• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Wein/Vinho aus Portugal

re: Wein/Vinho aus Portugal

So, ich hab nun den Sao Domingos Reserva 2003, Vinho Regional Beiras aufgezogen. 13% vol. Lidl D, 3,99 €. Abgefüllt bei Caves do Solar de Sao Domingos S.a., Anadia. Keine Reifung im Holzfass.

Erster Eindruck: Frisch, leicht, fruchtig mit leicht säuerlicher Note. Im durchaus längerem Abgang dann mit etwas Fäule. Möglicherweise überlagert, hätte ich gerne mal vor 3-4 Jahren probiert. Im Duft etwas (sorry) Kuhstall. Farbe dunkle Kirsche, leicht durchscheinend.

Fazit: Trinkbar, eher was für den seichten Sommerabend. Begeistert mich bei der ersten Begegnung nicht, lass ihn mal bis morgen stehen und gebe ihm eine zweite Chance. Von daher: Bisher kein Kauftipp.

Grüße
can
 
re: Wein/Vinho aus Portugal

fonte cigana schrieb:
zum knappen stoff: der wird in bestimmten stadtvierteln deutlich weniger gekauft, als in anderen--- if you know what i mean.. ::)

Fonte Cigana hats ja schon gut angedeutet...

Es ist einfach nicht machbar, einen guten Wein zu solchen Preisen zu verschleudern.

Guter Wein macht eine Menge Arbeit und kostet nicht umsonst ein paar Euro mehr.

Der "torre de ferro dao, doc reserva 2007" kostet in P knapp über 1 Euro,
der "sao domingos beiras regional, reserva 2003" meint wohl mit "reserva" eher "Vorbehalt" als "Rücklage".

Das aus dem Lidl ist billigster Fusel.
Da kann man den Wein dekantieren und atmen lassen, wie man will.

Einen guten Wein herzustellen, erlaubt es dem Verkäufer gar nicht, ihn zu solchen Preisen auf den Markt zu bringen.
Was ihr da trinkt, sind "borras" (Weinrückstände, die zumeist entsorgt werden).

Sorry, ist leider so.

LG
Sivi
 
re: Wein/Vinho aus Portugal

@sivi- ich glaub, da hast du meine andeutung falsch verstanden...
ich meinte, ohne es böser formulieren zu wollen, das es (zumindest hier in D) stadtteile gibt, wo doch eher schnaps und bier, statt wein gekauft wird...
DA sollte dann bei lidl noch genug von diesem weinangebot vorhanden sein..

das wir "fusel" trinken, hättest du doch ein bischen feinfühliger formulieren können*heul-- so genau wollte ich das lieber gar nicht wissen, auch wenn du wahrscheinlich recht hast!!
 
re: Wein/Vinho aus Portugal

Casal Garcia und Dao Reserva gibt es im Kaufland in Erkelenz und Hückelhoven eigentlich immer, gelegentlich es gibt auch noch einen etwas trockeneren Rotwein, leider ist mir der Name entfallen.
 
re: Wein/Vinho aus Portugal

Hallo Sivi,

keine Frage, ein guter Wein kostet sein Geld. Wer glaubt, für 3-4 Euro (in D) mit Sicherheit einen trinkbaren oder sogar leckeren Wein erstehen zu können, ist auf dem Holzweg. Ganz unabhängig von der Einkaufsquelle, ausser vielleicht beim Winzer nebenan (wo ich hier in Rheinhessen durchaus schonmal einen "guten" Silvaner oder Dornfelder für < 5 € erstehen kann, aber auch da ist nicht automatisch jeder Wein in der Preisklasse gut ist).

Das schöne bei den Billigweinen aus den "Sonderaktionen" der Discounter ist doch, dass manchmal - wenn auch selten - eben doch ein brauchbarer oder gar guter Tropfen dabei ist. Der übrigens nicht zwangsläufig aus Abfällen bestehen muss, sondern z.B. auch aus Überproduktionen, die zu minimalen Preisen auf den (europäischen) Markt geworfen werden, weil die Lagerkapazitäten gebraucht werden bzw. die Lagerkosten die eventuell im heimischen Markt später erzielbaren Preise und Gewinnspannen "auffressen" oder einfach der neue Jahrgang in die Tanks muss (und der alte deswegen dann als "Abfall" zählt).

Bei Standardweinen im Discounterprogramm, also denjenigen die dort regelmäßig über längere Zeiträume zu erwerbern sind, greifen andere Marktmechanismen (siehe z.B. http://www.welt.de/wirtschaft/article1177290/Der_Mann_der_Wein_fuer_Aldi_und_Lidl_macht.html). Diese kaufe und trinke ich auch so gut wie nie.

Grüße
can
 
re: Wein/Vinho aus Portugal

Entschuldigt meine gestrigen harten Worte ein wenig, aber ich wär plötzlich so wütend, als ich las, wieviel Mühe can sich gibt und das Weintrinken auch zelebriert.

Wütend, denn vor ein paar Jahren noch konnte man jeden Dão blind kaufen und wusste immer, dass man einen guten Wein auf dem Tisch haben würde.
Doch seit einiger Zeit kommen immer mehr dieser Weine auf den Markt, die man besser nicht kaufen sollte.
Einfach nur billig und viel, und man benutzt den guten Namen der Region Dão.

Ich finde das unfair allen gegenüber, dem Käufer, den Winzerkollegen und dem guten Ruf des Weinbaugebietes.

Es gibt tasächlich eine Weinschwemme, aber was da den Markt überschwemmt, sind immer mehr diese Sorte Wein, die einem peinlich sein kann, und das macht mich traurig, denn Portugal war und ist immer noch auf gutem Weg berühmt für seine guten Weine zu werden.

Mittlerweile gibt es ja die portugiesische Version der "Abwrack-Prämie", vielleicht kommt man ja wieder weg von dem Weg der Quantität und findet zurück zur Qualität.

Gute Weine müssen nicht zwangsläufig unerschwinglich teuer sein (Spitzenweine mal ausgenommen), ab 4-5 Euro plus Transportkosten kann man so einige gute Weine finden.

Also nochmals Entschuldigung, war halt nur, da ich cans Bericht eigentlich gut fand.

LG
Sivi
 
re: Wein/Vinho aus Portugal

Sivi schrieb:
Also nochmals Entschuldigung, war halt nur, da ich cans Bericht eigentlich gut fand.

huch - ich wollt dir kein schlechtes gewissen wegen deiner wahren worte machen..du kennst dich sicherlich viel besser aus, als ich zb, und ich kann- in anderen bereichen- sooo gut verstehen, wenn man an seiner (berufs-) ehre gepackt wird...
 
re: Wein/Vinho aus Portugal

Schau mal, bei gibt es inzwischen auch schon eine kleine Auswahl an Portugiesischen Weinen aus verschiedenen Regionen!

LG
Iris
 
re: Wein/Vinho aus Portugal

Iris_K schrieb:
Schau mal, bei gibt es inzwischen auch schon eine kleine Auswahl an Portugiesischen Weinen aus verschiedenen Regionen! ...
Aber da gibs ja kein Weißwein aus Portugal ??? ... ja ja ja - ich weiß, der wahre Kenner trinkt Rotwein ... wobei, ich muss sagen: bei Rotweinen aus Portugal hab ich fast nie Kopfschmerzen am nächsten Tage gehabt und irgendwer hat mir auch mal erklärt, woran es liegen kann ... weiß ich jetzt aber nich mehr - evtl. kanns mir jemand nochmal erklären ...

Wie auch immer ... die Leute ausm Alentejo, die ich kannte, stritten sich immer darum, ob der Wein aus Reguengos oder aus Redondo nun besser sein ... ich war dann bei den Redondo-Befürwortern ... :)

Klaatu
 
re: Wein/Vinho aus Portugal

Sivi schrieb:
Was ihr da trinkt, sind "borras" (Weinrückstände, die zumeist entsorgt werden).
LOL, hartes Urteil, Sivi :D ... Gut, das Carlos Lucas hier nicht mitliest ... ;)

Sive schrieb:
Ich finde das unfair allen gegenüber, dem Käufer, den Winzerkollegen und dem guten Ruf des Weinbaugebietes.
... ich glaube nicht, dass Lucas mit den Weinen der Quinta de Cabriz den Ruf des DOC Dão wirklich geschadet hat, auch nicht mit den "Cheapos" im Sortiment. Und natürlich erst recht nicht mit den edlen Tröpfchen, welche bei der Casa de Santar in den Fässern/Tanks schlummern ...

