• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Hunde auf der Autobahn: Wie GNR und Ascendi Leben retten

kailew

Administrator
Teammitglied
Administrator
Teilnehmer
full



Eine ungewöhnliche, aber umso wichtigere Partnerschaft sorgt auf den Autobahnen für mehr Sicherheit: Die Republikanische Nationalgarde (GNR) und das Autobahnunternehmen Ascendi haben sich zusammengeschlossen, um sowohl Menschen als auch Tieren zu helfen. Im Fokus steht der Schutz von Hunden, die sich oft in gefährlichen Situationen auf Autobahnen wiederfinden – und damit nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch das von Autofahrern gefährden.

Spezialtraining für Tierschutz und Verkehrssicherheit

Um den Herausforderungen der Rettung von Tieren auf stark befahrenen Straßen zu begegnen, hat die GNR gemeinsam mit Ascendi ein innovatives Schulungsprogramm entwickelt. Rund 90 Mitarbeiter von Ascendi wurden von der spezialisierten Cinotechnical Intervention Group (GIC) der GNR in fortgeschrittenen Techniken zur sicheren Annäherung und Rettung von Hunden geschult. Dieses Training orientiert sich an den höchsten europäischen Standards und hat ein klares Ziel: Hunde retten und Verkehrssicherheit gewährleisten.

Die Schulung umfasste praktische Übungen und Wissensvermittlung, um sicherzustellen, dass die Teams in der Lage sind, in kritischen Momenten ruhig und effizient zu handeln. Ob ein Hund orientierungslos auf der Fahrbahn läuft oder in einem Unfall verwickelt ist – die Ascendi-Teams sind nun bestens vorbereitet, um das Tier zu sichern und weitere Gefahren zu vermeiden.

Mehr als nur Sicherheit – ein Zeichen für den Tierschutz

Diese Initiative zeigt, dass Verkehrssicherheit und Tierschutz Hand in Hand gehen können. Die Gefahr, die von Tieren auf Autobahnen ausgeht, betrifft nicht nur die Tiere selbst, sondern auch die Autofahrer. Durch die gezielte Ausbildung der Einsatzteams wird nicht nur das Risiko von Unfällen minimiert, sondern auch das Leben der Tiere aktiv geschützt.

Die Partnerschaft von GNR und Ascendi ist ein Vorzeigebeispiel dafür, wie Unternehmen und Institutionen zusammenarbeiten können, um sowohl Menschen als auch Tieren zu helfen. Es ist ein starkes Signal: Tierschutz endet nicht am Randstreifen.

Einsatz für alle Verkehrsteilnehmer

Neben den Hunden profitieren auch die Autofahrer von diesem Projekt. Die Teams können jetzt schnell und effektiv reagieren, sodass der Verkehr so wenig wie möglich beeinträchtigt wird. Durch die neuen Techniken wird nicht nur die Sicherheit auf den Straßen erhöht, sondern auch der Umgang mit Tieren professionalisiert.

Gemeinsam für eine bessere Zukunft

Diese Initiative zeigt, dass durch Wissenstransfer und enge Zusammenarbeit zwischen Institutionen Großes erreicht werden kann. „Das Projekt ist nicht nur eine Investition in die Verkehrssicherheit, sondern auch ein starkes Statement für den Tierschutz“, erklärt ein Sprecher von Ascendi.

 

Anhänge

  • hunde_auf_der_autobahn.jpg
    hunde_auf_der_autobahn.jpg
    238,9 KB · Aufrufe: 8
Zurück
Oben