• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Frage zu Leihwagenanmietung ab 70 Jahren

L

lucy311

Gast
Gast
>Hallo in die Runde,
kann es sein was ich heute früh von der GNR gehört habe:
wenn jemand 70Jahre ist und älter benötigt er /sie eine Bescheinigung vom Augenarzt das alles o.k. ist. Diese hat dann eine Gültigkeit von zwei Jahren.
Ob du nun deutscher, russe, franzose bist.
jeder Leihwagenanmieter müsste das haben ??????

also das Gesetz gäbe es seit einem Jahr ?????


also , ich habe da so meine Zweifel, mir hat in den 26 Jahren Portugal, die GNR schon so viel erzählt....................................

Aber gerne freue ich mich auf Rat; DANKE
 
AW: Frage zu Leihwagenanmietung ab 70 Jahren

...das ist ein joke!
Da hat wohl wer was gehört von einem, der was gehört hat von einem anderen, der wiederum was gehört hat - und mit einmal soll die GNR das gesagt haben.
Obgleich - bei dieser Truppe gibts auch Helden, die keine grosse Ahnung haben.... :=)), aber meistens sehr nett sind.

Der deutsche Führerschein berechtigt einen Deutschen innerhalb der EU ein Kfz zu führen - sei er nun 20 oder 80 jahre alt.
 
AW: Frage zu Leihwagenanmietung ab 70 Jahren

>Hallo in die Runde,
kann es sein was ich heute früh von der GNR gehört habe:
wenn jemand 70Jahre ist und älter benötigt er /sie eine Bescheinigung vom Augenarzt das alles o.k. ist. Diese hat dann eine Gültigkeit von zwei Jahren.

Das ist richtig.

Artigo 4.º
Validade

a) Condutores de veículos das categorias A, B e B+E,
das subcategorias A1, B1, de ciclomotores, de motociclos
de cilindrada não superior a 50 cm3 e de veículos agrícolas
— 50, 60, 65, 70 anos e, posteriormente, de dois em
dois anos;

Quelle:

(PDF-Seite 4)

Ob das auch auf Ausländer zutrifft, kann ich nicht klar heraus lesen, denn im "Artigo 3.º Modelo" steht auch auf Seite 4:

2 — As cartas de condução válidas, do modelo comunitário,
emitidas por outro Estado membro da União Europeia
ou do espaço económico europeu são reconhecidas pelo
Estado Português.

Hier noch ein link, wann und wo man diese Tests machen kann/muss:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage zu Leihwagenanmietung ab 70 Jahren

Ob das auch auf Ausländer zutrifft, kann ich nicht klar heraus lesen

Ich habe das so verstanden, dass als deutscher Tourist die deutschen Regeln/Bestimmungen gelten.
Aber als deutscher Resident mit Wohnsitz in Portugal gilt zwar der deutsche Führerschein wenn er bei der IMTT registriert ist, aber es können die nationalen Bestimmungen in Bezug auf ärztliche Untersuchungen und Gültigkeit angewandt werden. (Das hatten wir auch schon mal irgendwo).

Auf die Schnelle habe ich dies gefunden:
3 - Sempre que um titular de carta de condução válida emitida por um Estado membro da União Europeia ou do espaço económico europeu transferir a sua residência habitual para território nacional, aplicam-se ao seu titular as disposições nacionais em matéria de período de validade da carta, de exames médicos e das taxas a aplicar.
Quelle

Bei den Mietwagenfirmen ist mir nur aufgefallen, dass das Höchstalter zum Anmieten oft bei 70 (75) Jahre liegt. Man muss schon bei jedem extra schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage zu Leihwagenanmietung ab 70 Jahren

Danke für die Antworten,
also für den hiesigen Führerschein den ich als Resident habe ist klar: ab 65 alle 5 Jahre Augenarzt ..............; und neuer Führerschein.

Meine Frage ging dahin, ein deutscher Urlauber , angenommen 72 Jahre alt,
kann der ohne weiteres einen Leihwagen mit seinem gültigen dt. Führereschein anmieten.
So, und da sprach meine port. Frau mit der GNR und diese behauptet,
seit einem Jahr gäbe es ein Gesetz wonach ein Tourist welcher die 70 überschritten hat einen Beleg bei einem Leihwagen vorlegen muß und zwar von einem dt. Augenarzt das alles o.k. ist. Und dieser Beleg müsste dann alle zwei Jahre erneuert werden.

Also für mich eine etwas zweifelhafte Aussage, sind doch an der Algarve alle Welt vertreten, stellt man sich vor, ein russischer Tourist über 70 Jahre
muß diesen Schein anbei haben ??????

Also ganz vom Tisch ist das Thema noch nicht.

Werde mich mal bei höherer Stelle versuchen schlau zu machen.

Ciao und vorerst Danke.
 
AW: Frage zu Leihwagenanmietung ab 70 Jahren

Lucy 311,

ich hatte Deine Frage ohnehin so verstanden, dass diese sich auf einen Urlauber und nicht auf einen Residenten bezog!

Und da wiederhole ich meine erste klare Aussage: "Der deutsche Führerschein berechtigt einen Deutschen innerhalb der EU ein Kfz zu führen - sei er nun 20 oder 80 jahre alt."

Randnotiz:
Unser Forum ist je in 1. Linie ein Portugal- und kein Residentenforum!:D
 
AW: Frage zu Leihwagenanmietung ab 70 Jahren

Hallo HJB

Sorry, das ich als Resident mir erlaubt habe hier eine Frage zu stellen.

Werde das Portugalforum dann nur noch von aussen anschauen um keinem auf den slips zu treten.

Ciao
 
AW: Frage zu Leihwagenanmietung ab 70 Jahren

Och Udo, nun sei man nicht päpstlicher als der Papst - war doch von HJB nur ein Joke - und aussagekräftige Antworten hast Du doch ausreichend bekommen! Lach mal wieder!!!!! :pssst:
 
AW: Frage zu Leihwagenanmietung ab 70 Jahren

Randnotiz: [/B]Unser Forum ist je in 1. Linie ein Portugal- und kein Residentenforum!:D

HJB trifft den Nagel mal wieder voll auf dem Kopf:)
Außerdem finde ich das als aktiver Motorradfahrer gut, wenn Senioren ab 70 regelmäßig auf Fahrtauglichkeit untersucht werden.
Schließlich läßt ab einem gewissen Alter das Sehvermögen nach und viele werden dement und tüdelig aber merken das selber nicht direkt. Da kann ein jährlich stattfindender Tauglichkeitstest nicht schaden.
Wenn ich 70 werden sollte, hätte ich keine Probleme damit, mich testen zu lassen.
Wer will sich schon von so einem dementen Tattergreis über den Haufen fahren oder seinen Mietwagen schrotten lassen?

LG
M
 
AW: Frage zu Leihwagenanmietung ab 70 Jahren

.. oder von einer hübschen port. Jungtusse, die sich grade beim Fahren schminkt und dabei in ihr Handy labert, ohne auf den Verkehr zu achten.
Apropo Verkehr, ein junges Bikerpaar macht grade Flitterwochen. Nach langandauerndem Rumgevögele meint er, daß sie ihn nun länger nicht mehr sehen werde. Sie dadrauf: Wo willst du denn hin? Wir haben doch Hochzeitsnacht.
Er: Nirgendwo hin, dreh dich um

LG
M
 
Zurück
Oben