@O Forno
Der Spruch hatte vor 30 Jahren vielleicht eine Berechtigung.
Heute würde ich sagen: gehst du dorthin wo die Portugiesen hingehen dann wirst du meistens eine Enttäuschung erleben.
Mr. FROST Produkte, billiges zähes Fleisch, TK-Nachtische aus Spanien. Montag wird gekocht, Mittwochs ist es durchgekocht und Freitags ist es totgekocht. Und Sonntags ist das Restaurant zu und der Hund bekommt die Reste. Wenn man sich nur genügend Hauswein reinkippt kann man jedes Restaurant auf Michelin Niveau trinken.
Johan
Hallo Johan

, köstlich ... ja ... nicht das Essen, Deine durchaus zutreffende Beobachtung.
Wir waren ein paar Tage bei
Aljezur. Dort kenne ich nichts und ich habe versucht, über Google, Trip Advisor und Co zumindest Anhaltspunkte für vernünftige Restaurants zu finden. Fehlanzeige. In den Portalen sind ausschließlich Ausländer unterwegs. Und irgendwie glauben und verkünden die alle, dass sie ein typisches portugiesisches Restaurant gefunden haben. Als wäre das ein Qualitätsmerkmal. Welche Kriterien sind das eigentlich? Du hast ja einige aufgezählt, nur, freut man sich wirklich, wenn man so ein Restaurant endlich gefunden hat? Der Hund am Sonntag sicherlich und der Tourist oder Einwanderer unter der Woche anscheinend auch. Seltsam, oder?
Gerade im Alentejo, also nicht so weit weg von Dir, gibt es eigentlich eine hervorragende, portugiesische Küche. Migas, Açorda, Ensopado, geschmorte oder aus dem Ofen Zicklein, Hammel etc. Oder aus Andalusien rüber geschwappte Gerichte wie Gaspacho (herrlich, ab 40 Grad). Nur sind gute Restaurants mittlerweile sehr selten. Ich denke, man findet sie nur noch abseits der Touristenströme, wenn überhaupt, oder dann wirklich mitten in touristischen Gebieten und Städten. Gute Küche ist ja auch bei (manchen) Touristen beliebt und die zahlen auch gerne dafür.
Ich sehe, dass es hier und da noch wirklich gute, traditionelle Restaurants gibt, in die meist "ältere" Portugiesen aus der Umgebung fahren. Solche, die gutes Essen eben (noch) kennen und schätzen. Trifft man auf so ein Restaurant in einer fremden Umgebung, dann hat man wirklich Glück gehabt. In den Touristengebieten (und heute zählen alle größeren Städte dazu) kann man auch gut essen, aber dann muss man auch gut bezahlen. Eigentlich ist man schnell auf einem internationalen Preisniveau. An der
Algarve, in Porto, Lisboa, in Weingebieten, in historischen Distrikthauptstädten wie Évora und Beja, ja im ganzen Land verteilt findet man bessere Restaurants im gehobenen Preissegment mit gutem Essen.
Dennoch hast Du vollkommen Recht. 95 Prozent (oder mehr?) der Restaurants gehören zu den beiden Klassen "minderwertiges Einheimischen-Restaurant" und "Touristenfalle".