• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Wein/Vinho aus Portugal

Macacus schrieb:
Hauptlieferant für Wein ist Quinta da Lixa.
Danke, Macacus, für den Tipp zu der Bezugsquelle für alle in und Bremen. Einen der Weine der Quinta da Lixa hatte ich hier übrigens bereits einmal vorgestellt:

Kostet in P knapp unter 5 EUR, ich habe ihn hier in D für 7,90 EUR bekommen. Hochprämiert, konnte mich jedoch nicht vollends überzeugen, der Alvarinho Pouco Comum VR 2011 der

Alvarinho_Pouco-Comun2011-600-01.jpg

Gruß,
Zip
 
FugasNotícias schrieb:
Vinho português declarado «a melhor compra» nos EUA

A revista "Wine Enthusiast", "bíblia" mundial dos vinhos, declarou o vinho Vega Douro Tinto 2009, produzido no Douro, a "melhor compra do ano 2012", um feito inédito para um vinho português. O top 100 inclui mais nove vinhos lusos, tornando Portugal o 3.º país com mais presenças na lista. (
Seit Anbeginn dieses Threads rühme ich das ausgezeichnete Preis-/Leistungsverhältnis der portugiesischen Weine. In dem verlinkten Fugas-Artikel wird auf die Top 100 des renommierten Weinmagazins referenziert, welches zum Jahresabschluss ein zwischen ca. 6 -12 EUR aufgestellt hat. Unter den Top 100 Europas sind sage und schreibe 10 (!) portugiesische Weine UND auf Platz 1 hat es der Vega Douro Tinto 2009 von geschafft!

Gruß,
Zip
 
Wein/Vinho aus Portugal

Kein Jahr vergeht, dass die die Menschheit erfolgreich, also ohne Weltuntergang und schlimmere Katastrophen ;), hinter sich gebracht hätte, ohne Rankings und "Best buy"-Empfehlungen. So ist es Usus in der Welt derer, die sich am Weingenuss nicht bloß gerne selber delektieren, sondern darüber hinaus daran auch noch andere Zeitgenossen teilhaben lassen möchten (gemeinhin also Wein-Blogger, Schreiberlinge für Weinfachzeitschriften oder im hiesigen Fall für mich, der hemmungslos dieses Forum zum Ausleben seiner Leidenschaft missbraucht :). So gab es nach alter Väter Sitte meine Empfehlungen Anfang 2010, in der Rückschau auf 2009, die ein Roter vom Dão, aus Silgueiros, erhielt. Für das Jahr 2011 habe ich bereits sehr früh Augur gespielt (und recht behalten - denn ich kenne mich und meinen Geschmack :pssst:) und einen Branco empfohlen, für den ein Australier im Alentejo verantwortlich zeichnet ...

Weine jeweils, angesiedelt unterhalb der 5 EUR/Flasche-Grenze, ganz bewußt ausgewählt, denn es galt und gilt für mich die Qualität und Preiswürdigkeit der portugiesischen Weine einem breitem Publikum zugänglich zu machen und nicht lediglich einem gut-betuchtem, elitären Zirkel ...
 
Wein/Vinho aus Portugal

... ich glaube, dass ich mich von dem zuvor beschrieben Ziel nicht allzu weit entferne, wenn ich mir dieses mal, als Rückschau auf 2012, die Preisklasse 5 - 8 EUR vorknöpfe. :)

Vermutlich können es aufmerksame Leser bereits erraten: Es geht diese Jahr wieder um einen Weißen. Nachdem eine Portugiesin, gelernte Sommelière, mein Interesse auf Wein aus der Rebsorte Moscatel gelenkt hat, möchte ich dieses mal meine Empfehlung auch dahin ausrichten. Wobei es, bloß der Klarheit halber, nicht um "Moscatel-Dessertwein" geht, sondern um Weißwein aus der Muskateller-Rebe.

Die Rebsorte an sich betrachtet gilt es noch zu differenzieren innerhalb der "somaklonalen Variationen" :confused:, also zwischen der Moscatel-Graúdo-Branco (DOC: Palmela, Setúbal, Lagoa, Lagos, Portimão, Tavira) und der Moscatel-Galego-Branco (DOC: Douro, Palmela, Vinho generoso Moscatel).

Vom ersteren DOC (Peninsula de Setúbal) trat der weiße Pegões im "Klassenvergleich" an, der, trotzdem preislich günstiger, eine gute Figur abgab ...
(...) aber dennoch ein frischer Branco mit Restsüße und dem typischen Muskat-Bukett für den gilt: Baratíssimo (ca. 3,00 EUR im Direktverkauf)! Sehr gutes Preis-/Genussverhältnis!

2010moscatel-branco.jpg

... gestern dann einer aus der Region Lisboa (vormals Estremadura), der Casa Santos Lima Moscatel 2009, ebenfalls elegant und frisch, um die 7 EUR noch was ...
CasaSantosLima-Moscatel20096Viognier2010-600.jpg



Meine Gunst gewonnen (and the winner is), durch den Genuss am Gaumen und - BESONDERS - in der Nase hat jedoch der Pomares vom Douro ...
In der Nase ein frisch-floraler Geruch, mit einem leichten Muskatbouquet. Toll. Kostet 8,50 EUR/Flasche, ein Weißwein von dem ich mir ganz sicher einige Flaschen weglegen werden, um zu sehen, wie er sich in 4, 6 oder 8 Jahren macht! Knaller!

QuintaNova_Pomares2011.jpg

Gruß,
Zip


PS: Danke an alle, die (diese) portugiesischen Weine auch in Deutschland vertreiben!
 
Kam gestern an ;-).

fj3c4r657mg.jpg


Um ehrlich zu sein muss man jetzt auch Angst haben, dass Autochthone hops gehen.

Sag mal, Hoschi, lesen wir mal bei Gelegenheit etwas über den einen oder anderen Tropfen, die dort in den netten Schächtelchen schlummern?

Wir können uns die Arbeit auch teilen: Ich entploppe am Wochenende von CARM (familia Roboredo Madeira) den Douro 2010, einen Branco aus den Rebsorten Rabigato, Viosinho und der Códega do Larinho (aka Roupeiro). Der ist zufälligerweise auch Bestandteil (wie auch der "Sexy") eines "Kennenlernpakets" aus meiner letzten Bestellung. Und du erzählst was z.B. zum animus? ;) Das wäre doch eine gerechte "Arbeitsteilung", oder? :)

Man, wenn ich deine "Tischdeko" sehe, läuft mir das Wasser im Mund zusammen...

Gruß,
Zip
 
AW: Wein/Vinho aus Portugal

K.A. wie gut Johan über die holländische Nachkriegsgeschichte Bescheid weiß ..

Hi Zip,
Ich habe gerade erst deine Bemerkung bzw. Frage bez. meinen Kenntnissen über die niederländische Nachkriegsgeschichte gelesen.
Eigentlich sind die gar nicht so schlecht denn ich habe in der Schule aufgepasst (Streber !!!!!;)) Der Minister ist mir aber nicht bekannt und somit auch seine Taten nicht. Ein port. Wein 'Tien Gulden' zu nennen, finde ich jedoch ziemlich riskant, denn wie soll ein durchschnittlich gebildeter Portugiese den Namen aussprechen??
A Nossa !!
Johan
 
AW: Wein/Vinho aus Portugal

Tja warum nicht. Immerhin hatte ich in Fratzenbuch schon ein Sätzchen dazu gepostet, warum nicht auch hier. Beiträge folgen.
 
AW: Wein/Vinho aus Portugal

xvwg5p2ozvti.jpg


So. Ich bin mal gespannt wie der 2010er ist.

Ich hatte bereits den 2009er, einen sehr voluminösen aber differenzierten, etwas erdig schmeckenden Douro-Wein der viel Luft brauchte um zu atmen und für meinen Geschmack doch sehr trocken war.

Dieser hier ist der 2008er, der dagegen auch mal direkt aus der Flasche schmeckt und such eher seidig weich anfühlt wie ein Merlot. Eigentlich ein Weihnachtswein denn er hat Aromen von Beeren und Gewürzen. Man findet viel mehr Aromen aus guten Portweinen wieder als im 2009er. Mit etwas Luft sehr köstlich zu weniger gewürzigen Essen oder auch gerne mal ganz allein für sich.

Ich hab gleich noch mal 08er nachbestellt.
 
Wein/Vinho aus Portugal

Na, das macht doch schon einmal neugierig, Jan!

Morgen, spätestens Samstag, knöpfe ich mir dann mal den Weißen aus dem Hause CARM vor. ;)

Gruß,
Zip
 
Hmm, der weiße CARM, Jahrgang 2010, Rebsorten: Mischbesatz aus alten Weinstöcken, hat mir erst gar nicht recht zugesagt. Vermutlich mein Fehler: Zu stark runtergegekühlt, da der Wein mit zunehmender Temperatur und je länger er mit Luft reagieren konnte, mir stetig besser schmeckte!

Ich denke, soweit sich mir die Möglichkeit bietet, werde ich das nächste mal für den Tinto aus den Hause CARM optieren - vorzugsweise natürlich für den Jahrgang 2008! ;)

carm-brnco2009_foral2012.jpg



Der Hinweis auf den anderen Branco flatterte mir als Brief der hiesigen Jacques-Filiale ins Haus: Der überzeugte mich bei weitem mehr als meine vergangene Degu-Notiz an dieser Stelle es erwarten ließe ...

