• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Wie deutsch seid ihr eigentlich noch?

AW: Wie deutsch seid ihr eigentlich noch?

Was ist Nationalstolz ?
Nationalstolz ist für mich eine Überlieferung aus den Generationen vor mir ( wobei ich auch nicht der Jüngste bin ). Was bringt mir Nationalstolz ? Keinen Cent ! Deshalb liebe ich mein Heimatland (Geburtsland) trotzdem. Es ist wie Menschen die an Gott glauben, aber trotzdem nicht jeden Sonntag in die Kirche gehen. Was ist daran falsch ? Ich sehe mein Heimatland dort wo ich gerade bin und mich wohlfühle. Was sind das für Menschen, die in einem anderen Land Ghettomäßig leben (z.B. Rentner) der Sprache nicht unbedingt mächtig sind und nur von ihrem Heimatland schwärmen und dessen Gesetze und Ordnung lieben und versuchen andere Nationen umzuerziehen. Warum sind sie nicht in ihrem gelobten Heimatland geblieben ? Hat ihnen wahrscheinlich doch nicht so gefallen !
Ich würde schon morgen hier alles veräußern und in ein anderes Land ziehen, wenn ich dort eine bessere Perspektive hätte.

Das wäre dann mein Heimatland !!!

goldenseven

Nationalstolz wurde uns ob unserer jüngsten Vergangenheit systematisch aberzogen, aber ich finde es richtig, dass die Jungen jetzt wieder eine Identität entwickeln. Schon meine Generation hat ja nichts mehr mit dem Krieg zu tun gehabt. So langsam können wir das Büßerhemd mal ausziehen!

Was dieses Umerziehen angeht, was die Deutschen manchmal an den Tag legen.... GRAUENHAFT!

Ich hab mal eine Doku über Deutsche gesehen, die in Sizilien auf einem Campingplatz überwintern und sich verpflichtet fühlten, dem italienischen Koch das Schnitzelbraten beizubringen. Und abends gab es deutsche Musik a la Ötzi. Da wird mir schlecht....
 
AW: Wie deutsch seid ihr eigentlich noch?

Also ich kann mir für Nationalstolz nix kaufen, hat m. M. n. auch nichts mit Identität im eigentlichen Sinne zu tun.
 
AW: Wie deutsch seid ihr eigentlich noch?

Also ich kann mir für Nationalstolz nix kaufen, hat m. M. n. auch nichts mit Identität im eigentlichen Sinne zu tun.

Ich habe meinen gegen ein gebrauchtes Nudelholz eingetauscht... sag also nicht, er sei nix wert. :D
 
AW: Wie deutsch seid ihr eigentlich noch?

Ich habe meinen gegen ein gebrauchtes Nudelholz eingetauscht... sag also nicht, er sei nix wert. :D


http://bitte die Smilies des Forums nutzen/images/smilie/froehlich/a020.gif http://bitte die Smilies des Forums nutzen/images/smilie/froehlich/a055.gif
 
AW: Wie deutsch seid ihr eigentlich noch?

Also ich kann mir für Nationalstolz nix kaufen
Ich habe meinen gegen ein gebrauchtes Nudelholz eingetauscht ... sag also nicht, er sei nix wert.

hi
stimmt, kostet(te) dieses kuechenutensil immerhin 1 euro plus versand; aber wahrscheinlich hast du ja fuer den tausch genutzt;-) darf mann erfahren wer den deutschen nationalstolz erhalten hat? und, war er noch neu oder gabs schon ein paar gebrauchsspuren?

grezz
henry
 
AW: Wie deutsch seid ihr eigentlich noch?

Henri, Du hast die Diskussion mit dem Nudelholz erschlagen.....

dabei hat Deine kleine räuberische Gebirgsnation doch ganz ordentlich Nationalstolz, oderrrrrrrrrrr?
 
AW: Wie deutsch seid ihr eigentlich noch?

Henri, Du hast die Diskussion mit dem Nudelholz erschlagen.....

dabei hat Deine kleine räuberische Gebirgsnation doch ganz ordentlich Nationalstolz, oderrrrrrrrrrr?

keine Antwort, ok, dann ich formuliere die Frage um:

dabei hat Dein kleines fossiles Bermudadreieck doch ganz ordentlich Nationalstolz, oderrrrrrrrrrr? :fies:
 
AW: Wie deutsch seid ihr eigentlich noch?

Nun wurden fast 7 Seiten hier geschrieben und trotzdem weiss ich immer noch nicht, wie ich haette sein muessen vor 6 1/2 Jahren.

Bei der Einreise habe ich mit Sicherheit meine Identitaet an der Grenze nicht abgegeben. Woerter wie Nationalstolz und Vaterland gehoeren eigentlich nicht zu meinem Wortschatz. Und trotzdem bezeichne ich die Stadt, wo ich geboren wurde und etwa 90 % meines bisherigen Lebens verbracht habe, wo ich jede Gasse kenne, wo ich gerne gelebt habe, als meine Heimat. Die ich uebrigens sehr liebe, an die ich oft und gerne denke. Und bei manchen Gelegenheiten gestatte ich mir auch einfach das Gefuehl von Heimweh, da genuegt oft schon ein Foto oder gegen Abend ein Blick ins deutsche Fernseh-Regional-Programm, wo ich taeglich Bilder meiner Heimatstadt sehen kann, manchmal grummelt das schon sehr....

Auf der anderen Seite habe ich z.B. dem Bildband hier im Forum den Titel "Unsere neue Heimat" gegeben, und das meine ich auch so woertlich, weil ich auch hier sehr, sehr gerne lebe und gluecklich bin.

Vor wenigen Wochen - aus einem privaten Anlass - stand ich vor der schwerwiegenden Frage: zurueck nach Deutschland oder doch eher hier bleiben?? Nun, ich entschied mich sehr schnell fuer den Alentejo.

Ein wenig veraendert werde ich mich schon haben in den 6 1/2 Jahren, ich glaube, ich bin gelassener geworden, aber sonst??? Keine Ahnung wie ich denn sein muesste, um in irgendeine Schublade zu passen.

Britta
 
AW: Wie deutsch seid ihr eigentlich noch?

Da hab ich den Vorteil, dass ich meine "Heimatstadt" eh nie leiden konnte :fies:
Was mir neulich auffiel ist, dass ich Portalegre ein wenig als neue Heimat auffasse, weil es mein erster Wohnort im Süden Europas war und ich deshalb damit viele Empfindungen verknüpfe.

Ich kann dich verstehen. Das müsste schon ein sehr schöner Fleck in Deutschland sein, für den man den Alentejo aufgibt, es sei denn, man ist Portugiese :fies:

Bei Freiburg käme ich vielleicht ins Grübeln, aber für das Geld, was dort eine Wohnung kostet, bekomme ich hier zwei oder drei :)
 
AW: Wie deutsch seid ihr eigentlich noch?

wahrscheinlich hast du ja fuer den tausch genutzt;-)

Nein, halbseidene caloteiros wie Pedro Sarmento Coelho unterstütze ich nicht.




darf mann erfahren wer den deutschen nationalstolz erhalten hat?

Ich habe ihn einem anderen Beutegermanen (als einen solchen hat mich der Lehrer meines Geschichtsleistungskurses immer bezeichnet) vermacht, der damit vielleicht mehr anfangen kann.


und, war er noch neu oder gabs schon ein paar gebrauchsspuren?

Er war zwar ungebraucht, aber trotzdem schon etwas angegrabbelt.
 
AW: Wie deutsch seid ihr eigentlich noch?

... Ein Deutscher ist absolut zielstrebig , überkorrekt, verbissen und vergißt den Moment zu genießen , weil er immer mit neuen Zielen beschäftigt ist.
...

Hui, Deutschen-Bashing? Warum so negativ? In der Tat gibt es doch einige deutsche Tugenden, die andere Länder an uns schätzen/bewundern.

Warum diese nicht auch in der Fremde ein wenig pflegen. Nicht so, dass es extrem auffällt aber vielleicht dezent als Alternative? Ist sicherliche anstrengend aber ein altes Sprichwort heißt ja auch "Man muss wissen, woher man kommt, um zu wissen, wohin man geht."
 
Zurück
Oben