Hallo Freunde,
bin grade am werkeln. Wird ein Zwiebelkuchen. Dazu gibt es dann ein Taboadella Grande Villae Branco. Ganz was Feines. Hätte alternativ auch noch ein Casa Capitão-Mor Alvarinho Sobre Lias (Sur Lie). Ich lege sicherheitshalber mal beide in den Kühlschrank. Wenn ich grade drüber nachdenke ... Ersterer ist der Feinere aber der Sur Lie kommt sicher perfekt zu einem Zwiebelkuchen. Der braucht schon eine würzige Begleitung. Malsch schauen was es wird. Aber ich wollte ja ganz was anderes sagen bzw. fragen...
Wir Schwaben machen Hefeteig für Zwiebelkuchen aus Weizenmehl Typ 404, 450 oder 550 in etwa. Ich sehe hier meistens 55er oder andere, niedrige Zahlen. Watt gilt denn nu? Ist 55er in PT ein 550er in DE?
Man liest sich
bin grade am werkeln. Wird ein Zwiebelkuchen. Dazu gibt es dann ein Taboadella Grande Villae Branco. Ganz was Feines. Hätte alternativ auch noch ein Casa Capitão-Mor Alvarinho Sobre Lias (Sur Lie). Ich lege sicherheitshalber mal beide in den Kühlschrank. Wenn ich grade drüber nachdenke ... Ersterer ist der Feinere aber der Sur Lie kommt sicher perfekt zu einem Zwiebelkuchen. Der braucht schon eine würzige Begleitung. Malsch schauen was es wird. Aber ich wollte ja ganz was anderes sagen bzw. fragen...
Wir Schwaben machen Hefeteig für Zwiebelkuchen aus Weizenmehl Typ 404, 450 oder 550 in etwa. Ich sehe hier meistens 55er oder andere, niedrige Zahlen. Watt gilt denn nu? Ist 55er in PT ein 550er in DE?
Man liest sich