Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Klar und wenn ich mir die Nachrichten anschaue ist der Krieg bald vorbei.
Ist mir egal ob Du Dir den Stierkampf anschaust.
Gruss
Caramelo
Stiere wurden früher geopfert für gute Ernten und den Weiterbestand des Lebens und des Friedens (...)
Wer von den Stierkampfgegnern war schon einmal bei einem Stierkampf? Wer von ihnen kennt die Unterschiede zwischen spanischem und portugiesischem Stierkampf, die weitaus mehr und wichtiger sind als das oberflächliche Töten-oder Nichttöten? Wer kennt die Regeln, die vor allem für den Stier und das Pferd und nicht für den Cavaleiro gemacht wurden? Wer von den Lautesten hier weiss denn, sorry für die Direktheit, wovon er redet?
"archaisches Opferritual". Ich frage mich eben, was so ein Ritual in unserer aufgeklärten Welt zu suchen hat?
Aber dann muss zu dieser Frage vielleicht auch die portugiesische Pointe hinzu: dass das Opfer nicht getötet wird -
1. man also die Show ohne das heilende Opfer hat
2. die portugiesische Variante insofern im Prozess zwischen Archaik und Aufklärung stecken geblieben ist
3. die Zuseher des Spektakels (wieder) betrogen werden, weil sie kein Fleisch bekommen
Ja, aber die Leute hatten was von dem Betrug: sie bekommen das Fleisch, die Götter den Rest. Heute bezahlen die Leute Eintrit und kriegen nicht einmal ein Steak für's Geld.Opferungen sind immer auch Betrug, oder? Die Enttäuschung steckt ja drin, deshalb hat es sich wohl auch nicht gehalten, weil es letztlich an Effektivität mangelte.
Wer ist denn heute von den Stierkampfliebhabern der Meinung ein antikes Ritual zu vollziehen? Ergo stimmen die Ritualargumente allesamt nicht, da sie Windmühlen angreifen.
Selbstverständlich lässt sich der Stierkampf bis ins minoische Kreta zurückverfolgen, wo er übrigens sehr viel mehr spielerisch bzw. wettkämpferisch war als religiös-rituell;
er kam dann erst in Ägypten in die für uns klassische Opferform, die damals allerdings noch so gut wie unblutig war
denn schliesslich ist Sinn und Zweck eines Opfers nicht die diskrete Verpflegung von Menschen, sondern eine Transzendenz, die durch Selbstentsagung bewirkt wird.
Der moderne, heutige, (ebenso wie im Alten Rom) dekadente Gedanke, kapitalistisch angefault, ist der, dass ein Opfer eine Bezahlung ist. Ich bestreite nicht, dass die Masse dieses so sieht, aber mit Opfer hat das nichts zu tun, nur mit Missveständnis.
den die meisten Menschen, die geopfert werden, als Arbeiter, Prostituierte, Soldaten oder was auch immer wären sehr froh wenn sie hätten wählen können.
Hinzu kommt auch noch, als Randbemerkung, da das erwähnt wurde, dass sehr oft Menschopfer als Ehre empfunden wurden, bis hin zum Selbstopfer, und für die Gemeinschaft vollbracht wurden. Gehirnwäsche ist hier inbegriffen, selbstverständlich,
aber: Sind wir da heute so anders? Wen opfern wir tagtäglich den Idealen bzw. Göttern unserer Gesellschaft, die da heissen Geld, Macht, Mobilität, Schönheit?
Meine Güte, was für akademische Für und Wider Statements gegen den Stierkampf. Laßt dem Volk doch seinen Spaß am blutigen Schauspiel. Der Mensch ist nunmal von den Genen her, immernoch ein Raubtier. In unserer heutigen modernen Welt ist es für den Normalbürger meist nicht mehr möglich, selbst noch töten zu können. Nur die wenigsten haben einen Jagtschein. Seinen Tötungstrieb befriedigt dann eben stellvertretend der Torrero.
Tierquällerei wäre zB schon das Halten von Schäferhunden in engen Stadtwohnungen. Kommt zigtausendfach vor, aber ausgerechnet der Kampfstier muß als Synonym für die gequälte Kreatur herhalten.
Und der Mensch ist ein Raubtier, hat aber eben auch Intelligenz.
i
Aber die Intelligenz des Einzelnen bleibt aber beim kollektiven Blutrausch oft auf der Strecke.
alte, damals anders besetzte, Handlungen
Dass finde ich auch. Aber wir sind in dieses Für und Wider verwickelt, ob wir nun wollen oder nicht.aber es ist kein Argument weder für noch gegen etwas
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen