• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Welches Rindfleisch für Gulasch?

B

bape

Gast
Gast
Hallo,
will meine portugiesischische Familie zum Gulaschessen einladen.
Gulasch, Knödel und Blaukraut - deutsches Essen am 4. Advent...
Leider weiß ich nicht genau welches Fleisch ich dafür kaufen soll??:confused:
Bzw. wie es auf portugiesisch heißt. Es soll auf alle Fälle vom Rind sein.
Bin nicht so der Fleischesser, wenn dann Huhn oder Pute.

Kann mir jemand helfen???

Danke
 
Welches Rinderfleisch für GULASCH

Hi bape

So ganz verstehe ich Deine Frage nicht....:confused:. Du möchtest Deine Familie zum Gulasch essen einladen und das Fleisch soll "auf alle Fälle vom Rind sein"??? Richtig???

Nach langem überlegen ist mir schließlich eingefallen ...:D! auf portugiesisch

Bekommst Du entweder günstig abgepackt beim Discounter oder (qualitativ schon besser!) an der Frischfleischtheke beispielsweise beim Metzger/Fleischer oder EDEKA etc... Im Bioladen dürfte es die beste Qualität geben, halte ich aber hinsichtlich der Mondpreise dort für übertrieben.

Brauchst Du Rezepte oder sowas ...?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Welches Rinderfleisch für GULASCH

In Estarreja gibt's vermutlich kein EDEKA.

"wie es auf portugiesisch" heißt, da weist Tano ja drauf hin: - mit "guisado" konnte der Metzger meines Vertrauens was anfangen. Ob's Gulasch schon fertig geschnetzelt im Supermarkt gibt, weiß ich nicht.
 
AW: Welches Rinderfleisch für GULASCH

Vielleicht gibt es einen Jumbo oder Pão de açucar in der Nähe - aber jeder Talho schneidet einen Gulasch, am besten einen aus Carne de novilha - das sind Färsen und das Fleisch ist richtig zart, weil noch jung.
 
AW: Welches Rinderfleisch für GULASCH

Leider weiß ich nicht genau welches Fleisch ich dafür kaufen soll?
Bzw. wie es auf portugiesisch heißt.
Gulasch ist ein Ragout, das aus Rind- oder Kalb-, Pferde-, Schweine-, Lamm- oder Hammelfleisch, auch kombiniert, zubereitet wird.
[ ... ]
Am besten wird Gulasch in größeren Mengen langsam gegart. Das Fleisch von Jungtieren ist dafür weniger geeignet. Da Gulasch auch aus zäherem Fleisch zubereitet werden kann und das Garen wenig Aufmerksamkeit verlangt, wurde es auch zu einem Standardgericht des Militärs.

hi,
d.h. also es kann vom nacken oder der schulter sein und nein, ich mische keine verschiedenen fleischsorten, schon wegen der unterschiedlichen garzeiten.

rinder_grafik.png


beim portugiesischen metzger oder im supimarkt heisst das dann wie K.P. schon geschrieben hat 'carne para um guisado/estufado' oder 'carne de paleta bzw. de pescoço'.

btw, wenn geld nicht so die grosse rolle spielt, dann koenntest du unter verwendung der folgenden fleischregion am rind u.u. noch in die analen der portugiesischen gulasch geschichte eingehen;-)

Geheimtip ist das Buergermeisterstueck/Pastorenstück, das besonders gut fuer Schmorgerichte oder Ragouts geeignet ist; Es liegt oberhalb der Kugel der Keule vom Rind und ist besonders zart, da es fast ausschließlich aus Muskelfleisch besteht

quelle:

bom proveito
henry
ps
... aber jeder Talho schneidet einen Gulasch, am besten einen aus Carne de novilha - das sind Färsen und das Fleisch ist richtig zart, weil noch jung.

hmm, und wenn ich dann das junge, zarte fleisch standesgemaess fuer 1-2 stunden schmurgele ...;-)
 
AW: Welches Rinderfleisch für GULASCH

@Tano, so schlau bin ich auch dass es "Rindergulasch" ist...:ahh: Nur in Deutschland ist es so schön einfach, da geht man zum Metzger seines Vertrauens und kauft dementsprechend viel "Gulasch".

@K.P. danke für den Tipp, mit dem "guisado" - da weiß ich was anzufangen, und Du hast recht in Estarreja gibt es keinen Edeka...

@Lisa, Carne de Novilha ist super. Danke

@HenryHill, danke für Deine Nachricht. Werde ich mir ausdrucken, und dann habe ich es immer bei der Hand.

Da ich ein deutsches Essen machen will, nehme ich natürlich ein deutsches Rezept von Chefkoch.de

Danke für Eure Tipps.
Gruß aus Estarreja
 
AW: Welches Rinderfleisch für GULASCH

Hallo,
will meine portugiesischische Familie zum Gulaschessen einladen.
Gulasch, Knödel und Blaukraut - deutsches Essen am 4. Advent..
Leider weiß ich nicht genau welches Fleisch ich dafür kaufen soll??:confused:
Bzw. wie es auf portugiesisch heißt. Es soll auf alle Fälle vom Rind sein.
Bin nicht so der Fleischesser, wenn dann Huhn oder Pute.

Kann mir jemand helfen???
.

Sei aber hinterher nicht enttäuscht, wenn du als Kompliment "kann man essen" zu hören bekommst.Am ehesten kommt noch dein Blaukraut an. Aber mit Knödel können sie nix anfangen. Auch Fleischgerichte in Sauce geschmort ist hier nicht der grosse Brüller.
Bei meinen Tugas kommt hingegen ein simples paniertes Schnitzel mit einer
Zigeuner-,Jäger-.Sahnesosse viel besser an.
Selbst Tiefkühlkroketten vom ALDI sind schon eine Nummer zu gross. Denn was der Tuga nicht kennt......
In meinem Bekanntenkreis sind schon ganz Schlaue auf die Idee gekommen Ihnen Sauerkraut vorzusetzen - geht voll in die Hose.:D
Meine habe ich inzwischen mit Kartoffelsalat und Bockwurst angefüttert. Da rufen sie dann auch nach "mehr", weil sie tatsächlich nicht in der Lage sind diesen nachzubauen.:pssst:

Aber egal was du ihnen vorsetzt, die Qualität ist weniger entscheident wie die Quantität.:fies: Sollte ihnen dein Gulasch wirklich schmecken kannst du ruhig 400 bis 500 Fleisch pro Person kalkulieren.:ahh: Nur am Rande : in den meisten Ländern kalkuliert man 250 Gramm pro Person.
Und denke daran es gibt hier kein Wort für "satt"- sie nennen es "voll".:o

Ich war am Wochenende mit so einer Bande unterwegs und werde wenn ich mehr Zeit habe vom "grossen Fressen" berichten.

Gruss
Nassauer
und guten Hunger......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Welches Rinderfleisch für GULASCH

Hi Bape,
ja, das mit den Knödeln kann ich bestätigen... Hab noch keinen gefunden, der die hier mochte...
Normale Kartoffeln gehen einfacher und werden meistens lieber gegessen!

Statt Gulasch würde ich Dir eventuell noch empfehlen Rouladen zu machen. Die kommen eigentlich ganz gut an. Auf Soßen stehen viele Portugiesen tatsächlich nicht, bzw. die haben wohl den Ruf total ungesund zu sein. Habe schon ein paar mal von Ärzten die Aussage gehoert man solle keine Soßen essen, wenn man einen empfindlichen Magen hat, etc...

Oder Du machst eine Schweinhaxe (Pernil de Porco) auch sehr beliebt und wenn das Sauerkraut nicht allzu sauer ist (Apfel, Speck, Ananas dazutun) auch ein Rennen - jedenfalls bei meinen Schwiegereltern;-)

LG
Iris
 
AW: Welches Rinderfleisch für GULASCH

@Nassauer, wird hoffentlich nicht so schlimm werden, da alle Mitglieder früher in Deutschland gelebt hatten ( 34 Jahre...), da kennen sie die deutsche Küche. Sie essen auch gerne Fleischkäse ;)
Nur meine "durch und durch" portugiesische Schwägerin, nebst Neffen werden ev. was sagen. Allerdings kann ich damit leben.

@Iris K, ehrlich gesagt ist mir pers. Rouladen zu viel Arbeit - aber ich überlege es mir nochmal...
Knödel mache ich aber schon, dazu ev. noch ein paar Bandnudeln, oder gar Spätzle.
Meine Schwiegermutter findet Soßen allerdings gut, nach sovielen Jahren in Deutschand kann man das auch verstehen...
 
AW: Welches Rinderfleisch für GULASCH

Hi bape,

ich würde für Gulasch auch nach carne para guisado fragen. Da bei mir der Gulasch lange schmurgeln muss, brauch es kein carne de novilho sein, das nehme ich eher für Kurzgebratenes.
Da du ein Rezept von Chefkoch nehmen willst, kann ich dir empfehlen. Das ist einfach super und hat auch nicht so ´ne dicke Soße.
 
AW: Welches Rinderfleisch für GULASCH

Hallo Heike,
hmm das Rezept klingt ja lecker! Das habe ich mir auch gleich gespeichert. Die Soße mit den vielen Zwiebeln kannte ich so nicht!
Danke!

LG
Iris
 
AW: Welches Rinderfleisch für GULASCH

@Nassauer, wird hoffentlich nicht so schlimm werden, da alle Mitglieder früher in Deutschland gelebt hatten ( 34 Jahre...), da kennen sie die deutsche Küche. Sie essen auch gerne Fleischkäse ;)
Nur meine "durch und durch" portugiesische Schwägerin, nebst Neffen werden ev. was sagen. Allerdings kann ich damit leben.

@Iris K, ehrlich gesagt ist mir pers. Rouladen zu viel Arbeit - aber ich überlege es mir nochmal...
Knödel mache ich aber schon, dazu ev. noch ein paar Bandnudeln, oder gar Spätzle.
Meine Schwiegermutter findet Soßen allerdings gut, nach sovielen Jahren in Deutschand kann man das auch verstehen...

Fleischkäse !
Kommt super an. Ich habe am Wochenende 8 Kg produziert - in allen Varianten. Heiss serviert, und die Tugas haben geschmatzt. Ist relativ einfach zu machen. Meine Bosch Küchenmaschine muste dabei als Kutter herhalten.:pssst: Anfangs ist es etwas schwierig, da man die Gewürzmischung zusammenstellen muss. Aber dann ist es einfach. Ich brauche max. 10 Minuten,plus 50 Minuten Backzeit.Meine Tugas sind immer verblüfft weil sie es mangels Küchenmaschine nicht nachbauen können.:p

Gruss Nassauer
Kutterhilfsmittelmitumrötermonopolist
 
AW: Welches Rinderfleisch für GULASCH

"ja, das mit den Knödeln kann ich bestätigen... Hab noch keinen gefunden, der die hier mochte..."

Ganz andere Erfahrungen habe ich allerdings mit Semmelknödeln gemacht: als "Bolinhas de Migas" klingt das nach Alentejo und die Angst vor dem fremden Zeug ist schnell vorbei!
 
AW: Welches Rinderfleisch für GULASCH

Bei einem Wiener Saftgoulasch könnte man durchaus von einem "Estufado de Bovinho de cebolada" sprechen.
Marketing ist halt alles!
Ist die Scheu erst weg, können die Geschmacksknospen wieder die Regie übernehmen!
 
AW: Welches Rinderfleisch für GULASCH

@Heike, danke für´s Rezept - aber ob Du es glaubst oder nicht, das hatte ich vor zu machen :), hatte es mir schon abgespeichert...
Das kann ich schön einen Tag vorher zubereiten, so habe ich nicht so den Streß am 4. Advent ;).

@Cristof, diese Namensgebung ist super - so werde ich es verkaufen ;).

Gruß
 
AW: Welches Rinderfleisch für GULASCH

Ich glaube in dem Rezept ist ein kleiner Fehler....
Ich wuerde jedenfalls das Fleisch auch anbraten, dann aus der Pfanne nehmen und dann die Zwiebeln anbraten etc....

oder wie machst Du das Heike?

LG
Iris
 
AW: Welches Rinderfleisch für GULASCH

Hallo Iris,
ich war auch erst skeptisch, aber ich habe mich genau ans Rezept gehalten und es ist super geworden. Inzwischen habe ich es schon mehrmals so gemacht.Wichtig ist nur das die Zwiebeln schön braun sind. Das ist ja gerade das Gute an dem Rezept, man muss das Fleisch nicht anbraten und es gibt doch ´ne schöne braune kräftige Soße (Man muss ja nicht verraten, dass man das Fleisch nicht angebraten hat. Man merkt es wirklich nicht.)
 
AW: Welches Rinderfleisch für GULASCH

Hallo Heike,
danke Dir!
Bin mal gespannt - es köchelt nämlich gerade - habe allerdings das Fleisch doch angebraten!

LG
Iris
 
Zurück
Oben