• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Stierkampf 2013, Ort und Datum?

AW: Stierkampf 2013, Ort und Datum?

Probiers mal im Palacio de Queluz (bei Lissabon).



Jeden Mittwoch um 11:00 Uhr. Aufführungen der Escola Portuguesa de Arte Equestre.

Sowas wie ´ne Hofreitschule. Ob´s richtig gut war kannst du dann ja mal berichten

Grüße
qwertzu


Danke qwertzu!
Das ist ein toller Tipp und liegt am Weg!
Leider verstehe ich kein Wort von der Homepage -
Sind da nur am Mittwoch Aufführungen oder kann da vl auch jemand rauslesen ob es da vl jeden Morgen sowas wie die "Morgenarbeit" gibt.
Leider kann ich keine Preise rauslesen...Mir wär echt geholfen wenn da kurz jemand der die Sprache versteht einen Blick drauf werfen könnte.
Merciiii :bussi:
 
AW: Stierkampf 2013, Ort und Datum?

Liebe Sivi,

danke für deine Worte. Freut mich für dein Beitrag, denn ich bin der Meinung so ein Thread soll immer wieder mit ähnlichen Beiträgen sabutiert werden. Ich würde mich richtig schämen, auf der Tribune zu sitzen, um nur zu sehen wie ein anderer Wesen gequält wird.

Fremdschämen!

Ihr seid alle ein Haufen von Pindéricos
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Stierkampf 2013, Ort und Datum?

Hi californication,

steht es auch und es ist nur jeden Mittwoch um 11 Uhr und es ist zugänglich für Besucher des Palácio und/ oder Jardins de Queluz. Die Eintrittspreise findest du . Das preiswerteste Ticket ist für einen Erwachsenen 4 EUR für die Gärten/ Jardins.

Gruß Heike
 
AW: Stierkampf 2013, Ort und Datum?

Hier ein paar Terminvorschläge für die nächsten Tage. Wobei ich Sitio/Nazare persönlich bevorzuge wegen seiner besonderen Lage und Atmosphäre.Aber ist warscheinlich ausverkauft.:pssst:Aber natürlich gibt es einige teure Karten unter der Hand/Theke :-D.


Aufpassen ! Die Preise schwanken stark. Es muss ja auch nicht unbedingt der Platz für 75 Euro sein.

Hier riecht es schon wieder brennzlich:frau:

Gruss
Nassauer
 

Anhänge

  • 003.jpg
    003.jpg
    99,9 KB · Aufrufe: 13
  • 002.jpg
    002.jpg
    100 KB · Aufrufe: 14
  • 011.jpg
    011.jpg
    96,1 KB · Aufrufe: 10
  • 015.jpg
    015.jpg
    99,8 KB · Aufrufe: 9
  • 014.jpg
    014.jpg
    97,7 KB · Aufrufe: 11
AW: Stierkampf 2013, Ort und Datum?

Hallo,
Weiß jemand wann und wo in Nordportugal (Großraum Porto) ein Stierkampf im Zeitraum 23.07-14.08.2013 stattfindet?

Danke

In Grossraum Porto gibt es nur eine Arena und zwar in Povoa de Varzim. Aber wenn ich recht informiert bin finden allerdings auf einer tranportablen Arena in diesem Zeitraum auch mal Touradas in Espinho statt.
 
AW: Stierkampf 2013, Ort und Datum?

Ach ja :klatsch:
Ist ja verboten, warum nur?

Argh,
nur weil der Stier in Portugal nicht in der Arena getötet wird, heisst es nicht, dass er nicht leidet.
Die Realität sieht normalerweise so aus, dass der Stier erst am nächsten Morgen zum Schlachter kommt, bis dahin muss er meist in kleinen Verschlägen mit seinen Verwundungen bleiben, weil kein Metzger mitten in der Nacht ausrückt.
Das ist Tierquälerei pur.
Würde er wenigstens direkt nach der "Vorstellung" getötet werden...

Viele Aficionados in Portugal wissen, dass der Stier erst nach dem Kampf richtig leidet und würden es ja auch vorziehen, wenn der Stier am Ende durch den Cavaleiro getötet werden würde sowie beim Rejoneo in Spanien. Aber die Tötung ist in Portugal nur halt mal verboten. Na und um den Stier Leid zu ersparen gäbe es ja noch die Klettbandvariante, so wie sie bei port. Touradas in Calofornien und Kanada angewandt wird.
 
AW: Stierkampf 2013, Ort und Datum?

Aaaalso:
Ein Kollege, der durch Portugal gereist ist, hatte mir die selbe Frage gestellt. Nach einigen Recherchen bin ich auf folgende Seite gestoßen, ich weiß nicht ob dir das weiterhilft:



Und Leute, doch keine Beleidigungen hier.
@ Garota: ich bin garantiert kein Pindérico und ich denke das ist keiner hier! Es ist ja schön und gut dass du deine Meinung äußerst, aber du hast nicht das Recht, andere von oben herab zu beleidigen nur aufgrund einer anderen Auffassung des Stierkampfs.
Dass du deinen Standpunkt für richtig hälst ist klar, aber das bedeutet nicht dass Andere falsch liegen und du so herablassend sein musst.
Sorry, dass geht aber wirklich nicht.

Ich bin selber kein großer Freund des Stierkampfs und habe keinen gesehen - bis jetzt. Aber ich habe es vor und werde mir ein Bild davon machen wenn ich in Portugal bin.
Dennoch verurteile ich weder die Verfechte noch die Gegner dieses "Spektakels". Die Verfechter sind genauso wenig "Pindéricos" wie die Gegner. Eine Seite will eine Jahrhundertalte Tradition aam Leben erhalten, die andere der Tierquälerei ein "Ende" setzen.

Wer von denen nun die Idioten sind, und ob es hier Idioten gibt, darüber kann und soll niemand richten.
 
AW: Stierkampf 2013, Ort und Datum?

A: ich bin garantiert kein Pindérico und ich denke das ist keiner hier! .


Das Wort "Pindérico" habe hier und heute zum ersten Mal gehört bzw. gelesen. Ich finde es ja immer gut meinen portugiesischen Wortschatz zu erweitern, aber in keinem Wörterbuch, sei es online oder auf Papier finde ich keine Übersetzung für besagten ausdruck. Nach Portugaletes Antwort entsteht der Eindruck, dass es so etwas Idiot bedeutet. Liege ich da richtig? Klärt mich doch bitte einmal auf.
Gruss
André
 
AW: Stierkampf 2013, Ort und Datum?

Das Wort "Pindérico" habe hier und heute zum ersten Mal gehört bzw. gelesen. Ich finde es ja immer gut meinen portugiesischen Wortschatz zu erweitern, aber in keinem Wörterbuch, sei es online oder auf Papier finde ich keine Übersetzung für besagten ausdruck. Nach Portugaletes Antwort entsteht der Eindruck, dass es so etwas Idiot bedeutet. Liege ich da richtig? Klärt mich doch bitte einmal auf.
Gruss
André

Geht mir genauso. Meine Haustugas übersetzen : "Kleine Sache um etwas zu befestigen".
Aber ehrlich gesagt - ist mir scheiss egal. Man weis ja wo es her kommt.:fies:
Gruss
Nassauer
 
AW: Stierkampf 2013, Ort und Datum?

Mensch!!! Auch googeln kann nicht jeder...



Gruß von

Garota
 
AW: Stierkampf 2013, Ort und Datum?

Servus,

das Wort pindérico kann man mit Idiot übersetzen, ist aber kein so starker Ausdrick wie Idiota. Kann doch verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext: Idiot, armer Kerl, erbärmlicher Typ, Trampel, Lump, etc.

Ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass es ein herablassender, beleidigender Begriff ist und hier so einfach nicht hin gehört.

Cheers
 
AW: Stierkampf 2013, Ort und Datum?

In meinem Posting war so gemeint: Alle Stierkampfbesucher, meiner Meinung nach, sind keine Idioten, keine arme Kerle, keine erbärmliche Typen, auch nicht Lumpen, sie sind einfach nur Trottel.

:frau:

Ich mag Worte, Worte die insbesondere mit Pivete sich reimen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Stierkampf 2013, Ort und Datum?

Das Wort "Pindérico" habe hier und heute zum ersten Mal gehört bzw. gelesen. Ich finde es ja immer gut meinen portugiesischen Wortschatz zu erweitern, aber in keinem Wörterbuch, sei es online oder auf Papier finde ich keine Übersetzung für besagten ausdruck.


hi,
m.e. ist der begriff fuer den gemein-fanatischen bullfightanhaenger durchaus angemessen; laut einer statistik aus dem vergangenen jahr verfuegen diese im mittel ueber einen IQ gleich/egal/leiner dem eines kampfstiers, das passt schon;)

olé
and grez
henry
 
AW: Stierkampf 2013, Ort und Datum?

hi,
m.e. ist der begriff fuer den gemein-fanatischen bullfightanhaenger durchaus angemessen; laut einer statistik aus dem vergangenen jahr verfuegen diese im mittel ueber einen IQ gleich/egal/leiner dem eines kampfstiers, das passt schon;)

olé
and grez
henry

Is ja interessant. Diese Statistik würde ich ha echt gerne mal sehen, und auch echt gerne wissen von wem und wo sie aufgestellt wurde. Sicherlich gibt es unter den Aficionados eine Menge, die über den IQ eines Kampfstieres verfügen, und auch diese, welche über einen durchaus niederigen sowie einen höheren IQ verfügen. Und wenn es wriklich so ist, ja dann gibt es ja wohl noch eine Menge Pindéricos auf dieser Welt, und deren Kleingestigkeit sollte doch solch einen grossen Geist wie Dich nicht stören. Warum die Leute angreifen und persönlich beleidigen, nur weil sie zum Stierkampg gehten? Von Dir verlangt es doch keiner oder?
 
AW: Stierkampf 2013, Ort und Datum?

Leudeee...
entspannt euch doch mal.
Keiner hier ist ein Trottel oder hat einen niedrigeren IQ nur aufgrund eines Faibles für ein umstrittenes Event.
Diejenigen, die ihre Meinung konstruktiv zu gewissen Themen äußern können ,ohne herablassend zu werden, haben vielleicht einen weitaus höheren IQ als solche, die Menschen sofort und generalisierend in eine Schublade stecken wegen einem Thema wie den Stierkampf.

In welchem Alter sind wir denn? Das ist doch ein Forum, wo jeder jedem hilft und natürlich jeder das Recht hat seine Meinung zu äußern - jedoch ohne solche Grundschulsprache à la: "Ihr seid alle blöööd".

Also bitte! Meinung äußern ja, erwünscht aber in einem zivilisierten Rahmen.
 
AW: Stierkampf 2013, Ort und Datum?

Faibles für ein Event bei dem Blut und Schmerzen "fließen"? Ich würde eher als Gefühlslegasthenie bezeichnen.

Glaube ich nicht, die Gefühlslage ist nur etwas komplexer als die Kritiker meinen.

Der Witz ist doch, dass das Gefühl, eine Grenze zu überschreiten, unter die banale Oberfläche des Lebens zu tauchen, an etwas Verruchtem & mehr oder weniger Verbotenem und von der Zivilisation Verworfenem teilzuhaben, zum Stierkampf (als Opferkult) schon immer dazugehört. Deswegen geht die Kritik an den Stierkampfreu(n)den auch ins Leere - oder reizt sogar noch mehr dazu an, bei den Spektakeln mitzumachen, weil es sie in der Meinung bestätigt, dass da etwas dran sein müsse an diesem (eigentlich ja völlig langweilig gewordenem) Exzess, gegen den alle etwas zu haben scheinen.
 
AW: Stierkampf 2013, Ort und Datum?

Faibles für ein Event bei dem Blut und Schmerzen "fließen"? Ich würde eher als Gefühlslegasthenie bezeichnen. Findest du nicht?

Freundliche Grüße

Marota


Könntest Du vielleicht mal genauer erläutern, was bitteschön die von Dir besagte Gefühlslegashtenie sein soll? Und das eine Pindérico nicht googeln kann, spar Dir bitte diesen Kommentar, denn ich ich weiß das es sich bei Legasthenie um Rechtschreibschwäche handelt. Also was ist bitteschön eine Gefühlsrechtschreibschwäche? Sei doch so nett und erkläre es einem Doofen mit dem IQ eines Kampfstieres.:klatsch:
 
AW: Stierkampf 2013, Ort und Datum?

Glaube ich nicht, die Gefühlslage ist nur etwas komplexer als die Kritiker meinen.

Ääähhhem.., komplexer oder reflexer?

Der Witz ist doch, dass das Gefühl, eine Grenze zu überschreiten, unter die banale Oberfläche des Lebens zu tauchen, an etwas Verruchtem & mehr oder weniger Verbotenem und von der Zivilisation Verworfenem teilzuhaben, zum Stierkampf (als Opferkult) schon immer dazugehört.

Mehr oder weniger Verbotenes und dann noch agrarsubventionierter, immerwährender, verruchter Opferkult (also die Darbietung ans eigene Ego), wer soll da noch durchblicken. Ginge das Ganze nicht auch mit Haschisch, also agrarsubventioniert, oder gar in Verbindung mit Haschisch, vielleicht käme das Kotzen über den kläglichen Versuch des Entrinnens der Banalität von ganz alleine, man sähe mitunter klarer.

Deswegen geht die Kritik an den Stierkampfreu(n)den auch ins Leere - oder reizt sogar noch mehr dazu an, bei den Spektakeln mitzumachen, weil es sie in der Meinung bestätigt, dass da etwas dran sein müsse an diesem (eigentlich ja völlig langweilig gewordenem) Exzess, gegen den alle etwas zu haben scheinen.

Sag I doch - reflexer.


LG
 
AW: Stierkampf 2013, Ort und Datum?

Es geht den Stierkampfbefürwortern nicht unbedingt darum sich an Blut und Schmerzen zu erfreuen. So ein Stier hat nun man sehr viel Kraft und ist auch nicht geragde ungefährlich und es gehört doch einiges dazu, sich in die Arene zu stellen. Der spanische Stierkampf reißt mich auch nicht gerade vom Hocker und mir ist auch bekannt, dass egal ob wo dem Stier Schmerzen zugefügt werden und oftmals habe ich mich gefragt, warum ich es mir anschaue und habe mir auch mehrmals vorgenommen es zu lassen. Aber irgendwie übt der Stierkampft, insbesondere in Portugal, irgendwie eine Fastination auf mich aus, es ist irgendwie ein Gefühl, was man nicht beschreiben und einem Stierkampfgegener auch nicht erklären kann. Das ist zunächst die Reitkunst der Cavaleiros und der hohe Ausbildungsgrad der Pferde, ja und dann der wirkliche Mut der Forcados die den Stier ohne Waffen bezwingen, ja und das ganze noch mit schönen Trachten und Musik kombiert, das hat irgendwie was. Und dabei wäre es doch insbesondere in Portugal doch so einfach, das ganze unblutig und schmerzfrei zu veranstalten. Ich habe es hier schon einmal erwähnt, und zwar die Klettbandvariante, sowie es portugiesische Emigranten in den USA und Kanada machen. Da wird dem Stier auf dem Rücken eine Art Sattel aus Klett befestigt und die Farpas haben anstatt eiserne Spitze ebenfalls einen Klettverschluss, somit wäre es unblutig und schmerzfrei und würde ebenfalls nicht von seiner Fastination verlieren. Ich persönlich würde diese Variante echt befürworten und somit mir eine Tourada ruhigen Gewissens ansehen können.
 
Zurück
Oben