AW: Wie geht Maut in Portugal ?
Also, ich erlaube mir auch mal, einen kleinen Erfahrungsbericht mit der Abrechnung der Maut für die A22 beizusteuern.
Die mautpflichtige A22 haben wir bei unsere Anreise von Airport Faro nach Aljezur mit einem Mietwagen von Interrent befahren. Nach drei Tagen haben wir problemlos unsere Mautgebühr von 6,- € auf der portug. Post in Aljezur bezahlen können.
Bei der Rückreise am 09.06.12 sind wir wieder auf der A22 zum Airport Faro gefahren, ohne die Maut vor dem Abflug bezahlt zu haben.. Der zuständige Interrent - Mitarbeiter, den wir bei der Rückgabe des Mietwagens zur Mautbezahlung befragt haben, meinte, die Maut-Rechnung würde uns nach Deutschland nachgesandt werden....
Ehrlich gesagt, diese mir neue Zahlungsmöglichkeit der Maut, war mir bis dato nicht bekannt oder habe ich bei den Forumsbeiträgen hierzu etwas überlesen?
Nun ja, warten wir also auf die Dinge, die da kommen werden - oder auch nicht!!
Gruß Sülzmeister
Also, ich erlaube mir auch mal, einen kleinen Erfahrungsbericht mit der Abrechnung der Maut für die A22 beizusteuern.
Die mautpflichtige A22 haben wir bei unsere Anreise von Airport Faro nach Aljezur mit einem Mietwagen von Interrent befahren. Nach drei Tagen haben wir problemlos unsere Mautgebühr von 6,- € auf der portug. Post in Aljezur bezahlen können.
Bei der Rückreise am 09.06.12 sind wir wieder auf der A22 zum Airport Faro gefahren, ohne die Maut vor dem Abflug bezahlt zu haben.. Der zuständige Interrent - Mitarbeiter, den wir bei der Rückgabe des Mietwagens zur Mautbezahlung befragt haben, meinte, die Maut-Rechnung würde uns nach Deutschland nachgesandt werden....

Ehrlich gesagt, diese mir neue Zahlungsmöglichkeit der Maut, war mir bis dato nicht bekannt oder habe ich bei den Forumsbeiträgen hierzu etwas überlesen?
Nun ja, warten wir also auf die Dinge, die da kommen werden - oder auch nicht!!

Gruß Sülzmeister
Zuletzt bearbeitet: