• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Chaos an den Flughäfen

da dann doch lieber ein paar Stunden Maske... wobei dass eben nur funktioniert, wenn alle die meiste Zeit Maske tragen....
Ich hoffe doch es war eine FFP3 (nicht 2) Maske die alle 60Min - 90Min getauscht wird. Nein? Dann wars für A + F... :pssst:

Wobei das sehr gefährlich werden kann weil im Flieger die Sauerstoff Menge eh geringer ist als auf Meeresniveau und wenn die Leute eben die Atemgase in der Maske haben kann das Co² Niveau kritisch werden. :panic:Nicht umsonst habe Ich erst letztens im Spital extra reinen Sauerstoff zusätzlich bekommen für einen lokalen eingriff sicher war sicher.

So meine eigentliche frage ist wie sieht es aktuell in Porto aus?
Wir fliegen mit Ryanair zurück nach Faro (dauert mit den Zug ~6h :eek:) und da würde ICh gerne planen was man dort sein sollte mit Handgepäck only.
Thx
 
So meine eigentliche frage ist wie sieht es aktuell in Porto aus?
Wir fliegen mit Ryanair zurück nach Faro (dauert mit den Zug ~6h :eek:) und da würde ICh gerne planen was man dort sein sollte mit Handgepäck only.Thx

Ich fliege am Sonntag von Porto über München nach Berlin (Lufthansa) und bin immer (Sicherheit geht vor) 2 Stunden vorher auch mit Handgepäck da :cool:
Die Engstelle ist ja immer die Sicherheitskontrolle - hier hatte ich bisher nie mehr als 30 min Wartezeit und danach ist es ja ein kurzer Weg zum Gate. Bei Ryanair ja meist im Untergeschoss...

Wenn Du Priority hast, solltest Du knapp eine Stunde vor Abflug spät. am Gate sein, denn da beginnt meist für Priority der "Einlass" in den "Wartebereich".
 
Wenn Du Priority hast, solltest Du knapp eine Stunde vor Abflug spät. am Gate sein, denn da beginnt meist für Priority der "Einlass" in den "Wartebereich".
Ja danke Ich habe sage und schreibe 20€ drauf gelegt und damit haben Wir den Premium Sitz am Notausstieg sogar dabei gehabt. :fies:
2 Stunden vorher auch mit Handgepäck da :cool:
;-/:eek: BUM! Ich bin erst Porto(Campanha)12:58da möchten Wir die Stadt schon noch sehen.
Flugsteig schließt 19:20
19:50 Porto 1Stunden 5Minuten FR5486
20:55 Faro
 
Ich bin erst Porto(Campanha)12:58da möchten Wir die Stadt schon noch sehen.
Flugsteig schließt 19:20
19:50
Porto 1Stunden 5Minuten FR5486
20:55 Faro

Du must erst per "Metro" in die Innenstadt fahren - ich würde dafür 10-15 min einplanen. Vorteil der parallelen Linienführung in der Innenstadt: die Metro in Richtung Flughafen fährt auch in der Innenstadt, der Nachteil ist, die Taktung ist ungefähr alle 20 min, aber auch mal nur alle 30 min. Die Dauer der Fahrt zum Flughafen ist ungefähr 20-30 min, kommt auf die Abfahrtsstation an.
Ich gehe davon aus, dass Du nicht viel mehr als 3 Stunden Zeit in Porto hast - da kann man schon per Fuß einiges anschauen...
 
Frage an die Runde.
Hat jemand eine Ahnung, was gerade auf den Flughäfen Europas los ist?
Die Abflüge vom Flughafen Lissabon haben zur Zeit teilweise extreme Verspätung (bis zu 5 Stunden)
Ich glaube nicht das es nur an Lissabon liegt, obwohl wieder neue Streiks angekündigt sind.
 
