• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Frage Wein aus Portugal: Importeur gesucht

can

Entusiasta
Teilnehmer
Stammgast
re: Wein/Vinho aus Portugal

Hab mal kurz den Routenplaner gefragt: 2250 km von meiner Haustür bis zur Herdade. Ich komm dann auch mal kurz vorbei ;D

Im Ernst: Kennt jemand einen (bezahlbaren) Importeur für die bestimmt leckeren Produkte? Ich hatte vor einer Weile schon mal geschaut, weil mir die Herade do Rocim wegen der Architektur irgendwo aufgefallen ist und ich mir die Frage beantworten will, ob die Modernität sich auch geschmacklich ausdrückt. Habe nur damals keine Bezugsquelle in D gefunden. Und als ich im Frühjahr in Beja war, hatte ich's vergessen :'(

Grüße
can
 
re: Wein/Vinho aus Portugal

can schrieb:
Hab mal kurz den Routenplaner gefragt: 2250 km von meiner Haustür bis zur Herdade. Ich komm dann auch mal kurz vorbei ;D

Im Ernst: Kennt jemand einen (bezahlbaren) Importeur für die bestimmt leckeren Produkte? Ich hatte vor einer Weile schon mal geschaut, weil mir die Herade do Rocim wegen der Architektur irgendwo aufgefallen ist und ich mir die Frage beantworten will, ob die Modernität sich auch geschmacklich ausdrückt. Habe nur damals keine Bezugsquelle in D gefunden. Und als ich im Frühjahr in Beja war, hatte ich's vergessen :'(

Grüße
can



ok can, Übernachtung und Frühstück gibts hier - und vielleicht nen Topf Caldeirada ;)
 
Wein , Vinho aus Portugal

can schrieb:
Im Ernst: Kennt jemand einen (bezahlbaren) Importeur für die bestimmt leckeren Produkte?

Hi Can,

ich habe mich seinerzeit auf den Newsletter-Verteiler der Herdade do Rocim setzen lassen und heute nochmal die abgespeicherten Mails nach D-Bezugsquellen durchstöbert...

Die Herdade ist sehr emsig ihre Produkte, den Rocim und den Olho de Mocho (beide gut, aber nicht günstig), über diverse Gastro-Events und den portugiesischen Weinfachhandel im portugiesischen Inland zu etablieren. Vertriebsquellen für Deutschland waren leider keine auffgeführt! :(

Als schwacher Trost, als "Appetizer" und Lobeshymne auf die Lagerfähigkeit und das Reifepotential portugiesischer Weißweine (das der Roten ist ja eh hinlänglich bekannt) gedacht, stelle ich noch einen Weißen aus der Weinregion Estremadura vor. Einen 93er Alenquer V.Q.P.R.D. (Vinhos de Qualidade Produzidos em Região Determinada - die weitere Differenzierung in DOC und IPR war damals noch nicht so gebräuchlich), der, einmal entploppt pippigelb in Glas floß, und bei 12 - 14° C getrunken, Geschmacks- und Geruchsnerven mesmo gerockt hat! Ein wahrhaft lecker Tröpfchen, das vermutlich weder in D noch in P heutzutage noch erhältlich ist, insofern braucht man sich an dieser Stelle über Bezugsquellen keine weiteren Gedanken machen ... :D

FramedAlenqueVQPRD1993_600.jpg


Hmmmm, der war GUUUUUUUUUUUUUUUT, ein echter "Bacchus-pogt-auf-den-Geschmackspapillen" halt,

Zip ;)
 
Zurück
Oben