mein Brüder angebe damit kann ab jetzt jedes Jahr mit Via Verde fahren, falls ich nächstes Jahr fliege und ein Auto miete kann ich trotzdem der Gerät benutzen, so wie Sie gesagt haben tut Via Verde nicht die Kennzeichen fotografieren sonder empfängt nur der Signal von dem gerät die brauchen nur bei Registrierung die Auto Marke und model um zur erfahren zur welche klasse das Auto gehört.

Gute Idee, wenn es funktioniert! woher weiss der "Photgraph" in der Brücke, daß du Via Verde im Auto hast? Und daß er dich nicht blitzen muss/will/darf?

Ich finde es ja immerhin schon sehr positiv, daß hier nicht alle reihenweise raten, die Maut zu prellen!!

@cross89: meine Erfahrung mit Navi in PT: wenig hilfreich, ohne Autobahn von Lisboa nach Portimão geht zwar irgendwie aber zunächst über die Brücke würde ich noch ein paar Ausfahrten bezahlen, danach die alte Landstraße voll Stoff die Lkws überholen , die sich alle die Maut sparen!! Algarve dürfte ohne die A22 echt saumässig langsam werden - genau deshalb gab es ja die Proteste!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Kreditkarte habe ich keine und werde mir Sicherlich keine extra holen,
da diese sehr hohen Beitrags gebühren haben.

Da bleibt einem nur Schwarz zu fahren wenn ich das richtig verstehe in der Hoffnung keine Brief zu erhalten mit einer Nachzahlung.

Quatsch: hohe Beiträge für Kreditkarten - die meisten Banken mittlerweile kostenlos - du musst nur mal anfragen!

mit der DKB-KK (VISA) kannst du weltweit kostenlos überall (auch in DE) Cash holen!
 
Dazu brauche ich keine Vignette und keine aufwendig teuere "Toll-Collect" Aparate - es funktioniert bereits auf mehrere tausend km Autobahn auf diesem Planeten so -einfach, unkompliziert und kostengünstig!

Dass in Portugal die bei der deutschen LKW- Maut erprobte Technik eingesetzt wird, ist dir aber schon klar ?

Grüße
can
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Dass in Portugal die bei der deutschen LKW- Maut erprobte Technik eingesetzt wird, ist dir aber schon klar ?

Grüße
can

wie meinen? Die dt. Toll-Collect funktioniert hat wie folgt: der Lkw Fahrer gibt die Route, die er zu fahren pflegt, ein und dann kontrolliert das System ob er auch so gefahren ist. Absoluter Quatsch:ahh:

Die Fototechnik (registrieren des Autokennzeichens) ist in Deutschland verboten (typisch deutsch:ahh: Man könnte ja die Daten missbräuchlich verwenden)

In Südamerika z.B. Santiago de Chile, kauft sich jeder Kfz-Besitzer so eine kleines Ding wie in Österreich, das registriert die gefahrenen km und rechnet mit dem Autobesitzer ab.
 
AVIS hat jetzt ein ViaVerde
Piepsding drin und kassiert 1,85€ am Tag. Damit ist alles erledigt und das lästige Zahlen mit Kleingeld hat sich auch erledigt. Großartig für mich, da ich täglich 3€ Maut zahlen müsste...
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Ich hab einfach mal das @turismodeportugal.pt angeschrieben und das war dann die Antwort:

[FONT=&quot]"[/FONT]Sehr geehrter XXXXXX,


da es sich um einen Mietwagen handelt, müssen sie sich diesbezüglich mit Ihrer Mietwagenfirma in Kontakt setzen.



Die bisher übliche Vorgehensweise ist die nachträgliche Bezahlung in Postämtern der CTT oder in Payshop-Läden. Unter Angabe des Kennzeichens können Sie die Mautgebühr/en frühestens 48 Stunden nach der Nutzung der entsprechenden Autobahnen entrichten. Danach haben Sie fünf Tage dazu Zeit.



Nicht praktikabel ist dies zum Beispiel in Bezug auf Ihre Rückfahrt von Tavira zum Flughafen Faro, da Sie das Fahrzeug vor Ablauf von 48 Stunden wieder zurückgeben. Die entsprechenden Gebühren werden Ihnen in diesem Fall nachträglich in Rechnung gestellt.



Wir hoffen, Ihnen hiermit behilflich gewesen zu sein.



Mit freundlichen Grüßen
"


Das heißt wohl N125 fahren, das mag außerhalb der Hauptsaison funktionien. Vielleicht sollten viel mehr Leute dort hin schreiben, damit vielleicht einer wach wird.

Nur so nebenbei, ich hab kein Problem Maut zu bezahlen, das hab ich auf den anderen Autobahnen auch, nur ist es da einfacher!
[FONT=&quot]
[/FONT]
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

AVIS hat jetzt ein ViaVerde
Piepsding drin und kassiert 1,85€ am Tag. Damit ist alles erledigt und das lästige Zahlen mit Kleingeld hat sich auch erledigt. Großartig für mich, da ich täglich 3€ Maut zahlen müsste...

Gute und faire Lösung - ähnlich Mietwagen in Santiage de Chile für die Stadtautobahn die ähnlich funktioniert (5 USD/Tag)

Hat jemand ne Ahnung ob andere Major Rentals mitziehen werden? Leider sind Sixt und Hertz nur Lizenznehmer, die nicht auf eine schnelle, einfache unkonventionelle Lösung hoffen lassen:angst:
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Also ich kenn ja nun die Monica von Avis OPO schon bisschen und hab ich gesagt, dass ich das sehr innovativ finde.
Sie hat Ihren Blazer geöffnet und auf Ihr Namensschild gezeigt wo der Slogan von AVIS drunter steht "We try harder" und breit gegrinst.

1. Den fetten Grinset hat sie verdient, 2. Is echt genial, hab heut das auto zurückgegeben 3. hab mich nicht getraut zu fragen ob die anderen das jetzt auch so machen... :angst:
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Also ich kenn ja nun die Monica von Avis OPO schon bisschen und hab ich gesagt, dass ich das sehr innovativ finde.
Sie hat Ihren Blazer geöffnet und auf Ihr Namensschild gezeigt wo der Slogan von AVIS drunter steht "We try harder" und breit gegrinst.

1. Den fetten Grinset hat sie verdient, 2. Is echt genial, hab heut das auto zurückgegeben 3. hab mich nicht getraut zu fragen ob die anderen das jetzt auch so machen... :angst:

also das war jetzt in OPO nicht mal in Faro - Respect Avis - leider kostet der Hertz ECMR über ADAC 1 Woche über Ostern nur 116 EUR inkl. 2ter Fahrer und ohne SB - unschlagbar günstig - Avis gleich mal das doppelte...

Klingt interessant mit dem Blazer öffnen? wie alt ist die Monica? :D
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Klingt interessant mit dem Blazer öffnen? wie alt ist die Monica? :D

Würde sie mal auf kurz vor 40 schätzen und min. 2 Kinder dem Umfang nach. Noch Fragen?

Ich mag sie deswegen weil sie nach dem Busfahrer immer die erste Person ist mit der ich in Portugal kommuniziere und sie wirklich sehr nett ist. Es macht jedes Mal Spaß mit Ihr zu plaudern.

Btw: Die haben unter dem Blazer ne Weste an... :p

EDIT: Avis benutz ich nur weil meine Company einen Kontrakt hat.
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Würde sie mal auf kurz vor 40 schätzen und min. 2 Kinder dem Umfang nach. Noch Fragen?

Ich mag sie deswegen weil sie nach dem Busfahrer immer die erste Person ist mit der ich in Portugal kommuniziere und sie wirklich sehr nett ist. Es macht jedes Mal Spaß mit Ihr zu plaudern.

Btw: Die haben unter dem Blazer ne Weste an... :p

EDIT: Avis benutz ich nur weil meine Company einen Kontrakt hat.

Avis hatte ich auch schon - es gab zeitweise recht gut Angebote mit der 360°Absicherung (sorgenlos Tarif) - wobei allerdings die AirportStation mir die inkludierten Versicherungen nicht bestätigen konnte ... erst als ich dann per email die Avis DE-Zentrale aufgefordert hatte, das zu klären, ging das voran - zum Glück ist mit dem Auto nichts passiert.

Dafür mit dem Sixt Wagen letzes Jahr in Porto (Parkplatzcrash beim Rückwärtsausparken -ich saß im Auto als der Idiot "reinschoss")
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Neues von Hertz:

Auf Anfrage teilt mit Herzt PT (licencee) mit, daß bisher man den Kunde fragt, ob er auf der A22 unterwegs war und um einverständnis bittet, daß Hertz die Beträge bezahlt und man diese dann der KK belastet.

