• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Wie geht Maut in Portugal ?

AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Sorry, Henry, dass ich gerade einen Beitrag von dir verpasst habe.....
Groetjes
Johan

hi j,
macht nix, maak je geen zorgen; grad' von der lx-rivertour zurueck ...

lx_river_tour_zps7f46e5b4.png


... plane ich einen minibeitrag ueber eduardo da cunha, neuer bank direktor und erfinder der gleichnamigen; den werde ich dann voraussichtlich gegen 21.50uhr ortszeit posten. (vllt in einer anderen rubrik, da eher wenig Maut-relevant;-)

pleasant (rest)sunday
henry
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Ich bin wieder zurück aus Portugal und möchte ein kurzes Feedback abgeben.

Letztlich haben wir die Route etwas geändert, sind über Viana de Castello gefahren und haben uns bei EasyToll registriert. Beim nächsten Mal würde ich mir aber ein ViaVerde Gerät ausleihen, denn an etwa der Hälfte der Mautstellen muss trotzdem noch angehalten und manuell bezahlt werden. In Portugal stehen die Mautstationen ja nicht an den Ausfahrten, sondern mitten auf der Autobahn. D.h. alle paar Kilometer anhalten und jeden Abschnitt einzeln bezahlen.
Was mir vorher nicht klar war, es kosten längst nicht alle Autobahnen Maut.

Wenn man etwas Zeit mitbringt kann man auch viele Mautstrecken umgehen. Auf diese Weise lernt man auch das Land viel besser kennen.

Für diejenigen, die nicht wissen wie die Registrierung bei EasyToll abläuft, habe ich ein paar Fotos angehängt.
Z.B. an der Raststätte "Servico Viana do Castelo" 41° 39.641'N, 8° 46.649'W abfahren und gleich die linke Spur nehmen. (Rechts geht's zum Tanken)

1. Anhalten
2. Kreditkarte einführen
3. Das Kennzeichen wird automatisch fotografiert
4. Beleg entnehmen und kontrollieren ob das richtige Kennzeichen draufsteht
5. Weiterfahren :)


1_6077.jpg



2_6078.jpg



3_6079.jpg



4_6081.jpg




Andreas
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Servus Andreas,

herzlichen Dank für Deine Rückmeldung und vor allem für die Fotos mit Gebrauchsanleitung! :)
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

. In Portugal stehen die Mautstationen ja nicht an den Ausfahrten, sondern mitten auf der Autobahn. D.h. alle paar Kilometer anhalten und jeden Abschnitt einzeln bezahlen.

Hä?

Bei den Autobahnen mit der klassischen Maut befinden sich die Mautstellen am beginn der Autobahn, bzw. am Beginn des zu zahlenden Abschnitts sowie am Ende. Zwischendurch gibt es an jeder Ausfahrt oder Einfahrt eine Mautstelle.
Da die Autobahnen in Porto und Lissabon von dieser klassische Maut befreit sind, gibt as natürlich an jeder Autobahn, die in die Städte führt eine Mautstelle.
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

klingt sehr einfach und vernünftig - allein der Begriff Kreditkarte dürfte unserem Dobrindt Schweissperlen auf der Stirn verursachen - "abfotografieren" geht in DE scho gar nicht.

Ich sehe das in PT (wie auch in DE) immer so: wer nichts zu verbergen hat, kann sich auch fotografieren lassen - Kreditkarte GERNE:male:
 
Ich habe neulich die neue Smartphone App von der CTT (man findet sie im Google App Store, wenn man nach CTT sucht) installiert und jetzt scheint sie auch für die Maut zu funktionieren! Man kann sein Autokennzeichen speichern und nachschauen was man bezahlen muss. Und wie es schaut kann das Ding auch den Bezahlcode für Multibanco generieren. Ob das klappt, kann ich erst morgen nachschauen, da man ja erst 2 Tage nach der Durchfahrt bezahlen kann...
Ach ja die App ist auf Englisch, deshalb wäre es mal interessant wenn jemand ausprobiert ob es auch mit ausländischem Kennzeichen klappt!



Iris

P.S.: Die App gibt es wohl schon länger, aber beim letzten Mal hat sie irgendwie auf meinem Handy nicht funktioniert...
 
Heute war es dann soweit mit dem bezahlen. Schaut so aus, als ob man eine portugiesische Handynummer angeben muss und auch die Codes, die man zum bezahlen bekommt, funktionieren nur an den portugiesischen Bankautomaten....
Iris
 
  • Like
Reaktionen: HJV
Hallo,

bevor ich dieses tolle Forum entdeckt und durchgelesen habe, hatte ich mir schon die TollCard auf :



gekauft. Jetzt ist mir die Benutzung der selbigen nicht zu 100 % klar.

Mache ich es wie oben über dem Foto beschrieben ? Nur das die Schritte 2 bis 4 entfallen ?
 
Hallo Cullen,
wenn ich das richtig verstanden habe, musst Du diese gekaufte Tollcard freischalten und Dein Autokennzeichen angeben. Das funktioniert aber, soweit ich gelesen habe, nur mit ausländischen Kennzeichen.
Hier kannst Du das Kennzeichen anmelden:




* Cód. Oculto (CODE): - Versteckter Code (von der Tollcard) ist da eine Rubbelflaeche oder so?
* Nº Matrícula:- Autokennzeichen
Nº Telemóvel: Handynummer(Alemanha für Deutschland) und dann die Nummer )
* Pflichtfelder

Dann müsste alles automatisch funktionieren. Falls Du eine Handynummer angibst bekommst Du dann eine SMS wenn etwas verbraucht wird.

Vorsicht! Diese Karte funktioniert nicht bei VIA VERDE sondern nur an den elektronischen Mautbrücken. An den Autobahnen mit den Mauthäuschen musst Du ein Ticket ziehen und an der Ausfahrt zahlen.

Ich hoffe es klappt!
Iris
 
Vielen Dank,
man gibt beim kauf gleich Handynummer und Kennzeichen ein. Ich war etwas unsicher was die Aktivierung betrifft. Aber man aktiviert wohl automatisch mit dem Kauf und ist ab dann gültig für ein Jahr.
Ich habe mal zum Spaß abgefragt wie viel noch übrig ist an Geld und da ich ja noch in Deutschland bin und noch nichts benutzt habe ist ja logischerweise auch alles Geld da und es steht halt noch Aktivierungsdatum und Ablaufdatum.

Die Frage die sich für mich jetzt stellt ist welcher Eingang auf der Autobahn ich nehmen muss, wahrscheinlich selbst erklärend. Und mir ist bewusst das die Tollcard bei Personal besetzten Mautstellen nicht gilt. Ich wollte nur nicht aus Versehen oder Dummheit ohne Maut zu bezahlen auf diese nur elektrische betriebene Autobahn fahren. Ich denke mal die Strafe wäre exorbitant.
 
Die Frage die sich für mich jetzt stellt ist welcher Eingang auf der Autobahn ich nehmen muss, wahrscheinlich selbst erklärend. Und mir ist bewusst das die Tollcard bei Personal besetzten Mautstellen nicht gilt. Ich wollte nur nicht aus Versehen oder Dummheit ohne Maut zu bezahlen auf diese nur elektrische betriebene Autobahn fahren. Ich denke mal die Strafe wäre exorbitant.
Moin Cullen,

wenn es so ist, wie Iris es beschreibt ...

Vorsicht! Diese Karte funktioniert nicht bei VIA VERDE sondern nur an den elektronischen Mautbrücken. An den Autobahnen mit den Mauthäuschen musst Du ein Ticket ziehen und an der Ausfahrt zahlen.
... kannst du bei den eToll - Strecken nichts verkehrt machen.

eToll_zps5lsrje7o.jpg


Es gibt dort nur eine ganz normale Auffahrt. Irgendwann fährt man durch eine Maut-Brücke durch und es wird abgebucht.

Bei den "konventionellen" gebührenpflichtigen Strecken (Zahlstation) darfst du halt nicht die Via Verde-Spur nehmen (lässt sich eigentlich nicht übersehen).

ViaVerde_zpse0j4fzbd.jpg


Zip
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, nochmal vielen Dank für alle Super Hinweise.
 
ich kenne die einfache und komfortable Prozedur für Easy Toll von der Einreise aus Andalusien, wenn ich aber morgen die Vicentina bis Sagres fahre und dann bei Lagos auf die A22 will, wo kann ich mich da registrieren?
 
Ich bin auf der A24 nach Portugal gefahren. Das ist im Norden. Weiter als bis Lissabon bin ich nicht nach Süden gekommen. Ich kann das also nicht wirklich sagen. Aber ich vermute das, das überall in Portugal direkt nach der Grenze diese Stationen wie oben auf dem Foto gezeigt sind. So war es auf der A24, direkt nach der Grenze, direkt an der Autobahn.
 
danke, ist mir schon klar, bin aber bei Badajoz über die Grenze und hab dort die Easy Toll Registrierung nicht gefunden, jetzt bin ich zwar problemlos auf der A2 nach Albufeira gelangt, wenn ich aber in drei Tagen nach Spanien zurück will fehlt mir die Registrierung für die A22
 
Zurück
Oben