woher wusste ich irgendwie beim Schreiben schon, dass sowas kommt?Das glaube ich aufs Wort...
Und das geht auf den Azoren wirklich hervorragend!Ihr macht das herrlich richtig:
gut essen, gut trinken, schön schlafen und dazwischen genießen
Montag, achter April 2019
Och nö....als der Wecker klingelt, ist es ja noch dunkel!
Sehr unausgeschlafen geht’s nach Lajes.
Wir kennen inzwischen den "Schleichweg".
Der Boss macht uns wieder den Vielbucherpreis
Darin inbegriffen ist sogar noch die Brillen- Reparatur.
Wer braucht da schon einen Optiker? Und mit feinmechanischer Arbeit kennt er sich ja aus.
Wir dackeln zum Anleger.
Es ist wieder die (eigentlich ja der...) „Little Boy“ mit E. und Ch..
So mögen wir das.
Nach ein paar Minuten gibt’s schon die erste Grampus griseus- Gruppe, Risso's dolphins.
Die hohe Rückenflosse ist zwar gut sichtbar, aber sie zeigen sich ansonsten eher uninteressiert.
Aber allein der Blick auf die Insel vom Meer aus und der Wind um die Nase ist die Ausfahrt immer wert. Der Pico zeigt sich heute morgen sogar mal in voller Pracht.
Während der Fahrt zieht es sich allerdings allmählich zu. Mehrere Schulen von common dolphins springen um uns herum und entschädigen uns, denn Wale scheinen heute nicht hier zu verkehren.
Allerdings wurden wohl auch wieder Orcas gesichtet in den letzten Tagen, da machen sich andere lieber aus dem Staub bzw der Welle. So einen „Killerwal“ hätte ich natürlich auch mal gerne zu Gesicht bekommen...aber das ist die Natur, man kann nix erzwingen.
Riesige Schwärme von Gelbschnabelsturmtauchern tummeln sich hier draussen. Sooo viele!
Abenteuerlich wird es noch zum Schluß, wir haben ein Problem mit dem Motor.
„Freiwillige gesucht: wer mag zurückschwimmen und den Mechaniker holen? Niemand?“
Zweien ist eh schlecht.
Ok, so geht es im Schritttempo stop-and-go zum Hafen. Auch eine unvergessliche Tour.
Und dann sehen wir auch T.
Der junge Mann hat den Winter wie immer bei der Verwandtschaft in Kanada verbracht.
Jaaa, wir sind mal wieder hier.
Wir quatschen über dies und das, auch natürlich über Hausangebote.
Der Bruder weiß vielleicht noch was...
Da der email- Kontakt nie funktioniert hat, werden nun komplizierte technische Vorgänge unternommen, um Telefonnummern auszutauschen.
Es gibt noch obligatorisch Tee und Schnaps, dann fahren wir wieder nach Sao Mateus.
Die seewassergetränkten Klamotten wandern direkt in die Maschine.
Wir hübschen uns noch ein bisschen auf und dann geht’s auf Besuch.
Wir wollen ja heute wieder zu M. und I.
Zuletzt bearbeitet: