• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Welche Erfahrungen habt ihr mit portugiesischen Schulen gemacht?

AW: Welche Erfahrungen habt ihr mit portugiesischen Schulen gemacht?

Einige grüssen allerdings nicht einmal - die schliesse ich schon mal von vorne heraus aus.
Und eben das würde ich nicht machen.
Wir grüßen alle Leute, denen wir bei unserem täglichen Hundespaziergang begegnen, dadurch sind schon einige nette Unterhaltungen zustande gekommen!!
 
AW: Welche Erfahrungen habt ihr mit portugiesischen Schulen gemacht?

Ich meinte nicht, dass ich sie vom Grüssen ausschliesse, ich grüsse immer. Aber sie wegen der Kinder anzusprechen mit meinem immer noch eher gebrochenem Portugiesisch tue ich mir erstmal nicht an.

Vielen Dank auch für deinen Vorschlag Caramelo, das werde icjh mal ausprobieren!

Es wird wie gesagt sicher besser, wenn die Sprache mal besser sitzt. Ich denke viel zu langsam. Bis ich einen Satz formuliert habe, sind die Portugiesen schon wieder zu Hause ;)
 
AW: Welche Erfahrungen habt ihr mit portugiesischen Schulen gemacht?

Da bin ich mit Lisa einer Meinung.

Oft sind die Leute selber unsicher und denken - die kann ja nicht mich meinen, da ich sie auch nicht kenne und grüßen nicht. Wenn man diese Leute einfach mal anspricht und fragt in welche Klasse denn ihre Kinder gehen und erzählt dass man neu ist und noch nicht viele kennt, kommt man ganz gut in Kontakt.

Sicher gibt es den ein oder anderen, der darauf keine Lust hat. Aber ich habe schon oft erlebt, dass wenn man sich auch ein bisschen für die Leute interessiert und nachfragt, diese sehr gesprächig werden und hinterher sehr freundlich sind.
Das ganz klappt auch mit nur ein paar Wörtern portugiesisch, das praktiziert meine Mutter schon lange so ( was sie nicht weiß, sagt sie einfach in deutsch) und jeder kennt und grüßt sie. Einfach anfangen zu reden, es müssen keine kompletten Sätze sein, der Versuch schon zählt - und kommt auch meistens an.
 
AW: Welche Erfahrungen habt ihr mit portugiesischen Schulen gemacht?

Aber sie wegen der Kinder anzusprechen mit meinem immer noch eher gebrochenem Portugiesisch tue ich mir erstmal nicht an.
Drauflos quatschen - Portugiesen freuen sich, wenn man bemüht ist, sich in ihrer Sprache zu verständigen
Es wird wie gesagt sicher besser, wenn die Sprache mal besser sitzt. Ich denke viel zu langsam. Bis ich einen Satz formuliert habe, sind die Portugiesen schon wieder zu Hause ;)
Du brauchst keine Sätze zu formulieren, rede einfach, wie es Dir gerade einfällt - ob grammatikalisch richtig spielt momentan gar keine Rolle.
Du willst Kontakte knüpfen, das ist wichtig - der Rest kommt von ganz alleine!
Ich habe mein Portugiesisch vor 44 Jahren "auf der Straße" in Lisboa gelernt - meine damalige Freundin habe ich vor vierzehn Tagen nach 39 Jahren wiedergesehen - wir haben den ganzen Nachmittag portugiesisch gequatscht - auch wenn meine Konjungation für'n A..... ist - wir haben alles voneinander verstanden.
Also Mut - denn Übung macht den Meister!! ;)
 
AW: Welche Erfahrungen habt ihr mit portugiesischen Schulen gemacht?

Ok, vielen Dank für die guten Ratschläge von allen hier. Dann versuche ich heute nachmittag mal drauflos zu quatschen!
 
AW: Welche Erfahrungen habt ihr mit portugiesischen Schulen gemacht?

Iris Vorschlag ist sehr gut.

Sprich mit den Lehrern, aber erzähle ihnen nicht was man wo besser macht.

Ich bin mit dem Ansatz:

....................... Oh Senhora, Senhor ich habe keine Ahnung, Du kluge Person, bitte hilf mir etc....................................

Hat in der Regel gut geklappt.
 
AW: Welche Erfahrungen habt ihr mit portugiesischen Schulen gemacht?

hi, karolina...
ich kritisiere nicht euer projekt- mir schien aber nach allem, was hier zu lesen war, das es doch ein bischen holterdipolter ging..
nun denn-- ihr seid in portugal und ich bin absolut dafür, das ihr es toll findet.. :)

lisas hinweis ist goldrichtig: drauf losquatschen und bloss keine scheu..
ein freund von mir mochte, obwohl er port. zeitungen wie nix las, ungern sprechen und hat mich immer vorgeschickt, weil er diesen 100% anspruch hatte--- damit hat er sich selbst immens ausgebremst..

die menschen in portugal sind sooo entgegenkommend, wenn sie das gefühl haben, jemand versucht wenigstens, ihre sprache zu sprechen...
grammatik ist da eher nebensächlich- hände und füsse tuns auch und ich weiß nicht, wie oft ich mit papier und kuli in irgendwelchen baumärkten war, und einfach aufgezeichnet habe, was ich brauchte...
ging immer....

und auch der tip von iris und anita ist gut: portugiesen mögen es, wenn man sie um hilfe bittet und unterschwellig durchblicken lässt, das man selbst ja keine ahnung hat.. (und nein-das ist KEIN vorurteil und nicht rassistisch, sondern mein erleben...)
als frau - auch wenn man sich eigentlich gar nicht soooo hilfsbedürftig fühlt- klappt das besonders gut.....:D
 
AW: Welche Erfahrungen habt ihr mit portugiesischen Schulen gemacht?

Hallo Karolina,

ich denke, es kommt einfach auf die Schule und die Lehrer an, wie viel sie helfen. Wir haben 2 Kinder auf der portugiesischen Schule gehabt und die sprachen nach einem halben Jahr fließend, vielleicht nicht fehlerfrei, portugiesisch, obwohl die beiden Großen, damals 13 u. 14 überhaupt keine Lust hatten, diese "blöde" Sprache zu lernen. Unsere Jüngste ist hier aufgewachsen, also vom Kindergarten an mit portugiesischen Kindern gespielt. Bei uns in der Schule (Ourique) hatten unsere Kinder immer große Unterstützung vom Lehrerkollegium. Außerdem veranstalten die hier auch von der "Camara" aus einen kostenlosen Portugiesisch-Lehrgang für Ausländer in der Schule. Daß die Kinder nach der Schule, die den ganzen Tag geht, einfach müde sind, ist normal. Das spielt sich alles ein.:)

Also, Karolina, keine Panik, die lernen das schneller wie Du Dich umdrehen kannst. Nur ein bißchen Geduld!

Viel Erfolg und liebe Grüße
Karin
 
AW: Welche Erfahrungen habt ihr mit portugiesischen Schulen gemacht?

Hallo Karolina!! Vor ziemlich genau einem Jahr ergieng es meine Kindern ähnlich. Wir sind damals aus der Schweiz nach Portugal gezogen. Meine Grosse kam in die 4. Klasse und der Kleine in die 2.Klasse des 1°ciclo.
Bei der Anmeldung war die Direktorin der Schuler anwesend und hatt uns gesagt, sie wolle es Probieren. Ich war auch nict sicher ob wir die Kinder ein Jahr zurückstufen sollten. Die Lehrerinnen meinten das dies nicht nötig sei.
Meine Kinder wurden normal in die Klasse integriert, zusätzlich kam 2x pro Woche 50minuten eine Lehrerin, welche nur mit Ihnen Arbeitete, so ne art nachhilfe. Innerhalb von 4 Monaten lernten meine beiden richtig gut Portugiesisch. Im frühling hatte meine Grosse dann ne Übertrittsprüfung für ins 2°ciclo welche sie ohne probleme meisterte!!
Du wirst sehen wie schnell die Kinder die Sprache lernen!!
Vesuch mal mit der Lehrerin oder mit dem Diroktor ins Gespräch zu kommen.
Gruss Cmonti
 
AW: Welche Erfahrungen habt ihr mit portugiesischen Schulen gemacht?

Hallo Karolina,

meine Kinder hatten aehnliche Schwierigkeiten, als wir von Portugal an die deutsch-hollaendische Grenze gezogen sind und die Kinder in Deutschland in die Schule gingen. Der Kleinste war damals 7 Jahre alt und es ging ruck zuck und er hat es wirklich spielend gelernt, vorallem auch weil er direkt von anfang an im Fussballverein war. Unsere beiden Groesseren waren schon auf dem Gymnasium und es war echt hart, weil sie im Unterricht sassen und kein Wort verstanden haben. Meine Tochter musste ich einmal sogar in der Schule abholen, weil sie nicht mehr aufgehoert hat zu heulen. Nach 4 Jahren wollte sie dann nicht mehr zurueck nach Portugal!!
Was ich damals ziemlich gut fand: die Lehrer haben einen Klassenkamaraden als "Tutor" bestimmt, der dann fuer das fremde Kind verantwortlich war und ihm beigestanden und geholfen hat, wenn es notwendig war. Vielleicht kannst du das mal anregen bei einer der kommenden Elternbesprechungen. Und wie schon oefter oben angesprochen: eine ganz grosse Hilfe sind auf jeden Fall Sportvereine, am besten natuerlich Mannchaftssport. Das hat meinen Kindern sowohl bei der Eingliederung in Deutschland als auch dann nach 4 Jahren wieder hier in Portugal sehr geholfen.
Viel Glueck euch allen
LG
Gaby
 
AW: Welche Erfahrungen habt ihr mit portugiesischen Schulen gemacht?

Danke für die Aufmunterungen. Ich denke auch vieles wird schon recht bald besser gehen. Ich versuche halt so viel portugiesisch wie möglich einzubauen wenn ich mit ihnen spreche. Aber das (portugiesisch) sprechen bereitet mir selbst halt auch noch ziemliche Probleme. Ich lese und schreibe aber ganz ok. Nur das hilft ja meinen Kindern leider nichts. Bis Weihnachten ist sicher alles in bester Ordnung!
 
AW: Welche Erfahrungen habt ihr mit portugiesischen Schulen gemacht?

Hallo Karolina

Wundere Dich nicht wenn im Weihnachtszeugniss die schlechtere Note steht, wenn ein Kind zwischen zwei Noten steht. Dass machen die Lehrer deshalb, damit sich dass Kind bis zum Osterzeugniss bemueht damit es die bessere Note bekommt.
Mit 3 vierer in Nebenfaecher oder 2 vierer in Hauptfaechern bleibt man allerdings sitzen.
Dass nur mal so zur Info.

Gruss
Caramelo
 
AW: Welche Erfahrungen habt ihr mit portugiesischen Schulen gemacht?

Danke für die Info! Heisst das dass die Kinder drei Zeugnisse bekommen? Eins zu Weihnachten, eins zu Ostern und eins zum Sommer?
 
AW: Welche Erfahrungen habt ihr mit portugiesischen Schulen gemacht?

Mit 3 vierer in Nebenfaecher oder 2 vierer in Hauptfaechern bleibt man allerdings sitzen.
Dass nur mal so zur Info.

Nach portugiesischer Benotung ist eine vier die zweitbeste Note, nicht, dass du (wie ich beim ersten Mal) vom Hocker fällst, weil deine Kinder nur fünfer auf dem Zeugnis haben :)
Benotet wird von 1-5.
1 = ungenügend
5 = sehr gut

Heisst das dass die Kinder drei Zeugnisse bekommen? Eins zu Weihnachten, eins zu Ostern und eins zum Sommer?

Ja.

LG
Sivi
 
AW: Welche Erfahrungen habt ihr mit portugiesischen Schulen gemacht?

Was mir auch immer wichtig war, ist dieses Heft, wo die Lehrer wie auch die Eltern ihre Infos wegen dem Schueler schreiben koennen.

z.b wenn Du ausser der Reihe mal ein Gespraech mit dem Klassenlehrer haben moechtest ihn aber nicht erreicht. Schreibe in dieses Heft, Dein Kind legt es dem Lehrer vor, der muss dass ja wegen Kenntnisnahme unterschreiben.

Gruss
Caramelo
 
AW: Welche Erfahrungen habt ihr mit portugiesischen Schulen gemacht?

Das sind wohl die schwarzen Din A 5 -Hefte die wir zum Schulbeginn kaufen mussten? Meine Kinder haben diese mir noch nie gezeigt. Da muss ich mal nachhaken. Danke für die Auskünfte an alle!
 
AW: Welche Erfahrungen habt ihr mit portugiesischen Schulen gemacht?

Wenn aber doch 4-er die zweitbeste Note ist, wieso bleibt man denn dann damit sitzen? Müssen die Kinder 5-er i allen Fächern haben? Oder habe ich da irgendetwas falsch verstanden? :confused:
 
AW: Welche Erfahrungen habt ihr mit portugiesischen Schulen gemacht?

Ich meine nicht die schwarzen Schulhefte. Sondern so ein kleines Heft
Caderneta do Aluno.
Aber ich glaube dass gibt es erst ab der 5. Klasse.

Die Zahl 2 im Zeugnis bedeutet Note 4
Die Zahl 4 im Zeugnis bedeutet Note 2

Wenn das Kind 3 x die Zahl 2 im Zeugnis in Nebenfaechern hat bleibt man sitzen oder 2 x die Zahl 2 im Zeugnis in Hauptfaechern auch.
Oder es steht da nao satisfaz dass heisst auch die Note 4.

Aber mach Dir mal keinen Kopf deswegen, warte mal dass Weihnachtszeugnis ab.

Gruss
Caramelo
 
AW: Welche Erfahrungen habt ihr mit portugiesischen Schulen gemacht?

Die Zahl 2 im Zeugnis bedeutet Note 4
Die Zahl 4 im Zeugnis bedeutet Note 2

Sicher sehr verwirrend für Karolina, da du scheinbar das portugiesische Notensystem mit dem deutschen vergleichst?

In Portugal gibt es Noten zwischen 1-5
1 ungenügend,
2 ausreichend,
3 befriedigend,
4 gut,
5 sehr gut.

In der Grundschule wird meistens nur mit
NS- Não Satisfaz (ungenügend)
S- Satisfaz (ausreichend)
B- Bom (gut)
MB- Muito Bom (sehr gut)
bewertet.

LG
Sivi
 
AW: Welche Erfahrungen habt ihr mit portugiesischen Schulen gemacht?

In der Grundschule sicher, aber ab der 5. Klasse stehen da in den Faechern nur noch Zahlen, aber in den anderen Beurteilungen wie in Mitarbeit ect. die Woerter wie in der Grundschule.

Wenn man in einer Klassenarbeit die Haelfte an Punkte hat, bekommt man eine nao satisfaz.

Aber dass Punktesystem ab der 10-12 Klasse ist noch verwirrender. Da habe ich bei meiner Tochter nie durchgeblickt.

Gruss
Caramelo
 
Zurück
Oben