• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

rotwein

Rotwein ist ein aus blauen Weintrauben hergestellter Wein. Neben der Art der verwendeten Trauben unterscheidet er sich auch im Herstellungsprozess vom Weißwein oder Roséwein. Ein Rotwein entsteht durch Mazeration oder Digestion. Neben der alkoholischen Gärung des farblosen Safts der Beere werden bestimmte Komponenten aus den festen Bestandteilen der Maische herausgelöst. Die festen Bestandteile der Beerenmaische setzen sich aus der Schale der Beeren, den Kernen sowie eventuell dem Stielgerüst der Traube (die botanisch korrekt eine Rispe ist) zusammen. Beim klassischen Herstellungsprozess erfolgt das Herauslösen der erwünschten Komponenten während der Maischegärung, deren Dauer individuell bestimmt werden kann. Eine andere Methode greift auf die Maischeerhitzung vor der Vergärung zurück.
Mit Ausnahme der Färbertrauben befinden sich die roten Pigmente ausschließlich in der Beerenschale. Daher ist es möglich, aus roten Rebsorten auch Weißweine herzustellen. Durch die Dauer der Maischegärung wird der Charakter des Weins maßgeblich beeinflusst. Bei kurzer Dauer entstehen fruchtige Weine ohne Potenzial zur Alterung. Bei längerer Maischegärung nimmt der Anteil an herausgelösten Tanninen und Phenolen im Wein stark zu und ermöglicht damit den Ausbau eines großen Lagerweins.
Das intensive Auslaugen der Beerenschale erfordert ein besonders gesundes und reifes Lesegut, da zum einen ein langer Maischekontakt den Übergang von Pilzen und anderen unerwünschten Mikroorganismen wie z. B. Essigbakterien in den Wein begünstigt, welche zu Weinfehlern und Weinkrankheiten führen können. Andererseits unterscheidet sich die Zusammensetzung der Tannine zwischen weniger reifem und voll ausgereiftem Lesegut, und es sind vor allem die „reifen Tannine“, die die Qualität und Ausgewogenheit eines Rotweins ausmachen. Da die Beerenreife sowie das Fernbleiben von Pilzkrankheiten stark vom Klimaverlauf des Weinjahres abhängen, ist die Qualität von Rotwein deutlich jahrgangsabhängiger als die von Weißweinen. Der Anteil von Tanninen und Anthocyanen kann jahrgangsabhängig um 100 %, der Säureanteil um 50 % und das Mostgewicht um bis zu 15–20 % variieren. Anthocyane haben in den Pflanzen unter anderem die Aufgabe, die Pflanzen vor dem starken UV-Licht der Sonne zu schützen, indem sie bestimmte Wellenlängen absorbieren. So wird eine Schädigung der Proteine in der Zelle und der DNA in den Zellkernen verhindert. Die Menge der gebildeten Farbstoffe hängt dabei auch von der Intensität der Strahlung ab, daher bevorzugen Winzer in südlichen Weinbaugebieten rote Rebsorten. Rote Beeren, die nicht zur physiologischen Reife gelangten, ergeben Weine mit grasigem Charakter.
Seit einigen Jahrzehnten wird die Malolaktische Gärung, der sogenannte biologische Säureabbau für eine Vielzahl von Rotweinen bewusst eingeleitet. Die Rotweine werden dadurch im Geschmack runder und weicher. Das Verfahren ist jedoch nicht für jeden Rotwein gleichermaßen geeignet.

Mehr dazu auf Wikipedia.org
  1. zip

    Tipp PURISTA | ALF 2021

    You must be registered for see element. PURISTA ALF 2021 Vinho Tinto by Ana Cardoso Pinto. Bonbonfarben im Glas, rotfruchtig in der Nase und am Gaumen, mit einer feinen Würzigkeit, sehr leicht extrahiert. Würzig mit sanften Tanninen. Eine ganz eigenständige Alfrocheiro-Interpetration der...
  2. kailew

    Das schreibt ChatGPT zu portugiesischen Rotweinen

    Hallo zusammen, kennt Ihr schon You must be registered for see element.? Eine KI, die in der Lage ist, Texte zu verfassen, als ob ein Mensch diese geschrieben hätte. You must be registered for see element. Ich habe mal einen Text über portugiesischen Rotwein schreiben lassen, und mich würde...
  3. zip

    Tipp Besuch beim Winzer | Gardunha Sul (Vale de Prazeres)

    You must be registered for see element. Ich war echt überrascht, als mir André beim Besuch seiner Quinta da Teixugueira (Vale de Prazeres) erklärte, dass er - anders als ich - keine familiären Bindungen in der Region hat, sondern sich schlicht und einfach in die Beira Baixa verliebt und sich...
  4. zip

    Tipp Marinho Vinho Tinto Bro | 100% Castelão

    You must be registered for see element. Der "Bro" ist ein supersaftiger, sortenreiner Castelão (nach dem Öffnen hat man ein bisschen "Weinkeller" in der Nase, die Note verflüchtigt sich aber nach einer Viertelstunde), der dem Gaumen mit einem lebendigen, mineralisch-frischem Sauerkirscharoma...
  5. zip

    Tipp PaPo Vinho Tinto 2008

    You must be registered for see element. Die Vermählung von zwei Regionen und zwei Rebsorten, das gelingt beim PaPo 2008 ganz wunderbar. Zwei Regionen, zwei Rebsorten: Bairrada & Douro, Baga & Tinta Roriz in trauter Zweisamkeit vereint! Den Wein gibt es auch synonym unter dem Namen TRePA . Das...
  6. zip

    Tipp Marinho | Punker Branco 2019

    You must be registered for see element. Der Weinmacher hinter Marinho Vinhos? Luís Gil! Surfer, Punkrocker, großartiger Koch! Hier mit einem echtem "Frische-Monster" am Start. Der "Punker" läuft und läuft und läuft! Ein Vinho Branco aus den Rebsorten Arinto, Fernão Pires, Vital, Seminário...
  7. zip

    Tipp Dominó | Foxtrot Vinho Tinto 2018

    You must be registered for see element. Leicht, unbeschwert, schöner Trinkfluss. Vitór Claros Einsteigerdroge von den Hängen der Serra de São Mamede (Alentejo, Portalegre). Aus Moscatel-Trauben plus Alicante Bouschet und Trincadeira. You must be registered for see element. Ein zartes Rot...
  8. zip

    Tipp Torre de Palma | Vinho Regional Alentejano 2017

    Fettes Brett! Jung natürlich, deshalb auch die vollen Frucht- und Beerenaromen. Pflaume, Kirsche, Johannisbeere. Rebsorten: Aargonez, Alicante Bouschet, Touriga Nacional, Tinta Miúda. Der junge Weinmacher, You must be registered for see element., hat sein Handwerk unter Altmeister Peter Bright...
  9. zip

    Tipp Herdade de Coelheiros | Tapada de Coelheiros Tinto 2013

    Auf der ProWein 2019 konnte ich diesen Hammer-Tinto, ein Cuvée aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon und Alicante Bouschet, beim Seminar des Fachjournalisten und Portugalspezialisten David Schwarzwälder kennenlernen. Seit 2016 führt Luís Patrão des Vermächtnis des Alt-Önologen António Saramago...
  10. zip

    Tipp Hobby Tinto 2014

    You must be registered for see element. Diogo Campilho und Pedro Pinhão, die Weinmacher bei der Quinta da Lagoalva haben neben dem Wein machen noch ein Hobby: Wein trinken. ;). Das Nebenprojekt der beiden "Young Winemaker Of Portugal" bringt moderne Weine in die Flasche. Wie diesen Hobby Tinto...
  11. zip

    Tipp Fundação Stanley Ho Tinto 2009 (Península de Setúbal)

    Dunkelviolett im Glas. Jaime Quendera, der Weinmacher von Stanley Ho produziert auf den sandingen Böden der Herdade de Vale Cebolas (Region Pegões, VR Península de Setúbal) einen intensiven, weichen Rotwein mit einem schönen Finish. Die Rebsorten Touriga Nacional, Touriga Franca und Syrah geben...
  12. zip

    Tipp Quinta das Bágeiras - Avô Fausto Tinto 2013

    Frei übersetzt: "Opa Fausto mochte elegante und frische Weine, mit weichen Tanninen und einem geringerem Alkoholgehalt (so konnte er sich ein Glas mehr genehmigen). Kluger Mann, der Opa vom Weinmacher (in 3. Generation) der You must be registered for see element., Mário Sérgio Nuno. You must...
  13. zip

    Tipp Besuch beim Winzer | Caminhos Cruzados (Dão)

    O novo Dão, elegância, complexidade, terroir - Und wieder einmal war die Kombination aus emblematischer Architektur und Weinbau das Hauptmotiv die Quinta da Teixuga zu besuchen. Dort werden die Weine von You must be registered for see element. in einer brandneuen, im September 2017 eröffneten...
  14. zip

    Tipp Casa Santos Lima | Al-Ria Reserva vs. Opaca

    You must be registered for see element. ist ja überwiegend für die preisgünstigen "Brot-und-Butter"-Weine aus der Region Lisboa bekannt, betreibt aber auch Weingüter in anderen Anbaugebieten: Algarve, Alentejo, Vinho Verde und dem Douro. 400 ha Gesamtrebfläche ist eine echte Hausnummer. Der...
  15. zip

    Weinmesse FIL Lissabon - Grandes Escolhas | Vinhos&Sabores

    Kleine Nachlese zu der Weinmesse, die vom 27. bis 30. Oktober 2017 in den Hallen der FIL - Feira Internacional de Lisboa stattfand. You must be registered for see element. Die Tageskarte kostete schlanke 15 EUR, im Eintritt enthalten war ein Schott-Zwiesel-Weinglas, das man in einem...
  16. zip

    Tipp Aneto Wines | Aneto 2011 (Douro)

    Klein, aber fein: Das 2001 von Francisco Montenegro gegründete Douro-Weingut produziert im Spitzenjahrgang 2011 mit dem "Aneto 2011" einen runden Rotwein, mit schönen Pflaumen- und Johannisbeernoten. Aus den Rebsorten Touriga Franca, Touriga Nacional, Tinta Roriz und Tinto Cão gekeltert und 12...
  17. zip

    Tipp Quinta do Portal - Tinto Reserva Douro DOC 2011

    Der Hammer-Jahrgang. Stoffig und rund. 15,90 EUR/Flasche in D. You must be registered for see element. Ein Blend aus den Rebsorten Touriga Nacional (45%), Tinta Roriz (40%) und Touriga Franca (15%). Zip
  18. zip

    Tipp Grandalhão Tinto 2013 | Ignorante Wines (Dão)

    Schauen wir mal, wie dem Jota dieser "Big Boy" gefällt? Vollmundig, trotz lediglich 12,50 % Vol., mit den Beerennoten, die typischerweise die Dão-Rebsorten Jaen, Alfrocheiro, Tinta Roriz und Touriga Nacional auszeichnen. You must be registered for see element. Nur 5600 Flaschen wurden von...
  19. zip

    Tipp Quinta do Avelar | Vinhas Velhas Tinto 2015 (VR Lisboa)

    Hammer! Zwei Knaller an einem Wochenende im Glas. Was das Preis-/Leistungs-Verhältnis angeht ist der Rote aus der Region Bucelas (Großraum Lisboa) unschlagbar. In P gerade einmal rund 7 EUR/Flasche, von der Revista de Vinhos mit 17 Punkten bewertet, überzeugt der Tinto der Sociedade...
  20. zip

    Tipp Herdade do Portocarro | Península de Setúbal

    Jetzt auch in Deutschland! Ich hatte ihn bisher nicht verfolgen können, den Hinweis vom Tano. Die Weine von JOSÉ ABREU LOPES DA MOTA CAPITÃO gab es bisher nur in der Schweiz und auch vor Ort in P habe ich den Abstecher zur You must be registered for see element. bisher nicht geschafft. Jetzt...
Oben