Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
dem Artikel ist kaum noch hinzuzfügen.
Vielleicht noch, das es auch die etwas grösseren Betriebe genauso trifft.
Der Staat muss die Steuern eintreiben, die ihm zustehen und vom Parlament - sprich das Volk- verabschiedet wurden.
Gäbe es keine Maut,wäre die Autobahn voller,
C) Seit der Gründung Portugals im 12. Jh war die Arbeitlosigkeit gerade unter den Jüngeren immer hoch. Sie waren es, die gegen die Mauren und Spaniern kämpften. Sie waren es die auf Entdeckungreisen gingen und die Kolonien besiedelten. Sie waren es die nach Frankreich, England, Venezuela oder Australien gingen um ihr Glück zu finden. Sich mit der Geschichte Portugal zu befassen ist schon wichtig.
D)Es haben etwa 260 Leute 1 Mio in Portugal investiert und dafür ein Dauervisa bekommen. Ist doch eine gute Sache, oder?
K) Zwar gibt es viele Zeitungsspekulationen, dass Portugal mehr Geld von der EU braucht. Ein Antrag der Regierung liegt aber noch nicht vor. Also reine Spekulation. Ach ja, die Wirtschaftsprognosen für Portugal wurde letzte Woche nach oben angepasst, also so schlecht geht es in Portugal nicht.
Die meiste Portugiesen haben noch genügend Luft zum atmen. Mir ist noch nicht besonders aufgefallen, dass weniger geraucht oder mit dem Handy telefoniert wird und im Hochsommer läuft der Motor des Autos auf dem Parkplatz weiter, damit die Klimaanlage das Auto schön kühl hält.
Johan
es gibt ja einige andere Länder in Europa mit Mautstrecken, da ist das seit 30-40 Jahren oder so kein Thema.
Sorry, aber das ist Geschichtsklitterei. Es hat mit Sicherheit nicht deshalb Kampf gegen die Mauren und Eroberungen gegeben, weil es "Arbeitslosigkeit" gab. Diese ist ein neues Phänomen aus dem Zeitalter die Industriealisierung, denn wenn es keine (Fabrik)Arbeiter gibt, kann es auch keine Arbeitslosen geben. Was Du meinst, ist vielleicht Überbevölkerung, aber das ist ein gesellschaftlich völlig anderes und nicht vergleichbares Phänomen.
Johan, es gibt da wirklich mehr als nur Zeitungsspekulationen, und nicht zuletzt der Versuch, die Defizitgrenze anzuheben, den es auch gab, ist ein Versuch, an mehr Geld zu kommen.
Das sind doch situative Momentaufnahmen, die nun aber auch nichts aussagen. Was sagt das denn darüber, wie viele gar kein Auto mehr haben? Solche Aussagen empfinde ich dann als populistisch.
Somit fahre ich Landstrasse
Portugal hat noch nie genügend Arbeit für seine Einwohner gehabt. An anderer Stelle habe ich das Buch 'Alentejo que Futuro' schon mal erwähnt, wo die Geschichte seit der Römerzeit beschrieben wurde.
Dein Kommentar in Zeit-Online kann ich auch nur zum Teil teilen.
Das die Portugiesen ihr Fitness-Abo kündigen kann ich nicht bestätigen.
die Neuzulassungen haben in diesem Jahr aber schon 6 % zugenommen. Zugegeben auf einem niedrigen Niveau (2012 war das schlechteste Jahr überhaupt) aber es gibt eine positive Entwicklung.
Nur ein Hungersnot ist hier aber auch noch nicht ausgebrochen.
...
Die meiste Portugiesen haben noch genügend Luft zum atmen. Mir ist noch nicht besonders aufgefallen, dass weniger geraucht oder mit dem Handy telefoniert wird und im Hochsommer läuft der Motor des Autos auf dem Parkplatz weiter, damit die Klimaanlage das Auto schön kühl hält.
...
es gibt ja einige andere Länder in Europa mit Mautstrecken, da ist das seit 30-40 Jahren oder so kein Thema.
Wie gesagt: Von einem historischen Tiefstand aus gesehen ...
Nur ein Hungersnot ist hier aber auch noch nicht ausgebrochen.
Durch die 3 für die Regierung negativen Entscheidungen des Verfassungsgericht muss Passos Coelho andere Lösungen finden. Eine wäre die Defizitgrenze auf 4,5 % zu erhöhen,was nicht auf Begeisterung stiess bei den anderen EU-Ländern. Jetzt wird er wieder die Beamtengehälter kürzen, Witwepensionen kürzen und den Höchststeuersatz erhöhen.
Mehr Geld hat Portugal noch nicht beantragt.
So lange es hier noch keine Hungersnöte gibt, ist doch noch Spielraum nach unten vorhanden.![]()
Portugal hatte letztes Jahr die höchste Neuwagen Zulassung innerhalb der EU(finde den Link dazu grade nicht).
bezogen auf was? Das Jahr 2012 war in Portugal das Jahr mit den wenigsten Zulassungen seit Beginn dieser Statistik!
Prozentual auf die Bevölkerungszahl wird das ,glaube ich, bezogen. Und da warens zwar wenig, aber immer noch mehr, als in Resteuropa.
In Spanien zB ist der Verkauf von Neuwagen in diesem Zeitraum um 25% zurück gegangen.
LG
M
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen