• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Seid Ihr in Portugal privat versichert?

AW: Seid Ihr in Portugal privat versichert?

Ich hatte in 2008 eine Reinigungsfirma auf Recibo Verde. Im ersten Jahr muss man keine Krankenversicherung bezahlen. Man darf aber auch nur bis zu einem vorgegebenen Betrag Einnahmen haben.

Gruss
Caramelo
 
AW: Seid Ihr in Portugal privat versichert?

Wenn man private Versicherungen abschliesst (Kranken-, Renten- oder Lebensversicherungen), dann ist das eine individuelle Entscheidung...man MUSS aber trotzdem an den Staat bezahlen...
Es gibt hierfuer soweit ich weiss LEIDER keine Ausnahmeregelungen!!!:(

Naja, dem LEIDER kann ich nicht so ganz zustimmen, denn so wie das System in Deutschland ist, ließe sich die Gesundheitsversorgung sicher nicht finanzieren.

Ich hatte in 2008 eine Reinigungsfirma auf Recibo Verde. Im ersten Jahr muss man keine Krankenversicherung bezahlen. Man darf aber auch nur bis zu einem vorgegebenen Betrag Einnahmen haben.

Hallo Caramelo,
hast Du bei dieser Sonderregelung, de Dich im ersten Jahr von der Bezahlung der Segurança Social befreit trotzdem Ansprüche auf den Serviço de Saude Nacional?

Hallo Simone,
es ist auf jeden Fall empfehlenswert sich bei dem portugiesischen Gesundheitsdienst in dem Centro de Saude anzumelden. Nur so kannst Du eine offiziell anerkannte Krankschreibung bekommen, ausserdem werden viel Medikamente teilweise erstattet und Untersuchungen bezahlt. Wenn Du einen Arzt brauchst musst Du nur 2,2€ bezahlen.
Eigentlich ist Dein Arbeitgeber verpflichtet, Dich bei der Sozialversicherung anzumelden, wie die anderen schon geschrieben haben....
Der Zahnarztbesuch wird dabei allerdings nur in Aussnahmen bezahlt. Sie weiter vorne im Thread.
Eine private Versicherung ist sicherlich "nice to have", wenn man es sich leisten kann. Du kannst aber auch so einfach privat zum Arzt oder Zahnarzt gehen, bezahlen und die Kosten am Ende des Jahres zu 30% von der Steuer absetzen.

LG
Iris
 
AW: Seid Ihr in Portugal privat versichert?

Hallo zusammen,

man sollte sich aber beim/bevor Abschluß einer privaten Krankenversicherung im Klaren sein das man alle Vorerkrankungen,Op's usw die auch Jahre zurückliegen und evtl. in Vergessenheit geraten sind anzugeben hat.Da diese evtl von der Versicherung ausgeschlossen werden oder die Beiträge massiv erhöhen.Gibt man nicht genau alles an kann die Versicherung die Zahlung verweigern und fristlos kündigen.Aus manchen Vorerkrankungen ergeben sich spätere zusätzliche Erkrankungen die dann auch nicht von der privaten Versicherung übernommen werden.
Es ist leider nicht alles Gold was glänzt und bevor Versicherungen zahlen wägen sie erstmal genau ab ob sie es überhaupt müssen.

LG
Anita
 
AW: Seid Ihr in Portugal privat versichert?

Hallo Anita,
noch dazu kommt, dass in Portugal die privaten Krankenversicherungen, den Vertrag jeweils zum Vertragsjahresende kündigen können, lass Ihnen der Kunde zu teuer wird.

LG
Iris
 
AW: Seid Ihr in Portugal privat versichert?

Danke für die Antworten,
wahrscheinlich habe ich es einfach missverstanden...Ich arbeite zumindest nicht illegal oder selbständig, ich bin an der Uni eingestellt.
Noch mal zum Thema Zahnarzt, gibt es vielleicht eine private versicherung, die nur für den Zahnarztbesuch,sprich Bohren usw. ist?
 
AW: Seid Ihr in Portugal privat versichert?

hast Du bei dieser Sonderregelung, de Dich im ersten Jahr von der Bezahlung der Segurança Social befreit trotzdem Ansprüche auf den Serviço de Saude Nacional?

Ich hatte ja dieselbe Situation vor vielen Jahren, und soweit ich mich erinnere, ist das grundsätzlich so (egal ob Angestellter oder recibo verde), daß man das erste Jahr beitragsfrei ist. Man ist aber bei der Segurança Social eingeschrieben und hat damit auch alle Rechte - sprich: man kann sich die "cartão de utente" beim zuständigen centro de saúde holen und kann den normalen Service der staatlichen Einrichtungen in Anspruch nehmen.

Zahnarzt ist NICHT inklusive (bis auf die neuen Regelungen für besondere Personengruppen wie vorab beschrieben) - aber es gibt Zusatzversicherungen auf privater Ebene. Da muß man sich halt bei den Versicherungsfritzen informieren (viel Spaß ... :p - sorry, bin auf die nicht gut zu sprechen, die verkaufen ja immer PAKETE und ich will aber mein individuelles Versicherungsding!:o)
 
AW: Seid Ihr in Portugal privat versichert?

Danke für die Antworten,
wahrscheinlich habe ich es einfach missverstanden...Ich arbeite zumindest nicht illegal oder selbständig, ich bin an der Uni eingestellt.
Noch mal zum Thema Zahnarzt, gibt es vielleicht eine private versicherung, die nur für den Zahnarztbesuch,sprich Bohren usw. ist?
Manchmal ist es günstiger einfach den Zahnarzt zu bezahlen....

