• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Wein/Vinho aus Portugal

Schon lecker, aber .... Terrinnen sind ja eher so Pasteten,
Hab ich mir gestern auch gedacht, aber angesichts mangelndem Selbstvertrauen in Sachen Koch-Basics mich nicht getraut, die versammelte weibliche Dominanz zu hinterfragen ... :angst: :)

Also ich habe Terrinen nicht als típico kennengelernt, kann auch leider kein Coelho-Rezept beisteuern.

Aber ein schön einfaches Porco Preto Rezept: Ich habe gerade das Porco Preto von aus dem Freezer geholt, und werde es morgen, bevor es ins Büro geht, marinieren. Möchte das hier nachbauen:



Bin mal gespannt (natürlich auch auf die Ergebnisse von K.P.s Terrinenexperimenten) :) ...

Zip
 
Möchte das hier nachbauen:



Bin mal gespannt (natürlich auch auf die Ergebnisse von K.P.s Terrinenexperimenten) :) ...

Hmm, und wie mir das "nachbauen" gelungen ist. ;) War ja auch gar nicht schwer. Wenn ich mal den klugen Spruch einer meiner Richtmeister ("Mit gutem Werkzeug kann ja jeder montieren") aufs kochen anwende, lautet die Weisheit dann wohl "Mit guten Zutaten kann ja jeder (gut) kochen" ...

Dies vorausgesetzt gebührt der Ruhm dann wohl . Mit der Spitzenqualität von feinsten "Schwarzem Schwein aus dem Alentejo" macht die Zubereitung einfach Spaß ...

(O Porco Preto Alentejano) tem uma característica genética de poder armazenar gordura no seu tecido muscular, que é a chave da inconfundível textura da sua suculenta carne

porcopreto_quintadoscurrais_tinto2009-01.jpg


1a Ware, deren Qualität dazu anregt auch bei der Zubereitung nicht zu geizen, weder an der Qualität (der Vinho in dem ich das Schweinefleisch mariniert habe, war ein Vinha do Foral (Rebsorte: Fernão Pires), noch an der Quantität (es war viel, Entschuldigung, viiiiiiiiiiieeeeelll Alho im Spiel ;), frisch vom hiesigen Samstagsmarkt). Dazu Sal Grosso und Lorbeerblätter, und vor dem "in den Ofen schieben" noch frischen Thymian dazugegeben ...

...
 
Zuletzt bearbeitet:
Secretos de Porco Preto com Batatinhas Assadas

Wie eng ich mich bei der Umsetzung des Rezepts an die Vorlage von gehalten habe, mögt ihr der Tatsache entnehmen, dass sowohl im Blog als auch auf meinem Tisch ein Quinta dos Currais Tinto, Jahrgang 2009 steht ... :)

porcopreto_quintadoscurrais_tinto2009-02.jpg


Ein Roter aus den Rebsorten Aragonês (50%), Touriga Nacional (25%), Rufete (15%) und Castelão (10%). Ein Rotwein, der sich erst nach dem zweiten oder dritten Glas erschließt. Einer, der erst nach hinten raus etwas flach wirkt, aber durch "Atmung" (der Zufuhr von Luft = Oxidation) und die richtige Trinktemperatur (18°C, nicht weniger!) enorm gewinnt.

Den Weißen der Quinta dos Currais des Jahrgang 2007 hatte ich in diesem Thread ebenfalls bereits goutiert. ;)

Viel Spaß mit den Gaumenfreuden Portugals
wünscht Zip
 
(...) Pomares Reihe, (...) , ein Blend aus den Rebsorten Viosinho, Gouveio und Rabigato.

Kostet hier knapp 10 EUR. Ausgewogen, frisch, lecker ...
Den 2011er Jahrgang dieses Weißen von der Quinta Nova gibt es jetzt beim

Mercado Polo Norte
Benrather Str. 31
40721 Hilden


für schlappe 7,29 EUR/Flasche. Weiß durch eine feine Mineralität zu überzeugen.

pomkares2011-600.jpg


So, habe gestern seit langem wieder mal bei einem Händler online zugeschlagen, Erstbestellung, mal schauen wie es klappt.

Bin sehr gespannt, vor allem auf die Weine von (genau, die Tochter vom Luis) und auf die Weine einer Quinta, die vor den Toren Mangualdes liegt ... :)

Ihr ahnt es bereits: Ich werde berichten. ;) :rolleyes: :D

Also, süppelt nicht so viel über die Feiertage und falls doch, macht es wie Henry und wählt die leckeren aus ...
Gruß,
Zip
 
ZIP's Fitness-Programm am Weihnachten

Ein Erholsames und Frohes Weihnachtsfest
Johan
 

Anhänge

  • X-mas workout programme.jpg
    X-mas workout programme.jpg
    24,8 KB · Aufrufe: 17
ZIP's Fitness-Programm am Weihnachten

Ein Erholsames und Frohes Weihnachtsfest
Johan
LOL, wie recht du hast! War gerade noch nen Stündchen im Wald Matsche fressen. Frisch geduscht geht´s gleich ab zum Schlemmen und ein Glas Riesling aus Franken dürfte auch drin sein ... ;)

Naja, du weißt ja: I am a drinker with a serious running problem! :D:D:D

Boas festas, Johan!

Abraço,
Zip
 
AW: ZIP's Fitness-Programm am Weihnachten

und ein Glas Riesling aus Franken dürfte auch drin sein ... ;)
War es, und um beim Thema "Riesling" in Richtung Portugal zu lenken, bedanke ich mich artig bei , der mit seinem Hinweis auf den Quinta de Sant'Ana Riesling '11 unwissentlich einen Supi-Tipp gelandet hat.

Die bietet sich geradezu an, bei einem der nächsten Besuche bei Jota vorher mal besucht zu werden ... ;)

Gruß,
Zip
 
Damit ihr wißt woraus ich hier zitiere: Glaubt man , dessen schlanke Taschenbücher ich als Tippgeber immer sehr schätze, gehört Ricardos Blog zu den Melhores Blogs de Vinho para 2012:











Nöö, keine Widerrede von mir soweit es die blogosfera portuguesa de vinhos angeht!

Gruß,
Zip
 
Glaubt man Aníbal Coutinho, dessen schlanke Taschenbücher ich als Tippgeber immer sehr schätze (...)
Naja, die Tipps eignen sich an den Weihnachtsfeiertagen jedenfalls bestens, sich zu den Klängen eines Klassikers auf die Suche nach einem zukünftigen Klassiker zu begeben ...

miles-anibal480.jpg


... naturalmente in Begleitung eines guten Roten, stets auf der Suche nach den "dicas para educar a paladar e apreciar melhor o vinho" ... ;)

QuintaCabrzReserva2008-480.jpg


Zip
 
Zuletzt bearbeitet:
Den heutigen Boxing Day habe ich in im Gym begangen (15 km aufm Laufband, danach 20 min Spin Cycling und knapp 1 1/2 Std. an den Geräten - nur damit ihr eine Vorstellung davon habt, wie groß die abzuarbeitenden "Sünden" waren :D).

Danach gab es die Reste vom gestrigen Coelho mit ein oder zwei Gläsern vom herrlichen Weißwein Olho de Mocho von der Herdade do Rocim ...

... dann aber, was bodenständiges, lecker ...

Booah, ey, genug gefressen, wer aber wie ich - den Blick in die (nahe) Zukunft richtet - der findet möglicherweise jenseits des von mir hier zelebrierten comida caseira den einen oder anderen Gastro-Tipp um sich stil- und genussvoll verwöhnen zu lassen auf den folgenden Seiten ...



Und wer noch detaillierter suchen möchte:



Viel Spaß und bom aproveito
wünscht Zip
 
Wein/Vinho aus Portugal

So, habe gestern seit langem wieder mal bei einem Händler online zugeschlagen, Erstbestellung, mal schauen wie es klappt.

Bin sehr gespannt, vor allem auf die Weine von (genau, die Tochter vom Luis) und auf die Weine einer Quinta, die vor den Toren Mangualdes liegt ... :)
Vorweg: Hat super geklappt. Am 23.12. bestellt und unmittelbar nach den Feiertagen, am 27.12., ist die Lieferung bereits eingetroffen!

Das aus Marburg bietet eine Kombination aus und hat wirklich eine tolle Auswahl an portugiesischen Top-Weinen zu bieten. Darüber gestolpert bin auf der Suche nach Bezugsquellen von Julia Kempers Weinen. Dazu aber später mehr.

Als erstes habe ich mich über einen Branco von Filipa Pato hergemacht, den . Lecker, allerdings einen Tick zu säurelastig, was ich der Arinto zuschreibe.

FP2010Branco_BicalArinto-1.jpg



Ausgewogener und überraschend gut, meinen Vorbehalten (wegen der recht plakativen Vermarktung) zum Trotz, fand ich den . Ein Weißer aus dem Alentejo aus den Rebsorten Viognier (50%) Antão Vaz (30%) und Roupeiro (20%) der sehr deutliche Eichenoten aufweist.

SexyBranco.jpg


Gruß,
Zip
 
Wein/Vinho aus Portugal

Wow, "saufen" bildet ... :D

10gulden480_01.jpg


K.A. wie gut Johan über die holländische Nachkriegsgeschichte Bescheid weiß ..

10gulden480_02.jpg


.. ich jedenfalls hatte bis neulich keine Ahnung. Weder über Finanzminister, noch über den tollen Roten, den Philipp Mollet im Alentejo auf der herstellt!

Grandios! Einer von den Weinen, die man erwerben, weglegen und der Versuchung widerstehen sollte. Nur um dann 6 - 8 Jahre später ein echtes Schätzchen zu genießen ...

