• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Wie geht Maut in Portugal ?

AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Hallo,
wie sicher ist das denn, das die Geräte zur elektr. Mauterfassung bei Avis in den Fahrzeugen sind. Das letzte mal habe ich ein Avis Fahrzeug im Oktober 2011 in Faro angemietet, da war ein solches Gerät nicht im Fahrzeug.:confused:

Ganz sicher.

Also bei Avis zahlst Du pauschal 1,85EUR am Tag und hast ein ViaVerde Piepsding. Damit kannst Du dann immer durch die ViaVerde Stationen oder eben die elektronischen Mautbrücken durchdonnern. Das ding piepst dann.
Abgerechnet wird immer nur 1,85EUR am Tag.
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Hallo,
wie sicher ist das denn, das die Geräte zur elektr. Mauterfassung bei Avis in den Fahrzeugen sind. Das letzte mal habe ich ein Avis Fahrzeug im Oktober 2011 in Faro angemietet, da war ein solches Gerät nicht im Fahrzeug.:confused:

da gab es auch noch keine Maut! :ahh:Das die Geräte bei Avis vorhanden sind ist ziemlicher sicher weil darüber abgerechnet wird.Bei anderem Mietwagenfirmen mußt Du noch selber bezahlen.
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Mautabwicklung für `Ausländer `


Wir sind neulich mal wieder nach Jahren von Spanien nach Nordportugal
eingereist.

Naja und da war Sie nun diese SCUT !:)
Wir fragten uns dann durch, wie das nun mit der Zahlung jetzt sei.
Da wurde uns gesagt, ganz einfach : In zwei Tagen könnt ihr das
auf dem Postamt zahlen.
Also sind wir losgefahren über diese schöne Scutstrecke.

Dann später auf dem Postamt: - Nein - Scutmaut können hier nur
Einheimische zahlen, aber man könne es über das Internet zahlen !

Also ab ins Internet und auf die entsprechende Seite ! :) ??

Auch hier war nichts mit nachträglich zahlen, lediglich könnte man hier
für 20 € ein Dreitageticket kaufen usw.
Alles nicht sehr Urlauberfreundlich und eine Benachteilung gegenüber den
Einheimischen.

:(:(:(
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Rüdiger, das ist doch nun schon mehrfach gesagt worden, dass ausländische Kennzeichen noch nicht erfasst werden, weil die Software dafür noch nicht da ist! Also nicht weinen, weil Du nicht bezahlen "durftest"!! :p
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Zu diesem Thema der Artikel
im Hamburger Abendblatt vom 21.04.2012 .
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Zu diesem Thema der Artikel
im Hamburger Abendblatt vom 21.04.2012 .

Liest sich nett, ist aber die unglaubliche Wahrheit. Die Bürger von Schilda hätten das nicht besser machen können :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Letzte Woche wieder mal Avis - perfekt.

könntest du das mal näher beschreiben?

Eben wieder mal meine Freunde bei Hertz gebucht (mit 50 USD Voucher für 1 Tag 15€ ist gerade mal so ok, oder? Hertz, weil die im Gegensatz zu den anderen Sixt, Thrifty, Multiauto einen Desk/Autos am Airport haben:male:)
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Unabhängig von der Buchung wird man (in Porto) gefragt ob man das ViaVerde Piepsding zu 1,85 am Tag haben will, als den Transmitter dafür.
Auf meiner Rechnung war das nicht separat ausgewiesen, daher denke ich dass es mit 1,85 am Tag abgetan ist. Das kostet schon eine Strecke von den mindestens 2 die ich am Tag fahre.

Ist auch nicht von der Fahrzeugklasse abhängig. Hatte jetzt alles von Yaris bis Astra Kombi Diesel und immer wars kein Problem und kostet 1,85Eur/dia. Denke dass es P-weit so ist.

Keine Ahnung wo Du gebucht hast, aber ich hab selten unter 180 EUR für 6 Tage bei Avis, egal wie früh ich buche oder welchen Wagen ich nehme.
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Keine Ahnung wo Du gebucht hast, aber ich hab selten unter 180 EUR für 6 Tage bei Avis, egal wie früh ich buche oder welchen Wagen ich nehme.

Ja Avis hatte bis vor ein paar Jahren gute (Error-)Preise auf deren homepage - anscheinend machen die aber beim allgemeinen Preisfirlefanz nicht mit und sind nur ganz selten mal über billiger-mietwagen.de zu haben (158€ in LIS für 1 Woche ohne SB, allerdings 50€ Admin fee falls es kracht oder Kratzer gefunden werden)

Ich buche in der Regel Festland Portugal in der Nebensaison unter 20€/Tag Kleinstes Auto mit AC mit allen Versicherungen Glas, Reifen, Erstattung der SB incl. Admin-fee (z.B. Atlasoption, Holidayautos, Sunnycars, DriveFTI) - Vorsicht CardelMar, Economycarrentals, Holidaycars etc. erstatten die Admin-fee nicht!! also 50-70€ SB!!

