Hallo zusammen,
Ich oute mich mal als stiller Mitleser.
Kurz zu unserer Geschichte: wir haben im Dezember 2016 ein Haus in Centieira in der Nähe von Paderne, Albufeira gekauft. Das Dörfchen ist noch recht ursprünglich viele Portugiesen wenig Ausländer alles sehr schön.
Haus haben wir von einem alten englischen Pärchen gekauft die 30 Jahre lang permanent hier gelebt haben. Alles ganz gut, im April diesen Jahres haben wir renoviert und soweit alles schick und fein gemacht. Zu tun ist ja immer etwas.
zu unserem Problem: wir haben zwei Möglichkeiten der Wasserversorgung einmal Stadtwasser, einmal Zisterne. Soweit so gut. Im Mai kam dann der Schock, obwohl wir kaum da waren hatten wir eine Wasserrechnung von 178 m³. Also Stadtwasser abgestellt. Nach einem Leck gesucht, Leck gefunden, Leitung stillgelegt. Wir dachten das Problem sei erledigt. Leider ist es das nicht. Im Schnitt sagt unser Wasserzähler dass wir 1000 l pro Tag verbrauchen. Was ich bei zwei Leuten absolut unrealistisch erachtet. Wir haben eine automatische Bewässerung, die haben wir mal laufen lassen um zu sehen wie viel Wasser wir verbrauchen, einmal am Tag ist sie an und verbraucht insgesamt 300 l. Also wo bleiben die restlichen 700 Liter ab.
Wenn wir den Hahn der Stadt Wasserversorgung zu drehen wird kein Wasser verbraucht, wir haben auch keinen Druckabfall in der Leitung das haben wir alles schon überprüft. Wir haben auch schon einmal 200 l Wasser gezapft um zu sehen ob der Zähler richtig zählt am Zähler standen 200 l also auch richtig. Eine defekte Mischbatterie und eine defekte Klospülung können ausgeschlossen werden, Klospülung wurde mit Papiertest überprüft, Mischbatterien sind alle neu und von einem Fachmann eingebaut worden.
Langsam sind wir mit unserem Latein am Ende. Das Problem ist auch das niemand so genau weiß wo die Leitungen zusammenlaufen, da wir unser Haus sowohl mit der Zisterne als auch mit dem städtischen Wasser versorgen können. Wir gehen davon aus das es irgendwo einen Knotenpunkt geben muss aber wie gesagt niemand weiß wo. Die Vorbesitzer können nicht mehr gefragt werden, weil der Mann mittlerweile schwer an Alzheimer und Demenz erkrankt ist und sich normale Unterhaltungen schon nicht führen lassen.
Hatte jemand schon einmal so'n Problem oder weiß jemand wo man eine Firma finden kann die eventuelle Leckortung macht oder wie man damit umgehen sollte. Das Phänomen ist nämlich auch das unsere Zisterne sehr schnell leer wird, sie fast circa 40 m³ Wasser und im Schnitt kommen wir damit nur zwei Wochen hin wenn wir da sind.
Wir beide sind eigentlich sehr sparsam was Wasser betrifft, also es wird nicht übermäßig lange geduscht (vielleicht 5-10 Minuten) und Wäsche gewaschen wird auch nicht viel, brauchen im Haus kaum Wasser. Zu Hause in Deutschland haben wir im Jahr 130 m³ Wasser verbraucht mit einem großen Garten und regelmäßig Badewannennutzung.
Dazu sollte man noch sagen, dass wir vielleicht alle drei Monate ein bis zwei maximal drei Wochen hier sind also im Jahr gesehen sind wir vielleicht insgesamt 6-8 Wochen hier.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus und hoffe auf zahlreiche Antworten.
Ich oute mich mal als stiller Mitleser.

Kurz zu unserer Geschichte: wir haben im Dezember 2016 ein Haus in Centieira in der Nähe von Paderne, Albufeira gekauft. Das Dörfchen ist noch recht ursprünglich viele Portugiesen wenig Ausländer alles sehr schön.
Haus haben wir von einem alten englischen Pärchen gekauft die 30 Jahre lang permanent hier gelebt haben. Alles ganz gut, im April diesen Jahres haben wir renoviert und soweit alles schick und fein gemacht. Zu tun ist ja immer etwas.
zu unserem Problem: wir haben zwei Möglichkeiten der Wasserversorgung einmal Stadtwasser, einmal Zisterne. Soweit so gut. Im Mai kam dann der Schock, obwohl wir kaum da waren hatten wir eine Wasserrechnung von 178 m³. Also Stadtwasser abgestellt. Nach einem Leck gesucht, Leck gefunden, Leitung stillgelegt. Wir dachten das Problem sei erledigt. Leider ist es das nicht. Im Schnitt sagt unser Wasserzähler dass wir 1000 l pro Tag verbrauchen. Was ich bei zwei Leuten absolut unrealistisch erachtet. Wir haben eine automatische Bewässerung, die haben wir mal laufen lassen um zu sehen wie viel Wasser wir verbrauchen, einmal am Tag ist sie an und verbraucht insgesamt 300 l. Also wo bleiben die restlichen 700 Liter ab.
Wenn wir den Hahn der Stadt Wasserversorgung zu drehen wird kein Wasser verbraucht, wir haben auch keinen Druckabfall in der Leitung das haben wir alles schon überprüft. Wir haben auch schon einmal 200 l Wasser gezapft um zu sehen ob der Zähler richtig zählt am Zähler standen 200 l also auch richtig. Eine defekte Mischbatterie und eine defekte Klospülung können ausgeschlossen werden, Klospülung wurde mit Papiertest überprüft, Mischbatterien sind alle neu und von einem Fachmann eingebaut worden.
Langsam sind wir mit unserem Latein am Ende. Das Problem ist auch das niemand so genau weiß wo die Leitungen zusammenlaufen, da wir unser Haus sowohl mit der Zisterne als auch mit dem städtischen Wasser versorgen können. Wir gehen davon aus das es irgendwo einen Knotenpunkt geben muss aber wie gesagt niemand weiß wo. Die Vorbesitzer können nicht mehr gefragt werden, weil der Mann mittlerweile schwer an Alzheimer und Demenz erkrankt ist und sich normale Unterhaltungen schon nicht führen lassen.
Hatte jemand schon einmal so'n Problem oder weiß jemand wo man eine Firma finden kann die eventuelle Leckortung macht oder wie man damit umgehen sollte. Das Phänomen ist nämlich auch das unsere Zisterne sehr schnell leer wird, sie fast circa 40 m³ Wasser und im Schnitt kommen wir damit nur zwei Wochen hin wenn wir da sind.
Wir beide sind eigentlich sehr sparsam was Wasser betrifft, also es wird nicht übermäßig lange geduscht (vielleicht 5-10 Minuten) und Wäsche gewaschen wird auch nicht viel, brauchen im Haus kaum Wasser. Zu Hause in Deutschland haben wir im Jahr 130 m³ Wasser verbraucht mit einem großen Garten und regelmäßig Badewannennutzung.
Dazu sollte man noch sagen, dass wir vielleicht alle drei Monate ein bis zwei maximal drei Wochen hier sind also im Jahr gesehen sind wir vielleicht insgesamt 6-8 Wochen hier.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus und hoffe auf zahlreiche Antworten.