• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Frage TV-Empfang in Portugal: Probleme mit Sendersuchlauf

Christian Cornetto

Amigo
Teilnehmer
Hallo allerseits,
mein deutscher Samsung TV befindet sich nun in Portugal, das Gerät ist 6 Jahre alt und hat eigentlich alle modernen technischen Facetten.

Mehrere Sendersuchläufe führten bisher mit den Einstellungen Kabel, Satellit, manuell oder digital zu 0 Ergebnissen. Was ist zu tun? Ist eventuell eine Box erforderlich?
Schönen Dank vorab, wenn ihr euer Knowhow/ Erfahrungen teilen könnt.
20230602_152503.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast du den an eine Schüssel angeschlossen ?
Was für ein Typ ist das ?
Ist das richtig eingestellt ?

Setz den einmal auf Werkseinstellungen zurück und fang von vorne an.

Hans
 
stell mal deinen Kasten wieder auf deutsch, da kann er genauso gut suchen....., TV-Plus hat 101 sender gefunden ?? vielleicht ist an deinem antennenkabel keine antenne dran , und dein fernseher ist deinem foto nach ohne satelitenempfänger wenn du ne satellitenantenne hast - sonst müsste satellit auf der liste aufgeführt sein...., da hilft beim 'Buchhändler' nach 'satellitenreceiver digital astra' zu suchen .
ps, wenn du in Lagos wohnst weiss ich nen fachmann
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke für eure Antworten.

Der Samsung-TV hat den Modellcode UE43KU6659. In der Wohnung gibt es Satelliten- wie auch Antennenanschluss, beides ausprobiert und jeweils jede Art der Sendersuche durchlaufen.
TV Plus ist ein Samsung eigener Streamingdienst, das gerne ignorieren.

Nach Rücksetzen auf Werkeinstellung wird gefragt, ob ich in D, Schweiz oder Österreich bin. Nur die Sprache lässt sich einstellen, was wie Riko richtigerweise schrieb, keinen Einfluss hat. Nur das mit dem Wohnort vielleicht (?) schon. Mittlerweile ist mir oft aufgefallen, dass in der Stadt Setubal in den Bars oft TV mit einer NOS Box hängen. Ist das vielleicht ein Muss, wenn kein Sat vorhanden ist?

Schöne Grüße, Christian
 
6 Jahre , hat er dann den aktuellen Tuner fuer das digital Fernsehen in Portugal?
Evtl brauchst du einen neuenTuner dafuer.
Oder schliesse eine Schüssel fuer Astra an.
VG
 
Dvb t2 muss gehen.
Haben einen Panasonic aus D mitgebracht,.
funktioniert, allerdings mit richtiger Dachantenne.
Mit den Minis funktioniert das hier nicht, die Signale sind schwaecher.
 
Stell den Fernseher auf Portugal als Land, dann sollte das mit DVT gehen. Sat wird ohne Abo nicht funktionieren, sofern Hispasat empfangen wird, aber du solltest sender finden.
Für Dvb-t muss du den Antennenanschluss, der mit AIR/Cable bezeichnet ist, verwenden. Dann kann du 8 Sender empfangen in ziemlich mieser Qualität.
Normalerweise ist TV im Internet-Abo enthalten, dann kriegst du auch die Box. Satellit ist eher unüblich.
Falls du nicht weiterkommt, schreib mir ne PN, wohne nicht so weit von Setúbal.
 
Du must rausfinden auf welchen satellit die antenne gerichtet ist, wenn die glotze das nicht weiss findet sie nichts. Bei mir astra 19.2. Alle deutsche programme
 
Du must rausfinden auf welchen satellit die antenne gerichtet ist, wenn die glotze das nicht weiss findet sie nichts. Bei mir astra 19.2. Alle deutsche programme
Wenn er aber eine Wohnung übernimmt dann ist die Wahrscheinlichkeit das die Schüssel auf Astra ausgerichtet ist sehr gering.

Hans
 
Danke, der vorherige Bewohner hat diesen TV Anschluss verwendet, es existiert keine TV-Schüssel in den Wohnungen, auch nicht bei Nachbarn. Hatte schon gedacht , dass diese Anschlüsse vielleicht komplett tot geschaltet werden können?
 

Anhänge

  • 20230602_152117.jpg
    20230602_152117.jpg
    774 KB · Aufrufe: 5.267
War der Vorbewohner Portugiese oder Deutscher ?
Ist da draußen überhaupt eine Schüssel ?

Hans
 
Wenn Du keine Schüssel oder Antenne installiert hast, bekommst Du auch kein Signal. Da muss jeder selbst einen Vertrag mit einem Anbieter mache, oder man kauft Schüssel und Box etc und richtet es auf Astra aus. Das kostet keine Gebühren. Wenn Du Internet hast, kannst Du z.B. über den Amzn Fire Stick TV schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willst du eigentlich empfangen? Portugiesisches oder deutsches TV? Deutsches TV geht nur über Sat oder Internet-Streaming (teilweise nur über deutschen VPN). Geht wahrscheinlich direkt mit deinem TV, brauchst keinen FireTv-Stick. Portugiesisches TV wird üblicherweise von deinem Internet/Telefonanbieter angeboten, also Meo, Nos, NOWO oder Vodafone.
 
Nochmal Danke für eure Inputs, die Nachbarn schauen fern mittels Box und Internetanschluss. Werde mich mal bei Nos oder Vodafone erkundigen. Ein paar Deutsche Programme wären ok, aber kein Muss.
 
Darfst du eine satelittenantenne montieren? wenn nicht ein bekannter hat einfach eine auf dem balkon stehen, so wie hier:

Brauchst aussicht nach süd-ost für astra 19.2 mit allen deutschen sendern
 
Zurück
Oben