• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Wie geht Maut in Portugal ?

AW: Wie geht Maut in Portugal ?

nee - das ist eine Fehlinformation!

Nun, das ist was sie mir gesagt haben.
Hätten wohl keinen Grund gehabt mir was vorzuschwindeln...
Nur um sicher zu gehen werd ich da mal eben noch mal nachfragen was sie nun letztendlich bezahlt haben.

Gruß, Jahni
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Ich lasse trotz VK ohne SB immer alle Mängel penibel eintragen, bei Guerin kommen da locker schon mal 25 Kreuzchen auf dem Übergabeprotokoll zusammen ;-). Aber nicht dass du dich nachher ärgerst, wenn sie dir was anhängen wollen, was du nicht verursacht hast.

LG

Chap

Guter Punkt: ich hatte Hertz dieses Mal (licencee) und beim ersten Auto warne die Reifen derart runter (Lenkrad zitterte), daß ich in Portimão zum Hertz bin und getauscht habe, der Fiesta den wir dann bekamen, hatte ein Problem mit den Bremsen (ratterte beim Bremsen ab 50km/h) - Scheibe hatte ein Loch:o - von Hertz bin ich eigentlich anderes gewohnt!

Im Mai nehmen wir mal Atlasoption rundumsicher bei Multiauto Rent (airport Anlieferung, Tankregelung nicht optimal aber fair (so zurück wie übernommen oder mehr ohne Rückerstattung)

Vielleicht kann das "dolle" System von der A22 die gelben Schilder lesen oder die Holländer fahren so langsam, daß das System keinen Lesefehler macht - wir deutschen rasen doch immer so...
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Nee das kann nicht sein....es können keine Mautgebühren von der 22 mit ausländischem Kennzeichen auf der Post bezahlt werden...Fehlinfo....
 
Dauerthema Maut auf der A 22

Was für den Autofahrer auf der Autobahn A22 in den letzten Monaten offensichtlich war, haben die Statistiker des "Instituto de Infraestuturas Rodviárias IP" (INIR) jetzt in Zahlen gefasst.
Danach ist der Verkehr ...


 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Portugal benötigt Euronen......

Langer Rede ....kurzer Sinn....
Die Computer , die gekoppelt sind mit den Aufzeichnungsgeräten an der Autobahn...betrifft die 22.....können nur PORTUGIESISCHE Kennzeichen lesen.
Bis heute hat der Hersteller es noch nicht geschafft , sämtliche Kennungen zu programieren.
Soll man jetzt sagen typisch portugiesisch ????
Die sind echt nicht doof , die denken nur anders....
Um mich zu vergewissern rief ich dann noch in der Botschaft an....
Gleiche Auskunft.....Also Tür und Tor offen für nicht portugiesische Fahrzeuge ....keine Angst vor Bußgeldern...

Gruß Heidefee

Moin moin,
das verwundert mich jetzt.
Ich fahre in 4 Wochen mit meinem Auto los und habe mich mittlerweile damit angefreundet, diese Box zu kaufen. Ich habe keine Lust und es entspricht auch nicht unserer Reiseroute, am gleichen Grenzort Portugal wieder zuverlassen, um eine gemietete box wieder abzugeben.
Und ich habe keine Böcke, Zeit in meinem Urlaub zu verbringen, irgendeine Station zu suchen, in der Schlange zu stehen und da zu bezahlen. Darum kaufe ich diese Box, lade Geld drauf und lasse sie auf mein Kennzeichen personalisieren.

Oder kann ich mir das jetzt sparen, weil die Mautbrücken mein Kennzeichen nicht verarbeiten können? Oder gilt das für diese Box (Onboard Unit) nicht?
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Wie wahr. Hat Du eine Ahnung ob man am Flughafen Faro so eine Box mieten kann?. Für uns wäre es ideal, da wir wieder über Faro zurückfliegen und diese dann dort abgeben könnten. Wie viel Geld ladest Du auf diese Box ein?. Wir sind ab dem 26.05.für 2 Wochen wieder in Carvoeiro und wenn wir davon ausgehen jeden Tag die Autobahn zu nutzen wie viel in etwa müssten wir auf diese Box an Geld aufladen 50,--€. Diese Maut kann einem ja die Vorfreude auf den Urlaub richtig vermiessen. Wann geht es denn bei Euch los ? Lg aus HH
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Wie wahr. Hat Du eine Ahnung ob man am Flughafen Faro so eine Box mieten kann?. Für uns wäre es ideal, da wir wieder über Faro zurückfliegen und diese dann dort abgeben könnten. Wie viel Geld ladest Du auf diese Box ein?. Wir sind ab dem 26.05.für 2 Wochen wieder in Carvoeiro und wenn wir davon ausgehen jeden Tag die Autobahn zu nutzen wie viel in etwa müssten wir auf diese Box an Geld aufladen 50,--€. Diese Maut kann einem ja die Vorfreude auf den Urlaub richtig vermiessen. Wann geht es denn bei Euch los ? Lg aus HH

Hallo Karin,

ich schließe mich Deiner Frage an, zur Anmietung einer Mautbox.
Auch wir werden am 26.05 von HH nach Faro und zurück fliegen, um für 2 Wochen Urlaub an der Algarve zu machen. Na ja, vielleicht sieht man sich am Flieger.... Wir fliegen zur unchristlichen Zeit um 6 Uhr und wann Du?

Gruß Sülzmeister
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Dann sind wir ja im gleichem Flieger. Zurück geht es auch Früh um 9.15 ab Faro. Wo seit Ihr an der Algarve? Wir nun zum 3xmal in Carvoeiro
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Dann sind wir ja im gleichem Flieger. Zurück geht es auch Früh um 9.15 ab Faro. Wo seit Ihr an der Algarve? Wir nun zum 3xmal in Carvoeiro

Hallo Karin,

Na ja, dann fliegt Ihr ja wohl auch, wie wir, mit der Airberlin. Unser Rückflug vom Airport Faro ist ebenfalls um 09.15 Uhr.
Unser Urlaubsgebiet ist im Bereich der Stadt Aljezur. Da uns das Urlaubsgebiet der Costa Vicentina außerordentlich gut gefällt, haben wir dort bereits ca. 6 x Urlaub gemacht.
Auch haben wir für die 2 Urlaubswochen ab Airport Faro bereits einen Mietwagen bei Auto Europe gebucht. M. E. recht günstig für ca. 285 € ohne SB.
Es wäre doch ganz nett, wenn es irgendwie möglich wäre, uns am/im Flughafen HH zu treffen...

Gruß Sülzmeister
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Nee das kann nicht sein....es können keine Mautgebühren von der 22 mit ausländischem Kennzeichen auf der Post bezahlt werden...Fehlinfo....

Hab grad die Mail bekommen....in der Tat sind die beiden zwar bei der Post gewesen um zu bezahlen, ging aber tatsächlich nicht.
Hatte ich also nur falsch verstanden....sorry.

Gruß, Jahni
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Wie wahr. Hat Du eine Ahnung ob man am Flughafen Faro so eine Box mieten kann?. Für uns wäre es ideal, da wir wieder über Faro zurückfliegen und diese dann dort abgeben könnten. Wie viel Geld ladest Du auf diese Box ein?. Wir sind ab dem 26.05.für 2 Wochen wieder in Carvoeiro und wenn wir davon ausgehen jeden Tag die Autobahn zu nutzen wie viel in etwa müssten wir auf diese Box an Geld aufladen 50,--€. Diese Maut kann einem ja die Vorfreude auf den Urlaub richtig vermiessen. Wann geht es denn bei Euch los ? Lg aus HH

Hi,
wenn ich die zahlreichen Postings dazu jetzt richtig behalten habe, sind Mietautos mit dieser Box ausgestattet und man muss zum Bezahlen zur portugiesischen Post oder zu den Via Verde Büros (richtig?).
Das Problem bei Mietwagen ist wohl nachwievor quasi der letzte Tag, wenn man wieder aus Portugal abreist und man keine Chance hat, die Maut zu bezahlen.
Ich würde einfach bei dem Autovermieter in Faro fragen, wie das dann aktuell zu lösen ist. Ob man eine am Flughafen mieten kann, weiß ich nicht. Ich mache das dieses Jahr auch das erste Mal mit der Maut-Box.
Ich weiß noch, wie mich das letztes Jahr genervt hat, als ich auch mit dem Auto in Portugal war und in Aveiro vor der Stadt von der Autobahn runter musste, weil die ihre Stadtautobahnstrecken mit elektronischer Mauterfassung ausgestattet hatten.
Keine Lust mehr drauf.
Wegen der Kosten haben wir kein Problem, wir sind zu zweit und teilen uns das daher. Ich werde da 50 Euro drauf laden. Wir werden uns die Funktionsweise vor Ort erklären lassen. Schließlich muss man ja zwischendurch irgendwie ablesen oder wissen können, was man noch für ein aktuelles Guthaben auf der Box hat.;)

Wir fahren am 12. oder 13. Mai los und haben ab dem 15. Mai bis 2. Juni ein Appartement im Monte Dourado in Carvoeiro. Wir sind eng mit Sven vom Matabixo und Carla und Jorge von der Boneca Bar unten im Algar Seco befreundet. Und dann kenen wir noch reichlich viele andere Leute in Carvoeiro und Lagoa.
Dort mit der ganzen Familie verbringen wir auch sehr viel Zeit.
Daher werden wir mit dem Wagen nicht so viel unterwegs sein.
Mein Tochter kommt für 5 Tage, mit ihr werde ich paar Ausflüge machen. Sagres zum Beispiel.
Danach werden wir noch paar Tage in Nordportugal verbingen und wieder so zurück fahren, dass wir am ersten EM-Wochenende wieder in Hamburg sind.
Und ein Highlight ist jetzt schon 26. Mai Rock in Rio, Lissabon. Da spielt u. a. Metallica und da sind wir dabei. Yes.... :D
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Metallica spielt aber schon am 25.Mai!!

26 de Maio: Linkin Park, Smashing Pumpkins, The Offspring, Limp Bizkit
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

@Hamburger_Jung:



http://www.portugalforum.org/urlaub-portugal/23116-maut-portugal-12.html#post194257


Falsch!! nur die Avis Mietwagen sind in ganz Portugal mit dieser Box ausgesrüstet und die haben deshalb ihre Raten um 1,85 EUR (?) pro Tag erhöht. Bezahlen musst du bei Avis nichts extra, weil die das Soldaritätsprinzip anwenden: ALLE Mieter bezahlen die €1,85 /Tag und weil nicht alle mit den Autos pausenlos auf der A22 (oder der anderen im Norden Vila Real) rumkurven rechnet sich das für Avis (ggf. auch nicht... kann schon sein, daß die früher oder später anfangen die Gebühren nachzubelasten)

[In Chile funktioniert es mit der Stadtautobahn in Santiago ähnlich, du zahlst pauschal 5 USD/Tag und kannst damit unbegrenzt die Stadtautobahn nutzen... (allerdings dort nur für Miet-Autos in Santiago angemietet)]

Für allle anderen Vermieter mußt du gar nichts tun, weil dein Kennzeichen beim Auffahren geblitzt wird. Aufs Postamt musst du, wenn du vermeiden willst, daß dir der Vermieter was mit extra-Gebühren nachbelastet. Dort kannst du aber erst 48h nach der letzten Nutzung bezahlen (mit Säumniszuschlag 2% glaube ich)...



Übrigens: diese Systeme gibt es in vielen Ländern dieser Erde (z.b. singapur), dort soll es auch Mietwagen geben, da gibt's auch eine Lösung...
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

@Hamburger_Jung:



http://www.portugalforum.org/urlaub-portugal/23116-maut-portugal-12.html#post194257


Falsch!! nur die Avis Mietwagen sind in ganz Portugal mit dieser Box ausgesrüstet und die haben deshalb ihre Raten um 1,85 EUR (?) pro Tag erhöht. Bezahlen musst du bei Avis nichts extra, weil die das Soldaritätsprinzip anwenden: ALLE Mieter bezahlen die €1,85 /Tag und weil nicht alle mit den Autos pausenlos auf der A22 (oder der anderen im Norden Vila Real) rumkurven rechnet sich das für Avis (ggf. auch nicht... kann schon sein, daß die früher oder später anfangen die Gebühren nachzubelasten)

[In Chile funktioniert es mit der Stadtautobahn in Santiago ähnlich, du zahlst pauschal 5 USD/Tag und kannst damit unbegrenzt die Stadtautobahn nutzen... (allerdings dort nur für Miet-Autos in Santiago angemietet)]

Für allle anderen Vermieter mußt du gar nichts tun, weil dein Kennzeichen beim Auffahren geblitzt wird. Aufs Postamt musst du, wenn du vermeiden willst, daß dir der Vermieter was mit extra-Gebühren nachbelastet. Dort kannst du aber erst 48h nach der letzten Nutzung bezahlen (mit Säumniszuschlag 2% glaube ich)...



Übrigens: diese Systeme gibt es in vielen Ländern dieser Erde (z.b. singapur), dort soll es auch Mietwagen geben, da gibt's auch eine Lösung...


Ähem, wie gesagt, ich bin nicht sicher, was Mietwagen anbetrifft.
Ich fahre auch nicht mit Mietwagen, sondern mit meinem Wagen runter nach Portugal.
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Es scheint sich ein Lösung für Mietwagen abzuzeichnen. Die englischsprachige Wochenzeitung "The Portugal News" berichtet in ihrer Ausgabe vom 13. April 2012 über eine Vereinbarung zwischen dem portugiesischen Verband der Autovermieter (ARAC) und der Regierung über die Ausstattung der Mietwagen mit dem elektronischen Transponder und der Erhebung einer Tagesgebühr von 1,84 € (incl. MwSt) für maximal 10 Tage. Das einbehaltene Geld und die Daten des Fahrzeugs sollen auf einem einem Extrakonto bei der Post (CTT) verwaltet werden. Weitere Informationen:
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Es scheint sich ein Lösung für Mietwagen abzuzeichnen. Die englischsprachige Wochenzeitung "The Portugal News" berichtet in ihrer Ausgabe vom 13. April 2012 über eine Vereinbarung zwischen dem portugiesischen Verband der Autovermieter (ARAC) und der Regierung über die Ausstattung der Mietwagen mit dem elektronischen Transponder und der Erhebung einer Tagesgebühr von 1,84 € (incl. MwSt) für maximal 10 Tage. Das einbehaltene Geld und die Daten des Fahrzeugs sollen auf einem einem Extrakonto bei der Post (CTT) verwaltet werden. Weitere Informationen:

OK, aber:

- nur 10 Tage? Soll das ein Witz sein??? Wer macht den 10 Tage Urlaub an der Algarve? max 4 Wochen wäre sinnvoll!!
- gilt das für alle Mietwagen in PT also auch die in Lissabon? Soll ja Mieter geben, die die 300km von LIS nach Algarve mit dem Mietauto fahren (ich z.B.!!!)
- wie wird dann abgerechnet? Extragebühren für die Mieter? Vertrauen? Welche Kontrolle habe ich, daß die Rechnung stimmt????
- auch wenn man bis zur letzen Stunde die A22 oder andere ähnliche Autobahnen nutzt?
- ab wann wird das umgesetzt? June? haha LOL!! das ist ja schon in 2 Monaten-schaffen die doch niemals!!
- was ist mit den ausländischen Kennzeichen?

Ich sehe in dem Artikel keinen klaren Plan, der ALLES mögliche durchdacht hätte? Habe mal auf englisch meinen Kommentar abgegeben...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

ach so: maximal 10 Tag will heissen: wenn ich das Auto 14 Tage miete bezahle ich maximal die 18,40 EUR für das Geräte - ok!!
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Hallo,
wie sicher ist das denn, das die Geräte zur elektr. Mauterfassung bei Avis in den Fahrzeugen sind. Das letzte mal habe ich ein Avis Fahrzeug im Oktober 2011 in Faro angemietet, da war ein solches Gerät nicht im Fahrzeug.:confused:
 
Zurück
Oben