• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Wie geht Maut in Portugal ?

AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Beschwert sich da etwa jemand?
Und nochwas: Mietwagen in Porto sind eigentlich etwas günstiger als in Madrid. Aber das nur am Rande.

LG
Henning

@Henning
Aber nur eigentlich! Vollschutz (sunny cars) kostet ab Porto Flughafen für einen Kombi für 4 Erwachsene Ende Juli bis Mitte August heute ca. 1.400 €. Ab Madrid Flughafen mit Rücktrittsversicherung + Grenzwechselkosten 1.050€. Dazu kommt noch die Ersparnis an Flugkosten in Höhe von ca. 600 €.
LG
dada
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Kennzeichen elektronisch erfassen lassen und 4 Wochen über die Kreditkarte abbuchen lassen. Wäre mir am liebsten, aber kann man sich aus dieser Abrechnungsmethode auch vorzeitig abmelden, da wir nur 3 Wochen bleiben werden?

Für Hinweise + Tipps bin ich dankbar.

Das haben wir so gemacht und es funktioniert ohne Probleme. An den (Autobahn-)grenzen stehen dazu Automaten und es wird nur abgebucht, was du auch fährst. Abmelden musst du dich da auch nicht hinterher,

Ellen
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Das haben wir so gemacht und es funktioniert ohne Probleme. An den (Autobahn-)grenzen stehen dazu Automaten und es wird nur abgebucht, was du auch fährst. Abmelden musst du dich da auch nicht hinterher,

Ellen

Danke für die Antwort.
Wir haben das letztes Jahr als wir mit unserem PKW nach Portugal gefahren sind auch so gemacht. Diesmal benutzen wir einen Leihwagen und da wäre ich beruhigt, wenn ich mich nach 3 Wochen mich da irgendwie abmelden könnte um zu verhindern, dass ein Dritter auf meine Rechnung Portugal entdeckt.

dada
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Sorry, dass ich gefragt habe - mit soviel Hilfsbereitschaft habe ich nicht gerechnet :eek:

Als ich in diesem thread gelesen habe jemand meint "dann muss ich es mir doch anlesen ..." und der link führt zu einer FAQ von irgendeiner portugiesischen Maut-Seite; da dachte ich man könne mal fragen.

Aber so richtig kennt sich wohll keiner aus :confused:

Danke :D
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Hallo Subzero,
hast Du denn diesen Thread schon komplett gelesen.
Deine Frage wird da schon ein paar mal beantwortet....

Zum Glück ist das Thema elektronische Maut mittlerweile halbwegs gelöst....
Es gibt verschiedene Moeglichkeiten:
Entweder Du mietest einen Wagen, der mit einem "Via Verde" Gerät ausgestattet ist,
oder Du bezahlst die Maut hinterher bei der Post (geht nur mit portugiesischem Kennzeichen und auch nur 2 Tage nach der Fahr auf der Mautstrasse),
oder Du meldest Dich wie beschrieben an diesen Automaten mit Deiner Kreditkarte an... das ist aber eher empfehlenswert, wenn Du mit dem eigenen Auto aus Deutschland anreist.

LG
Iris
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Ich habe soeben nochmals Fahrzeuge mit Vollschutz abgefragt. Kosten für 24 Tage (unsere exakte Mietdauer) ca. 1.600 €!!!

Das ist viel!
Ich habe eben auch mal die Preise gecheckt. Da ich Deine genauen Daten nicht kenne habe ich 26.07. bi 19.08. abgefragt.
Bei economycarrentals (siehe meine homepage) kostet ein Kombi (D2 Station Wagon all inkl.) 822 € ab/bis Madrid.
Das ist wirklich ein super Angebot und tatsächlich billiger als in Porto. War mir gar nicht so bewußt. Hast Recht dada. :-)
Das gleich ab/bis Poro Flughafen kostet 1022 €.
Aufgrund der großen Ersparnis habe ich hier mal Preise gepostet. Ich hoffe, das ist O.K..

LG
Henning
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Ich habe eben auch mal die Preise gecheckt ... (siehe meine homepage)

hi,
ich suche jetzt keinen Mietwagen in faro ...

rent543_zps54486ee0.png


den gen. tagespreis von €3 habe ich aber nach vielem klicken trotzdem nicht gefunden;-) mach' ich da etwas falsch?

grez
henry
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Also, die von mir o.a. Preise stimmen.
Siehe Bild:

ecrmadrid.jpg



Die von Dir angesprochenen 3 Euro in Faro beziehen sich z.B. auf die kleinste Kategorie, wenn man zum Beispiel im Januar/Februar 14 Tage bucht.
(48 / 14 = 3,42 €). Siehe hier:

ecrfao.JPG


Ich weiß... eigentlich macht das wohl kaum einer. Ist eben Werbung...


LG
Henning
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Hallo!

Jetzt muss ich auch noch mal nachfragen. Sind zwar oft in Portual, haben bis jetzt aber immer die Mautstrassen aussen vor gelassen. Dieses Jahr aber wohl etwas anders, fahren vom Flughafen Lissabon Richtung Alentejo über die A12 / A2. Habe bei Hertz einen Mietwagen gebucht wo man ja auch von Viaverde ein Mautgerät für 1,50€ pro Tag mitmieten kann. Soweit ich weiss ist ja die A12 / A2 mit Mauthäuschen ausgestattet wo man in bar bezahlen kann. Nutzt es etwas wenn ich dieses Gerät von Viaverde mitmiete? Kann man auf dieses Autobahnen die Maut auch elektronisch erfassen lassen und diese wird dann vom Kreditkartenkonto abgebucht? Gibt es dann für die elektronische Erfassung extra Fahrspuren zur elektronischen Erfassung der Maut, schliesslich müsste man dann ja nicht durch die Mauthäuschen fahren zwecks Barzahlung.
L.G.
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Hall Flax,


ja mit dieser Box im Auto kannst du auch die A12/A2 nutzen und es wird abschliessend deiner Kreditkarte belastet. Und ja es sind extra Spuren und zwar mit dem grün, weißem Schild mit dem V für Via Verde gekennzeichnet. Dort gibt es dann keine Schranken und du fährst einfach durch.

LG

Chap

Edit: nachtrag und nicht wundern unten an der Algarve piepst das Kästchen jedes mal, wenn du unter einer Mautbrücke durchfährst. Auf der A2/A12 piepst nix wenn du die Mautstellen durchfährst, aber es wird trotzdem alles richtig erfasst ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Hallo Chap,

danke für deine Antwort! Auf die A22 werden wir wahrscheinlich dieses Jahr nicht fahren. Wird sich mehr im Raum Lissabon-Alentejo abspielen. Ist es sinnvoll die Viaverde-Box mit anzumieten oder kann man drauf verzichten? Kostet ja schliesslich 1,50€ extra pro Tag (max. 15€). Und dazu natürlich die Mautgebühren. Ohne die Box könnte ja sonst Hertz hinterher noch irgendeinen Betrag abbuchen wenn ich doch auf irgend ne mautpflichtige Bahn fahre wo es nur elektronisch geht. Und Hertz verlangt nachträglich soviel wie ich weiss noch eine Ermittlungsgebühr wenn die Maut nicht bezahlt wurde. Bin dann wahrscheinlich mit der Box auf der sicheren Seite, oder?
L.G.
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Also wir hatten einmal die Box, ich meine in einem Auto von AVIS und es ist eine feine Sache, wenn man sich keinen Kopf um die Maut machen braucht. Letztens hatten wir einen Wagen von Guerin, die konnten uns die Box nicht anbieten, war schon schade. Aber wenn du nur die A2/A12 fährst, dann würde ich wohl auch lieber bar am Automaten bzw. am Zahlhäuschen zahlen und die Miete für die Via Verde box einsparen. Wir sind aber dann eben auch viel an der Algarve unterwegs und wenn Mrs. Chap nachts fahren muss, weil ich ein Bierchen getrunken hab, dann nimmt sie schon gerne die Autobahn.

LG

Chap
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Wir werden sicherlich versuchen Mautstrecken zu umfahren. Ich denke aber grade auf der Hinfahrt kommt man über die Autobahn (A1/A23) schnellerzum Haus.
Grade bei uns auf der Ecke (bei Tomar) sind einige Autobahnen die in Frage kommen - zumindest meint der Google Routenplaner, dass man über mautpflichtige Straßen fährt. E sind z.B. die ABs A1,A8,A13,A17,A19 + A23(die gibt es auch bei uns in HH:D ).

Schade, dass Guerin "nichts anbietet" - ich habe von denen auch noch keine Antwort auf meine MAil erhalten ...

Wie erfährt man denn am einfachsten wie und womit und wieviel man auf welchen ABs bezahlt ??

Danke für die Antworten
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Also wir waren zum Jahreswechsel in Portugal und hatten einen Mietwagen von Guerin. Vor Ort haben wir die Vio Verde-Möglichkeit dazugebucht (1,50€ pro Tag). Das kostet Geld, ja, ist aber einfach superpraktisch.

Bezahlt haben wir die Maut übrigens bar.


Schöne Grüße
ennasus
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Also wir waren zum Jahreswechsel in Portugal und hatten einen Mietwagen von Guerin. Vor Ort haben wir die Vio Verde-Möglichkeit dazugebucht (1,50€ pro Tag). Das kostet Geld, ja, ist aber einfach superpraktisch.
...

Wir waren auch über den Jahreswechsel da und auch bei Guerin. Mit der Via Verde Box, dass war aweng merkwürdig. Als ich am Schalter nach der Box fragte sagte uns die Dame, dass wäre leider noch nicht möglich. Als wir den Wagen dann hatten, sah ich dass eine Via Verde Box vorhanden war, allerdings hatten wir ein anderes Fahrzeug bekommen, als uns ursprünglich zugedacht war. Mag sein, dass zu diesem Zeitpunkt noch nicht alle Fahrzeuge damit ausgerüstet waren. Da wir über den Vermittler meist bei Guerin landen, würde ich mich freuen, wenn das künftig problemlos geht.

LG

Chap
 
Zurück
Oben