• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Frage Passt ihr zu Portugal?

Hallo Johan

dein Beitrag kam, während ich meinen gerade geschrieben habe. Vielen Dank dafür.
Na ja, also lieber stur, als fremdenfeindlich.
Warst du auch mal im Süden von Bulgarien, als Richtung Grenze von Griechenland?
Und in welchem Land würdest du gerne deinen Lebensabend verbringen?

LG
Traveller
Nochmals Johan
(alter Mann hat mal wieder was vergessen): Wie schätzt du dort die Lebenshaltungskosten ein?

LG
Traveller
 
Fremdenfeindlichkeit hab ich in Bulgarien eigentlich nie erlebt. Meine Erfahrungen mit Bulgarien liegen schon wieder einige Jahre zurück. Sicherlich ist es aber immer noch so wie auch in Rumänien - und scheinbar auch immer noch in Ungarn-, dass die lokale Lebensmittel sehr preiswert sind. Sobald du aber importierte Waren haben willst, dann zahlst du bedeutend mehr als in D und sogar als in P. Bulgarien wäre nichts für mich. Slavische Sprachen liegen mir nicht und dann gerade in Bulgarien, wie auch in Griechenland oder Serbien kommt auch noch die kyrillische Schrift dazu. Südlich von Plovdiv war ich nicht. Von dort ist es aber nicht sehr weit nach Griechenland oder der Türkei.
Warum soll ich irgendwo anders hin gehen. Ich wohne jetzt schon so lange in Portugal und habe mich mit Vielem hier engagiert, wie ich es auch in Deutschland getan habe. Euzinho hat ein Luxus-Problem und zu viel Freizeit. Ein Haustier=Verantwortung und ein Kleingarten, wo man sein eigenes Gemüse anbaut und Kontakt zu seinen Nachbarn hat und die Welt -auch in Portugal- ist in Ordnung. Ständiges Umziehen oder Verreisen ist für mich eine Flucht vor sichselbst.
Johan
 
Du magst die Hitze und das Meer nicht, aber suelaendische Lebensweise schon. Wie waere es denn mit Chile oder Argentinien? Zumindest ist es dort ja so, je weiter man nach Sueden kommt, umso kuehler wird es, zumindest was die Temperatuen angeht. Wie die Leute dort sind, wenn sie vor Ort kennenlernt, das weiss ich nicht, kenne nur Leute aus diesen Regionen, die in Europa leben und die meisten von denen sind eigentlich ganz nett, es sei denn sie sind Skilehrer von Beruf.
 
Hi moin, Ola
Irgendwie passt das Interview mit Psychiater und Psychotherapeut Dr. Manfred Lütz auch zu dem Thema.
JA und auch wenn es in der "Bild" abgdruckt wurde, aendert es nichts am Text des Dr.Luetz.
Glücklich sein: Was macht wirklich glücklich, Dr. Manfred Lütz? *** BILDplus Inhalt *** -
Ratgeber -
Bild.de

Insbesondere gefaellt mir folgende Passage:
> BILD: Ist es dann die Lösung, einfach nicht glücklich sein zu wollen?
Lütz: „Nein, aber wir sollten gelassener mit Glück umgehen, selbstbewusster und uns nicht irgendwelche Theorien von selbst ernannten Glücksexperten oder geschäftstüchtigen Erfolgstrainern überstülpen lassen. Es gibt nur einen Experten für das eigene Leben, und das sind Sie selbst!" <
Schoenen Tagesbeginn wuenscht
HJV
 
Wieder da, mein Rechner war hin :p Da fühlt man sich, als lebte man auf dem Mond. Kann gar nicht mehr nachvollziehen, wie ich vor 30 Jahren ge- und überlebt habe ^^

Anyway, Chile und Argentinien, tja, das sind ja auch Länder außerhalb der EU, was die Auswanderung entsprechend schwierig macht. Da kann ich dann auch gleich Brasilien probieren.
Kenne jemanden aus Uruguay, extrem nett, lebt aber jetzt in Deutschland ^^
Um Argentinien steht es nicht gut, enorme Geldprobleme, Korruption etc., noch viel schlimmer als hier.
Und für Vegetarier sind diese Länder auch nicht gut geeignet, harmlos formuliert.
 
Moin, Verstehe nicht, wie irgendein Land NICHT fuer Koernerfresser geeignet sein kann. Oder sind das nur Typen die alles fertig vorgesetzt bekommen wollen?
Ansonsten.! Gruenzeuch un Karnickelfutter wirds in jedem Land reichlich geben. Sollte fuern gestandenen ( Urks, falsch fuer Koernerfutterer) also n Maennlein kein Problem sein sich etwas selbst zu machen.
Gruss HJV
 
Darum geht es nicht, natürlich kann ich auch hier oder in Argentinien alleine essen. Aber man fühlt sich halt wie ein Moslem unter lauter Ungläubigen ^^
 
Warum Muss man als Vegetarier denn allein Essen? Laeuft denen dasWasser im Mund zusammen, wennse sehn muessen wie die anderen lecker Huehnchen Fisch, Steaks verputzen?
Gruss HJV:cool::-D:fies::baeh2:
 
Sorry, ich Bemitleide dich. Musst sehr einsam sein. Traurig so etwas.
Im Grunde ein vertanes Leben so allein und einsam.
Gruss trotzdem HJV
 
Kein Problem für mich, war schon ein ziemlicher Einzelgänger, bevor ich Vegetarier wurde, was jetzt schon fast 30 Jahre her ist.
In Deutschland und England gibt es deutlich mehr Vegetarier, da hab ich immer wieder zufällig welche kennen gelernt. Hier leider nicht.
 
Ich glaub ich werd auch Vegetarier, denn wenn Hvj dagegen is muss das irgendwie gut sein.:)

@Topic

Ich passe leider nicht nach Portugal, jedenfalls nicht als Arbeitnehmer.

Um dann für nen portugiesichen Chef für nen Hungerlohn zu arbeiten ?

Nen Job in Portugal brauche ich genauso wenig wie nen Pfeil im Kopf mit der Gasrechnung dran....

Das einzige und mittlerweile anödende was bleibt ist die Cavaleiros mit den Zahnlücken und den gehobenen Ansprüchen ab und zu mal mit nem Auto zu versorgen, die Tage zu genießen und wieder abzuhauen.
 
Ich verstehe nicht: in diesem Land müssen doch Vegetarier und Nicht-Vegetarier die besten Freunde sein!
Ich würde auf jeden Fall mit jedem Lakto-Ovo-Vegetarier oder Veganer in dieses Restaurant gehen!!!

Vegetarier-Paradies.jpg


Guten Appetit und ein friedliches Zusammenleben wünscht
Cristof
 
:-D Typisch Portugal, denken wohl, knallen wir auch ein paar Erbslein auf den Teller und schon sind wir vegetariertauglich ^^
 
Ich habe vor einigen Jahren im Weltspiegel einen Bericht von Menschen aus dem hohnen Norden Europas, genau gesagt aus Schweden gesehen, die sehr streng vegan lebten, und bei denen gab es keinerlei tierisches, weder als Nahrung noch als Kleidung. Vielleicht waere ja Schweden etwas, dort ist es auch vom Klima her recht anders als in Portugal, und Gleichgesinnte liessen sich dort wohl auch finden.
 
Was auch nicht zu mir passt ist die hiesige Angewohnheit, ständig den Superlativ zu verwenden, wirklich für jeden Mist, überall mais bla bla bla de sempre :P
 
Meinst Du so was wie " O mais moderno em Nível Europeio" ? Das stand schon vor Jahren an so einem ganz ollen Shopping Center....
Iris
 
Zurück
Oben