Ja, die letzten Male war eine Stunde auch nicht ungewöhnlich. Warum? Keine Ahnung. Aber auch nach Lissabon.
Was ab und zu der Fall war: vor dem boarding wurde erstmal ne halbe Stunde rumgefragt, wer sein Handgepäck umsonst noch aufgeben will...
anstatt praktischerweise beim check-in direkt danach zu fragen (hatten wir auch schon).
Oder auch noch "umladen" über die Rampe von Handgepäckstücken, die schon bis zur Flugzeugtür gekommen sind...
Ansonsten die übliche Disorganisation beim boarding, es klappt einfach nicht mit dem Aufrufen der verschiedenen Zonen.
Macht sowieso wenig Sinn, vorher zu sortieren, wenn dann alle im gleichen Zubringerbus sind. :redface:
Ansonsten hatte das Wetter in den letzten Wochen auch großen Einfluss, diverse Stürme haben schon behindert.
 
Lissabon ist einfach Chaos pur. Als mein Mann aus München zurück geflogen ist, hat er eineinhalb Stunden auf das Gepäck gewartet. Er und sehr viele andere Fluggäste haben erst mal vergeblich auf das Gepäck gewartet. Sie haben sich nach 1 Std. beschwert, dann hieß es, sie sollen zurück ans Gepäckband gehen, es kommt gleich. Das Band ist aber denn leer stehen geblieben. Dann haben sie sich nochmal beschwert, dann hieß es, das Gepäck sei leider nicht an Board gewesen. Nach einer weitern halben Stunde kam es dann doch noch wundersamer Weise.
Aber allen zum Trost: Der Istanbuler Flughafen ist noch viel schlimmer.
 
Was ab und zu der Fall war: vor dem boarding wurde erstmal ne halbe Stunde rumgefragt, wer sein Handgepäck umsonst noch aufgeben will...
anstatt praktischerweise beim check-in direkt danach zu fragen (hatten wir auch schon).
Zur Info: Das ist für Reisende, die nur Handgepäck haben und online eingecheckt haben....

Lissabon ist einfach Chaos pur.
Hmmm knn ich so nicht bestätigen, zumindest wenn man nur Hand/ Kabinengepäck hat.
 
Frage an die Runde.
Hat jemand eine Ahnung, was gerade auf den Flughäfen Europas los ist?
Die Abflüge vom Flughafen Lissabon haben zur Zeit teilweise extreme Verspätung (bis zu 5 Stunden)
Ich glaube nicht das es nur an Lissabon liegt, obwohl wieder neue Streiks angekündigt sind.
Kommt evtl auf den Zielflughafen an... BER war z.B. wegen Schneefall etwas :-D überlastet
 
Was ab und zu der Fall war: vor dem boarding wurde erstmal ne halbe Stunde rumgefragt, wer sein Handgepäck umsonst noch aufgeben will...
anstatt praktischerweise beim check-in direkt danach zu fragen (hatten wir auch schon).
Zur Info: Das ist für Reisende, die nur Handgepäck haben und online eingecheckt haben....
Hallo,
also letztes Jahr im September (TAP535 6:00) wurden am BER am Gate beim Boarding alle mit den typischen Hardschalenhandgepäckstück und Handgepäck mit der gleichen Größe gezwungen, es in Richtung Frachtraum abzugeben. Wurde mit Gepäckbändchen versehen und direkt neben dem Gate an die Baggagehandler runtergegeben. Weigerung kann nicht in Frage, hätte zum Beförderungsausschluß geführt.
 
Zur Info: Das ist für Reisende, die nur Handgepäck haben und online eingecheckt haben...
Nein, haben immer ganz normales Aufgabegepäck dabei, aber man kann manchmal, wenn man will, sein Handgepäck mit aufgeben.
Das habe ich auch schon gemacht, aber natürlich nur, wenn keine Elektronik drin ist.
Gezwungen werden kann man dazu dann eigentlich nicht, weil die Sachen ja nicht in den Frachtraum dürfen?!
 
aber man kann manchmal, wenn man will, sein Handgepäck mit aufgeben.
Das ist ja dann kein Handgepäck mehr, sondern ein zweites Aufgabestück.
Gezwungen werden kann man dazu dann eigentlich nicht, weil die Sachen ja nicht in den Frachtraum dürfen?!
Meine Laptoptasche, mein Rucksack und der Rucksack meiner Frau wurden ja auch garnicht beachtet. Nur halt diese Hardschalenkoffer, die ja eigentlich auch zu groß sind für die Gepäckablagen über den Sitzen. Diesen Passagieren wurde klargemacht, aufgeben, Punkt aus Basta, die Damen am Gate waren da sehr resolut. Muss aber sagen, genau diese Zwangsabgabestücke waren in LIS auch die ersten, die auf dem Band lagen, ist aber auch klar, diese lagen ja nun als oberste im Gepäckraum des Jets.
 
Das finde ich dann auch in Ordnung.
Man hatte schon manchmal Schwierigkeiten, seine Normalgröße entfernt oder schwierig unterzubringen , weil einige es deutlich mit ihren Rollis und/oder anderem üppigen Gepäck übertrieben und am besten noch "sehr großzügig" einsortierten
:nofun:
 
Meine Laptoptasche, mein Rucksack und der Rucksack meiner Frau wurden ja auch gar nicht beachtet.
Ich wurde ja mal gezwungen, meinen Rucksack aufzugeben und musste alle Elektronik rausnehmen (Laptop, Kabel, Powerbank, Kamera mit Zubehör)
und das dann unter den Arm klemmen...
seitdem hab ich auch einen Trolley mit Kabinenmaßen und eine Laptoptasche...
 
Ich wurde ja mal gezwungen, meinen Rucksack aufzugeben und musste alle Elektronik rausnehmen (Laptop, Kabel, Powerbank, Kamera mit Zubehör)
und das dann unter den Arm klemmen...
seitdem hab ich auch einen Trolley mit Kabinenmaßen und eine Laptoptasche...
Grins …. 2 Laptops, zwei IPads, drei Powerbanks … da würden ich sofort fragen ob die mir dafür eine neue Tasche geben. :-)

Aber dieses zwangsweise in den Gepäckraum verfrachten ist extrem nervig. Gerade in Flughäfen wie HAM oder LIS wo die Gepäckausgabe nicht funktioniert würde ich mich wahrscheinlich lange weigern.

Hans
 
Das Gepäckstück, welches ich mit in die Kabine nehme, hat eine Größe, dass es unter den Vordersitz passt. Mit der Argumentation darf man es eigentlich immer mitnehmen, es sei denn, man sitzt in der ersten Reihe oder am Notausgang. Tatsächlich lege ich es aber nur unter den Vordersitz, wenn die Gepäckfächer schon voll sind. Ich habe lange Beine und der Platz würde mir fehlen.
Was das Gepäck anbelangt, das evtl nicht mitgekommen ist. Seit ich in Frankreich Nancy, das Problem hatte, habe ich einen Airtag im Aufgabegepäck. In Nancy war es ein Mitreisender, der mich auf die Möglichkeit aufmerksam gemacht hatte. Als wir am Gepäckband standen und das Gepäck nicht kam, konnte er sehen, dass seine Koffer noch in Hamburg standen. Wir tauschten die Telefonnummern und er schickte mir eine Whatsapp, als er sehen konnte, dass das Gepäck am Nachmittag in Nancy angekommen war. So mussten wir nicht abwarten bis/ob sich der Flughafen meldet, sondern konnten das Gepäck direkt abholen.
Man muß trotzdem darauf achten, dass man sich mit dem Tracker nicht täuschen lässt. Man erhält ja immer nur einen Standort, wenn der Tracker sich über Bluetooth in ein Iphone einloggen konnte (für Android gibt es natürlich ähnliche Systeme). Aber meistens klappt es, wenn das Gepäckstück im Frachtraum ist. Man erhält ja auch eine Uhrzeit, wann es sich zuletzt gemeldet hat.
Man kann aber auch andere feine Sachen damit machen :-) Ich habe auch einen Tracker in der Geldbörse, die ich eigentlich immer dabei habe. Der ist so programmiert, dass im Handy im Sperrbildschirm eine Meldung erscheint "Bei Fund bitte diese Nummer anrufen xxxx xxxxxxx", wenn sich die beiden Gegenstände voneinander entfernen. D.h. sollte ich mein Handy verlieren oder liegen lassen, ist für jeden diese Meldung mit Telefonnummer sichtbar, ohne dass derjenig sich einloggen muss. Die Meldung kommt zeitversetzt und man kann es so programmieren, dass es keine Meldung absetzt wenn sich die Geldbörse daheim befindet. Umgekehrt würde ich natürlich auch eine Meldung bekommen, wenn ich das Portemonnaie liegen lassen.

Schönes WE
Chap
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben