• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Wein/Vinho aus Portugal

Wein/Vinho aus Portugal

Abgefüllt für Carlos Manuel Moutinho Cordeiro, aus dem DOC Trás-os-Montes, der Rote aus Rio Torto - Valpaços, aus den Rebsorten Touriga Nacional, Tinta Amarela und Tinta Roriz hergestellt. Leicht zugänglich, gefällig, rund und mit Frucht - ein Wein von der Sorte, den ich auf der Party oder beim Barbecue hinstellen würde, in der Gewissheit, mit der Wahl nicht viel falsch machen zu können und meine Gäste nicht zu überfordern ...

passos2011_zpsf617e55a.jpg


... erinnert mich dem Charakter nach stark an den Cistus vom Douro.

Zip
 
Wein/Vinho aus Portugal

sehe ich jetzt erst, und finde ich ... ehrlich gesagt super. Ich stell mir mal vor, man will eine Eroberung machen und stellt dann ganz beiläufig diese Flasche auf den Tisch ... aber hallo! Und wenn der Wein dann noch schmeckt. Ähm, wo kann ich den herbekommen? ;)

Kai
Bisher hat uns Womanizer Kai ja verschwiegen, ob der SEXY beim Balztanz gute Dienste erweisen konnte .... :pssst:

... wenn der nicht hilft, dann vielleicht der ? Eine sweet und fruity-Bombe aus den Rebsorten Moscatel und Viosinho von der ? :kuss:

exauro schrieb:
but at the same time an intimate wine, sweet, cool and seductive.

Ach, eins noch: der Wein kostet in P rund 10 EUR/Flasche. Da kann im Zweifel das "Schönsaufen" der Angebeteten ordentlich ins Geld gehen ... :rolleyes:

Sweets for my sweet, sugar for my honey ...

Zip
 
, britischer Kolumnist und Tausendsassa im Wein-Biz hat auf Einladung von seine persönlichen "50 Greatest" zusammengestellt. Hier die Liste aus ...

Vinhos brancos

01. Vales de Ambrães - Avesso 2012 | Vinho Verde
02. Casa da Senra 2012 | Vinho Verde
03. Soalheiro 2012 | Vinho Verde
04. Alvarinho Solar de Serrade 2012 | Vinho Verde
05. FP 2012 | Bairrada
06. Quinta da Raza Arinto 2012 | Vinho Verde
07. Montes Ermos Reserva 2011 | Douro
08. Beyra Quartz 2011 | Beira Interior
09. Redoma 2011 | Douro
10. Quinta de la Rosa 2011 | Douro
11. Pato Frio Antão Vaz 2011 | Alentejo
12. Vinhas do Lasso 2010 | Lisboa
13. Dona Ermelinda 2011 | Península de Setúbal
14. Valle Pradinhos 2011 | Trás-os-Montes
15. Muros de Melgaço 2011 | Vinho Verdes
16. Quinta de Saes Encruzado 2011 | Dão
17. Quinta dos Roques Encruzado 2011 | Dão
18. Esporão Reserva 2011 | Alentejo
19. Arenae 2010 | Lisboa

Vinhos Tintos

20. Marquês de Borba 2011 | Alentejo
21. Almeida Garrett, DOC Beira Interior TNT 2010 | Beira Interior
22. Sexy 2011 | Alentejo
23. Zéfyro 2009 | Alentejo
24. Altano Quinta do Ataíde Reserva 2009 | Douro
25. PAPE 2010 | Dão
26. Claudia’s 2009 | Douro
27. Manoella Douro 2010 | Douro
28. Quinta Nova - Colheita 2010 | Douro
29. F’OZ 2011 | Alentejo
30. Palpite 2010 | Alentejo
31. Poeira 2010 | Douro
32. Vertente 2009 | Douro
33. Casa Cadaval Trincadeira Vinhas Velhas 2009 | Tejo
34. Tinto da Ânfora 2010 | Alentejo
35. Duas Pedras 2011 | Alentejo
36. Crasto Superior 2010 | Douro
37. Quinta de Foz de Arouce 2009 | Beiras
38. Quinta dos Quatro Ventos 2009 | Douro
39. Aliança Bairrada Reserva 2011 | Bairrada
40. Quinta dos Roques 2010 | Dão
41. Esporão Reserva 2010 | Alentejo
42. Cedro do Noval 2009 | Douro
43. Julia Kemper Touriga Nacional 2009 | Dão
44. CH, Chocapalha 2009 | Lisboa
45. Quinta de la Rosa Reserve 2010 | Douro
46. Quinta do Sagrado Reserva 2007 | Douro

Vinhos fortificados

47. Henriques & Henriques Verdelho 15 Years Old | Madeira
48. Adega Coop. Favaios Moscatel de Favaios Colheita 1980 | Douro
49. Família Horacio Simões Bastardo 2009 | Península Setúbal
50. Dow’s Quinta do Bomfim Vintage Port | Douro

...
 