Natürlich schmunzele ich über die Jacques-Randnotizen zum Weißwein ...
(...) Unternehmen wie die kleine Cooperativa Agrícola de Santo Isidro de Pegões gehören dazu.

Das Juwel der kleinen, aber feinen Cooperativa ist ihr Weißwein aus der Rebsorte Fernão Pires (...)
:o

Folklore hin, Folklore her - aber man sollte die Coop Pegões für die der Önologe Jaime Quendera als "consultor" tätig ist (neben dem Hause Ermelinda Freitas und vielen "wirklich" kleinen Erzeugern, wie der Quinta do Alcube, Fundação Stanley Ho, Marcolino, Freitas, Ti Bento, Filipe Palhoça) nicht kleiner machen als sie ist!

Immerhin gehört sie zu den vier Großen der Península de Setúbal, die da wären: José Maria da Fonseca, Bacalhôa Vinhos, Cooperativa de Pegões und Ermelinda Freitas.

Ob die kleinen Flunkereien im Newsletter denn nun Unwissenheit oder Kalkül sind? Ich weiß es nicht, es soll aber nicht die potentiellen "Try Me- Qualitäten" schmälern, die der Weiße 2012er mit seinen preiswürdigen 5,20 EUR/Flasche aufweist ...

Gruß,
Zip
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Zwischenmeldung: Antibiotikum also kein Vinum.

Was 2010 angeht... Ohne Ausnahme haben mir bisher alle portugiesischen Weine, die ich über mehrere Jahrgänge probiert habe schlechter geschmeckt als 2009er oder 08er. Einzige Ausnahme: Monsaraz tinto für sagenhafte 2,49.
 
uvas.jpg


Portugal is full of underpriced gems such as (...)
Recht hat sie, die .



Gruß,
Zip

PS: Gute Besserung, hoschi!
 
Habe gestern noch ein Interview mit Carlos Lucas (der schon wieder, Sivi :o :D) auf RTPi gesehen. Lucas hat dort das Bairrada zu einem der spannendsten Weinbaugebiete Portugals erklärt ...

Gefällt durch frische Mineralnoten, der 2009er Sauvignon Blanc - Bical der aus dem Bairrada ...

QuintadoOrtigo480.jpg


Kostet hier in D etwas über 8 EUR, in Portugal knapp unter 5 EUR/Flasche ...

Gruß,
Zip
 
Aníbal Coutinho hat sich festgelegt und seine

Vencedores
Prémios W
2012


in den Kategorien

  1. Melhor Indicação Geográfica Protegida (Vinho Regional)
  2. Melhor Denominação de Origem Protegida (DOC)
  3. Melhor Enoturismo sem Estadia
  4. Melhor Enoturismo com Estadia
  5. Melhor Serviço de Vinhos em Restaurante de Rua
  6. Melhor Serviço de Vinhos em Restaurante Integrado
  7. Melhor Produtor de Vinhos Tranquilos (Vinho Diário)
  8. Melhor Produtor de Vinhos Tranquilos (Vinho de Calendário)
  9. Melhor Produtor de Vinhos Fortificados
  10. Melhor Produtor de Vinhos Efervescentes
  11. Melhor Vinho Tranquilo Branco
  12. Melhor Vinho Tranquilo Rosé
  13. Melhor Vinho Tranquilo Tinto
  14. Melhor Vinho Fortificado
  15. Jovem Enólogo do Ano
  16. Enólogo do Ano
  17. Melhor Blog do Ano
  18. Acontecimento do Ano
  19. Personalidade do Ano

verkündet. Das PDF-File kann man hier herunterladen:

Gruß,
Zip
 
So, nun noch einmal ein -Wochenende ...

Recht hat er, der Charles Metcalfe, wenn er im grandiosen "The Wine And Food Lover´s Guide To Portugal" folgendes vermerkt: "It´s never easy to follow in a famous father´s footsteps, in the same line of business, but Filipa Pato has managed it." Sem duvida! Das hat sie! Und die Wander- und Lehrjahre im Bordeaux und in Argentinien haben sicher dazu beigetragen ...

Nicht jedes ihrer Experimente (Ensaios FP = Filipa Patos Experimente) kann mich 100 % zufriedenstellen ...

fpenaios.jpg


... wie jener 2009er Tinto, den es in Portugal für 11 - 12 EUR gibt, und der hier hin D bereits knapp unter 20 EUR kostet ...
 
... wohingegen andere FP-Rotweine tatsächlich echte "vom-Hocker-hau"-Qualitäten aufweisen ...

