• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Wein/Vinho aus Portugal

AW: Wein/Vinho aus Portugal

auch aus eigener Erfahung kann ich sagen, daß praktisch jeder Wein aus Portugal gut ist - nicht jeder (ich z.B.) mag die schwere Weine aus der Douro Region, dann lieber Alentejo - den E.F. vom Pingo Doce den du lieber Zip hier gepostet hattest ist wirklich gut und mit unter 5€ bei Pingo Doce echt ein Schnäppchen.

Abzuraten ist wohl nur von den portugiesischen Weinen, die man in Deutschland beim REWE, Edeka oder Kaufland bekommt, oder (Mateus, Casal Garcia etc.)?
 
(...) der (...)

hrdadedodgraus_zps42a44448.jpg


(...)



Der Bericht, passend zum vorgestellten Wein:

Gruß,
Zip
 
AW: Wein/Vinho aus Portugal

etwas komischer Name :D dafür bleibt er im Gedächtnis und der ist sein 4,29€ beim continente wirklich wert:liebe: Reserva aus dem Barrique Fass von 2010!!!!

Top Wein für TOP Preis jetzt habe ich schon 6 Flaschen E.F. und 6 Verde Bordoa im Gepck .. wird langsam schwierig mit dem 2x23kg:confused:
 

Anhänge

  • 972141_10151620010808010_789548117_n.jpg
    972141_10151620010808010_789548117_n.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 14
AW: Wein/Vinho aus Portugal

gibt's eigentlich auch Empfehlungen bzgl. Bag-in-the-box Weinen - scheinen ja sehr beliebt zu sein hier in Portugal? Danke!
 
AW: Wein/Vinho aus Portugal

Bei Casa Algarve in Mainz nur unbedeutend teuerer. Leider bekommt man dort das lecker Essen nicht fertig gekocht dazu. Aber für Selbstköche eine echte Empfehlung.

Grüße
can

den EA gibt's - wenn es ihn noch gibt (oft ausverkauft!!!) für 4,49 bei PD und Continente-branco gleicher Preis:pssst:
 
den EA gibt's - wenn es ihn noch gibt (oft ausverkauft!!!) für 4,49 bei PD und Continente-branco gleicher Preis:pssst:
Guten Morgen XT600,

schau mal bei Minipreço, die hatten den EA gerade zu einer "Leve 2 Pague Menos"-Aktion (25 % auf die zweite Pulle). ;)

XT600 schrieb:
gibt's eigentlich auch Empfehlungen bzgl. Bag-in-the-box Weinen

Zu einem Bag-in-Box-Wein hatte ich vor einiger Zeit diesen Beitrag geschrieben:

Diverse portugiesische Weinblogger wie , und zeigen sich durchaus angetan: Für die Sparfüchse wie XT600 hat die Grupo Lobo da Silveira das Bag-in-Box - Konzept neu interpretiert - mit einem 2-Liter Weinschlauch "der schwarze Wolf 2009", in dem ein roter vinho Alentejano aus den Rebsorten Syrah, Alicante Bouchet, Touriga Nacional und Aragonez abgefüllt ist.

Das alles gibt es aktuell bei FlashGourmet.pt in der Promotion: .

Ricardos Resümee:"Um bag-in-box com outra alma, que criou um outro espaço dentro deste segmento, e que poderá levar a outras marcas a fazerem algo na mesma linha."

Wer auf der Suche nach günstigen Weinen in größeren Mengen ist, ist mit diesem Verpackungskonzept sicher gut bedient. Wobei besonders im Landesinneren die gute, alte 5L-Garaffão einfach nicht tot zu kriegen ist.

Gruß,
Zip
 
AW: Wein/Vinho aus Portugal

Wer auf der Suche nach günstigen Weinen in größeren Mengen ist, ist mit diesem Verpackungskonzept sicher gut bedient. Wobei besonders im Landesinneren die gute, alte 5L-Garaffão einfach nicht tot zu kriegen ist.

Vorteil von der bag-in-box-Verpackung ist wohl, das der Wein vor Luft und Licht gut geschützt ist...

Iris
 
AW: Wein/Vinho aus Portugal

Guten Morgen XT600,

schau mal bei Minipreço, die hatten den EA gerade zu einer "Leve 2 Pague Menos"-Aktion (25 % auf die zweite Pulle). ;)



Zu einem Bag-in-Box-Wein hatte ich vor einiger Zeit diesen Beitrag geschrieben:



Wer auf der Suche nach günstigen Weinen in größeren Mengen ist, ist mit diesem Verpackungskonzept sicher gut bedient. Wobei besonders im Landesinneren die gute, alte 5L-Garaffão einfach nicht tot zu kriegen ist.

Gruß,
Zip

Danke Zip, EA gibt's beim Lamego Continente heute für 3,49€ was wirklich günstig ist!

Wir haben am 22.6. ein Fest und da wollte ich 5l mitnehmen - je höher der Alkohlgehalt desto besser/teurer oder?

für so Grillfeste reicht aber auch ein Wein mit 11-12% den man besser trinken kann, oder?

Falls ein Tip, lasst uns wissen!! (2-2,5€/Liter darf er kosten, wenn er gut ist)
 
AW: Wein/Vinho aus Portugal

Heute kostet im PD - was für ein Zufall - der EA nur 2,24€ die Flasche!

Ehrlich habe ich ja Verständnis für die Preispolitik diverser Discounter, aber mit solcherlei Verkaufspreisen für 1 Tag unter dem EK-Preis wird der Kunde doch für blöd verkauft??? :ahh:die nehmen die Wein mittlerweile ja zurück, aber so richtig fair finde ich dieses Spielchen nicht....
 
Wir haben am 22.6. ein Fest und da wollte ich 5l mitnehmen - je höher der Alkohlgehalt desto besser/teurer oder?

für so Grillfeste reicht aber auch ein Wein mit 11-12% den man besser trinken kann, oder?

Falls ein Tip, lasst uns wissen!! (2-2,5€/Liter darf er kosten, wenn er gut ist)
Hi XT,

also den Trend hin zu alkoholreichen Weinen sehe ich persönlich eher skeptisch. Ich persönlich freue mich immer, wenn ein großer, wohlschmeckender Wein sich "leichtfüßig" präsentiert.

Alkohol als Geschmacksträger kann dem Wein Körper und einen reichhaltigen Geschmack verleihen. Daraus lässt sich aber keinesfalls die Gleichung "je mehr desto gut" ableiten.

Zu deiner Frage nach einem "5l-Partygebinde" hilft dir vielleicht dieser Beitrag von Bernhard:

Prost!
Nun mal eine Bermerkung zu "einfacheren Weinen"
Da wir in KA keinen Portugiesen mehr haben, gehe ich zum der auch portugiesische Produkte zu guten Preisen führt.
Für Feten habe ich dort schon oft das 5l Gebinde (im Versandandel auch erhältlich) für ca. 12 Euro, oder den nur wenig teureren Beira-Tinto "chão do monte" (ebenfalls 5l Gebinde) gekauft.
Bei der relativ langen Haltbarkeit des Weines in der schon angebrochenen Box, stelle ich mir auch zu Hause so eine Kiste hin, um bei einem größeren Ansturm lieber Menschen aus dem Vollen schöpfen zu können.

Viel Spaß beim feiern,
wünscht Zip
 
AW: Wein/Vinho aus Portugal

durch Zufall gestern Abend entdeckt:




man zahlt 3€ und kann sich durch alle Aussteller testen - der beste war der "Grand Reserve" von der Quinta Nova (42,5€ die Flasche) :male:
prefekter Wein (bei dem Preis wohl auch zu erwarten?)

Das erste Mal mit Gastronomie - allerdings - sorry for my French - wieder einmal nicht nachgedacht: edle Weine nebenan und dann Essen auf Plastiktellern mit Plastikgabeln und Messern (Kochschule nutzt convenience Produkte und zeigt das auch noch vor aller Augen:o) - just my 5 cent....
 
AW: Wein/Vinho aus Portugal

leider wir in diesem Thema nicht diskutiert, sonder nur "präsentiert" - schad eigentlich
 
AW: Wein/Vinho aus Portugal

Dann will ich mal etwas mit diskutieren, bzw. informieren, bzw. irgendwie wird auch präsentiert. Ist alles schwer zu trennen, denn die Grenzen sind da oft fließend.

Am Wochenende wurden die Gewinner des "Concurso 2013 Vinhos de Portugal" präsentiert. Dabei wurden 1007 Weine verkostet.

Der Wein des Jahres wurde der "Vale das Areias - Syrah 2010" aus der Region Lisboa, der erfreulicherweise auch in Deutschland über das Internet (gesehen bei Importugal24) bezogen werden kann.

Auf der Homepage concursovinhosdeportugal.pt kann man auch alle mit Bronze, Silber, Gold und grosses Gold nachlesen.

Gruß
Bicho
 
@ XT: Immer her mit den Beiträgen, gerne auch kontroverses. Ich freue mich über jegliche Unterstürzung. :)

@ Bicho: Danke für den Link zum . Auf der Liste mit den prämierten Weinen finden sich einige Tropfen, von denen ich aus eigener Verkostung die gute Qualität bestätigen kann. Andere Prämierungen machen neugierig und es wird bestimmt spannend, den einen oder anderen Wein davon noch kennen zu lernen.

Das gilt natürlich auch für den "grande vencedor", den großen Abräumer der Veranstaltung: den Vale das Areias Syrah 2010 (schön, dass du eine Bezugsquelle mitgeliefert hast, da muss doch ich gleich mal ... ;))

Die Weine von haben bisher auch bei mir einen sehr positiven Eindruck hinterlassen, insbesondere das sehr gute Preis-/Leistungs-Verhältnis. Hier im Forum hatte ich den Tinto 2010 und den Sauvignon Arinto 2010 vorgestellt.

Danke noch einmal für den Hinweis auf den Concurso 2013 - Vinhos de Portugal, dessen Gewinner-Vinho (aus der Região de Lisboa) mich auch noch super zu den beiden nächsten Weingütern überleiten lässt, die ich hier vorstellen möchte. :pssst:

Gruß,
Zip
 
Wein/Vinho aus Portugal

Weinbaubetriebe scheinen blenden zu laufen
Die Branche zeichnet ein sehr heterogenes Bild, soweit ich das aus Presse / Fachpresse verfolgen kann und leidet allgemein unter der schwachen Inlandsnachfrage. Ein "Zustandsbericht" findet sich in der Mai-Ausgabe der "Portugal-Post" (herausgegeben von der Portugiesisch-Hanseatischen Gesellschaft): .

Gruß,
Zip
 
AW: Wein/Vinho aus Portugal

quinta_de_lemos_touriga_nacional.jpg


Den gab es am Wochenende.
Ein 2007er Touriga Nacional von Quinta de Lemos aus dem Dão.

Ein sehr interessanter Wein. Tolles Bouquet in der Nase. Komplexer Körper mit angenehmen Tanninen. Aromen von roten Früchten, Brommbeere. Angenehm langer Abgang.
Die 15 Monate im Barrique und die darauf folgende Lagerung in der Flasche haben den Wein gut getan. Kann man sicherlich auch noch 2-3 Jahre lagern.

Allerdings nicht ganz günstig. In Deutschland habe ich den bislang nicht gefunden. Auf der Herstellerseite ( ) kann man diesen Wein zu 18 Euro kaufen.

Insgesamt empfehlenswert.

Gruß
Bicho
 
Ah, aus Silgueros (also schnacks um die Ecke von Mangualde). Da bietet sich es doch geradezu an, der Quinta de Lemos bei Gelegenheit mal einen Besuch abzustatten, zumal die Quinta do Perdigão (ebenfalls Silgueros) auch noch auf meiner "2Do"-Liste steht. ;) Danke für den Tipp!

Zip
 
Wein/Vinho aus Portugal

Schön ist es ja, dass es immer noch gelingt, mich zu überraschen ...

... und das selbst mit Vinho von eigentlich "altbekannten" Produzenten, wie z.B. der , deren Weine in mir stets eine etwas wehmütige Sehnsucht nach der Cova da Beira wecken. War es doch diese Region, die eine tiefe Zuneigung zu Zentralportugal in mir verwurzelt hat.

Der Weißwein der Quinta taugte jedenfalls, um dieses Gefühl zu beschreiben ...

No coração da Cova da Beira

... und der Rote diente mir als Aufhänger, ein schmackhaftes Porco Preto-Gericht nachzubrutzeln ...

Secretos de Porco Preto com Batatinhas Assadas

Und nun? Nun hatte ich neulich den weißen "Monocasta" aus der Rebsorte (die im Alentejo unter dem Namen Roupeiro geläufig ist) im Glas ...

currais-siria2012.jpg


... oder soll ich besser sagen, in der Nase? Denn der Wein verströmt ein derart intensives Aroma, dass er es fast mit einer der klassischen Duftrebsorten wie z.B. der Muskateller-Traube aufnehmen kann ...

Toller, frischer Wein, der bei O Vinho als Sommerwein 2013 lobgepriesen wird. Der Sommer ist zwar noch jung und es gilt zu schauen, was noch an weiteren Überraschungen kommt, aber entsprechende "an lauen Sommerabenden-Spaßmachqualitäten" lassen sich jedenfalls nicht leugnen. ;)

Zip
 
Nachtrag, da es bisher einfach (m)ein Frührjahr/Frühsommer der grandiosen portugiesischen Weißweine war: Viva ao Verão! E aos vinhos brancos! :D

Zip
 
Zurück
Oben