• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

eukalyptus

  1. M

    Eukalyptus auf Terrassendach?

    Hallo zusammen, wir bauen gerade in Zentralportugal ein Ferienhaus. In südlicher Ausrichtung haben wir eine Terrasse geplant, die nur mit einem leicht schattenspendenden Dach gebaut ausgestattet werden soll. Der Bauunternehmer fertigt das Gerüst aus Betonpfeilern und Holzsparren an. Die Sparren...
  2. gUNA

    Paulownia /Blauglockenbaum (Alternativen zum Eukalyptusanbau)

    Startbeitrag für Umzug Nachdem die Paulownia oder der Blauglockenbaum in mehreren Threads (u.a. zum Thema Waldbrand und Eukalyptus) aufgetaucht ist, sollte man ihr einen eigenen Thread gönnen und die entsprechenden Beiträge verschieben. Voila! (irisb) Die mögliche Alternative You must be...
  3. S

    Frage Nachbar pflanzt Eukalyptus neu an - Nach der aktuellen Gesetzeslage erlaubt?

    Liebe Forumsmitglieder, ich habe ein Grundstück in Zentralportugal. Um uns herum gibt es zahlreiche Eukalyptusplantagen, leider auch unser Nachbargrundstück. Dieses Grundstück ist bisher teilweise terrassiert und für Eukalyptus genutzt, teilweise wuchsen bisher aber auch noch Pinien auf nicht...
  4. Maximus

    Plantagen müssen sein...

    ...ohne sie geht es nicht. Ich pack das Thema jetzt mal nicht in den aktuellen Waldbrandthread, sondern mach einen neuen Thread auf. Eigentlich gehört es aber zu diesem Pedrogao Thread. Aber bevor meine Bemühungen OT werden, wie gesagt/geschrieben: Ich mach ein neues Fass auf :hurra.gif: Ich...
  5. kailew

    Artikel Kiefernharz aus Portugal macht Eukalyptus Konkurrenz

    In Portugal ist die natürliche Harzgewinnung wieder auf dem Vormarsch. Der Rohstoff könnte zur wichtigen Einnahmequelle in der Waldwirtschaft werden. Die Produzenten kommen kaum nach. You must be registered for see element. Ein ganz interessanter Artikel der deutschen Welle. Kai
Oben