• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Meine Azoren-Reiseberichte

Ich schaue auch zufrieden auf meine nun gesäuberten Fundstücke.

Und was ist mit den beiden Emaille-Wasserkannen links in der Ecke? Sind die auch schon gesäubert? Da hab ich nämlich ein Auge drauf geworfen ... :). Quanto custa isto? ?

21flohmarkt-jpg.27176
 
Auf dem Weg zum Haus sieht man prächtige Farben:

11pink.jpg


Dann packen wir's an. Je früher man beginnt, desto eher kann man Feierabend machen.

12.jpg


Auch auf dem Nachbargrundstück liegen noch interessante Objekte...

13 reizvoll.jpg


Wobei ich ja eigentlich mehr als genug...

14   wachhunde.jpg


Die letzten Bretter werden entfernt, teils sind die Möbel mit Metallankern in die Wand gearbeitet...
ne Flex haben wir aber noch nicht, so muß es erstmal gehen.

15 das letzte.jpg



16 stay weird.jpg


Und dann ist der Keller leer und besenrein.

17 besenrein.jpg


Das Brett neben der Tür muss noch bleiben, da hängt die Elektrik dran...

Mh, kann man auch noch was draus machen.

18 stein am brett.jpg


Wir müssen lachen: die ersten Werbeblättchen sind im Briefkasten:

19 werbeblättchen.jpg
 
Es ist heute nicht zu umgehen:
unser Nachbar kommt mit einer Korbflasche Wein auf uns zu und
rechnet uns vor, dass wir das locker bis zum Ende des Aufenthalts schaffen...

Und Amora??? Jaaa, wir finden den schon lecker.
Agora?! Wenn's denn sein muß.

Auf dem Nachbargrundstück zeigt M. uns noch weitere Gebäude,
die gehörten dem verstorbenen Schwiegervater.
Jetzt steht alles leer.

20 nummer1.jpg


Auch hier steht die Maschine in der Sonne.

21 maschine.jpg


Es gibt eine ordentliche Portion Likör,
ich überreiche noch meine kleinen Mitbringsel.
Wieder kriegen wir es hin, eine Art Unterhaltung in brockenweisem Portugiesisch zu führen.
Seine Frau ist grade auf der Arbeit, ein Jahr muß sie noch.
Und o weh, dann ist sie ja immer daheim...ich glaub, da hat er ein bisschen Angst davor...
und er findet es traurig, wenn wir nicht da und das Haus still ist.
Wir machen noch einen Rundgang (mit Pflanzen jeglicher Art können wir hier bedacht werden,
wenn wir denn dann irgendwann Zeit für einen Garten haben.


22 blickwinkel.jpg


Avocadoanzucht
(ein paar hab ich ja auch ganz stolz zuhause in D, aber dagegen komm ich natürlich nicht an)

23 abacates.jpg


Eine Maracujablüte

24 maracuja.jpg


Die beiden Schweine, die letztes Jahr noch hier grunzten, sind umgewandelt worden in
die Gefriertruhe füllendes Fleisch und große Behälter mit Schmalz.
Hat ein bisschen gedauert, bis wir verstanden, was in den großen Plastikbehältern für weißes Zeugs ist...

Wir kriegen noch die Flasche Amora in die Hand gedrückt und entschuldigen uns,
wir müssen dringend unter die Dusche...

Auf dem Rückweg kommen wir an weiterem Land von M. vorbei, hier stehen noch mehr Obstbäume.

26 frutas.jpg


Er hat das schöne Daubentörchen, was wir früher schon entdeckt und bewundert hatten,
natürlich auch selber gebaut. So klärt sich alles auf.

25 daubentor.jpg


27kälbchen1.jpg
28 kälbchen2.jpg
 
Und was ist mit den beiden Emaille-Wasserkannen links in der Ecke? Sind die auch schon gesäubert? Da hab ich nämlich ein Auge drauf geworfen ... :). Quanto custa isto? ?
:-D nee, die sind noch im Urzustand. Leider auch schon ein bisschen angerostet, eventuell auch nicht mehr dicht, aber mal sehn, was sich machen läßt. Kommt Zeit, kommt...oder so.

@schnuckel2608: sowas gibt's auch noch in groß, aber die ist schon sehr speziell...
 
38 wine company.jpg


Dann geht's auf der andern Seite wieder bergauf.


39 corona.jpg


40 stilleben.jpg

Wir wollen mal nachschauen, was aus dem allerersten Objekt unsrer Begierde geworden ist.
Ein süßes altes Häuschen mit Grundstück in atemberaubender Lage am Rand von Gingeira.
Leider gab es schon einen Interessenten.
Nun, das ist das Ergebnis:

41 schock.jpg


So schade drum...


42 gingeira.jpg


Dies ist dann wohl das neue Holzhaus von E.:

43 holzhaus.jpg



45 lieber nich.jpg


Aber die Straßenbeschaffenheit hier ist nichts für unsern Wagen, da bräuchte man schon sowas:


46 trekker.jpg


44.jpg


Also kehrtmarsch.
 
Und eine neue Heimat für die letzte Taube.

58 taube3.jpg

So langsam haben wir dann auch Hunger und nun geht es ohne Unterbrechung weiter.

66.jpg


67 candelaria.jpg


68.jpg



69 zaungast.jpg


Unermüdlich, diese Radfahrer. Kannten wir sonst nur von den Kanaren.
Aber warum nicht auf den Azoren trainieren?

70 ja mir san mim radl da.jpg


Und immer wieder überwältigend, wenn sich der Pico dann so präsentiert:

71.jpg


Wir essen nicht im zugegebenermaßen schönstgelegenen "Burger King" der Welt,

72 BK.jpg


sondern lassen uns mal wieder in der "Tasca o Petisca" verwöhnen.

73 a tasca.jpg
 
Wie immer hervorragendes Essen, ich kriege endlich wieder köstlichen Fisch.

74 peixe porco.jpg


Aber auch das Fleisch sieht wunderbar aus.

75 steak.jpg
77 extra lecker.jpg
76 alho.jpg


Zum "Nachtisch" schenkt der Wirt noch einen excellenten Figo ein, geht aufs Haus.
Da kann man daheim nur von träumen...
Gut, die Bierpreise sind ein wenig angezogen :-D.

78 und Aguardente figo aufs haus.jpg


Und das Beste: endlich mal lief das ganze Restaurant- "Gespräch" auf portugiesisch,
sonst wird ja fast immer schnell das Englisch ausgepackt.
Sehr angenehm verwöhnt vom Leben geht's heim

79 gute nacht pico.jpg


und dann auch bald schlafen.

LaLeLu, nur der Mann im Mond schaut zu...

79 mond.jpg
 
Tag 15 16.April 2021 Freitag

Heute gibt es einen ganz besonderen Bericht.
Wir haben etwas gemacht, was wir bisher noch nie gemacht haben: nix!!!
Nein, nicht ganz, aber nahezu.
Der Tag fängt schon wolkig und grau an, es wird auch nicht besser.

2wolkig.jpg
3vinhas.jpg


Wir gammeln lange im Bett.

4bett.jpg


Lichtblick zum Frühstück: frische lokale Ananas. Sooo lecker.

1ananas.jpg


Dann geht's auf die Couch. Reisebericht schreiben und Schreinerworkshops.

5undcouch.jpg


Es regnet.

6regen.jpg


Wir machen eine Kaffeepause.

7kaffeepause.jpg


Und es regnet...

7mehrregen.jpg


9grauingrau.jpg


und hört auf, langsam zu regnen.
Damit Ihr es mal wisst:
auch DAS sind die Azoren. Das kann man nicht verschweigen.
 
Gut, ein Highlight gibt es noch:
wir probieren mal ein neues Restaurant aus.
Los geht's durch nasse, graue Umgebung.
Nach Silveira, da gibt es das "O Lavrador".

10mehr grau.jpg
11 spiegel.jpg
12 trübe aussichten.jpg
13 schietwetter.jpg


Auf der Fahrt trotz schlechter Sicht wieder Raser unterwegs,
das ist uns diesmal schon oft unangenehm aufgefallen.
Nix mehr mit "tranquilo"...

14 raser.jpg
15 sinnlos.jpg


Gebracht hat's nüscht...

Dann kommt einem auch noch ein Bagger entgegen...

16bagger.jpg


Fast könnte man Bötchen fahren...

17 gata.jpg


Dann sind wir am Ziel.
Ein bisschen versteckt im Hinterhof liegt das Restaurant,
man bemerkt meist nur die gut besuchte Kneipe an der Straße.
Rechts neben dem Eingang ein kleines Museum.

18 museo.jpg
 
Wir waren tatsächlich die einzigen Gäste in dem hallenartigen Raum.

24 einblick.jpg


Für die Neugierigen hier die Karte:

19 karte1.jpg
20 karte2.jpg
21 karte3.jpg


Es wäre so schön gewesen bei gutem Wetter. Große Fenster zum Meer...
Blick auf Lajes.

23 ausblick.jpg
25 nass.jpg


Naja.
Aber das Essen. Wow.

22 vorspeise.jpg
27 omlette.jpg
28 spiess.jpg
29 camaraos.jpg


Und wir nehmen mal ein Fläschchen Wein, den weißen Faria's.

26 farias.jpg
 
Richtig: Couch, Glotze (das erste Mal).

36 nao olhe.jpg


Da gucken wir uns einfach einen Bericht über Milch und Käsewirtschaft an
und wie wunderbar die Azoren sind.

37 muh.jpg
38 mühe.jpg
39 käse.jpg


Hier besteht kein Zusammenhang!!!

40.jpg



41 pico.jpg
42.jpg


Das Ganze trinken wir uns noch schöner mit dem Terras de Lava branco.

35 branca.jpg
43.jpg


So ein Tag geht auch mal. Morgen wird's besser. Zumindest anders.
 
Oh, nein, Farbenzeit, der Regen ist doch etwas abschreckend :angst:....eigentlich wollte ich ja schon mal Urlaub auf den Azoren machen....
 
Da muß man halt immer mal mit rechnen.
Aber je nach Jahreszeit ist es wirklich selten den ganzen Tag so.
Es ändert sich doch ständig. Das war bisher der einzige wirklich komplett verregnete Tag.
Und von nix kommt nix. Sonst wär's hier nicht so grün.
Außerdem kommen wir ja nicht wegen des Wetters her.
Da sollte man sich bei Bedarf andere Ziele suchen.
Also wir mögen es genau so.
 
Zurück
Oben