Ggf. gibt's bei den lokalen Anbietern ohne Airportdesk wie Multirent, Bravacar noch Angebote unter 15€/Tag, allerdings haben die Autos dann oft 150tkm drauf:angst: - ggf. hatte ich Hertz über ADAC mit allen Versicherungen incl. 2ter Fahrer für 111€ diese Jahr über Ostern (allerdings Reifen abgefahren, 2tes Fahrzeug Bremsen rattern - Qualität sah auch schon anders aus)
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Kann es sein, daß AVIS 1200.- SB verlangt??

Hab das hier auf deren Seite gelesen:
"Haftungsreduzierung bei Schäden 1.200,00 EUR. Haftungsreduzierung bei Diebstahl, 1.200,00 EUR. Die Selbstbeteiligung kann vor Ort reduziert werden"

Oder bedeutet das was anderes?

Ich bin ja in 4 Wochen für 10 Tage in PT und such noch einen günstigen Mietwagen.
Wegen dem ganzen hickhack wg Maut wollt ich schon fast bei AVIS buchen, weil da nur die 1,85€/Tag dazukommen. Wär halt recht günstig, wenn man sonst nichts extra für Maut zahlen müßte.
Nur verunsichert mich jetzt dieser Zusatz mit den 1200.-€

Wer kann mir dazu noch Auskunft geben?
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Ich XT600 kann Auskunft geben!:D

Vergiss Avis, ja erstens 1200€ SB, und zweitens Admin-Gebühr ggf. kannst du die durch Buchung auf der 360° Seite auf "null" reduzieren - allerdings hat es sich mittlerweile auch bis zur dt. Aviszentrale rumgesprochen, daß die "Räuber" in Portugal sogn. Admingebühren haben, die von solcherlei "Zero sorrows" Raten nicht abgedeckt sind. Also 50€ SB über

Gleiches gilt für Hertz, Europcar und (?) - Admingebühren 60-75€:rolleyes: - wenn's kracht oder wenn ihr einen Kratzer-Schaden habt - werden 50-75€ fällig. Wäre mir zu blöde!!

außerdem deckt keine der Vermieter "Super-Cover" (wie sie alle heissen), Glas und Reifen. Gerade in PT resp. Lisbon sehe ich letztlich vermehrt eingeschlagene Scheiben oder aufgeschlitzte Reifen der Anti-€-Touristen Aktivisten bzw. Drogenfreaks. Tip: Finger weg von den Vermieter-Super covers (in PT und ES, in DE ist gibt's keine Admingebühr aber auch hier sind Glas und Reifen IMHO nicht gedeckt)

Alternative: Buchung über Broker! zu finden über check24.de, billiger-Mietwagen.de, begrenzt auch ihrmietwagen.de.

Die "ohne SB"-Versicherung, die Atlasoption (UK) anbietet, umfaßt Glas, Reifen, Unterboden, incl. Admingebühr und kostet oft nur 2-3€/Tag. Vermieter sind bei Atlas option hauptsächlich kleinere Anbieter wie Multiauto Rent oder Bravacars/Thrifty die mit Shuttles arbeiten und ältere Autos haben - dafür spart ihr 1-2€ am Tag:ahh:

Holidayautos (oft Sixt mit Shuttle), Sunnycars, DriveFTI (Jardim) decken alle Schäden incl. Admin und sind empfehlenswert.
CardelMar deckt NICHT die Admingebühr ist also irreführend:confused: und arbeitet wie Atlasoption mit den kleine remote-Vermietern.

ADAC (MD-CarBroker) erstattet angeblich die Admin-Gebühr, allerdings ist Glas-Reifen, etc. nicht inkl. allerdings Anbieter immer am Airport (kein lästiger Shuttle)

Wer wissen will welcher Vermieter vor Ort es gibt kann auch anrufen (bei den Brokern nicht bei den Vermittlern oben)! Über die Vermittler sind inder Regel Stornogebühren befreit, d.h. man kann auch 24h vor Anreise noch stornieren:male:

Weiterhin beachten: Tankregelung (voll-voll ist am besten, nicht so gut ist "wie ausgegebem so zurück", schlecht sind "1ste Tankfüllung vor Ort bezahlen, weil man hier verarscht wird, 120€ für einen Peugeot 107 und leer zurück geht soweiso nur ganz selten)

km-Regel: soll anbieter geben, die das begrenzen...

noch Fragen?

Wegen der Mautgebühr würde ich mir keine Gedanken machen, im Mai-Juni ist nicht soviel Verkehr, daß man die A22 bräuchte - wichtig wäre IMHO aber, daß man sich bei Übernahme schriftlich geben lässt, daß keine Mautgebühren vom Vorgänger auf das Kennzeichen aufgelaufen sind (geht natürlich wieder nur 48h zurück... alles Käse)

Wir werden ggf. die Autobahn im Norden nutzen, die ähnlich funktionieren - ich werde als erste Aktion am 29.5. aufs Postamt und mir versichern lassen, daß keine Mautgebühren drauf sind!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Vergiss Avis, ja erstens 1200€ SB, und zweitens Admin-Gebühr ggf. kannst du die durch Buchung auf der 360° Seite auf "null" reduzieren - allerdings hat es sich mittlerweile auch bis zur dt. Aviszentrale rumgesprochen, daß die "Räuber" in Portugal sogn. Admingebühren haben, die von solcherlei "Zero sorrows" Raten nicht abgedeckt sind. Also 50€ SB über

Hohe SB ist normal. Ich buche das immer vor Ort dazu, dann is die SB bei 68 EUR. Admingebühren hab ich noch nie gelesen. Bei mir steht immer folgendes auf der Rechnung:

- Mietkosten Basispreis
- Full Insurance fees
- Flughafengebühr
- Pay toll system

Basispreis incl Flughafengebühr buche ich von D aus, die Versicherung und das Piepsding buche ich in P dazu.

@ Mods: Bitte trennt das doch mal ab, hier geht's nicht mehr um die Maut.
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

@Hoschi, ok aber es gibt bessere Optionen!

Ich will im Urlaub wirklich NULL SB! 68€ im Falle eines Falles sind auch 68€ zu viel! 68€ werden die Admingebühren plus 23% Steuern sein - ich finde das Verarschung! Entweder ich bezahle die "zero sorrows" Gebühr und dann ist alles raus versichert oder ich buche woanders!

Es muss nicht Avis sein, so dolle fand ich die bisher nicht (2 Mal gebucht, damals noch mit angeblich "zero SB", keinen Unfall gehabt...

Beispiel: ADAC Sixt gebucht (letztes Jahr als die noch den Airport desk hatten), bei der Rückgabe des Fahrzeugs fehlte ein kleiner Plastik Deckel vom Abschleppgestänge. Sixt sagte nur "no problem, ADAC is all covered" - ich wette die Typen von anderen Rentalcars hätten dir hier die Admin-fee plus den Wert des Deckesl berechnet. Auf solcherlei Kleinlichkeiten habe ich echt keine Lust - das kostet 1-2€ mehr am Tag und basta!
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

@ Mods: Bitte trennt das doch mal ab, hier geht's nicht mehr um die Maut.

Es geht mir beim Thema Mietwagen durchaus um die Maut.
So wie ich es in dem ganzen Thread schon mitbekommen hab, werden nach und nach alle Mietwagenanbieter dieses Zauberkästchen in die Autos installieren (müssen?).
Anscheinend dauert das aber noch und nicht alle Anbieter haben das Ding schon, außer AVIS.

So wie's aussieht, gibts nur eine Handvoll Anbieter, bei denen ich genau wie XF600 günstig an einen Mietwagen komme.
Ich will im Urlaub wirklich NULL SB! 68€ im Falle eines Falles sind auch 68€ zu viel! 68€ werden die Admingebühren plus 23% Steuern sein - ich finde das Verarschung! Entweder ich bezahle die "zero sorrows" Gebühr und dann ist alles raus versichert oder ich buche woanders!

Ihr habt ja schon mehr Erfahrung als ich. Letztes Jahr im September hab ich als Nicht-Mitglied übern ADAC günstig buchen können.

Deswegen meine Frage wg der SB. ("Admingebühren" sind wohl das gleiche?? Oder ist das wieder was anderes??)
 
AW: Wie geht Maut in Portugal ?

Es geht mir beim Thema Mietwagen durchaus um die Maut.
So wie ich es in dem ganzen Thread schon mitbekommen hab, werden nach und nach alle Mietwagenanbieter dieses Zauberkästchen in die Autos installieren (müssen?).
Anscheinend dauert das aber noch und nicht alle Anbieter haben das Ding schon, außer AVIS.

Was ich schon 3 Seiten vorher erwähnt und mittlerweile auf Nachfrage mehrfach wiederholt habe.

@Hoschi, ok aber es gibt bessere Optionen!

Ich will im Urlaub wirklich NULL SB! 68€ im Falle eines Falles sind auch 68€ zu viel! 68€ werden die Admingebühren plus 23% Steuern sein - ich finde das Verarschung! Entweder ich bezahle die "zero sorrows" Gebühr und dann ist alles raus versichert oder ich buche woanders!

Das ist natürlich vollkommen richtig, mir geht es da privat auch nicht anders. Im Urlaub hab ich auch Zeit für die Landstraße. Wobei mich das im Norden trotzdem meist tödlich nervt, denn da fährt man manchmal 30km am Stück nur durch Orte - mit 50 Sachen...

Beruflich muss ich AVIS - keine Chance ;) - die Company will das so.
 
Zurück
Oben