Und noch etwas zu dem Thema "Gepäck ist nicht angekommen". Wenn man einen Direktflug hat und rechtzeitig am Flughafen ist, dann kann man mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass das Gepäck auch am Zielort ankommt. Wenn man eine Flug mit Zwischenstopp gebucht hat, ist die Aufenthaltstzeit am Zwischenstopp schon sehr wichtig.
Wenn der erste Flieger Verspätung hat und man schon von einem Gate zum Anderen rennen muss, dann kann man schon davon ausgehen, dass das Aufgabegepäck auf der Strecke bleibt. Es wird ja nicht direkt von einem Flieger zum Nächsten transportiert, sondern geht erst zurück zur Gepäcksortieranlage am Flughafen (davon gehe ich zumindest aus) um dann wieder Richtung Anschlussflug transportiert zu werden. Ich hatte diesen Fall 2x, dass die Zeit zwischen den Flügen (Ankunft Abflug) der Zwischenstopp bei einer Stunde lag und der erste Flug Verspätung hatte und entsprechend das Gepäck auf der Strecke blieb. Deshalb ist es für mich tatsächlich ein Kriterium bei der Buchung, dass der Aufenthalt zwischen den Flügen möglichst in Richtung 2 Stunden oder mehr geht. Zumindest wenn ich die Möglichkeit habe zu wählen. Das gilt für mich aber nur auf dem Hinflug, weil dann doch der Urlaubsstart leidet, wenn man irgendwo ohne Gepäck sitzt. Auf dem Rückflug ist egal, daheim kommt man schon klar.
Schönen Sonntag euch allen
Chap
Edit: da fällt mir noch ein, dass ich zwei Fehler im Beitrag gestern hatte. Der Flug Hamburg Nantes war kein Direktflug, sondern ging über Paris. Das war einer der Flüge wo der Zwischenstopp sehr kurz war. Und den Mitreisenden mit seiner Frau hatte ich in Paris kennengelernt, als wir von einem Gate zum anderen rennen mussten und die beiden sich nicht sicher waren, zu welchem Gate wir müssen. D.h. unser Gepäck war nicht in Hamburg, sondern in Paris gestrandet. Und der Zielort war nicht Nancy sondern Nantes. Da alle paar Stunden ein Flug zwischen diesen Städten ging, konnten wir Dank seinem AirTag, das Gepäck Nachmittags abholen. So ging die Geschichte, das Gedächnis lässt nach.
Der Campingplatz ist übrigens sehr zu empfehlen.
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
Schöne gut ausgestattete Häuschen auf einem Campingplatz, die bezahlbar sind. Dicht an Nantes, man kommt zu Fuß am Wasser über einen traumhaften Weg in die Stadt. Es gibt auch eine Busverbindung.
Für mich gab es dort auch super Laufstrecken. Nantes ist inzwischen aber auch sehr touristisch voll, deshalb am besten eine Reisezeit außerhalb der Saison wählen. Ich kannte die Stadt, weil ich früher häufiger beruflich dort war.
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen