• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Meine Azoren-Reiseberichte

12 umzäunt.jpg


13 umzäunt.jpg



14 aerogare.jpg



15 aeroporto.jpg


Die junge Dame mit dem TShirt: "Winter is coming" fand ich besonders witzig...
Man ist allerdings etwas ratlos, besonders viele Reisende scheint es grad nicht zu geben.
Also, am Aeroporto selbst gibt es keine Stelle, wir müßten dann in ein Labor. Und bezahlen!!!
Das scheint besonders erwähnenswert zu sein, aber das wissen wir doch.

Mh. Dann probieren wir's nochmal im Centro de Saúde in Madalena.
Also wieder zurück.

16 bem vindo.jpg


18 küste.jpg


Gar nicht so einfach...

17 gesperrt.jpg


19 blau rot.jpg







20.jpg



Gut zu wissen, vielleicht für später mal:


21 centro de apoio.jpg


Im Gesundheitszentrum erfreue ich mich an der Dekoration, da fühle ich mich direkt wie zuhause:

22 da lacht mein herz.jpg



Auch hier erstmal Nachfragen nötig, dann bekommen wir- tada!!! die Formulare, die ich schon per mail hatte.
Ok. Dann schauen wir mal, ob das klappt.

Ein bisschen waren wir noch versucht, uns hier anzustellen...

23 vacinacao.jpg
 
Aber für heute genug Ernsthaftigkeit, jetzt wollen wir den Tag noch nutzen, die Seen"platte" zu besuchen.

24 scheu.jpg


Der Berg gibt sich noch etwas zurückhaltend.
Aber ab und an blitzt die Spitze raus.

25.jpg


Und wieder faszinierend, wie die Landschaft sich ständig verändert.


26 bäumchen.jpg
27 keine bäumchen.jpg



Wir halten uns weiter rechts.


28 wegweiser.jpg



29.jpg


Hier wollen wir aber heute nicht lang.


30 montanha.jpg






31 mäuerchen.jpg

Hier wird noch schwer geschafft:

32 schwerstarbeit.jpg


Und eeendlich, da sind sie:
Straßenkühe. Ohne die ist es kein richtiges Azorenerlebnis.

33 begleitung.jpg



Es folgt die längste gerade Straße auf der Insel:


34 die längste gerade.jpg


und dann biegen wir hier ab:

35 capitao.jpg
 
36.jpg


37 kuhbremse.jpg



Zufrieden, dass wenigstens manche Dinge beim Alten bleiben, machen wir Halt am Lagoa do Capitão,
ein paar Brotreste müssen noch verwertet werden.

37 vogel.jpg
38 vögel.jpg
39 enten.jpg


Heute allerdings eher die Vögelchen als Kunden, die Enten scheinen ausgeflogen.
Wir hören dann später, dass sie auch schonmal gejagt werden...
witzig: wenn man dickere Brocken in den See wirft, schnappen auch die Fische danach.

41 fisch.jpg


Recht unbeteiligt bleiben diese Kuhschauer:

40 kuhschauer.jpg



Weiter geht's. Allerdings motorisiert.

42 das wandern.jpg



So schön das Wetter unten war, hier zieht es sich immer mehr zu.


43 nebel zieht auf.jpg
44.jpg


Die Nebenstraßen werden auch nicht besser mit der Zeit...




45 löchrig.jpg


Hier haben wir die typische Flora:
Azorenlorbeer, Wacholder und Baum- und Besenheide und Heidelbeerbäumchen.
Die Pflanzen bilden die malerischen Buschwälder.
46 botanik.jpg
 
Beeindruckend auch der Flechtenbewuchs.

47 flechten.jpg


48 flechten.jpg


Scheinbar gab's wieder ein Budget für Schilder, es tauchen überall neue auf:

49 misterio da prainha.jpg
50 nadelwald.jpg
51 verwunschen.jpg


Ja, was haben wir denn da???

52 schwarz bunt.jpg


53.jpg


Überall auch kleinere Tümpel, aus denen es allerorten laut quakt.


Selbst hier:

54 auch hier.jpg



Dann fahren wir noch zum Lagoa do Caiado runter, der ist dieses Mal gut gefüllt.


56 caiado.jpg



57 lagoa1.jpg


Am Weg liegt noch der Waldsee Lagoa seca (der ist nämlich tatsächlich nur 2 m tief!).

58 2m.jpg
59 inselwelten.jpg
 
60 nebelsee.jpg



61.jpg
62 graublau.jpg
63 Windräder.jpg


Wollen wir noch zu den andern Seen?
Wenige hundert Meter später geben wir dann auf, es hat keinen Sinn, weiter zu fahren heute. Man sieht einfach nix.

64 caminho dos burros.jpg



Also geht's wieder bergab.


65.jpg


66 allgäu.jpg


Wir probieren mal einen neuen Seitenweg und kommen am "Industriegebiet "Matadouro" vorbei
wieder unten auf die Hauptstraße.

68 matadouro.jpg



Bei dem azorianischen Wetter bekommt auch der Begriff "Waldbaden" einen ganz neuen Sinn:


69 waldbaden.jpg
 
zu schön eure Ausflüge,wir machen immer genau die gleichen Rundfahrten. sitze bei euch im Kofferraum und fahre heimlich mit.erkenne jede ecke ,die du fotografierst.es ist aber schade, dass ihr diese jahr so trübes Wetter habt.seit 2013 waren wir jedes jahr um die Jahreszeit in pico und es war immer "schönes" Azorenwetter.Petrus ist sauer, weil wir dieses jahr coronabedingt erst später kommen??
 
Wir streichen die Fahnen und machen uns auf den Heimweg.

83 fähnchen.jpg


Selbst die Bushäuschen sind hier hübsch. Ok, nicht alle. Aber dieses.

84 bushäuschen.jpg



85 shabby chic.jpg


In Saõ Mateus werden wir dann von einem Abschleppwagen verfolgt, wir haben ja einen Automechaniker oben in der Straße.

86 abschlepper.jpg



87 zwischenkuh.jpg


Am Friedhofsweg schreiten die Bauarbeiten voran.
Der Sperrmüll ist allerdings immer noch da...

89 mauerbau.jpg


Also noch auf einen Sprung in den Supermarkt, unsrer Anlaufstelle bei allen Problemen.

S. hat nochmal Bescheid gesagt bei der Gemeinde und auch bei unserm zukünftigen Constructor.
Also weiterhin geduldig sein.

Ich entdecke noch ein neues Wort:

91 pipocas.jpg


So geht's dann jetzt erstmal zurück ins Ferienheim.

Dieser kleine Wuschel ist grade sehr gemächlich vor uns über die Straße spaziert und guckt uns jetzt vorwurfsvoll an...

90 wuschel.jpg



92 imperio.jpg



Das wär das richtige Gefährt für mich. Damit könnte ich dann immer auf Sachensuche gehen...


93 gefährt.jpg
 
Irgendwie geh ich hier grad nach. :eek:
Wir befinden uns immer noch im Montag letzter Woche.

Von unserm Ausflug sind wir zurück.

Aber für die Couch ist es noch zu früh und so beschließen wir,
das gute Wetter zu nutzen und mal wieder ein bisschen zu laufen. Habt Ihr Lust, mitzukommen?

94schönwetterwolken.jpg



Da soll doch irgendwo noch ein Walausguck sein. Also los.


95farbenfroh.jpg



Wir laufen durch die Weinberge,


96 weinberg.jpg
97 adega.jpg
98 insula atlantis.jpg



vorbei an hübschen Adegas und netten Ferienünterkünften. Gell, zip?

99 mast.jpg


100 glycinie.jpg


Überall blüht's und grünt's.

101.jpg



Aber auch Steine haben ihren Reiz.


103.jpg


Der Meerblick:

102.jpg


Und die andere Seite:

104 andere Richtung.jpg



105.jpg
 
107 rückblick.jpg


Irgendwann gibt's auch ein Schild. Also da lang.

109 vigia do antero.jpg


108 hinweis.jpg



Hier geht's zu einer alten Mühle.


110 hierlang.jpg


111 kiefer.jpg


112.jpg



Schöner Platz, aber nicht das Gesuchte.


115 mühle.jpg



Wir können sogar bis zu unserm Haus gucken...und dem Sperrmüll.