Sivi schrieb:
Einfach nur billig und viel, und man benutzt den guten Namen der Region Dão.
Generell sehe ich die Qualität der Dão-Weine über die letzten Jahren hinweg betrachtet eher als kontinuierlich steigend an. Die Winzer der Region setzten eindeutig auf Qualität 8) und nicht bloß auf Masse :o ...

Klaatu schrieb:
... ja ja ja - ich weiß, der wahre Kenner trinkt Rotwein ...
Keine Ahnung was der "wahre Kenner" trinkt, ich jedenfalls trinke immer gerne die Weine, die mir schmecken ;D und bin damit die letzen Jahre nicht wirklich schlecht gefahren. ;) Egal ob Tinto, Branco oder Verde ...

Laatu schrieb:
Iris_K schrieb:
Schau mal, bei Gourmondo gibt es inzwischen auch schon eine kleine Auswahl an Portugiesischen Weinen aus verschiedenen Regionen! ...
Aber da gibs ja kein Weißwein aus Portugal
Jaja, hier wird der "Mut zur Lücke" eindeutig nicht belohnt, denn es gibt wunderbare Weißweine in Portugal. Aus der vorgennanten Region z.B. den 2006er Encruzado Vinho Branco der Quinta dos Roques, der dann allerdings die 10 EUR-Marke bereits deutlich knackt ...

Zip
 
re: Wein/Vinho aus Portugal

zip schrieb:
Sivi schrieb:
Was ihr da trinkt, sind "borras" (Weinrückstände, die zumeist entsorgt werden).
LOL, hartes Urteil, Sivi :D ... Gut, das Carlos Lucas hier nicht mitliest ... ;)

Ja, ich hätte das so nicht schreiben sollen :-[
War echt zu fies.
Sorry Senhor Carlos Lucas!
(Ich mecker auch nicht mehr rum, versprochen)
 
re: Wein/Vinho aus Portugal

Ich hab mir meine Antwort nochmal durchgelesen und finde, es kommt nicht deutlich genug herüber, dass mir das mit den "borras" leid tut.
Egal, was sich aus was für Gründen auch aufgestaut hat, so etwas darf man so nicht schreiben.

Tut mir leid, das war nicht korrekt von mir und ich weiss das.

Sivi
 
Wein , Vinho aus Portugal

Sivi schrieb:
(...) dass mir das mit den "borras" leid tut.
Egal, was sich aus was für Gründen auch aufgestaut hat, so etwas darf man so nicht schreiben.
Ach was, natürlich darf man! Wenn Plörre im Glas ist, muß man die Plörre auch Plörre nennen dürfen ... ;D
Mecker ruhig mal weiter! Kritische Konsumenten sind wichtig, denn die Zukunft des portugiesischen Weinbaus liegt eindeutig im Quali-Segment. Da hat Douro-Boy Dirk Niepoort schon recht.

Aus einem niedriger Preis leitet sich nicht zwangsläufig ab, dass ein Wein schlecht schmeckt. Natürlich bedingen die Einstandskosten im Herstellungs- und Vertriebsprozess, dass man ab einem gewissen Preisniveau nicht mehr allzuviel erwarten darf. Der von Can so liebevoll vorgestellte Torre de Ferro Reserva 2007 ist im meinen Augen (hier in Deutschland gekauft) seine 3 EUR durchaus wert (bin am Freitag nach Feierabend zum Lidl reingehüppt und hab mir zum probieren auch mal nen Buddel abgegriffen ;) :D) ...

Gruß, Zip
 
Re: Wein , Vinho aus Portugal - Vinho Verde - junger Wein -

Über den Vinho Verde haben wir hier noch nicht gesprochen ! ;D

Seinen Namen verdankt dieser Tropfen u.a.der immergrünen Region "Minho"in Nordportugal ,
an der Nordgrenze zu Spanien - bzw, der Verarbeitung der noch jungen,grünen Trauben . ( Vinho Verde = junger WEin )

In diesem Gebiet entsteht das typische Aroma des Vinho Verde.

Der Wein behält dieses Aroma am besten, wenn er bei einer Temperatur von 8° C
gelagert wird und diese Temperatur auch nach Anbruch der Flasche nicht überschreitet.

Der Vinho Verde wird größtenteils trocken ausgebaut und zählt mit einem Alkoholgehalt von 8,5 bis 11,5%
zu den alkoholleichtesten Weinen der Welt

Damit er seinen typischen, spritzigen Charakter offenbaren kann, sollte er jung getrunken werden.


Er eignet sich bestens für sommerliche Gartenpartys.
An einem relaxten Sonntagnachmittag kann man ihn auch als Aperitif genießen.


Anbaugebiet und die Trauben des Vinho Verde :

Meist wachsen die Reben als gut 2 Meter hohe Pergolen. Dadurch sind sie vor der Feuchtigkeit der Böden und zu viel Hitze (jährlich fallen in der Region bis zu 2000 mm Niederschlag) geschützt.
Der Vinho Verde wird von der Provinz Minho von Porto bis zur spanischen Grenze hin aus unterschiedlichen Rebsorten erzeugt.

Das Spektrum der zugelassenen und empfohlenen Rebsorten des Vinho Verde variiert von Region zu Region.
Am weitesten verbreitet sind die weißen Sorten Loureiro, Trajadura, Pederna, Avesso und Azal. Die hochwertigste ist aber die Alvarinho-Traube.
 
re: Wein/Vinho aus Portugal

jetzt gibt es den Dao Angebotswein auch in Portugal - akt. ! (bei Lidl D hat er 2.99€ gekostet )

Torre de Ferro Vinho Tinto
a partir de: 18.6.

Torre de Ferro Vinho Tinto Dão DOC Reserva 2007;
Garrafa: 0,75 L;
(Preço por L = 3,05€.)



0,75 L
2,29
 
Re: Wein , Vinho aus Portugal -

Entdecke die Vielfalt!"
Portugal, das Weinland mit dem ältesten Weingesetz der Welt, bietet eine immense Vielfalt.


und siehe hier :
 
re: Wein/Vinho aus Portugal

Hallo Weinfreunde
In der Schweiz (auch übers Internet kann man einkaufen) kann ich Euch folgende Weinhandlung empfehlen:

Die Besitzerinnen kennen alle Weingüter persönlich.
saúde
Bigi
 
Re: Wein , Vinho aus Portugal -Angebot Lidl ab. 3.9.2009

Lidl -D-

wieder im Angebot ab 3.9.2007

Torre de Ferro Dão DOC Reserva Rotwein 2007

und bei Lidl Portugal Feira dos Vinhos

 
Re: Wein , Vinho aus Portugal - frisante

Ola , ;)

in der wärmeren Jahreszeit , bin ich ein Fan von Vinho frisante -

Früher habe ich immer gerne den Lancers getrunken - bin aber
mittlerweile auf den fruchtig , prickelnden Castico gekommen-
Kann ich nur empfehlen , gibt es auch in branco ::)
 
Wein , Vinho aus Portugal

Nochmal als handfester Entplopp-Tipp und weil ich den ehrenwerten Bloggern von do-nariz-a-boca bezüglich ihrer Degustationsnotiz zum der niemals nicht widersprechen würde ... :D

Fizemos bem em abrir este vinho. Está interessante e pelo preço de cada garrafa, vale a pena a prova.

... und natürlich weil ich gerade so in Schwung bin Alentejo-Weine zu promoten und bei Sivi noch was gutzumachen habe:

Conventual2005Reserva.jpg


Lecker!

Gruß, Zip


PS: Übrigens "Wine Blogger", die European Wine Bloggers Conference findet demnächst, na wo wohl, in Lissabon statt ...

 
Zurück
Oben