• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Mein erster Portugalbesuch

AW: Mein erster Portugalbesuch

9. Februar
Heute war meine nächste Station Fuseta (früher Fuzeta), ein nettes Örtchen mit einem schönen Campingplatz der direkt am Ort und am Hafen/Promenade liegt.
Hier konnte ich auf dem Postamt sogar mein Internetguthaben aufladen!
Und natürlich, geregnet hat's auch! Am 16.2. haben hohe Wellen auf der Ilha da Fuseta sogar Häuser zerstört.

3994081.jpg


3994085.jpg


3994088.jpg


3994092.jpg


3994099.jpg


3994111.jpg


3994114.jpg


Es geht weiter…
 
AW: Mein erster Portugalbesuch

Nachdem es in Fuseta genug regnete, dachte ich es könne ja nur besser werden und machte mich auf den Weg nach Tavira. Nun ja, viel besser war's nicht!
Als ich gegen Mittag ankam machte ich mich gleich auf, was gut war denn am nächsten Tag regnete es wieder.

Zuerst mal über die schöne alte Eisenbrücke…
4002800.jpg


…zur alten Markthalle, heute sind Cafes und Geschäfte drin.
4002913.jpg




4002819.jpg


Und wieder mal ein schöner Pavillon, diesmal von Wasser umgeben.
(@Tom, wie kommen die da rauf zum tanzen? ;-))
4002843.jpg


4002859.jpg


…dann zur manuelinischen Igreja da Misericórdia, mit schönen Azulejos ringsum, die die 14 Werke der Barmherzigkeit darstellen und mit einem schönen geschnitzten Rokokoalter. Es soll eine der schönsten Kirchen der Algarve sein, sagt mein Reiseführer.
4003135.jpg



Es geht weiter…
 
Grüss Dich Paulinchen

Die "schöne alte Eisenbrücke…" ist erst etwa 1991/92 aus Teilen der Sicherungselemente zur Rettung der Ponte Romana errichtet worden (also quasie aus Schrott), weil diese nach der Flutkatastophe vom 3.12.1989 und den damaligen massiven Schäden auch nach ihrer vollständigen Sanierung nicht mehr für den Autoverkehr frei gegeben worden ist. Näheres dazu steht in den Beiträgen 3, 4 und 7.

Sie diente lange Zeit der Entlastung des Verkehrs, bevor die neue Betonbrücke in der Nähe des neuen Mercados fertig gestellt worden war. Mittlerweile dürfte auch sie nicht mehr allzugrosse Bedeutung haben, nach der Komplettumgestaltung des Zentrums. Zumal es seit einigen Jahren ja noch eine Brücke hinter dem Bushof gibt. Ganz früher hab ich das noch so gekannt mit BP-Tanke und ohne Geländer am Fluss...

Hat Dir die Ponte Romana nicht gefallen ?

Um auf den Pavillion zu gelangen, wird eine Stufen-Brücken-Gestell angelegt. Ziemlich genau gegenüber vom Pavillion befindet sich der Ginásio Clube de Tavira. Geh da mal rein und hoch und schau Dir das an. In dem Zimmer mit Balkon und den alten Ledersesseln hab ich früher immer gesessen und aus dem Fenster auf das Treiben geschaut. Es hängen schöne alte Bilder von Tavira an den Wänden (wenn sie nicht inzwischen verfault sind).
 
AW: Mein erster Portugalbesuch

Hallo Tom,
bin doch noch nicht fertig mit Tavira, auch schon längst nicht mehr da!!
Die Eisenbrücke sieht aber alt aus. Unter dem Asphalt sah ich Holzbelag. Tavira hat mir sehr gut gefallen, hatte noch keine Zeit alles ein zustellen. Aber ich dank Dir für die Info, werd mir nachher alles anschauen.
Beende Tavira nun noch
 
AW: Mein erster Portugalbesuch

Nach einem Bica dann zum Castelo de Tavira, dessen Mauern einen tollen Blick über Taviras Dächer erlauben.
4003627.jpg


4003636.jpg


4003649.jpg


4003654.jpg


Die mächtige Igreja de Santa Maria do Castelo hat mich sehr beeindruckt.
4003660.jpg


4003670.jpg


Dann noch ein paar Eindrücke der schönen Stadt…..
4004177.jpg


4004188.jpg


4004231.jpg


4004247.jpg


4004252.jpg


4004254.jpg




4004310.jpg


4004319.jpg


4004325.jpg


4004337.jpg


4004345.jpg


Es geht weiter…
 
AW: Mein erster Portugalbesuch

Die vorherigen Bilder hab ich an zwei Tagen geknipst weil es immer wieder zwischendurch geregnet hat. Später war ich kaum im Auto stürmte es, es hat geschüttet wie mit Kübeln und es regnete die ganze Nacht durch. Folgende Bilder sind vom 21.2.
Der Rio Gilão sah braun und sehr schmutzig aus und hatte Unmengen von Schilf-Bambusrohren mitgeführt die teilweise an der Eisenbrücke hängen blieben und mit schwerem Gerät wieder herausgefischt wurden.
Mein Heimweg führte mich die drei Tage immer über die schöne Ponte Romana, deren Rundbögen teilweise noch aus römischer Zeit stammen sollen und die einmal Teil der Heerstraße zwischen Faro und Mértola war.

4004919.jpg


4004924.jpg


4004926.jpg


4004928.jpg


4004932.jpg


4004933.jpg


Bis dann mal wieder…
 
AW: Mein erster Portugalbesuch

Ja Titia, das Wetter war sehr bescheiden! Das war natürlich Pech ich werde es im November noch mal versuchen!
Aber es wird Frühling und ich hoffe auf meiner Rückfahrt, die ich langsam antrete, keinen Regen mehr zu haben.
 
AW: Mein erster Portugalbesuch

Hallo an alle!
Leider muss ich meine Berichte für längere Zeit unterbrechen, mir ist was ganz dummes passiert. Von Castro Marim aus unternahm ich einen Fahrt über Alcoutim, Mertola, Almodovar und wieder Rtg. Faro. Dabei ließ ich meinen Laptop, um den Akku zu laden, auf dem Tisch stehen. Da die Straße teilweise übel war hat mein Monitor Schaden genommen. Er zeigt seltsame Muster und verändert die Farbe. Die Bilder kann ich noch ins Bildprogramm eingeben aber kann sie nicht mehr bearbeiten weil ich die Farben nur verfälscht und mit Muster sehen kann. Die aus Tavira hatte ich schon alle durchgeschaut, konnte sie darum auch noch ins Forum stellen. Bin ja schon froh dass ich die kommenden Bilder noch im Bildprogramm speichern kann!
Meine nächsten Ziele waren: Manta Rota, Castro Marim, Vila Real, Alcoutin, Mertola, Silves und Lagos. Von hier aus werd ich nun Rtg. Heimat fahren, voraussichtlich über Beja, Evora, Santarem, Tomar, Coimbra und über Guarda nach Spanien. Werde mir eine externe Festplatte in Portimão kaufen um alles zu sichern, und dann in D einen neuen Laptop. Vielleicht ist er auch noch zu reparieren.
Also, falls dann noch Interesse besteht werde ich meinen Portugalbericht später noch beenden.
 
AW: Mein erster Portugalbesuch

Also, falls dann noch Interesse besteht werde ich meinen Portugalbericht später noch beenden.

Schade ums LT, hoffentlich lässt sich noch was machen.
Dein Interesse und die ausgewählten Perspektiven sind eine Bereicherung fürs Forum; tolle Arbeit, wir warten gespannt.
Gute Weiterfahrt, schönen Resturlaub!
gUNA
 
AW: Mein erster Portugalbesuch

Hallo Paulinchen, das heisst auf Port. Coreto und dadrauf könnte man zwar tanzen, hat aber einen anderen Zweck - dadrauf spielen in der Regel die "Bandas Filarmónicas" der Ortschaft oder andere Gäste.

Und wieder mal ein schöner Pavillon, diesmal von Wasser umgeben.
(@Tom, wie kommen die da rauf zum tanzen? ;-))

4002843.jpg


Danke für dein Bericht.
 
AW: Mein erster Portugalbesuch

@Garota danke Dir! Als ich das erste Coreto in Loule sah dachte ich da hat man früher sicher die neuesten Nachrichten verkündet! Könnte doch sein, oder?

@gUNA mein Sohn denkt, es hätte sich eine Steckverbindung gelockert, wenn dem so ist lohnt eine Reparatur vielleicht. Danke für die guten Wünsche!
 
AW: Mein erster Portugalbesuch

Seltsam, habe festgestellt dass mein Monitor, wenn er längere Zeit eingeschaltet ist, besser wird und versuche einfach mal weiter zu machen weil ich auf einem CP gerade genügend Strom habe. In Portimão habe ich eine ext. Festplatte gekauft und meine Bilder gesichert, jetzt ist mir wohler!

Der Ort Manta Rota war mein nächstes Ziel. Unter Wohnmobilisten bekannt, da es einen riesigen PP am Strand gibt. Bin erschrocken über die vielen Womos und frage mich warum der Ort nicht einen offiziellen Wohnmobilstellplatz (den Winter über) mit einer Entsorgung und einem Wasserhahn aus dem PP macht, eine Gebühr, zumindest für die Unkosten, verlangt und damit den Einzelhandel und die Gastronomie am Ort über den Winter unterstützt, denn die Mobilisten müssen sich ja auch versorgen. Der Ort bietet genügend Einkaufsmöglichkeit, ich bekam den deutschsprachigen Spiegel und eine neue Sonnenbrille hab ich auch erstanden.

4029591.jpg


4029600.jpg


4029601.jpg


4029603.jpg


4029604.jpg


4029609.jpg


Bin allerdings am nächsten Tag weitergefahren weil ich solche Ansammlungen nicht so mag.


….dann ging's nach Castro Marim. Auch hier viele Womos aber es gibt einen offiziellen SP für uns mit Entsorgungsmöglichkeit und Wasser. Auch hier habe ich Portugiesen kennen gelernt die lange Zeit in Deutschland gearbeitet haben.
Es ist ein netter ursprünglicher Ort ohne Touristensilos, obwohl er auch zwei Touristenattraktionen hat.

An- und Ausblicke vom
4029613.jpg


4029615.jpg


4029619.jpg

4029620.jpg


4029621.jpg


4029629.jpg


4029657.jpg


4029666.jpg
 
AW: Mein erster Portugalbesuch

In Vila Real de S. Antonio vergaß ich den Fotoapparat. Wäre gerne noch mit der Fähre nach Spanien aber, natürlich, das Wetter!
Da für die nächsten Tage schönes Wetter angesagt wurde unternahm ich eine Rundfahrt, Alcoutim, Mértola, über Castro Verte, Ameixial, bis Silves.

Alcoutim ist ein nettes, beschauliches Dörfchen am Guadiana, mit schönem Blick nach Spanien.

4041286.jpg


4041297.jpg


4041306.jpg


4041309.jpg


4041319.jpg


4041324.jpg


4041338.jpg


4041344.jpg


4041356.jpg


4041360.jpg


4041366.jpg


4041372.jpg


4041380.jpg


4041398.jpg
 
AW: Mein erster Portugalbesuch

Wer noch nicht in Mertola war sollte das nachholen. Der Blick von der Burg auf den Ort und die Flüsse ist einfach toll!

4043434.jpg


4043439.jpg


4043454.jpg


4043462.jpg


4043469.jpg


4043472.jpg


4043473.jpg


4043475.jpg

Früher einmal eine Moschee, wurde 1238 in eine Kirche umgewandelt.

4043480.jpg


4043482.jpg

der wunderschön liegt
 
Etwa 15 km nördlich von Mertola befindet sich der am Guadiana. Selbst mit normalen PKW beschwerlich zu erreichen. Mit ´nem Fiat Punto schon fast nur im 1. Gang zu bewerkstelligen. Aber hätte sich gelohnt für Dich. Grandiose Kulisse dort ... .

Wie gewohnt tolle Bilder... Prima !
 
AW: Mein erster Portugalbesuch

Danke Tano, ja wunderschön! Nur mit meinem Fahrzeug leider, wie so manch andere Strecke auch, nicht!
Gruß aus Beja
Paulinchen
 
AW: Mein erster Portugalbesuch

Weiter ging es über Castro Verde Rtg. Ameixial wo ich auch ein schönes Plätzchen zum übernachten fand.

4056334.jpg


4056335.jpg


4056340.jpg


Neben der gefassten Quelle, die ich, warum auch immer, nicht knipste fand ich dieses…
4056356.jpg

Vielleicht lohnt eine Übersetzung?

Dann Richtung Aljezur
4056366.jpg




4056377.jpg


4056405.jpg


4056412.jpg


4056421.jpg


4056424.jpg


4056429.jpg
 
Zurück
Oben