113 das kennen wir doch.jpg



Lajes auf der andern Seite:


114 weitblick.jpg


Ob das Schild falsch war?

Die Amsel hilft uns auch nicht weiter.

116 amsel.jpg


Wir gehen also zurück.

106 kuh mit pony.jpg


Die Kühe wundern sich, dass wir schon wieder vorbeilaufen.

Also, hier ist auch nix.

Außer einem kleinen Unterschlupf, den wir entdecken.

117 unterschlupf.jpg


Hier hat sich jemand ein knuffiges Plätzchen gebaut.
 
Hier lang kommen wir auf einen gerodeten Platz, wo es herrlich nach dem Nadelholz duftet.
Aber einen Vigia können wir nicht finden.

118 zapfenstreich.jpg


119 rinde.jpg


Wir müssen nah dran sein, schließlich haben wir ihn schon durch die Bäume blitzen sehn...

Daaa wär noch ein schmaler Weg...
nee, das kann nicht sein.

121 schluff.jpg


Also weiter.

120 felsen.jpg


Malerisch und verwunschen auch dieser Pfad, aber ziellos.

122sackgasse (2).jpg


Hier sind wir um den Hügel schon rum.

123 obs hält.jpg


Also umkehren...
Hallo, Ihr Kühe, wir sind's nochmal.

122 kuh.jpg


Ob bergrunter richtig ist? Natürlich nicht.

Langsam werden wir doch etwas müde.

124 mohn.jpg


Wahrscheinlich sind das die Gebeine der vorherigen Wanderer, die auch auf der Suche waren...

126 knochen.jpg
127 gebein.jpg


Wir kehren nochmals um, die Kühe wundern sich wahrscheinlich.

Letzter Versuch, es muß irgendwo bei der Mühle weiter gehen.
Und tatsächlich, in einer Ecke finden wir versteckt einen Pfad.

128 auf dem richtigen weg.jpg
 
129 Endspurt.jpg



Und endlich: da isser.

131 da is er.jpg


Aber schon geschlossen für heute.

132 geschlossen.jpg


Es ist leider auch kein einziger Wal zu sehen, nicht mal ein kleiner.


130 kein wal.jpg


Dafür Faial mit dem Morro.

133 morro.jpg


Also dann, wo wollen wir unser Belohnungsbier trinken?
Dort vielleicht. Der Platz kommt uns bekannt vor. Ja, da waren wir eben schon.

137 rastplatz.jpg


Es trennen uns noch ein paar Steine.
Wir klettern über das Mäuerchen.

136 mauer.jpg


Nehmen Platz auf einem Baumstamm.
Geniessen den Harzgeruch und das Getränk und dann machen wir uns auf die Socken,
es ist ja noch ein Stückchen bis nachhause.

138 täubchen.jpg
 
Man kann das Dorf schon sehen.

139 heimatgefilde.jpg


Ein bisschen noch durch die Weinberge,

140 abhang.jpg
141 alte feige.jpg


dann kommen wir wieder in bebautes Gebiet. Allerdings wohl hauptsächlich Wochenendhäuschen.

142 gebäude.jpg
143 gebäude.jpg
144 modern.jpg


Schönes gibt's zu entdecken,

145 nachtkerze.jpg


aber auch nachdenklich Machendes...

146.jpg




147 landschaft.jpg


Dann sind wir am Ortsanfang.

148 toni.jpg


149 wetterfest.jpg


151 wicken.jpg
 
Eine Mause- und Ratten-Lebendfalle

160 wachkatze.jpg


Wenn mehr als ein Viech in diese Falle geht, herrscht auch da natürlich Maskenpflicht.

161 maskenpflicht.jpg



163 rot.jpg

164 ribeira.jpg

165 rosenholz.jpg


Da wird dieses Mal wohl leider nix draus...

166 piscina.jpg



Und dann sind wir am Ziel, Daisy begrüßt uns mit Gebell,


167 daisy.jpg



wir ziehen die qualmenden Socken aus.
Es gibt die Reste vom Fleischeintopf und wir füllen noch den Anmeldebogen für den Abreisetest aus.
Und sind gespannt...

Ansonsten war es ein langer, aber toller Tag.
Der nun aber abgeschlossen ist.
 
Zurück
Oben