• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Gartenkalender Portugal

Arbeiten im Januar

Die Weinstöcke zurückschneiden ist bei mir nun seit Tagen angesagt.
(Wenn es gerade mal nicht regnet jedenfalls.:klatsch:)

Zu mehr komme ich noch nicht, dabei könnte man hier den Boden schon längst für Erbsen, Salat, Kartoffeln, Spinat etc. vorbereiten.

Ach ja klar, Unkraut gibts nun auch jede Menge, das sollte von den Weinstöcken entfernt werden, damit diese nicht schimmeln.
 
AW: Gartenkalender Portugal

Also da wir unsere Weinstoecke entfernt haben, sind wir dabei die Feigen und Obstbaeume sauber zu schneiden. Das Holz der Feigenbaeume wird dann im naechsten Winter fuer dass heizen der Kamine benutzt.


Gruss
Caramelo
 
AW: Gartenkalender Portugal

Wie schaut es aus Ihr Gartenfreunde? Ich wollte mal so langsam anfangen ein paar Pflanzen auszusähen. Wie z.B. Salat und Spinat, etc?
Was meint Ihr? Ist es noch zu früh?

LG
Iris
 
AW: Gartenkalender Portugal

Die vorgesaetenZwiebelnpflanzchen sind seit gut einer Woche in die Erde gesetzt worden.

Gruss
Caramelo
 
AW: Gartenkalender Portugal

Bei dem heutigen schlechten Wetter steht hier der Kalender auch wohl still.
 
AW: Gartenkalender Portugal

Postet doch bitte mal einige Fotos aus euren Gärten in Portugal im Frühling!
Wachsen da Schneeglöckchen, Tulpen etc.???

Ellen
 
AW: Gartenkalender Portugal

Schneeglöckchen nicht und die Tulpen werden weggefressen, aber Irissen, ich guck mal was ich habe.
 
AW: Gartenkalender Portugal

Primeln, Narzissen? Und wachsen die wie bei mir? Im Herbst Zwiebeln stecken und im Frühling sind sie da?

Ellen

edit: Zwiebeln gilt natürlich nicht für die Primeln !!!!
 
AW: Gartenkalender Portugal

Ich hab die Zwsiebeln erst im November gesetzt, und bei mir blühten die ersten Narzissen schon im Dezember.

Tulpen hab ich versucht, denen scheint das Klima hier nicht zu gefallen. Aber Primeln, Schneeglöckchen, Narzissen, Krokus gedeihen wunderbar!

3905797.jpg



3905798.jpg



3905799.jpg



3905800.jpg



3905801.jpg



3905802.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Gartenkalender Portugal

Das letzte Foto ist doch ein Veilchen Bia??????

Bei mir dauert es bestimmt noch im Garten :(

Ellen
 
AW: Gartenkalender Portugal

Ja, klar, ein Veilchen. Ich habe davon ganz viele und wie die duften....
 
AW: Gartenkalender Portugal

upload fehgeschlagen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gartenkalender Portugal

Stimmt, irgendwie kann ich sie nicht direkt von Pico hier reinladen.
 
AW: Gartenkalender Portugal

Ich finde



eh am Besten, versuch es mal dort,

Ellen
 
AW: Gartenkalender Portugal

Ellen, ich habe meine Bilder bei Picolodia.com. Da gibt es Verlinkungen für Foren



Oké jetzt geht es!




 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag zu Arbeiten im November

Nachdem mir im November ein paar Gartenfreundinnen gesagt haben, dass man Rosen ganz einfach vermehren kann, indem man ein paar Stecklinge einfach im November in die Erde steckt, habe ich es ausprobiert!

Ich bin echt überrascht wie gut es geklappt hat. Hier sieht man schon die ersten Blättchen. Die Rose war eine Bodendeckerrose (The Fairy).

rosenablegerkl.jpg


Das Bild ist von gestern. Mal schauen, wann sie anfängt auch Blüten zu bekommen!
:frau:
LG
Iris

P.S.: Was haltet Ihr davon einen getrennten Thread aufzumachen "Gartenkalender der Blüten" oder so ähnlich? Da würde ich dann Eure schönen Blumenbilder reinordnen und wir könnten für jeden Monat sammeln, was gerade blüht?
 
Arbeiten im März

"Arbeiten im März" ist ja eigentlich nicht ganz richtig...das meiste hätte schon fertig sein sollen, aber Dank des schlechten Wetters habe ich bislang fast nichts geschafft...

Heute also erst die Erdbeermutterpflanzen von den Ablegern befreit, das erste Unkraut aus der horta entfernt, immer noch nichts gedüngt, nichts ausgesäät, kein Boden vorbereitet, aber dafür jede Menge Weinstöcke nachgepflanzt, da ich im Laufe der Jahre mit der Motorsense versehentlich doch mittlerweile echt viele abrasiert hatte...:angst:

Und ich habe bemerkt, dass ich unbedingt die Nektarinen- und Pfirsichbäume gegen "Lepra" spritzen muss, da sich der Pilz schon jetzt auf den ganz kleinen Blättern zeigt:
3941462.jpg


Aber jetzt mach ich mir erstmal n Sagres Preta auf...:-D

LG
Sivi
 
AW: Arbeiten im März

Deine Pfirsichbäume sind weiter als meiner, da blüht noch nichts! Sag mal, was spritzt du denn gegen die Kräuselkrankheit? Muss ich nämlich auch noch machen, aber ich bin da leider keine Expertin.
 
Zurück
Oben