Musst halt mal bei den Privaten schaue, ob das richtige Angebot für Dich dabei ist...
Schau mal bei Medis, Multicare, Allianz etc...

LG
Iris
 
AW: Seid Ihr in Portugal privat versichert?

hallo Nicki, ich hab in Deutschland eine private Auslandskrankenversicherung abgeschlossen. Die ist gar nicht teuer - vor allem für Reisende gedacht und Leute die selten zum Arzt müssern. Allerdings auf wenige Jahre begrenzt. Aber die übernimmt die Rechnungen von privaten Ärzten hier in Portugal, die nach meiner Erfahrung zwischen 60 und 90 Eur kosten, und zahlt auch wenn man kurz in Deutschland ist und zum Arzt muss.
 
AW: Seid Ihr in Portugal privat versichert?

Hi Ullika,
dann bist du aber auch noch ganz normal in Deutschland versichert, oder?
 
AW: Seid Ihr in Portugal privat versichert?

nein, das ist die einzige Versicherung, die ich habe. also keine Zusatzversicherung.
 
AW: Seid Ihr in Portugal privat versichert?

Also ich habe das mit der Seguranca Social nun nochmal geklärt, die ist für mich scheinbar völlig freiwillig und der Arbeitgeber zahlt sie zunächst nicht obwohl ich nun schon ne Weile arbeite. Ich kann mich da freiwillig anmelden und wenn ich dann den geringst möglichen Beitrag wähle, kann ich mir die Zahlung monatlich quittieren lassen, beim Arbeitgeber einreichen und bekomme den Betrag (um die 80 Euro) dann ersetzt.
Vielleicht liegt es daran dass ich als Wissenschaftlerin arbeite?
 
AW: Seid Ihr in Portugal privat versichert?

Hallo Simone,
hmmm komisch, das habe ich noch nicht so gehört...
Ist das denn dann ein besonderer Arbeitsvertrag oder bist Du vielleicht Angestellte des Staates oder so?
LG
Iris
 
AW: Seid Ihr in Portugal privat versichert?

Noch mal zum Thema Zahnarzt, gibt es vielleicht eine private versicherung, die nur für den Zahnarztbesuch,sprich Bohren usw. ist?

Hallo

Ja, gibt es.
Schau mal hier im "Zahnarztblog", da wird über einige berichtet:


LG
Sivi
 
AW: Seid Ihr in Portugal privat versichert?

Hi Simone,
das klingt wirklich sonderbar. Davon habe ich noch nie gehört. Offenbar bist Du aus irgendwelchen Gründen nicht im normalen Angestelltenverhältnis gelandet.
Was Du machen sollst, ist das, was Unternehmer und Selbständige zu tun haben. Ich meine mal gehört zu haben, dass es auch in Portugal ähnliche Regeln für Freiberufler in beratenden und künstlerischen Berufen gibt. Vielleicht fällt auch die Wissenschaft darunter. Leider hab ich weiter keine Ahnung von dieser Materie.
Aber Ihr habt doch jetzt eine Lösung gefunden, mit der alle leben können. Ist doch schon mal was!
Grüße,
Gerhard
 
AW: Seid Ihr in Portugal privat versichert?

...Vielleicht fällt auch die Wissenschaft darunter. Leider hab ich weiter keine Ahnung von dieser Materie.
Aber Ihr habt doch jetzt eine Lösung gefunden, mit der alle leben können. Ist doch schon mal was!
Grüße,
Gerhard
Ja, ist ja auch egal warum und weshalb, hat scheinbar wirklich was mit der Arbeit als Wissenschaftler zu tun, ist irgend son Paragraph...
 
AW: Seid Ihr in Portugal privat versichert?

Hallo,

ich habe einen speziellen Fall und diese Diskussion hat mir schon sehr geholfen. Vielen Dank an alle. Trotzdem noch ein paar Zusatzfragen:

Ich bin seit mehreren Jahren bei einer portugiesischen Firma angestellt und diese hat für alle Angestellte eine private Versicherung von Multicare. Daneben bin ich auch Mitglied in der Seguranca Social weil ich ja Geld verdiene und demnach zwangsläufig Beiträge zahle.

Nun werde ich zum Juli diesen Job kündigen. Danach bin ich erstmal "erwerbslos" und kann mich logischerweise nicht arbeitslos melden, weil ich ja freiwillig kündigen werde.

Bin ich trotzdem weiterhin in der staatlichen Krankenversorgung eingeschlossen oder muss ich irgendwas unternehmen, um diesen Grundanspruch nicht zu verlieren?

Hat jemand eine ähnliche Erfahrung und weiss, ob ich mich evtl bei Multicare weiterhin privat versichern kann ohne die ganze Aufnahmeprozedur zu durchlaufen ... da ich ja bereits dort versichert bin. (Übrigens musste ich nie Fragen beantworten oder meine Aufnahme beantragen. Ich wurde einfach Mitglied, weil meine Firma mich dort angemeldet hat).

Danke
 
AW: Seid Ihr in Portugal privat versichert?

Hallo Portmago,

bei Multicare kannst Du versichert bleiben, indem Du die Police auf Dich übertragen lässt. Ob die Bedingungen die selben bleiben, kann ich Dir allerdings nicht sagen. Am besten einfach mal bei denen anrufen.
Ich würde mich an Deiner Stelle trotzdem Arbeitslos melden, auch wenn Du wegen der Eigenküdigung kein Anrecht auf Arbeitslosengeld hast. Damit müsstest Du eigentlich auch in der Segurança Social bleiben. Leider finde ich gerade nicht den passenden Link, aber vielleicht antwortet, ja gleich noch jemand.

LG
Iris
 
Zurück
Oben