• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Mein Umzug nach Portugal

AW: Mein Umzug nach Portugal

und an die belaege(brötchen) für unterwegs auch, eheh!!:bussi:

Nee pst, da erlaube ich mir den Luxus regelmässig halt zu machen und zum Kaffee (oder Cola) was leckeres zu bestellen. Da wir die Strecke schon so häufig gefahren sind, weiss ich in etwa, wo ich das kriege, wo ich gerade Lust drauf habe. Mein erster Stop ist in Saarbrücken, am goldenen Bremm. Da bin ich in etwa 2,5 St. gefahren und weiss, dass ich gleich über die Grenze fahre.
 
AW: Mein Umzug nach Portugal

In Saarbruecken, da bin ich ja gerade erst los gefahren, wenn ich nach Portugal moechte.:)

Komme naemlich aus der Ecke von Kaiserslautern.

Gruss
Caramelo
 
AW: Mein Umzug nach Portugal

Nee pst, da erlaube ich mir den Luxus regelmässig halt zu machen und zum Kaffee (oder Cola) was leckeres zu bestellen. Da wir die Strecke schon so häufig gefahren sind, weiss ich in etwa, wo ich das kriege, wo ich gerade Lust drauf habe. Mein erster Stop ist in Saarbrücken, am goldenen Bremm. Da bin ich in etwa 2,5 St. gefahren und weiss, dass ich gleich über die Grenze fahre.

klingt profi!!:ahh:
bitte, titia, bericht uns auch dann übe rdeine umzugsreise bis portugal, ok? da bin ich sehr gespannt...:)
 
AW: Mein Umzug nach Portugal

Wenn mein Internet dann irgendwann funktioniert......habe extra mein kleiner Fotoapparat bereit gelegt, ist handlicher als meine Grosse.:D
 
AW: Mein Umzug nach Portugal

zur Fahrt und Rast-
in Frankfreich kann bei einigen Supermärkten günstiger Tanken und
auch bei manchen lecker Essen und was für die Weiterfahrt kaufen.:fies:

Wenn wir über die Grenze E / P bei Chaves fahren gehen wir da immer in den nächsten Super / Hipermercado was essen , geht schnell und ist ok:D


Internet in P.
Titia evtl gibt es im nächsten Ort ein Internetcafe, oder in manchen
öffentl. Einrichtungen gibt es das kostenlos ?:ahh:
 
AW: Mein Umzug nach Portugal

zur Fahrt und Rast-
in Frankfreich kann bei einigen Supermärkten günstiger Tanken und
auch bei manchen lecker Essen und was für die Weiterfahrt kaufen.:fies:

Wenn wir über die Grenze E / P bei Chaves fahren gehen wir da immer in den nächsten Super / Hipermercado was essen , geht schnell und ist ok:D


Internet in P.
Titia evtl gibt es im nächsten Ort ein Internetcafe, oder in manchen
öffentl. Einrichtungen gibt es das kostenlos ?:ahh:

Ich kann ja wieder die Schulbank drücken, denn in der Grundschule von Moreira (4km) gibt es Internet.:D
Gegenüber gibt es auch ein Café, mal sehen, es wird werden!
 
AW: Mein Umzug nach Portugal

Heute hat sich mal wieder bestätigt: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!

Folgendes ist passiert:
Heute habe ich meine Überstunden ausrechnen lassen und mir die Unterlagen geben lassen, damit ich das Datum der Abreise genauer bestimmen kann.
Als ich die Unterlagen in Händen hielt, wusste ich: Da stimmt was nicht!
Also habe ich mir die Daten für dieses Jahr monatsweise ausdrucken lassen und stelle fest, dass ich anders gearbeitet haben soll, als in Wirklichkeit. Auf Nachfrage wurde mir erklärt, dass die Arbeitszeiten nicht angepasst wurden und das seit 5 Jahren:ahh:
Hochgerechnet fehlen mir jetzt ca. 25 Stunden, die mir nicht gutgeschrieben wurden.:mad:
Normalerweise darf nur ein Quartal nachberechnet werden, aber man ist mir entgegengekommen und berechnet das ganze Jahr neu.
Da die restlichen Jahren nicht offiziell nachberechnet werden dürfen und die Verwaltung nicht informiert wurde, hat man mir zugesagt, dass wir unter der Hand die Stunden, die mir fehlen bis zum 15.11, mir zugesprochen werden.
Jetzt kann ich mich zumindest auf dieses Datum einstellen.
 
AW: Mein Umzug nach Portugal

hoffentlich zieht eine(r) die Hand bis dahin nicht noch weg.Nichts genaues weiß man nicht.

Alles Gute wünscht

Hanseat

Ps.:Nur was ich schwarz auf weiss habe,kann ich getrost nach Hause tragen. :ahh:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein Umzug nach Portugal

... aufregung, titia!!:ahh::o
aber du schaffst alles super und deine firma scheint toll zu sein!;)
schön, dass du nun einen termin hast, da gibt´s keine ungewissenheit mehr, nur nach vorne schauen...
wünsche dir alles gute bis dahin!:bussi:
 
AW: Mein Umzug nach Portugal

Danke Pst!
Heute werde ich einige Sachen hier aus dem Forum kopieren, damit ich keine unnötigen Schritte unternehme und Wartezeiten umgehe bei den Behörden.
Gestern nochmal die Bestätigung gekriegt, dass am 15.11 Feierabend ist! Das heisst für mich, dass es spätestens am 14.11. los geht, wenn nicht das Wetter verrückt spielt.....
 
AW: Mein Umzug nach Portugal

Danke Pst!
Heute werde ich einige Sachen hier aus dem Forum kopieren, damit ich keine unnötigen Schritte unternehme und Wartezeiten umgehe bei den Behörden.
Gestern nochmal die Bestätigung gekriegt, dass am 15.11 Feierabend ist! Das heisst für mich, dass es spätestens am 14.11. los geht, wenn nicht das Wetter verrückt spielt.....

schön! ordnung ist das halbe leben, gell?
sag mal, titia, gibt´s du deine Arbeit ganz auf?
 
AW: Mein Umzug nach Portugal

Liebe Pst, diese Frage hast du schon gestellt, siehe #16 und die Antwort #18:ahh:
Heute habe ich meinen ersten Abschiedsbesuch gehabt, es werden noch einige folgen und der Höhepunkt ist dann am 11.11: Abschied an der Arbeitsstelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein Umzug nach Portugal

und dann die "rote"Pappnase auf,am 11.11.um 11:11 Uhr-Helau und Allaf!!!!

VG
Hanseat
 
AW: Mein Umzug nach Portugal

Liebe Pst, diese Frage hast du schon gestellt, siehe #16 und die Antwort #18:ahh:
Heute habe ich meinen ersten Abschiedsbesuch gehabt, es werden noch einige folgen und der Höhepunkt ist dann am 11.11: Abschied an der Arbeitsstelle.

alles klar, sorry, hatte nicht mehr in erinnerung, ob du vvlt. nach 2 oder 3 jahren in Portugal wieder eine weile in D arbeiten würdest... ich depp:ahh:
 
AW: Mein Umzug nach Portugal

Die letzten Unterlagen sind herausgesucht, fehlt nur noch die Abmeldung, was ich kommende Woche noch erledigen muss.
Die letzten Einkäufe sind gemacht, wie zum Beispiel Süssigkeiten für unterwegs und ein Redbull:D
Noch 3 Tage und mein Arbeitsleben ist vorbei!!!! Dieses Wochenende, ist das vorerst Letzte, was ich hier verbringen werde.
Noch kann ich mir nicht richtig vorstellen, was das bedeutet, aber ich freue mich richtig darauf, endlich Richtung Süden aufzubrechen, obwohl mir die Spanienfahrt, nach den Beiträgen hier und meine eigenen Erfahrungen, schon ein wenig unsicher gemacht hat. Nun gut, es geht kein Weg daran vorbei, da muss ich durch!
 
AW: Mein Umzug nach Portugal

Eusibio / Titia - vergiss den hessischen Notfallkoffer nicht -
mit Eppler , Handkäs , Frankfurter-worscht , Presskopp und Rippche ++ !!

Willsd de disch gesunnd erhallde, dringg en Ebbelwoi, en kallde, duuds der in de Knoche reiße, drinng en Ebbelwoi, en heisse. -Übersetzung für die Nordlichter : Willst du dich gesund erhalten, trink einen Apfelwein, einen kalten, tut es dir in den Gliedern reißen, trink einen Apfelwein, einen heißen. Prost !
(Titia - Nimm unbedingt ein Fässchen mit ! )
Zur Erinnerung an die schöne hessische Wetterau !


Was machst du da unten in Portugal - Ackerbau , Weinbau ,Eppler in Portugal vertreiben +++??:pssst:
:o
:liebe:

und für schlechte Zeiten -denkt dran :
In de allergreeschde Nood schmeegd die Worschd aach one Brood. --- In der allergrößten Not schmeckt die Wurst auch ohne Brot.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Mein Umzug nach Portugal

(Titia - Nimm unbedingt ein Fässchen mit ! )
Zur Erinnerung an die schöne hessische Wetterau !


Was machst du da unten in Portugal - Ackerbau , Weinbau ,Eppler in Portugal vertreiben +++??:pssst:
:o
:liebe:

Die Wetterau werde ich wiedersehen, auch wenn der Eppelwoi nicht mein Ding ist....
Ackerbau und Weinbau ja und zwar Morango, braucht nicht gespritzt werden und schmeckt auch als Tafeltraube. Es gibt nicht mehr viele davon, ist auch eigentlich verboten, aber keiner weiss warum. So gibt es diese Sorte nur noch im Stillen.
Eppelwoi in Portugal, ich glaube nicht, dass das gut ankommt, da fehlt es von meiner Seite auch wohl an Überzeugungskraft:pssst:
 
Zurück
Oben