Die portugiesische Band Delfins wird ebenfalls auftreten. Foto: Delfins
Das EA LIVE ÉVORA Festival kehrt 2025 nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Ausgabe zurück! Vom 10. bis 19. Juli verwandelt sich die idyllische Kulisse der Adega Cartuxa erneut in eine Bühne für einige der größten Namen der portugiesischen Musikszene. Fünf Tage voller Emotionen, Talent und einzigartiger Erlebnisse warten auf die Besucher.
Ein Line-Up, das begeistert
Mit Künstlern wie Matias Damásio, der sein 20-jähriges Karrierejubiläum feiert, der gefeierten Fado-Sängerin Sara Correia, der Hommage-Band Amália Hoje, dem charismatischen Jorge Palma und den legendären Delfins verspricht das Festival musikalische Highlights für jeden Geschmack. Die Konzerte beginnen jeweils bei Sonnenuntergang und schaffen so eine magische Atmosphäre inmitten der Cartuxa-Weinberge.Feiern bis in die Nacht
Doch das ist nicht alles: Nach jedem Konzert startet die EA LIVE PARTY, bei der renommierte DJs wie Pedro Cazanova, Deelight, Pedro Diaz, Rob Willow und Nelson Lisboa die Nächte im Innenhof der Adega Cartuxa mit energiegeladenen Beats verlängern. Eine perfekte Mischung aus Live-Musik und Partyspaß!Ein Erlebnis für alle Sinne
Das Festival bietet weit mehr als Musik. Die Besucher genießen ein komfortables Open-Air-Erlebnis mit zugewiesenen Sitzplätzen und einem besonderen Verwöhnpaket: Jeder Gast erhält ein Lanyard-Set, ein Glas und die Möglichkeit, drei verschiedene EA-Weine zu probieren – eine köstliche Begleitung für den musikalischen Genuss.Tickets und exklusive Pässe
Die Eintrittspreise sind wie folgt gestaltet:- 1. Kategorie Publikum: 37,00 € pro Tag (Pass für zwei Tage: 69,00 €)
- 2. Kategorie Publikum: 32,00 € pro Tag (Pass für zwei Tage: 59,00 €)
Für treue Fans gibt es erneut einen ermäßigten Zwei-Tage-Pass, mit dem Sie die Flexibilität haben, Ihre Lieblingskünstler an zwei Tagen Ihrer Wahl zu erleben.
Kultur trifft Wein
Das EA LIVE Festival ist mehr als nur ein Musikevent – es ist eine kulturelle Marke der Adega Cartuxa, die portugiesische Musik und Wein auf einzigartige Weise verbindet. Neben dem Festival zählen auch der Weintourismus und die Enoteca da Cartuxa zu den Attraktionen, die jährlich über 30.000 Besucher anziehen. Das Festival stärkt diese Verbindung und bringt Musikliebhaber und Weingenießer zusammen.Das Programm im Überblick:
- 10. Juli: Matias Damásio – 20 Jahre Karriere + DJ Pedro Cazanova
- 11. Juli: Sara Correia – Liberdade + DJ Deelight
- 12. Juli: Amália Hoje – 25/15 + DJ Pedro Diaz
- 18. Juli: Jorge Palma – Vida + DJ Rob Willow
- 19. Juli: Delfins – 2025 + DJ Nelson Lisboa
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen