AW: Sozialhilfe: Was gibt es da in Portugal?
Hallo Nassauer,
man kann sich die Sachen auch schön reden! Würde mich mal interessieren, wo Du Deine Rosarote Brille gekauft hast
Kai da hast du sicherlich recht.Man muss halt Prioritäten setzen: entweder
1 Paket Haarfärbemittel oder 2 Jeans für die letzten 10 € mitnehmen.
Bei Schuhen wird extrem gespart: 5€ für ein paar chin. Plastiktreter.Die Teuren aus P.(20€) bleiben stehen.
Viele tragen kein Kleidungsstück am Laib was teurer ist wie 10€. Wenn ich so an mir runter gucke trage ich im Moment Kleidung für 11 € (ohne Jacke und Schuhe).
Man kann sicherlich auf den Märkten ein paar Schnäppchen machen, aber in regulären Läden sind die Klamotten nicht so billig.
In P. ist es nicht immer warm

,aber man braucht eigentlich 9 Monate keine Heizung.Und wenn geheizt wird "kämpfen" wir gegen Aussentemperaturen von 7-9 Grad in der Nacht und 15 Grad am Tag.
Der Gas- und Ölpreis ist ähnlich dem von D., aber bei einem Jahresverbrauch von 600 Litern in einem Zweifamilienhaus fast unrelevant.
In D. haben wir das Einfamilienhaus mit Erdgas beheizt.Vor 5 Jahren betrug der monatliche Abschlag schon 280€ (12 Monate).Will den aktuellen Preis gar nicht wissen,sonst wird mir schwindelig.
Der Heizölpreis in Portugal ist höher als in Deutschland...
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
Generell sind die Haeuser so schlecht isoliert, das der Verbrauch auch nicht viel niedriger ist als in Deutschland. Ich kenne so einige, die zwar eine Heizung haben, sie aber nie einschalten, weil die so viel verbraucht.
Die meisten frieren halt einfach im Winter vor sich hin.
Strom kostet in P genau 50% vom deutschen Preis : 12 Cent die KW
und ab 22.00Uhr sogar nur 6 Cent.
...vielleicht ist es in der Provinz ja billiger aber die Preise mit bihorário bei uns sind 0,1448 €/kwh bzw 0,0778 €/kwh
Dazu kommt der Zähler mit monatlich 10,4 € - 30,1 €
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
Mobilität:
Versicherung für einen 18 Jahre alten Fahranfänger mit einem Golf II/III pro
Jahr ca. 2000 Euro in D.

In P. das gleiche Auto ca 200€.
Das kann ich mir nicht vorstellen.... Habe keinen so großen Preisunterschied bemerkt als ich mein Auto hier versichert habe. In Deutschland und Portugal bei einer Direktversicherung.
Autosteuern...........und und und.
Zulassungssteuer mehrere tausend Euro, Autobahngebühren, Gebühren um Leber die Brücke zu fahren, hohe
Benzinpreise....
Und da wundert ihr euch dass Tugas trotz geringem Einkommen jeden Tag an einem reichlich gedeckten Tisch sitzen und überlegen ob es morgen Grillhähnchen (1,69€/Kg),Seeteufelschwanz(4,50€/Kg)oder Lombo vom Schwein (2,69€/Kg) gibt.Man sieht sie aber seltener die Gambas Groesse 20/30 für 6,95 kaufen,denn die böse Regierung hat den Preis auf 7.95€ explodieren lassen- oder war es doch BP ?
Diese Preise sind aber nur die absoluten Sonderangebotspreise vom Discounter.... und nicht unbedingt repräsentativ. Unter welchen Bedingungen diese Tiere gehalten, wurden will man da wohl lieber nicht wissen....
Ich weiß nicht, was Du uns mit Deinen Beispielen sagen willst... Es ist nämlich in Portugal durchaus kein Zuckerschlecken, wie Du es darstellst mit wenig Geld auskommen zu müssen. Außerdem lebt nun mal über 80% der Bevölkerung in den Ballungszentren und da hat eben nicht jeder seinen Gemüsegarten, ein paar Hühner und ein Schwein, das er dann mal so nebenbei mitfüttert.
Viele die hier schreiben sehen nur ihre ländliche Idylle. Das ist aber nicht die Realität für den größten Teil der portugiesischen Bevölkerung.
Gruss
Iris