• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Unbedingt nach Portugal auswandern

AW: Unbedingt nach Portugal auswandern

nein mich verbindet nichts mit diesem Land, in dem ich zufällig geboren wurde.

LG Claudia

Hallo Claudia,

Dich verbindet nichts mit dem Land in dem Du aufgewachsen bist, dessen Sprache Du sprichst, wo Du Mentalität und Gewohnheiten der Leute kennst, wo Deine Familie lebt...?????

So etwas ist für mich nur sehr sehr schwer zu verstehen, da ich eigentlich an allen Orten in denen ich einmal gelebt habe und natürlich noch viel mehr an den Menschen, die ich dort kennengelernt habe hänge...egal ob das in Deutschland oder im Ausland ist....

Wenn Du aber keine Bindungen aufbauen kannst in dem Land in dem Du die Sprache sprichst und die Gepflogenheiten kennst, wie willst Du das hier in Portugal schaffen? Gerade zur Zeit wo die Situation für die meisten Portugiesen immer schwieriger wird, wird man sich doch hier noch mehr als bisher seinem geschlossen Kreis zuwenden und seiner Familie und Freunden helfen.... Hier bist Du dann doch erst recht ein Außenseiter!
Nur weil wie hier ein bisschen mehr Sonnenschein haben, ist das Leben nicht automatisch auch besser als in Deutschland!

Ich komme selbst aus Hannover. Klar gibt es in Deutschland schönere Städte, aber es kommt doch auf die Menschen an, die man gerne hat!

Ich glaube wirklich Du steigerst Dich da so in etwas rein!

Ich drücke Dir fest die Daumen, dass es bald mal klappt mit einem Urlaub in Portugal - dann kannst Du hier die guten Seiten genießen!


Geld ist mir hier sehr wichtig, weil man ohne nix mehr gilt. Deutschland ist total materilistisch und geldgeil. Also mach ich das Spiel mit.
Ist hier nicht anders.

soll doch jeder leben wo er will, egal ob er Geld mitbringt oder nicht. solange die Einwanderungsgesetze des Landes das nicht vorschreiben, was man diesbezüglich mitzubringen hat, kanns Euch doch egal sein.

Normalerweise muss man wenn man sich anmeldet nachweisen wovon mal lebt und ob man eine Krankenversicherung hat. Allerdings mag sein, dass das eigentlich keine Konsequenzen hat, sondern nur ein bürokratischer Akt ist.

Ich kenne jemanden, die auch mal vor langer Zeit hier im Forum geschrieben hat. Sie kam voller Idealismus nach Portugal, weil sie die Nase voll hatte von Deutschland und hat versucht sich mit verschiedenen Jobs durch zuschlagen. Leider sind ja mittlerweile diese alten Beiträge verschwunden....
Sie hat in Restaurants gejobbt. Dort haben sie dann obwohl ihr das Geld vom Gehalt abgezogen wurde die Sozialversicherung nicht bezahlt. Im nächsten Job war sie erst gar nicht sozial versichert, weil Schwarzarbeit... Außerdem hat sie auch noch nebenbei versucht sich selbständig zu machen... Als sie einmal krank wurde war der Job weg... Die Arztrechnungen waren teuer... zwischenzeitlich hat sie mal bei ein paar Leuten aus dem Forum gelebt.... Und sie war wirklich ein sehr aktiver und fleißiger Mensch.... Ich kann das nur bewundern. Irgendwann ist sie dann ein anders Land gegangen, wo es ihr dann doch wesentlich besser ging als in Portugal. Sie konnte sich wieder eine schöne Wohnung leisten, etc...

Ich weiß ja, das Du eigentlich unseren Argumenten eh nicht glauben willst, beziehungsweise sie gar nicht hören willst. Aber ohne ein gewisses finanzielles Sicherheitspolster hat man es in Portugal sehr schwer. Und ich wüsste jetzt nichts, was so toll sein soll diese Sorgen auszugleichen....


mich stösst das typisch deutsche Konsumdenken ja derart ab, dass ich eben nicht da mit mache. Wenn ich da nur jedes jahr erlebe, was hier zu Weihnachten abgeht, Weihnachtswaren ab Anfang September in den Läden, Fress und Saufgelage bis der Arzt kommt.

