• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

costa vicentina

Costa Vicentina: Portugals wilde Westküste abseits der Massen
full


Die Costa Vicentina ist so etwas wie Portugals letzte große Wildnis – eine Küstenregion, die sich mit rauer Schönheit, endlosen Sandstränden und steilen Klippen dem Massentourismus weitgehend entzieht. Von Sines im Norden bis zur Algarve im Süden erstreckt sich dieses Naturparadies entlang des Atlantiks, geprägt von starken Winden, grandiosen Wellen und einer unberührten Flora und Fauna. Hier findet man keine seelenlosen Hotelburgen, sondern kleine Fischerorte, versteckte Buchten und einen der schönsten Küstenwanderwege Europas.

Unberührte Natur und spektakuläre Landschaften

Die Costa Vicentina ist Teil des Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina, eines der wichtigsten Naturschutzgebiete Portugals. Die Küstenlinie ist geprägt von schroffen Klippen, spektakulären Felsformationen und kilometerlangen Sandstränden, die oft menschenleer sind. Wer einmal an den Stränden von Praia do Amado, Praia da Bordeira oder Praia de Odeceixe stand, versteht sofort, warum diese Region als eine der letzten echten Naturparadiese Europas gilt.

Besonders eindrucksvoll sind die Sonnenuntergänge, die hier zu den schönsten Portugals zählen. Während sich an der Algarve die Touristen um die besten Aussichtspunkte drängen, hat man an der Costa Vicentina oft eine Klippe ganz für sich allein.

Strände: Wellen, Weite und Wildheit

Für Strandliebhaber hat die Costa Vicentina einiges zu bieten, allerdings sind die Bedingungen oft rau. Das Wasser ist kühler als an der Algarve, der Atlantik unberechenbarer. Perfekt für alle, die den Ozean in seiner ganzen Kraft erleben wollen. Einige Highlights:
  • Praia do Amado (bei Carrapateira): Ein Traumstrand für Surfer, eingerahmt von roten Felsen. Im Sommer gibt es Surfkurse für Anfänger.
  • Praia da Bordeira: Endlose Dünen und einer der schönsten Strände der Region. Bei Ebbe bilden sich kleine Lagunen.
  • Praia de Odeceixe: Direkt an der Mündung des Flusses Ribeira de Seixe gelegen, einer der malerischsten Strände Portugals – und ein Mix aus Fluss- und Meereswasser.
  • Praia da Arrifana: Ein Klassiker unter Surfern, eingerahmt von steilen Felsen, mit einer kleinen Fischerkneipe direkt über dem Strand.
  • Praia do Malhão (bei Vila Nova de Milfontes): Ein oft menschenleerer, wilder Sandstrand – ideal für lange Spaziergänge.

Surfen: Europas Wellenparadies

Die Costa Vicentina gehört zu den besten Surfspots Europas. Sowohl Anfänger als auch Profis finden hier perfekte Bedingungen, wobei die Wellen je nach Jahreszeit variieren. Die besten Spots liegen bei Arrifana, Carrapateira, Amado und Monte Clérigo. Surfschulen und Verleihstationen gibt es in fast jedem Küstenort, vor allem in Sagres und Aljezur.

Wandern: Der Rota Vicentina – Einer der schönsten Küstenwege Europas

Ein absolutes Highlight für Naturfreunde und Wanderer ist die Rota Vicentina, ein Weitwanderweg, der sich über rund 450 Kilometer durch den Südwesten Portugals erstreckt. Besonders spektakulär ist der Abschnitt des Fishermen’s Trail, der über Sanddünen und Klippenpfade direkt am Atlantik entlangführt. Eine Tagesetappe von Porto Covo nach Vila Nova de Milfontes oder von Odeceixe nach Aljezur gehört zu den beeindruckendsten Wanderungen Europas.

Dörfer und Städte: Authentisch und entspannt

Die Küstenorte an der Costa Vicentina haben ihren ursprünglichen Charme bewahrt – keine großen Hotelkomplexe, kein Massentourismus, sondern kleine, authentische Fischerdörfer und weiße Häuser mit blauen oder gelben Rahmen.
  • Vila Nova de Milfontes: Der größte Ort der Küste mit einer tollen Lage an der Flussmündung des Rio Mira. Perfekt für eine Mischung aus Strand, Wassersport und entspanntem Nachtleben.
  • Zambujeira do Mar: Ein kleines, ruhiges Dorf mit einem spektakulären Strand und großartigem Fischrestaurant.
  • Odeceixe: Malerisch an einem Hügel gelegen, mit einem der schönsten Strände Portugals.
  • Aljezur: Ein authentisches Städtchen mit einer Burgruine und netten Cafés. Perfekt als Basis für Wanderer und Surfer.
  • Carrapateira: Winzig, aber mit einer entspannten Surfer-Atmosphäre. Wer die Ruhe sucht, ist hier genau richtig.

Kulinarik: Frischer Fisch und herzhafte Landküche

An der Costa Vicentina wird hervorragend gekocht – einfach, bodenständig und mit viel frischem Fisch. Besonders beliebt sind:
  • Sardinhas Assadas (gegrillte Sardinen)
  • Arroz de Marisco (Meeresfrüchtereis)
  • Percebes (Entenmuscheln – eine lokale Spezialität!)
  • Polvo à Lagareiro (Oktopus in Olivenöl)
  • Carne de Porco à Alentejana (Schweinefleisch mit Muscheln)
Ein echtes Highlight ist das Restaurant Azenha do Mar in der Nähe von Zambujeira do Mar – ein unscheinbarer, aber legendärer Spot für Fisch und Meeresfrüchte.

Beste Reisezeit: Wann lohnt sich ein Trip?

Die Costa Vicentina kann das ganze Jahr über bereist werden, aber die beste Zeit ist zwischen April und Juni sowie September und Oktober. Im Hochsommer (Juli/August) kann es an einigen Stränden voller werden, aber selbst dann gibt es immer ruhige Ecken. Der Winter ist oft windig und kühl, aber ideal für stimmungsvolle Wanderungen und leere Strände.

Fazit: Warum die Costa Vicentina?

Wer das echte Portugal abseits der ausgetretenen Touristenpfade erleben will, kommt an der Costa Vicentina nicht vorbei. Hier gibt es Natur pur, fantastische Strände, authentische Dörfer und ein entspanntes Lebensgefühl. Surfer, Wanderer und Naturliebhaber finden hier ein Paradies – und selbst wer nur auf der Suche nach einem guten Glas Vinho Verde bei Sonnenuntergang ist, wird an dieser wilden Küste glücklich.
  1. B

    Hilfe bei Campingplatz gesucht

    Hallo zusammen, Wir planen mit unserer dann 6 Monate alten Tochter den September und Oktober mit unsrem Wohnmobil in Portugal zu verbringen. Da wir keine Lust haben mit der kleinen nur auf der Straße zu sein, sind wir auf der Suche nach Campingplätzen, auf denen wir gerne auch mal eine Woche...
  2. A

    Wohnlizenz für Schuppen

    Hallo, ich habe neben meinem Wohnhaus im Alentejo, außerhalb des Naturschutzgebiets Costa Vicentina, einen massiv gebauten Schuppen (Lehmwände) stehen, den ich gern zu einem zweiten Wohnhaus ausbauen möchte. Gibt es eine Chance, bei der Camara dafür eine licença de habitação zu kriegen? Was ist...
  3. MartinvonRheinhessen

    Pension an der Küste zwischen Lissabon und Lagos Juli/August 2018

    Hallo zusammen, wir wollen diesen Sommer zu zweit an der Küste zwischen Lissabon und Lagos Urlaub machen. Wir möchten gerne eher den Torurismus in Form von großen Hotels etc. meiden und suchen deswegen eine Pension in Küstennähe. Traumhaft wäre es, wenn der Strand fußläufig erreichbar wäre...
  4. H

    Wandern in Portugal: nicht für Anfänger, bergauf ist kein Problem

    Hallo an Alle hier ins Forum! Ich war 2016 in Portugal (Lissabon und Algarve mit dem Mietwagen) und es hat mir sehr, sehr gut gefallen. Meine Mutter wandert für ihr Leben gerne und ich habe gesehen dass es in Portugal wunderschöne Wanderstrecken gibt und auch der Jakobsweg durch Portugal...
  5. K

    Angebot Überwintern an der Westküste der Algarve bei Aljezur

    Vermiete ab sofort günstig ein kleines Ferienhaus in der Nähe von Aljezur bis Ende April. Hunde sind leider nicht gestattet, da auf dem Grundstück zwei Katzen leben. Fotos auf You must be registered for see element., kleines Haus. You must be registered for see element.
  6. E

    Campen ohne Auto In Portugal - wo sind die richtigen Plätze?

    Hallo liebe Portugalenthuisasten, ich habe mich schon auf deiser Seite etwas schlaugemacht und auf Campingseiten im Internet. Aber ich habe doch noch nicht wirklich den Durchblick! Ich fliege mit meiner Freundin am 11.9. (ja schon so bald) für vier Wochen nach Faro. Wir haben leider keinen...
  7. kailew

    Artikel Wie schön einsam war der Amado-Strand doch früher, bevor ...

    ... die Surfer ihn gestürmt und übernommen haben. Hier ein aktueller Artikel über einen Anfänger-Kurs: You must be registered for see element. Das Klischee wird gepflegt gepflegt und die heile Fantasiewelt beschworen, aber vermutlich haben die Surfer dem portugiesischen Tourismus einen...
  8. kailew

    Artikel In der Tat eine schöne Route ...

    ... wird in diesem Reisebericht bei Bento geschildert: You must be registered for see element. Kai
  9. A

    Wellenbaden um Lagos

    Dank Euch! Jetzt wird es Lagos! :) Noch eine Frage: Wo an der Südküste in dieser Gegend gibt es Strände, an denen im Sommer bisserl mehr bzw. höhere Wellen zum Baden anrollen? Wie sieht es an der Westküste aus: Kann man da auch baden oder gibt es da nur Surfer? Welcher Strand scheint hier...
  10. multihullfan

    Angebot Ferienhaus an der Westküste

    Hallo leider mussten Gäste krankheitsbedingt kurzfristig ihre Buchung für unser Ferienhaus stornieren. Deshalb ist unser You must be registered for see element.. Viele Grüße! multihullfan
  11. kailew

    Artikel Ein Hohelied auf die Costa Vicentina - leider eigentlich ...

    In diesem You must be registered for see element. wird ein Hohelied auf die Costa Vicentina gesungen (die ja eigentlich nur in der Algarve liegt, der Alentejo-Teil heißt ja Costa Alentejana) und die unter Naturschutz befindliche Region als unverbrauchtes Surfer-Paradies geschildert. Der Autor...
  12. Cowgirl

    Routenvorschlag Mietwagenreise von Porto nach Carvoeiro

    Hallo, so ganz allmählich nimmt unsere Portugal-Reise Form an. Wird ja auch Zeit, denn es soll ja schon im Mai losgehen ;-) Wir haben uns nun grob für folgende Route entschieden: 1. Porto (3 Ü) 2. Douro-Tal (2 Ü) 3. Nazare (2 Ü) 4. Lissabon (3 Ü) 5. Evora (1 Ü) 6. Carvoeiro (7 Ü), Rückflug ab...
  13. U

    Erste Portugal Reise: Tipps für Algarve und Alentejo

    Hallo Forumsmitglieder, Anfang Mai fliegen wir (meine Partnerin und ich / beide 50+) nach Faro - und 2 Wochen später wieder ab Faro zurück. Es ist unsere erste Portugal Reise. Bisher waren wir immer in Asien ungeplant mit dem Rucksack unterwegs. Oder wir sind mit dem Auto und Dachzelt durch...
  14. Ozzy

    Bericht über Rota Vicentina

    Hier wurde ein netter Artikel über den Wanderweg gebracht: You must be registered for see element.
  15. A

    Rundreise mit drei kleinen Kindern Lissabon - Süden - Lissabon

    Guten Tag Wir planen eine Rundreise in Portugal Ende Mai/Anfang Juni des nächsten Jahres. Wir fliegen nach Lissabon, mieten ein Auto und fahren dann der Küste nach in den Süden und durch das Alentejo wieder hoch nach Lissabon. Wir reisen mit drei kleinen Kindern (1, 3, 4). Wir sind auf der...
  16. F

    Wandern auf dem Trilho dos Pescadores

    Hallo ihr Lieben, ich habe spontan beschlossen in meinen Semesterferien (Ende September/ Anfang Oktober) den Trilho dos Pescadores zu erkunden. Ich habe dazu einige Fragen: -Ich würde gerne in Porto Covo anfangen. Wie komme ich am besten dorthin? -Wie läuft das mit den Unterkünften? Muss man...
  17. ChristianFuerst

    Was tun zwischen Evora und Faro (an 4 Tagen)

    Liebe Leute, ich bin neu hier und - natürlich - planen wir einen (ersten) Portugalurlaub Anfang Juni für 16 Tage. Wichtig zu wissen: Ich bin leidenschaftlicher Fotograf. Ein großer Teil der Reise ist bereits geplant: erste 3 Tage (nach Ankunft) in Lissabon, danach Fahrt mit Mietauto nach...
  18. Da Vinci

    Frage Suche Tipps für Umgebung von Carvoeiro

    Hallo, mit meiner Freundin zusammen geht es Anfang Juni in den Algar Seco Parque nach Carvoeiro. Wir gehen das erste Mal an die Algarve und wollen einiges Sehen und Erleben, weshalb wir uns für unseren 10 tägigen Aufenthalt einen Mietwagen leihen werden. :) Wir wollen uns einige schöne...
  19. V

    Trekking am Rota Vicentina Wanderweg: Planung und Tipps

    Guten morgen zusammen, bin neu im forum und habe mal eine Frage zum Rota vicentina wanderweg. zusammen mit meiner freundin möchte ich ende februar bis anfang märz den wanderweg gehen. wir wollen nach faro fliegen von dort nach cabo sao Vicente mit dem Zug/Bus und am nächsten tag loswandern...
  20. Zarolin

    Frage Wandern auf der Rota Vicentina ab November

    Hallo liebe Forumsgemeinde, ist irgendjemand, wie ich, von Anfang November bis Anfang Februar auf der Rota Vicentina unterwegs? Wäre schön, wenn man sich vielleicht irgendwo verabreden oder im Vorfeld austauschen könnte. Hoffe, bin hier mit meinem Anliegen richtig. :) Viele Grüße aus NRW (noch)...
Zurück
Oben