Es freut mich natürlich, das auf seiner Liste einige meiner Favoriten (z.B. Quinta dos Roques) auftauchen und ebenfalls einige der Weingüter, die hier erst kürzlich Erwähnung fanden (Julia Kemper, Filipa Pato, Quinta de Chocapalha).

Wie immer, wenn es um Geschmäcker geht, gibt es kontroverse Meinungen. empfindet beim Weißen Encruzado der Quinta dos Roques die Eichenoten zu dominant, "over oaked" gar. Na, da muss ich im Mai wohl mal bei der Quinta vorbeischauen und mir selber ein Urteil bilden ... ;)


Aber noch ein mal zurück zum Anfang:

Olly Smith talks about his 50 Great Portuguese Wines selection
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Zip
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wein/Vinho aus Portugal

Na, da muss ich im Mai wohl mal bei der Quinta vorbeischauen und mir selber ein Urteil bilden ... ;)

In der zweiten Monatshälfte könnte man sich da über den Weg laufen. :D

Wir wollen, gestartet wird in der Nähe von Lagoa, eine Ein- oder Zwei-Tages-Tour (Zwischenstopp dann in Lissabon) zum Besuch von Weingütern, bevorzugt in der südlichen Hälfte Portugals, also v.a. im Alentejo, der Estremadura und im Ribatejo machen. Zweck ist natürlich der Einkauf guter Weine, aber auch - soweit sich die Möglichkeit ergibt - eine fotographische Dokumentation der Tour.

Über Tipps, welche Quintas etc. sich besonders lohnen, würde ich mich sehr freuen!

Grüße
can
 
AW: Wein/Vinho aus Portugal

gestartet wird in der Nähe von Lagoa, eine Ein- oder Zwei-Tages-Tour (Zwischenstopp dann in Lissabon) zum Besuch von Weingütern, bevorzugt in der südlichen Hälfte Portugals, also v.a. im Alentejo

Well, im Süden angefangen gibt es einige Locations, die ich noch nicht selber besucht habe, die aber bereits auf meiner "Unbedingt mal besuchen"-Liste gelandet sind. Aus welchen Gründen auch immer: Sei es, weil mir die Weine besonders zusagen, wegen eines Artikel in der Revista de Vinhos bzw. eines Weinblogs oder aufgrund Empfehlung der charmanten Sommelière aus Neuss ...

Wie auch immer, die folgenden Empfehlungen haue ich raus, mit dem ruhigen Gewissen, dass keine "Blindgänger" dabei sind! Also, los geht´s ...

Einmal bei der in der Region Vidigueira angekommen, lohnt unbedingt ein Abstecher in die Nachbarschaft zu Hans Kristian Jorgensens . Klasse Weine, die den internationalen Vergleich nicht zu scheuen brauchen!

Ebenfalls in der Nachbarschaft: Die , gute Weine, klasse Country House ...

Bei einer Tagestour reicht das eigentlich bereits, um die Karre in bedenklichem Maße "tiefer zu legen" ... ;)

Natürlich kommen auch noch einige Tipps "für weiter nördlich", in der Hoffnung, dass wir ggf. gegen Ende Mai ein Mini-Forumstreffen mit "manierlichem" Wine-Tasting und -Shooting auf die Kette bekommen ... ;)

Zip
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wein/Vinho aus Portugal

Hallo Zip,

vielen Dank für die Tipps. Ich werde nun wohl eine Tour zunächst mal virtuell über die Websites und Google Earth planen.

Grüße
can
 
Wein/Vinho aus Portugal

Wenn´s einen mal wieder nach was herzhaftem gelüstet - und das Original soooo weit weg ist :pssst:



35de26bf-3c2b-4d5d-bd0b-d4abd40558ed_zpsfadb1fff.jpg


Zip
 
Natürlich kommen auch noch einige Tipps "für weiter nördlich", in der Hoffnung, dass wir ggf. gegen Ende Mai ein Mini-Forumstreffen mit "manierlichem" Wine-Tasting und -Shooting auf die Kette bekommen ..

Hi Can,

auch wenn es wohl diesmal nicht klappt, möchte ich gerne noch zwei Quintas in der Region Lissabon vorstellen, die sich aktuell auf meiner persönlichen "2-visit"-Liste weit nach vorne gedrängelt haben ... :cool:

Irgendwie bietet es sich geradezu an, zu meiner nächsten Stippvisite beim Jota in Mafra "einen kleinen Schlenker" über Torres Vedras zu nehmen.

Ob die Weine der gut sind, gilt es noch herauszufinden. Die Mischung aus moderner Architektur und Landschaft macht mich jedenfalls neugierig. Und das es der Alves-Familie (genau: Bacalhau Riberalves) obendrein gelungen ist, gleich zwei sehr gute Önologen unter ihrem Dach zu vereinen, verspricht in Ansatz ja durchaus gutes ...

Als nächstes lockt die , unweit von Mafra gelegen. Viel kleiner, aber fein - und ebenfalls familiengeführt ...

Dort reizt es mich besonders, den Riesling(!) der Quinta zu testen, über den ich in portugiesischen Weinblogs bereits vielversprechend gutes gelesen habe ...


Mal schauen was geht. Ach, die Vorfreude ... :D

Zip
 
Zuletzt bearbeitet:
Wein/Vinho aus Portugal

So, jüngst probiert: Tellu's Tinto 2009, ein DOC Douro. Produziert von (Peso da Régua) aus den Rebsorten Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz und Tinta Barroca.

Kostenpunkt in D: ca. 5,50 EUR/Flasche. Guter dia-a-dia-Wein, kommt aber - um mal einen regionalen Vergleich zu ziehen - nicht an z.B. den Cistus ran.

tellustinto2009CavesValedoRodo_zps346818fc.jpg


Eine gewisse "Kantigkeit" war auch durch dekantieren nicht wegzubekommen.

Gruß,
Zip
 
Wein/Vinho aus Portugal

Allerdings hatte der Rote vom Douro gestern auch einen besonders schweren Stand ...

manztinto2010cheileiros01_zps24f24574.jpg


... musste er doch quasi "antreten" gegen den - Pomar do Espírito Santo 2010.

Er ist zwar noch jung, der in französischen und amerikanischen Eichfässern gereifte Tinto aus 20% Touriga Nacional, 40% Aragonês, 30% Syrah und 10% Castelão, aber jetzt schon schön rund. Für den Wein sehe ich ein enormes Potential, wenn er noch 2 oder 3 Jährchen lagert.

Im März bei der Weinprobe bei Manz war ich dermaßen verschnupft, dass ich die verköstigten und zum kaufen ausgewählten Weine schon beinah nach dem Zufallsprinzip selektieren musste ...

... umso begeisterter war ich, einen Wein erwischt zu haben, der sich durch das passende Food and Wine Pairing geradezu zu Höhenflügen auf dem Gaumen aufschwingen konnte!

Recomendado no acompanhamento de queijos e pratos de carne, em geral, especialmente assados.

Ich hatte ein schön dickes Stück Rinderfilet kurz von beiden Seiten in Butterschmalz scharf angebraten, dann im Ofen bei 180° zu Ende gegart. Zum lecker, zarten Fleisch ebenfalls aus dem Ofen: Kartöffelchen, Schalotten und Frühlingszwiebeln. Gemeinsam mit dem Tinto ein Gedicht!

manztinto2010cheileiros02-rinderfilet_zpsa30196bc.jpg


So, ich hoffe doch, es gelingt mir, meine Begeisterung für die portugiesischen Goodies hinreichend zu transportieren? Falls nicht, kann mir jedenfalls niemand den Vorwurf machen, ich hätte mich nicht hinreichend bemüht. ;)

Gruß,
Zip
 
Da ich in diesem Thread auch immer wieder mal Olivenöle vorstelle, aber anderseits hinter den Kulissen quasi zeitgleich eine Nachricht eines überaus kompetenten "Portugal-im-allgemeinen und Azeite-im-besonderen"-Kenners erhalten habe, die mich ins grübeln gebracht hat ...
Claus schrieb:
Was mich wirklich bei meinen Nachforschungen überrascht hat ist die Rolle von Oliveira da Serra/Sovena. Dieser Konzern hat es geschafft im Windschatten an die Weltspitze der Ölproduktion zu gelangen. Durch Zukäufe und Übernahmen. Eine der reichste Familien Portugals hat sich kurz mal diesen Markt (60% Anteil) angeeignet und das auch in den USA, Brasilien und Angola. Für uns Kleine bleibt da nicht mehr viel übrig.
... war ich kurz davor, das Öl von Oliveira da Serra hier nicht einzustellen.

Well, abseits von Big Business und Marktmacht bleibt aber anzumerken, dass Oliveira da Serra ein gutes, solides Azeite der erschwinglichen Mittelklasse produziert ...

oliveiradaerra_zpsfbdf77e1.jpg


... mit dessen Hilfe ich neulich ein feines Salätchen angemacht habe, dass einen weißen Pomares vom Douro aus den Rebsorten Viosinho, Gouveio und Rabigato würdig (oder war es umgekehrt? :confused: :D).

Zip
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei O Vinho habe ich just die Vorräte aufgefrischt :) ...

... und siehe da, mein Eindruck von Dirk Niepoort (und seinem Kellermeister in 5. Generation und wen es sonst noch alles im "Schöpfungsprozess" eines guten Weines zu würdigen gilt ;) ) als exzellenten Weißwein-Produzenten verfestigt sich ...

fabelhaft2011branco600_zpscd102dfe.jpg


... noch recht jung, der , aber das Klassenziel, eine Mischung aus Komplexität und Leichtigkeit, kann ich bereits jetzt als erreicht bestätigen :) ...

Zip
 
Zuletzt bearbeitet:

Naja, da uns Jan ja noch seine Degu-Note zum schuldig ist ...

animus_zps79a9f113.jpg


... erlaube ich mir mal, dem leicht zugänglichen Roten vom Douro aus den Rebsorten Touriga Nacional, Touriga Franca und Tinta Roriz, fruchtig und mit Eichenoten, sehr gute Qualitäten als Begleitwein zu einem Barbecue mit Freunden zu attestieren. Etwas reifen ist dem günstigen Wein, der in Deutschland unter 7 EUR zu haben ist, sicher nicht abträglich, dekantieren sollte man auf jeden Fall ...

Ausgezeichnetes "Preis-/Genussverhältnis", sem duvida!

Zip
 
... und es geht weiter mit Weißwein vom feinsten: Deutlich weniger Säure und Mineralität als der zuvor vorgestellte Fabelhaft, aber neben der ausgewogenen Säure weiß der Cuvee aus Antão Vaz (50%), Arinto (30%) und Roupeiro (20%) der durch seine eleganten Fruchtaromen zu überzeugen.

hrdadedodgraus_zps42a44448.jpg


Sehr fein, was , da ins Glas zaubert.

Kostenpunkt: Mit um die 10 EUR/Flasche geringfügig teurer als der weiße Niepoort.

PS: Die Herdade dos Grous gehört zur Gruppe, die auch das Hotel VILA VITA Parc an der Algarve betreibt. Tagesaktuell läuft dort der Event , wo - wer möchte - bei Weinprobe und Mittagessen mit Küchenchef Rui Prado, Hans Neuner (2* Michelin) und Gastkoch José Avillez (1* Michelin) auch mal etwas tiefer in die Tasche langen darf ... :D

Gruß,
Zip
 
AW: Wein/Vinho aus Portugal

dieses Thema ist das kostenlose Werbechannel von ZIP -immehin gibt's ab und zu Tips zu Preisen in PT - Danke:male:
 
Recht hast du, XT, es ist mir - wie ich bereits des öfteren bekannt habe - eine echte Herzensangelegenheit, den portugiesischen Weinbau zu pushen (er hat´s verdient ;)), und das, ohne das ich etwas davon habe (außer Spaß am guten Tropfen im Glas :)) ...

Zurück zum Thema: Natürlich haben die Jungs an Luis Duartes alter Wirkungsstätte, der , nicht verlernt gute Weine zu machen ...

2castas-esporao2011_zps73b5828b.jpg


Die , nämlich Semillon und Viosinho, die diesen frischen Weißwein seinen Charakter verleihen.

Der Preis: In P um die 8 EUR/Flasche, in D knapp über 10 EUR.

Gruß,
Zip
 
äähm, mir auch; com esta pomada, por exemplo
qr1031/1996:-)

bom proveito/domingo
henry

Que bela pomada!

Auch wenn ich nicht so recht weiß, was für ein feiner Nektar da in den Pipas bzw. der Buddel steckt? :)

Tbm bom (resto de) domingo!


Wärmstens empfehlen kann ich - ergänzend zum vorgestellten animus 2010 - den "großen Bruder" vom selben Winzer:

gloria-tinto-2008_zps880591dc.jpg


In D für knapp unter 10 EUR/Flasche.

Gruß,
Zip
 
Zurück
Oben