Jaja, aufmerksamen Lesern habe ich sie bereits vorgestellt, , die Wein Detektivin, die u.a. für die Decanter World Wine Awards in der Portugal-Jury sitzt, und darüber hinaus ihre Liebe zum portugiesischen Weinbau derart kompetent bewiesen hat, das ihr diese Ehre zuteil wurde:
(...) this year, the winner of the 2009 Portuguese Wine Writer of the Year Awards Sarah Ahmed – is asked to select 50 great Portuguese wines and present them to the trade in London. Ahmed, who is the founder of online wine site The Wine Detective, last week unveiled an exciting range, many from emerging wineries

Decanter

Sarah jedenfalls hatte 2010 unter den Top 5 ihrer portugiesischen Weine ...

... den Filipa Pato Lokal Silex 2008.

(...) Puts me in mind of a really sexy Loire Cabernet Franc. Deep crimson with a bright pink rim and a gorgeous floral nose with rock rose and violets, which unfurl on the palate. A lipsmacking palate shows well-defined, bright and juicy red and black cherry and currant fruit supported by silky tannins. A beautiful, heady, yet finely honed wine from the talented Filipa Pato.

Feine Wahl, toller Roter, läuft soeben angenehm süffig-rund meinen Gaumen runter, auch wenn der Preis von fast 30 EUR/Flasche (hier in D) viel zu hochpreisig ist, als das es an dieser Stelle zu einer ernsthaften Kaufempfehlung reichen würde ( ).

Wunderbar, 85% Touriga Nacional, 15% Alfrocheiro Preto ...

silax.jpg


Zip
 
Schade, schade, das ich die Dinge an der portugiesischen Eno-Front den überwiegenden Teil des Jahres nur aus der Ferne folgen kann. Wäre ich vor Ort, ich täte ohne zu zögern für diesen Event ein Plätzchen reservieren, angesichts der hochkarätigen Frauen-Power/Expertise und den lecker Gaumenschmeichlern ...
Jantar Vínico "Princesas do Vinho”
No próximo dia 8 de Fevereiro, no Hotel Intercontinental do Porto, decorre um jantar em homenagem às mulheres do universo do vinho em Portugal.

Este jantar conta com a presença de 10 das designadas "Princesas do Vinho", sendo elas as seguintes:

- Catarina Vieira - Herdade do Rocim
- Francisca Van Zeller - Vinhos Bacalhôa
- Mafalda Guedes - Sogrape/ Herdade do Peso
- Maria de Castro - Quinta da Pellada
- Rita Pinto - Quinta do Pinto
- Teresa Barbosa - Ninfa
- Sandra Tavares da Silva - Quinta da Chocapalha
- Maria Manuel Poças Maia - Poças
- Madalena Sacadura Botte - Quinta da Bica
- Rita Fino Magalhães - Monte da Penha

O jantar será constituído por 10 pratos que serão "acompanhados" por um vinho de uma das participantes.
O menu proposto é o seguinte:

• Vichyssoise com ostra ao natural
• Ceviche de camarão, puré de aipo, salada de citrinos
• Carpaccio de rosbife, puré de rábano e espargos laminados, molho de mostarda
• Terrina de foie-gras, compota de marmelo e crumble de brioche
• Risotto de amêijoas à Portuguesa, garoupa cozinhada em água do mar, ar de coentros
• Bacalhau fresco confitado, puré de abóbora
• Bife tártaro, salada verde com vinagrete de citrinos
• Cachaço de porco Bísaro confitado em borras de vinho do Porto, guisado de Inverno
• Bolo de chocolate em sopa de frutos vermelhos
• Financier de amêndoa, gelado de canela


Hotel InterContinental Porto - Palácio das Cardosas

Preço por pessoa – 60€
Aconselha-se a reserva: Tel:220 035 600

Gruß,
Zip
 
Wein/Vinho aus Portugal

Wer hinter der illustren Liste der Weinfachfrauen aus dem vorherigen Beitrag bloß nette Aushängeschilder des portugiesischen Weinbaus vermutet, der täuscht sich gewaltig. Neugierig auf die Mädels? Kurzbiographien findet man in dem im folgenden verlinkten Artikel des Diário de Notícias unter der Überschrift "As herdeiras do vinho" (Die Kronprinzessinnen des Weins) ...

Eine der Ladies, die Önologin der (Alenquer, Region Lisboa), möchte ich exemplarisch herauspicken ...

sarahtavaresdasilva_zps4ab2d360.jpg


... im Up, dem Bordmagazin der TAP, wird porträtiert und kurz interviewt.

Der Weiße 2008er aus den Rebsorten Arinto, Viosinho und Vital der den ich neulich probiert habe, gefiel mir jedenfalls sehr gut - und war für um die 8 EUR auch noch einer, mit einem ausgezeichneten Preis-/Spaßmach-Verhältnis ...

QuintadeChocapalha480_zpsd8333567.jpg


Gruß,
Zip
 
Fiona Beckett gibt in "Matching food & wines" Tipps , wie gut und hat darüber hinaus noch Restaurant-Tipps parat.

Lesenswert!

Gruß,
Zip
 
Zurück
Oben