• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Seid Ihr in Portugal privat versichert?

AW: Seid Ihr in Portugal privat versichert?

Bin ich trotzdem weiterhin in der staatlichen Krankenversorgung eingeschlossen oder muss ich irgendwas unternehmen, um diesen Grundanspruch nicht zu verlieren?

Du mußt nichts unternehmen und bist definitiv weiterhin versichert, ob Du einzahlst oder nicht - wenn Du Deine N° do Utente hast, bleiben Dir sie und die Ansprüche daraus ein Leben lang - in Portugal - erhalten!!
Das ist hundertprozentig richtig - weil gerade für Freunde und Familie durchgezogen!!
 
AW: Seid Ihr in Portugal privat versichert?

In Bälde werde ich zum ersten Mal in Portugal zum Arzt gehen, zum Zahnarzt genau genommen. Habe mir zwar vorsorglich eine entsprechende Karte von Liberty Seguros besorgt (90 Euro/Jahr), bin mir aber nicht sicher, ob ich sie überhaupt verwenden soll. Habe schon ein paarmal gehört, dass Ärzte lieber Patienten ohne Versicherung behandeln, weil sie dabei mehr verdienen (gegenüber den preços convencionados), und sich deshalb mehr Mühe geben. Auch schon solche Erfahrungen gemacht? Angeblich ist es in Deutschland inzwischen ähnlich :p

Man verdient ja als Zahnarzt in Portugal eher schlecht, weshalb viele auswandern, in UK sind schon 7 % aller Zahnärzte Portugiesen :D Und dort verdienen sie auch mindestens 7 Mal so viel.

Hat noch jemand die Liberty-Karte?

Ach ja, da ja viele von euch an der Algarve leben, hat jemand Erfahrung mit der Zahnarztpraxis Pato Branco? Die haben wohl drei Niederlassungen, eine davon in meinem Kaff und zwei an der Algarve, in Olhão und Tavira.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben