• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

kailew

Administrator
Teammitglied
Administrator
Teilnehmer
... wird in diesem Reisebericht bei Bento geschildert:



Kai
 
Einsame Strände waren Mal. Noch nie waren die Strände an der Westküste so überlaufen, wie in diesem Sommer. Schon früh morgens bilden sich Staus auf den Zufahrten. Wer nach 11h morgens zum Strand will, zB Praia do Amoreira, Aljezur, der muß kilometerlang zu Fuß an geparktem Blech entlanglaufen.
Südküste ist noch schlimmer. ZB der Strand von Benagil, einer meiner Lieblingsbadestrände, da direkt vor der Haustür . Der ist mittlerweile so voll, daß die Besucher sich noch nicht mal mehr in den Sand legen können. Die stehen da genauso dichtgedrängt rum wie in der Discothek Katedral in Praia da Rocha um 2h30 morgens.
Erst so ab Mitte September werden die Strände der Westküste dann wieder einsamer. Nur ist es dann leider nachts viel zu feucht am Strand, um im Schlafsack im Sand zu pennen.

LG
M
 
Solche Berichte gibt's ja immer mal wieder.
Ist echt nur was für "Ersteinsteiger" und die, die's glauben wollen.
Ich behaupte: Der Verfasser war gar nicht vor Ort.
Die besungene wilde Romantik mit echten Geheimtipps... ja klar...
Und sogar echte Einheimische will man gesehen haben!
Wäscheleine zwischen den Häusern und an der Ecke wird gegrillt.
Gähn.

LG
Henning
 
Oh dieses bento... der verzweifelte Versuch des ehemaligen Nachrichtenmagazins Spiegel sich die junge Leserschaft zu krallen.....:-D
Ich les den schon lange nicht mehr. Lohnt sich nicht (mehr).

Und ach, diese Geheimtips. Ich geb die, wenn ich mal ein tolles Plätzchen finde, höchstens persönlich an ausgewählte Freunde weiter damit die wenigen Paradiese nicht gleich zur Hölle werden.
 
Ich behaupte: Der Verfasser war gar nicht vor Ort.
wenn, dann ist es gut recherchiert. Ich gehe aber dank eigener Ortskenntnis davon aus, dass die Autorin wirklich da war. Ansonsten ist die Kritik natürlich richtig, aber soo schlimm finde ich es nun auch wieder nicht. Gibt Sachen, die sich viel schlimmer nach Retorte anfühlen.

Kai
 
wenn, dann ist es gut recherchiert. Ich gehe aber dank eigener Ortskenntnis davon aus, dass die Autorin wirklich da war. Ansonsten ist die Kritik natürlich richtig, aber soo schlimm finde ich es nun auch wieder nicht.Gibt Sachen, die sich viel schlimmer nach Retorte anfühlen.

Kai
Ja. Vielleicht. Meine Kritik ist ohnehin keine Kritik an Dir Kai. Bitte nicht falsch verstehen.


LG
Henning
 
Noch nie waren die Strände an der Westküste so überlaufen, wie in diesem Sommer.
Ich war ja im Juni in Porto. Einerseits gönnt man ja Portugal einen einträglichen Tourismus, aber wenn Tourismus die Einheimischen erschreckt, wirds schon auch anstrengend. Ich komm ja aus dem Südschwarzwald, dort gibts auch Touris reichlich bis satt. Kann schon ganz schön nerven wenn man dort lebt wo andere Urlaub machen. Besonders Massenurlaub.....
Alleine deshalb, Geheimtips sollten geheim bleiben. So bleiben wenigstens ein paar Ecken denen vorbehalten die dort zuhause sind.
 
Ich war ja im Juni in Porto. Einerseits gönnt man ja Portugal einen einträglichen Tourismus, aber wenn Tourismus die Einheimischen erschreckt, wirds schon auch anstrengend. Ich komm ja aus dem Südschwarzwald, dort gibts auch Touris reichlich bis satt. Kann schon ganz schön nerven wenn man dort lebt wo andere Urlaub machen. Besonders Massenurlaub.....
Alleine deshalb, Geheimtips sollten geheim bleiben. So bleiben wenigstens ein paar Ecken denen vorbehalten die dort zuhause sind.
Eben war ich nur kurz was Einkaufen (in Porto). Kamen zwei junge Rucksacktouristen mit dem Stadtplan in der Hand und fragten mich nach dem Weg.
Als ich denen das erklärt hatte, kam sofort ein französisches Pärchen - auch mit dem Stadtplan in der Hand.
Und während ich mit denen sprach, machten sich schon die nächsten auf dem Weg zu mir, dem offensichtlichen Nicht-Portugiesen, der sich offenbar auskennt.
Ich musste dann irgendwann los.

Tja... Wer hat das hier noch als Signatur "Der Tourist zerstört das was er sucht, indem er es findet"?
Wir hatten das Thema hier schon paarmal. Es wird auch noch Thema bleiben.

LG
Henning
 
Tja... Wer hat das hier noch als Signatur "Der Tourist zerstört das was er sucht, indem er es findet"?
Ja ja, hab das auch schon hier gesehen, nur wer hat das.....?
Es gibt unzählige Beispiele dafür, egal ob die Malediven oder Mallorca, hoffen wir daß nicht ganz Portugal dem zum Opfer fällt. Nicht zuletzt deshalb hatte ich schon seit vielen Jahren nur noch Urlaub gemacht außerhalb der normalen Ferienzeit.
 
Eben war ich nur kurz was Einkaufen (in Porto). Kamen zwei junge Rucksacktouristen mit dem Stadtplan in der Hand und fragten mich nach dem Weg.
Als ich denen das erklärt hatte, kam sofort ein französisches Pärchen - auch mit dem Stadtplan in der Hand.
Und während ich mit denen sprach, machten sich schon die nächsten auf dem Weg zu mir, dem offensichtlichen Nicht-Portugiesen, der sich offenbar auskennt.
Ich musste dann irgendwann los
Tja, der Helikopterelternnachwuchs wird langsam flügge und strebt in die weite Welt hinaus.
 
Tja... Wer hat das hier noch als Signatur "Der Tourist zerstört das was er sucht, indem er es findet"?
Meint ihr mich ??? Es gibt in dem Buch 'Ach, Europa' von H.M. Enzensberger ein Kapitel über Portugal, das heute nach mehr als 30 Jahren immer noch seine Gültigkeit hat. Sehr Empfehlenswert !
Johan
 
  • Like
Reaktionen: HJV
Solche Berichte gibt's ja immer mal wieder.
Ist echt nur was für "Ersteinsteiger" und die, die's glauben wollen.
Ich behaupte: Der Verfasser war gar nicht vor Ort.
Die besungene wilde Romantik mit echten Geheimtipps... ja klar...
Und sogar echte Einheimische will man gesehen haben!
Wäscheleine zwischen den Häusern und an der Ecke wird gegrillt.
Gähn.
:bussi::bussi::bussi:
 
Der Vollständiger halber der ergänzende Hinweis, dass bereits im letzten Jahrzehnt in der Hochsaison (Juli/Aug.) die Strände der Westküste reichlich gut frequentiert waren. Ich habe bisher immer gute Erfahrungen mit Urlaub an der Westküste in der Nebensaison zu machen, wie in diesem Jahr Juni. Bisher habe ich zu dieser Zeit hier solche überlaufenen Strände und vollgeparkte Parkplätze, wie von Maximus beschrieben, erlebt.
Einen besonderen Effekt dürfte wohl auch den besonders heißen Hitzesommer geschuldet sein, in dem zusätzlich viele hitzegeplagte Menschen massenweise Abkühlung am und im Meer suchen.
Diesen wilden Romantiktip "Schlafen im Rucksack im Strandbereich" kann ich nun gar nichts gutes abgewinnen! Wenn dies verstärkt Schule macht,da mach ich jede Wette, werden die Westküsten Strände durch Rucksackschläfer verdreckt werden. Abfälle und Unrat häufen sich, Notdurft wird auf den Strand erledigt und irgendwann stinken diese "Romantikstrände" ätzend nach Kot und Urin!! Es gibt dafür auch ein gutes Beispiel Griechenland, wo eine Rucksackwelle in den 70 und 80 er Jahren viele Strände durch Übernachtungen von Rucksacktouristen schlichtweg versaut worden sind, z.B. Kreta.

Gruß Sülzmeister
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub die Rucksackwelle kommt nicht mehr. Die Zeiten sind vorbei.
Heute brauchen sie Spiegel, um ihre Hipster-Bärte zu pflegen.
Und außerdem haben sie "kein Netz" an den einsamen Stränden.
Que pena.

LG
Henning
 
Zurück
Oben