Angeblich "kostenloser" Service - würde mich aber schwer wundern, wenn das auf Dauer so bliebe? Immerhin ist hier echter Aufwand nötig und was passiert, wenn zufällig die Zahlung verwechselt wurde - man hat als Kunde ja nichts in der Hand:o
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Gibt es schon mehr Erfahrungen mit der Maut?. Würde mich mal interessieren ob Ihr Eurer Fahrverhalten geändert habt oder fahrt Ihr genau so wie vor der Einführung der Maut. Ich meine nützt Ihr jetzt nur die N 125 oder ganz normal die Autobahn. Wenn ja mit wie viel € muss ich für ca.2 Wochen an Mautgebühr rechnen ca. 50,-- € oder doch mehr. Habe gelesen, dass bei Mietwagen es nicht immer so einfach ist. Es gab wohl Fälle, in denen man die Maut des Vorgängers bezahlen sollte?. Habt Ihr auch schon so etwas erlebt oder zeigt Ihr bei der Post immer Euern Mietvertrag ab wann das Auto gemietet wurde. Hat evtl. inzwischen auch die Mietwagenfirma "Auto Jardim" dieses komische Gerät im Wagen ? Gibt es schon andere Vorgehensweise bei Abgabe des Mietfahrzeugs am Flughafen und des begleichen der Maut?. Fragen über Fragen?. Vielen Dank schon mal für Eure Antworten. Hoffe der Urlaub leidet nich so sehr unter der Maut.:fies: Ende Mai geht es an die Algarve, Carvoeiro.:D Lg aus HH und schönen Ostermontag
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

also wir haben am Donnerstag unseren Mietwagen bei Hertz in Portimão getauscht, nachdem der erste sowas von abgefahrene Reifen hatte (so was sollte bei Hertz nicht passieren!) und dann habe ich den netten Hertz-Portimão Agenten mal drauf angesprochen:

- Toll wurde eingeführt ohne sich Gedanken zu machen über verändertes Fahrverhalten und vorallem ohne die Mietwagenbetreiber zu involvieren
- ist immer noch unklar, wie man das Problem mit Mietwagen löst
- Strafen würde wohl mittlerweile (bei PT-Kennzeichen) durchgesetzt
- wenn man sagt, man wäre auf der A22 gefahren, übernimmt Hertz den Gang zum Postamt und belastet dann - ohne Mehrkosten - die hinterlegte KK -> Vertrauenssache, ich wäre mir hier nich so sicher, ob die das hier in PT so sauber und genazu hinkriegen, wie wir Deutsche uns das vorstellen:confused:

Bleibt nur:

- N125 nutzen (geht in der low season, im Sommer sieht das sicherlich anders aus)
- A22 nutzen und spätestens 48h vor Abreise nicht mehr, dann auf's CTT (Achtung Zeit einplanen angeblich lange Schlangen wegen der Nachzahler!)
- CTT VORHER ein Guthaben kaufen, angeblich kann man ein guthaben für das Auto kaufen, keine Rückerstattung!! Leider geht das mit dme Guthaben, wohl nicht für die letzten 48h...

Vielleicht ändern die Brüder hier ja auch den Registrierungsprozess - 2012 gibt's eigentlich keinen Grund, daß die Nutzung nicht zeitnah (innerhalb von Minuten) an einen Zentralserver übertragen wird, der von CTT abgerufen wird????

Außerdem kommt's halt auch drauf an, wie oft ihr die A22 nutzen wollt? Wir fahren z.B. immer die N von Lissabon runter und rauf, kostenlos. Wer in Faro landet kann auch 1Mal die N125 nehmen, wer aber halt täglch Ausflüge machen will von West nach Ost (ggf. Sevilla), der wird an der A22 nicht vorbeit kommen.

wo seid ihr in Carvoeiro? Hotel oder Ferienanlage? Welche?
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

wir sind jetzt zum 3x im Algar Seco Parque. Dort etwas außerhalb der Anlage in den Os Peixes Bungalows. Waren immer 1000 % zufrieden und der Ausblick von der Terasse wunderschön.
Also mit der N125 haben wir keine Probleme aber der Rückflug geht um 09:15, da werden wir wohl über die Autobahn fahren. Ich lasse mich mal mit der Maut überrachen aber etwas mulmig ist mir schon, war so einfach gewesen. Nichts gegen eine Maut aber warum nicht einfacher.
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

einfach ist die Lösung, weil sie fast nichts kostet -aber niemand hat an die Nutzer gedacht - vorallem nicht die, die es ja am ehesten bürden können, die Maut: die Touristen, die Mietwagen buchen - sowas passiert halt wohl nur in PT?

Algar Seco Parque sieht ja großartig aus!!! Viel Spaß!
 
Zurück
Oben