• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Sind die gefährlichen Prozessionsraupen unterwegs?

Nuja, ob dass so wirklich ne gute Idee ist nen Hund danach schnuffeln zu lassen?
Wenn er/Sie ein Nest findet, wirds dann mit der Nase fuer die Zukunft gewesen sein.
Gruss HJV
 
So war da nicht gemeint, haste nicht mein Smiley gesehen? Da ein Labbi ja wirklich alles aufspürt, habe ich sogar Angst davor, dass sie so eine Versammlung aufbuddelt. Nur Halti oder Maulkorb kommen nicht in Frage.:klatsch:
 
Zuletzt bearbeitet:
HJV hat recht, die findest du nicht mehr und gefährlich sind sie nur als Raupen, also nicht als Puppen oder Schmetterling.
 
Als Puppen oder Schmetterling mögen sie nicht direkt gefährlich sein, sorgen dann später aber wieder für - gefährliche - Nachkommen...
 
Ich laufe momentan immer den Kopf nach oben durch die Gegend, zumindest dort, wo Gefahr droht. Wahrscheinlich werde ich demnächst über irgendeine Wurzel fallen... Hoffentlich nicht in so ein Nest hinein. Wandern diese Nester eigentlich? Ich habe das Nest bei uns im Wald nämlich etwas entfernt vom Baum gesehen.
 
Ola, solltest besser mit Kopf nach vorne>unten gehn! Zumindest wenn du mit Hund unterwegs bist.
Die Nester selbst Schaden dir/ihm nicht unmittelbar, aber die Prozessionen an denen deine Superschnuffelnase schnuffelt die du uebersiehst wenn du nach oben schaust.
PS: Wie? etwas entfernt vom Baum????? Inner Luft, oder am Ast? Oder wie?
Gruss HJV
 
Auf'm Boden natürlich. So ca. 3m weg vom nächsten Baum (Pinie) lag so ein Nest auf dem Sandweg. Ich schau natürlich auch ab und zu mal nach unten :-D
 
Die Nester werden manchmal von starken Windböen weggefegt, vor allem alte.
Das macht sie aber nicht ungefährlich, da noch genügend dieser Häärchen der Raupen vorhanden sind, um diese allergischen Reaktionen auszulösen.
Also weiter Vorsicht walten lassen, die Nester am besten verbrennen (auch die alten), nur so kann man sicher sein, dass diese stacheligen Häärchen keinen Schaden mehr anrichten können!
 
Es geht wieder los.

23967295xj.jpg


Ich bin nicht glücklich darüber die Tiere abzufackeln, aber nachdem ich letztes Jahr im Januar einen Hund hatte, dem daraufhin die Zunge abgegammelt ist, mach ich das. Ich verstehe deren Sinn in der Natur ebensowenig wie bei Zecken. Nun sind die Nester in einem Baum im Welpengehege. Aber es werden täglich mehr und in einer Höhe, die wir so nicht mehr erreichen. Jetzt muss der ganze Baum weg. Leider.
 
Ola, Boa tarde
Jetzt um diese Jahreszeit? Boah Schietkrom! Mal drauf achten die Tage. Bin ich jetzt ja noch nicht geimpft drauf.
Denk aber ehr nicht hier, da Regen im Moment, wenn auch nicht viel, aber sollte reichen die Biester in Verbindung mit eher "moderaten" Temperaturen in schach zu halten bis eventuell mehr Regen mit Nachtfrost kommt, dann hamses hinter sich :-)
Gruss HJV
 
Vergess es HJV die ueberleben. Bei mir sind auch alle pinhos gefaellt. Jetzt steht nur noch ein manso beim Nachbarn. Wenn es kein Sturm aus dem Norden gibt habe ich Ruhe.

Enviado do meu GT-I9060 através de Tapatalk
 
Bergsteigen zum Hobby, Wa? Oder hast son Minihubi umgeruestet zum bespruehen?
@ eusebio, ne, wenns in der richtigen Abfolge passiert, hamses hinner sich. Auch weil die Bindung zu den haltgebenden Aesten verloren geht. Beim ersten Wintersturm ists vorbei. oft genug beobachtet.
Gruss HJV
 
Dann hat bei mir die Abfolge wohl nicht gestimmt, ob Regen in Menge, oder Frost: Die Nester blieben. Aber jetzt sind die Pinhos weg und Ruhe ist bis.........die Eichen prozessionsviecher kommen, die sind genau so schlimm.
 
Danke Caracol für die Warnung. Ich hätte mit den Dingern jetzt noch nicht gerechnet, aber bei dem Wetter spielt manches in der Natur verrückt.
 
Also für die Nester ist die Jahreszeit üblich.
Wenn es mit den Prozessionen losgeht, wird es erst richtig übel.
Nester hab ich schon jede Menge gefunden, aber noch keine Prozession.
 
Ich kann aber nicht warten bis die loslaufen. Der Baum wird gerade gefällt. Schade um so einen großen Baum, aber bei den ganzen Hunden hier... das ist das Welpengehege und ich weiss wie die leiden, ich hatte im Januar einen Fall.

Hier in der Umgebung sind auch gerade viele Palmen hinüber durch diesen Rüsselkäfer. Aber das ist/war ein anderes Thema.
 
Sollst du ja auch nicht, liebe Caracol!
Ich weiss ja, was bei dir / euch abgeht mit den ganzen Hunden und ich weiss auch, wie schlimm das werden kann.
Es ist zwar sehr schade um den Baum, aber ich hätte an eurer Stelle sicher genauso gehandelt.
Vor allem, wenn es sich um einen so grossen handelt, dass man nicht mehr an die Nester kommen kann.
Da blutet das Herz zwar doppelt, weil man solch einen schönen Baum fällt, aber man schützt auch die, die unter dieser Plage leiden müssten.

Du weisst bestimmt was jetzt kommt:
Alles gute für dich, deine fam und all euer tun.
Meinen Respekt und meine Hochachtung habt ihr jedenfalls sicher.

LG!
Sivi
 
Zurück
Oben