Ich möchte erst einmal auf diesem Wege noch einmal meinen Dank an die vielen Foristen aussprechen, die mir mit Rat und Tat geholfen haben, das mein Portugalerlebnis bisher durchweg positiv ist. Dazu im Verlauf bestimmt mehr. Ich möchte in diesem thread, beginnend mit Herbst 2024 Bilder und Eindrücke aus Portugal posten. Kommentare, Anmerkungen sind gerne gesehen.
Meine Frau und ich sind ein älteres Ehepaar, wir haben schon mehrfach den Begriff "Silberrücken" gehört, die für die Winterzeit aufgrund gesundheitlicher Probleme einen Ort in Küstennähe mit guten Temperaturen und Meerklima suchten. Da einer unserer Söhne in Portugal studierte, eine "Schwiegertochter in spe" Portugiesin ist, haben wir damals Portugal in Betracht gezogen.
Da ich aktuell noch arbeite, kommt das komplette Programm mit Überwintern noch nicht in Frage. Wir fahren im Herbst mit Mobilheim nach Portugal, bleiben circa 4 Wochen, fliegen zurück und wieder im Februar oder auch mal später wieder runter, bleiben wieder 4 Wochen und fahren dann zurück.
Es beginnt dieses Mal im Herbst 2024. Nach einer kalten Anreise durch Frankreich, Spanien, Miranda do Douro und dem Nationalpark Penada-Geredes (evtl. zeige ich von dem auch einige Bilder... zumindest ein Bild eines Fuchses hatte ich schon gepostet), sind wir im Dourotal gelandet auf der Quinta Monte Travesso, die Wohnmobilstellplätze anbietet und auch Weinverköstigungen. Dort war es uns im November das erste mal so richtig warm, das man kurzärmelig tragen konnte.
An einigen Weinstöcken hingen noch Trauben
Herbst im Dourotal
Reife Erdbeerbaumfrüchte, aus denen allerlei gemacht wird, Konfitüre, Fruchtgelee und natürlich der Schnaps Medronho
Meine Frau und ich sind ein älteres Ehepaar, wir haben schon mehrfach den Begriff "Silberrücken" gehört, die für die Winterzeit aufgrund gesundheitlicher Probleme einen Ort in Küstennähe mit guten Temperaturen und Meerklima suchten. Da einer unserer Söhne in Portugal studierte, eine "Schwiegertochter in spe" Portugiesin ist, haben wir damals Portugal in Betracht gezogen.
Da ich aktuell noch arbeite, kommt das komplette Programm mit Überwintern noch nicht in Frage. Wir fahren im Herbst mit Mobilheim nach Portugal, bleiben circa 4 Wochen, fliegen zurück und wieder im Februar oder auch mal später wieder runter, bleiben wieder 4 Wochen und fahren dann zurück.
Es beginnt dieses Mal im Herbst 2024. Nach einer kalten Anreise durch Frankreich, Spanien, Miranda do Douro und dem Nationalpark Penada-Geredes (evtl. zeige ich von dem auch einige Bilder... zumindest ein Bild eines Fuchses hatte ich schon gepostet), sind wir im Dourotal gelandet auf der Quinta Monte Travesso, die Wohnmobilstellplätze anbietet und auch Weinverköstigungen. Dort war es uns im November das erste mal so richtig warm, das man kurzärmelig tragen konnte.
An einigen Weinstöcken hingen noch Trauben
Herbst im Dourotal
Reife Erdbeerbaumfrüchte, aus denen allerlei gemacht wird, Konfitüre, Fruchtgelee und natürlich der Schnaps Medronho