Ist hier genauso.

Gutes Beispiel sind die portugiesischen Hochzeitsfeiern. Die Leute verschulden sich so dermaßen um Unmengen von Essen aufzutischen, das am Ende gar keiner Essen kann, nur um nicht als "arm" zu gelten... Ist total krass!

Handy zB. und Schmuck brauch ich nicht
Ohne Handy bist Du hier schon mal total out. Eigentlich schon ohne Smartphone;-)

Wenn Du nur mit Leuten zusammen bist die den ganzen Tag nur über Deutschland meckern, solltest Du vielleicht mal zur Abwechslung etwas anderes machen.
Weißt Du was ich z.B. aus Deutschland total vermisse. Die Kurse der Volkshochschule! Da kann man doch so viele tolle Sachen machen!

Ich glaube Dir dass es einem mit einem schlechtbezahlten Job in Deutschland nicht so gut geht. Aber in Portugal geht es einem noch schlechter.
Ich glaube z.B. nicht, dass Du im Winter frieren musst. Hier kann man von 475 € Mindestlohn im Winter keine Heizung bezahlen. Getränke sind vielleicht billiger in Kneipen, aber das Essen ist mittlerweile auch nicht mehr so günstig. Pizza z.B. kosten hier in der Gegend auch zwischen 7-10 E pro Person. Wenn Du zum Arzt musst musst Du auch jedes mal etwas zu bezahlen. Die Medikamente werden teurer. Ein Brille z.B. kosten fast so viel wie in Deutschland - da bleiben von den 475 € nicht viel übrig. Dann ist hier meistens alles so ausgelegt, dass man mit dem Auto fahren muss. Wer hier z.B. im Supermarkt an der Kasse arbeitet hat nicht so tolle Verbindungen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, da die meisten großen Supermärkte außerhalb in den Shoppingcentern liegen.
Man hat insgesamt 22 bezahlte Urlaubstage. Die Supermärkte haben auch am Wochenende offen. Ich glaube in der Regel bis 22 Uhr. Von dem tollen Wetter und dem Strand hat man auch nicht viel mehr als eine Urlauber aus Deutschland....
Etwas positives gibt es allerdings. Ich glaube die Kunden sind hier ein bisschen geduldiger und drängeln nicht so rum an der Kasse, wenn es mal ein bisschen länger dauert.

Ich weiß nicht, was für eine Art von Leben Du hier suchst. Vielleicht findest Du ja eine Möglichkeit über einen Woofer-Job eine Zeit hier zu verbringen.
Weit weg von den portugiesischen Ballungszentren auf dem Lande kann man hier sicher noch ein ganz anderes Leben finden, falls es so etwas ist, was Du suchst...? Aber in den Ballungszentren hast Du sicher kaum Vorteile hier...


LG
Iris
 
AW: Unbedingt nach Portugal auswandern

Sie schrieb ja, dass Hannover keine Großstadtatmosphäre habe, da wird sie sich kaum für den Alentejo interessieren, die Lüneburger Heide Portugals :D
Hannover und Lissabon sind sich gar nicht so unähnlich, ähnliche Größe (Hannover als Stadt hat sogar mehr Einwohner als Lissabon, die Einzugsgebiete der beiden Städte umfassen je mehrere Millionen Menschen), beide sind weit und breit das Zentrum der jeweiligen Region. Wirtschaftlich kann Lissabon nur davon träumen, hannoversche Verhältnisse zu erreichen.
Die Leute in Lissabon sind teilweise überhaupt nicht großstädtisch, gerade die alteingesessenen. Das ist eher wie eine Ansammlung von Kleinstädten und Dörfern :D Hamburg und Frankfurt sind deutlich großstädtischer.

Was das Klima betrifft, so ist es in Portugal - und auch das nur in den Küstenregionen - im Winter nachts nur ca. 5 bis 7° wärmer als in Nord- und Westdeutschland. Dafür haben wir hier meist keinerlei Isolierung in den Wänden und Heizung gibt es auch keine. Hier husten jetzt schon viele herum, obwohl wir tagsüber noch 23° draußen haben. Nachts kühlt es aber auch hier zur Zeit schon auf 7 oder 8° ab. Da bibbert man beim Duschen, wenn man noch nicht mit dem Elektroheizer heizen kann oder will.
 
AW: Unbedingt nach Portugal auswandern

Hallo Claudia,

Dich verbindet nichts mit dem Land in dem Du aufgewachsen bist, dessen Sprache Du sprichst, wo Du Mentalität und Gewohnheiten der Leute kennst, wo Deine Familie lebt...?????

So etwas ist für mich nur sehr sehr schwer zu verstehen, da ich eigentlich an allen Orten in denen ich einmal gelebt habe und natürlich noch viel mehr an den Menschen, die ich dort kennengelernt habe hänge...egal ob das in Deutschland oder im Ausland ist....

Wenn Du aber keine Bindungen aufbauen kannst in dem Land in dem Du die Sprache sprichst und die Gepflogenheiten kennst, wie willst Du das hier in Portugal schaffen? Gerade zur Zeit wo die Situation für die meisten Portugiesen immer schwieriger wird, wird man sich doch hier noch mehr als bisher seinem geschlossen Kreis zuwenden und seiner Familie und Freunden helfen.... Hier bist Du dann doch erst recht ein Außenseiter!
Nur weil wie hier ein bisschen mehr Sonnenschein haben, ist das Leben nicht automatisch auch besser als in Deutschland!

Ich komme selbst aus Hannover. Klar gibt es in Deutschland schönere Städte, aber es kommt doch auf die Menschen an, die man gerne hat!

Ich glaube wirklich Du steigerst Dich da so in etwas rein!

Ich drücke Dir fest die Daumen, dass es bald mal klappt mit einem Urlaub in Portugal - dann kannst Du hier die guten Seiten genießen!



Ist hier nicht anders.



Normalerweise muss man wenn man sich anmeldet nachweisen wovon mal lebt und ob man eine Krankenversicherung hat. Allerdings mag sein, dass das eigentlich keine Konsequenzen hat, sondern nur ein bürokratischer Akt ist.

Ich kenne jemanden, die auch mal vor langer Zeit hier im Forum geschrieben hat. Sie kam voller Idealismus nach Portugal, weil sie die Nase voll hatte von Deutschland und hat versucht sich mit verschiedenen Jobs durch zuschlagen. Leider sind ja mittlerweile diese alten Beiträge verschwunden....
Sie hat in Restaurants gejobbt. Dort haben sie dann obwohl ihr das Geld vom Gehalt abgezogen wurde die Sozialversicherung nicht bezahlt. Im nächsten Job war sie erst gar nicht sozial versichert, weil Schwarzarbeit... Außerdem hat sie auch noch nebenbei versucht sich selbständig zu machen... Als sie einmal krank wurde war der Job weg... Die Arztrechnungen waren teuer... zwischenzeitlich hat sie mal bei ein paar Leuten aus dem Forum gelebt.... Und sie war wirklich ein sehr aktiver und fleißiger Mensch.... Ich kann das nur bewundern. Irgendwann ist sie dann ein anders Land gegangen, wo es ihr dann doch wesentlich besser ging als in Portugal. Sie konnte sich wieder eine schöne Wohnung leisten, etc...

Ich weiß ja, das Du eigentlich unseren Argumenten eh nicht glauben willst, beziehungsweise sie gar nicht hören willst. Aber ohne ein gewisses finanzielles Sicherheitspolster hat man es in Portugal sehr schwer. Und ich wüsste jetzt nichts, was so toll sein soll diese Sorgen auszugleichen....




Ist hier genauso.

Gutes Beispiel sind die portugiesischen Hochzeitsfeiern. Die Leute verschulden sich so dermaßen um Unmengen von Essen aufzutischen, das am Ende gar keiner Essen kann, nur um nicht als "arm" zu gelten... Ist total krass!


Ohne Handy bist Du hier schon mal total out. Eigentlich schon ohne Smartphone;-)

Wenn Du nur mit Leuten zusammen bist die den ganzen Tag nur über Deutschland meckern, solltest Du vielleicht mal zur Abwechslung etwas anderes machen.
Weißt Du was ich z.B. aus Deutschland total vermisse. Die Kurse der Volkshochschule! Da kann man doch so viele tolle Sachen machen!

Ich glaube Dir dass es einem mit einem schlechtbezahlten Job in Deutschland nicht so gut geht. Aber in Portugal geht es einem noch schlechter.
Ich glaube z.B. nicht, dass Du im Winter frieren musst. Hier kann man von 475 € Mindestlohn im Winter keine Heizung bezahlen. Getränke sind vielleicht billiger in Kneipen, aber das Essen ist mittlerweile auch nicht mehr so günstig. Pizza z.B. kosten hier in der Gegend auch zwischen 7-10 E pro Person. Wenn Du zum Arzt musst musst Du auch jedes mal etwas zu bezahlen. Die Medikamente werden teurer. Ein Brille z.B. kosten fast so viel wie in Deutschland - da bleiben von den 475 € nicht viel übrig. Dann ist hier meistens alles so ausgelegt, dass man mit dem Auto fahren muss. Wer hier z.B. im Supermarkt an der Kasse arbeitet hat nicht so tolle Verbindungen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, da die meisten großen Supermärkte außerhalb in den Shoppingcentern liegen.
Man hat insgesamt 22 bezahlte Urlaubstage. Die Supermärkte haben auch am Wochenende offen. Ich glaube in der Regel bis 22 Uhr. Von dem tollen Wetter und dem Strand hat man auch nicht viel mehr als eine Urlauber aus Deutschland....
Etwas positives gibt es allerdings. Ich glaube die Kunden sind hier ein bisschen geduldiger und drängeln nicht so rum an der Kasse, wenn es mal ein bisschen länger dauert.

Ich weiß nicht, was für eine Art von Leben Du hier suchst. Vielleicht findest Du ja eine Möglichkeit über einen Woofer-Job eine Zeit hier zu verbringen.
Weit weg von den portugiesischen Ballungszentren auf dem Lande kann man hier sicher noch ein ganz anderes Leben finden, falls es so etwas ist, was Du suchst...? Aber in den Ballungszentren hast Du sicher kaum Vorteile hier...


LG
Iris


hallo Iris,

ich habe keine Familie hier, nichts und niemanden. Deshalb ist es kein Problem für mich, sofort alles abzubrechen und woanders neu anzufangen. Manche Ausländer fühlen sich fremd und ihrer Heimat entwurzelt hier, ich hatte nie Wurzeln hier. In Deutschland hab ich keine Möglichkeit, meine Lebensart und weise zu leben.

ich komme mit der deutschen Denkweise nicht klar, der Arbeitseinstellung und alles. die Supermärlte haben hier in der Stadt auch bis 22 Uhr auf, wochenende inklusive. mal eben 13 Tage durcharbeiten, total normal.

Für Krankenversicherung zahle ich nur, weil ich da nicht raus komme, aber ich nehme nichts mehr in Anspruch.

Ohne Handy ist man in P out? von mir aus, das ist man hier auch. ich werde immer angeguckt wenn ich sage, ich hab keins.

Deutschland ist nur Hektik, Kälte.
 
AW: Bleibt ihr, falls Portugal zusammenbricht?

Interessant , wäre jetzt noch zu wissen , warum die Katzen Geschichte sind , bis vor 2 Tagen , waren die doch noch ein sehr wichtiger Teil deines Lebens.


ach ja? und wer hat vor 2 Tagen noch geschrieben, die seien nur ein unnötiger Kostenfaktor?

Recht haste, so viel zum Thema Beratungsresistenz.
 
AW: Unbedingt nach Portugal auswandern

Hallo Gatinha,

eigentlich wollte ich mich hier heraushalten, hatte ich doch bereits in verschiedenen Chat-Gespraechen vor Monaten versucht, Dir einiges klar zu machen.

Ist Dir eigentlich bewusst, dass Du Deinen Schuldenberg mitschleppst, egal wo Du mal landest?? Dein jetziger Arbeitgeber hat dies anscheinend akzeptiert, aber der naechste?? Enteder Du beichtest beim Einstellungsgespraech, dann bekommst Du die Stelle nicht; oder Du schweigst und nach einigen Wochen trudeln die Pfaendungsbeschluesse ein - ein Traum jeder Personalbuchhaltung. Und man kuendigt Dir waehrend der Probezeit. Und dann???? Ausserdem gelten Schuldtitel 30 Jahre, Du kommst also niemals zur Ruhe, bis dies erledigt ist.

Also hol mal ganz tief Luft - und warte einfach noch ein bisschen, bis Du wieder klar denken kannst. Es kommen wieder bessere Zeiten.

Und bevor mir wieder ein "Klugs.......r" :D eins auswischen will: obiges weiss ich nicht etwa aus eigener Erfahrung, sondern aus meiner 20jaehrigen Taetigkeit in einer Anwaltskanzlei.

Britta
 
AW: Unbedingt nach Portugal auswandern

Hallo Gatinha,

eigentlich wollte ich mich hier heraushalten, hatte ich doch bereits in verschiedenen Chat-Gespraechen vor Monaten versucht, Dir einiges klar zu machen.

Ist Dir eigentlich bewusst, dass Du Deinen Schuldenberg mitschleppst, egal wo Du mal landest?? Dein jetziger Arbeitgeber hat dies anscheinend akzeptiert, aber der naechste?? Enteder Du beichtest beim Einstellungsgespraech, dann bekommst Du die Stelle nicht; oder Du schweigst und nach einigen Wochen trudeln die Pfaendungsbeschluesse ein - ein Traum jeder Personalbuchhaltung. Und man kuendigt Dir waehrend der Probezeit. Und dann???? Ausserdem gelten Schuldtitel 30 Jahre, Du kommst also niemals zur Ruhe, bis dies erledigt ist.

Also hol mal ganz tief Luft - und warte einfach noch ein bisschen, bis Du wieder klar denken kannst. Es kommen wieder bessere Zeiten.

Und bevor mir wieder ein "Klugs.......r" :D eins auswischen will: obiges weiss ich nicht etwa aus eigener Erfahrung, sondern aus meiner 20jaehrigen Taetigkeit in einer Anwaltskanzlei.

Britta

hallo Britta,

ich bin bereits in Privatinsolvenz, was heisst, dass das in 5 jahren abgefrühstückt ist. Nur diese 5 Jahre noch irgendwie rum kriegen zu müssen, ist ein enormes Problem für mich.

Das ganze bei einer Bewerbung angeben zu müssen, ist mir sowieso klar. Ich muss mich ja bewerben, weil ich nicht arbeitslos sein will bald.

LG Claudia
 
AW: Unbedingt nach Portugal auswandern

Claudia, nochmal ein guter Rat: "fruehstueck ab", wie Du das nennst, such Dir irgendwie einen Nebenjob und lege dieses Geld zurueck fuer das "neue Leben". Du haettest einfach den besseren Start, den ich Dir sehr wuensche.


Britta
 
AW: Unbedingt nach Portugal auswandern

Claudia, nochmal ein guter Rat: "fruehstueck ab", wie Du das nennst, such Dir irgendwie einen Nebenjob und lege dieses Geld zurueck fuer das "neue Leben". Du haettest einfach den besseren Start, den ich Dir sehr wuensche.


Britta


hallo Britta,

was für einen Nebenjob? ich muss dringend einen richtigen Job finden jetzt. Schwarz nebenbei auch noch. Der richtige Job ist viel wichtiger, um nicht zu hartzen.

ich such in ganz Deutschland, bin ja hier nicht gebunden und kann sofort weg.
 
AW: Unbedingt nach Portugal auswandern

hallo Britta,

was für einen Nebenjob? ich muss dringend einen richtigen Job finden jetzt. Schwarz nebenbei auch noch. Der richtige Job ist viel wichtiger, um nicht zu hartzen.

ich such in ganz Deutschland, bin ja hier nicht gebunden und kann sofort weg.

Ich dachte , du willst unbedingt nach Portugal , weil in Deutschland alles so schlecht ist.
 
AW: Unbedingt nach Portugal auswandern

Ich dachte , du willst unbedingt nach Portugal , weil in Deutschland alles so schlecht ist.


sicher will ich das, aber wer sagt denn andauernd, dass ohne Geld da nix geht? und ich auf dem Arbeitsmarkt da eh keine Chance habe, weil die genug Arbeitslose selber da haben?

Also such ich erstmal in Deutschland irgendnen Job, um rum zu kommen.
 
AW: Unbedingt nach Portugal auswandern

sicher will ich das, aber wer sagt denn andauernd, dass ohne Geld da nix geht? und ich auf dem Arbeitsmarkt da eh keine Chance habe, weil die genug Arbeitslose selber da haben?

Also such ich erstmal in Deutschland irgendnen Job, um rum zu kommen.

Dann kann ja der Thread geschlossen werden , willst ja doch nicht dahin , war nur ein Traum um vor Problemen zu fliehen. Mach aus deiner jetzigen Situation das beste und versuch mal realistischer zu träumen. Wie man sowas macht , müßtest du ja jetzt verstanden haben , gab genügend Hinweise , ich wünsche dir viel Erfolg.
 
AW: Unbedingt nach Portugal auswandern

Dann kann ja der Thread geschlossen werden , willst ja doch nicht dahin , war nur ein Traum um vor Problemen zu fliehen. Mach aus deiner jetzigen Situation das beste und versuch mal realistischer zu träumen. Wie man sowas macht , müßtest du ja jetzt verstanden haben , gab genügend Hinweise , ich wünsche dir viel Erfolg.


sicher will ich da hin, aber es geht eben nicht.

Also muss ich in diesem gehassten Land bleiben.

Sehnsucht tut da nur weh wenn sie niemals erfüllt wird.

Also das ganze abtöten
 
AW: Unbedingt nach Portugal auswandern

Vorhin hatte ich einen ewigen Text geschrieben, in dem ich meine Vorbereitungen für den Umzug nach Italien und später nach Portugal beschrieb.
Offenbar hab ich zu lange damit zugebracht, jedenfalls war der Text plötzlich weg, naja, sollte wohl so sein.

Und nachdem nun weitere Beiträge kamen und auf deinen letzten hin, kann ich nur sagen, ja Gatinha, töte deinen Traum.
 
AW: Unbedingt nach Portugal auswandern

Vorhin hatte ich einen ewigen Text geschrieben, in dem ich meine Vorbereitungen für den Umzug nach Italien und später nach Portugal beschrieb.
Offenbar hab ich zu lange damit zugebracht, jedenfalls war der Text plötzlich weg, naja, sollte wohl so sein.

Und nachdem nun weitere Beiträge kamen und auf deinen letzten hin, kann ich nur sagen, ja Gatinha, töte deinen Traum.

ein gutes Schlusswort und Thread wäre somit zu ende!!:)
 
AW: Unbedingt nach Portugal auswandern

äääähm, wenn ich jetzt antworte - "deine Katzen auch?" - wäre das wohl fies, oder? Gatinha, sorry, bei diesem Thread werde ich zum Tier. Du stellst dich wirklich ziemlich an. Einen Traum hat jeder - und entweder man arbeitet an der Verwirklichung, oder es bleibt ein Traum, ein süßer TRAUM.

Akzeptiere das.

Deine Verklärung des gelobten Landes Portugal wirkt wirklich lächerlich. Du hörst niemandem hier zu, du hast hier echt die Chance, aus vielen verschiedenen Meinungen das Passende für dich heraus zu lesen. Allein - es interessiert dich überhaupt nicht! Du hast nur "Deutschland ist Scheiße" im Kopf. Wie einseitig. Davon wird kein Traum wahr!
 
Zurück
Oben