Meine Einschätzung: Heute getrunken bereits super, hat der Tinto ein enormes Reifepotential ...

Gruß,
Zip
 
AW: Wein/Vinho aus Portugal

Ausgewogener und überraschend gut, meinen Vorbehalten (wegen der recht plakativen Vermarktung) zum Trotz, fand ich den . Ein Weißer aus dem Alentejo aus den Rebsorten Viognier (50%) Antão Vaz (30%) und Roupeiro (20%) der sehr deutliche Eichenoten aufweist.

SexyBranco.jpg


sehe ich jetzt erst, und finde ich ... ehrlich gesagt super. Ich stell mir mal vor, man will eine Eroberung machen und stellt dann ganz beiläufig diese Flasche auf den Tisch ... aber hallo! Und wenn der Wein dann noch schmeckt. Ähm, wo kann ich den herbekommen? ;)

Kai
 
AW: Wein/Vinho aus Portugal

Ähm, wo kann ich den herbekommen? ;)

Kai
z.B. bei Recheio.Oder auch bei E.Leclerc.
Gibt es auch als Tinto.
Aber erwarte bezüglich des Namens keine Wunder.:female:
Egal ab der 3. Pulle sind sie alle sexy,:D.

Preis schwangt zwischen 4 und 8 €.

Gruss
Nassauer
 
AW: Wein/Vinho aus Portugal

nunja ... ich kann leider nicht mal eben nach Portugal hüpfen für ein Sixpack. Und schicken ist nicht billig bei sowas.

Kai
 
AW: Wein/Vinho aus Portugal

hab ihn gefunden:

ist ja nicht soo billig ... aber ... ich werds mal versuchen.

Kai
 
Selbigen (also 2009) hab ich gestern Abend geöffnet und war etwas entsetzt von der kräftigen Benzolnote im Abgang... 14(!)% machen ihn auch nicht zum leichten Geschöpf.

@zip: Gabs bei Dir was dazu?
 
Wein/Vinho aus Portugal

Selbigen (also 2009) hab ich gestern Abend geöffnet und war etwas entsetzt von der kräftigen Benzolnote im Abgang... 14(!)% machen ihn auch nicht zum leichten Geschöpf.

@zip: Gabs bei Dir was dazu?
Hi Hoschi,

na, da würde ich gerne mal den 2009er gegen den 2010er gegeneinandertrinken. Der 2010er hat auch nur 13%.

Was es dazu gab? Bio Tiger Prawns mit Knobi, mit nem Rosmarinzweig in Olivenöl gebraten, abgelöscht mit einem Schuss vom Wein und den Saft einer halben Limette, mit Salz und groben Pfeffer abgeschmeckt. Über die Garnelen habe ich frische, grobgerupfte Blattpetersilie gegeben. Dazu gab es Blattspinat, den ich nach dem putzen und waschen nur leicht ausgedrückt habe und nass nach und nach in einem Topf zusammenfallen ließ, in dem ich vorher Schalotten und Knobi in Butter angeschwitzt habe. Den Spinat habe ich mit Salz, Pfeffer und Muskat abgeschmeckt und kurz vor fertig noch ein bisschen mehr Knobi drangegeben. Als Beilage Drillinge aus Ofen nach "ao murro"-Art. Ca. 12-14 Minuten mit Schale kochen, dann einen leicht auf den Dätz geben, so dass die Kartöffelchen leicht an- /eingedrückt sind, Flor de Sal drüber, Knobi reingestopf, mit Olivenöl übergossen und in einer Aufflaufform ab in den vorgeheizten Backofen. Ähh, ja, eine gewisse Knoblauchlastigkeit lässt sich bei dem Gericht nicht abstreiten. ;)

Zum Prösterchen heute um Mitternacht gibt es ein Schlückchen von Filipa Patos Kribbelwasser 3B Método Tradicional, also aus der Region Portugals, dem Bairrada, von dem man erzählt, dort würde der beste Sekt Portugals erzeugt.

3bfp20213_zpsa39f9569.jpg


Einen guten Rutsch
wünscht Zip
 
Wein/Vinho aus Portugal

Heute habe ich mir zur Abwechselung einen Roten von Filipas Papa, aus der in der Region dominierenden Rebsorte Baga, gegönnt.

Mit 16 EUR/Flasche, zugegeben, auch nicht

kailew schrieb:

aber, naja, ...;)

LuisPatoVinhasVelhas2009-Tinto-Baga480.jpg


Meine Einschätzung: Der hat definitiv Lagerpotential und sollte in 4 -5 Jahren entkorkt werden, zum ganz großen a-ha-Erlebnis ...

Gruß,
Zip
 
AW: Wein/Vinho aus Portugal

Hallo,
die Zaubernuss-Welt in Bremen importiert verschiedene Weine-Olivenöl-Meersalz-Holzbacköfen u.v.m direkt aus Portugal.
Hauptlieferant für Wein ist Quinta da Lixa.
 
Zurück
Oben