• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

News Waldbrände in Portugal 2021

Zur Veranschaulichung: Die Bilder wurden am Montag ca. 21:15 von meiner Terrasse aufgenommen. Da war es noch in "sicherer" Entfernung, meiner bescheidenen Meinung nach. Kam morgens dann doch näher (da habe ich nicht mehr fotografiert, hatte wichtigeres zu tun), hat uns aber glücklicherweise verschont. Richtung Nordost.jpg Richtung Ost.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Gemeindewald wurde aufgeräumt und alles, was groß genug war, abtransportiert.
Wartet ab, es kommen Forstmitarbeiter und schauen, was an Bäumen noch lebendig ist und markieren die zB.
Fragt diese oder wie @ALISAN meinte, die Gemeinde, wie es weiter geht.

Wegen der Mondlandschaft, sieht übel aus, aber in 4 Wochen habt ihr spätestens das erste Grün wieder da.
In wenigen Jahren ist wieder alles grün, nur die großen Pflanzen dauern natürlich länger.
 
Bei uns wars leider nicht ganz so glimpflich. Das Haus steht noch, aber drumrum ist alles verbrannt.
Wenn jemand von euch Erfahrungen und Tipps für die Aufräumarbeiten hat, bin ich für Hinweise dankbar. Kann man in Portugal Container bestellen, um das verbrannte Holz ect zu entsorgen? Wo macht man das?

Das ist nicht schön zu lesen.
Leider kennen wir auch so einige in der Umgebung, bei denen es nicht so gut ausgegangen ist.
Wir sind ja vor einem Jahr auf unser jetziges Terreno umgezogen.
Unser altes Terreno liegt 500 Meter Luftlinie entfernt. Dort ist alles verbrannt.

Ich würde auch mal bei der Gemeinde oder den Bombeiros nachfragen.
Hier bei uns in Montinho habe ich einen Bekannten der auch Container stellt. Den könnte ich fragen, wenn ihr nicht weiter kommt.
 
Wie @Sivi schon erwähnte wütet seit gestern ein Feuer mit Ursprung in Saboia, Odemira, und erstreckt sich zurzeit auch in die Region Monchique.
Starke Winde hatten die Feuer immer wieder besonders auf dem unwegsamen Gelände entfacht, aber langsam scheinen die bis zu 700 Feuerwehrleute mit über 230 Einsatzfahrzeugen am Boden und 9 in der Luft die Flammen gebändigt zu bekommen. Man versucht verstärkt die Flammen aus dem Kreis Silves fernzuhalten.

Sicherheitshalber hatte man auch hier in der Nacht ein paar Personen evakuiert.

Mais de 650 operacionais combatem fogo que alastrou de Odemira a Monchique
Fogos.pt [19-08-2021 11:16] Incêndio em Beja, Odemira, Sabóia - Ticker FOGOS.PT

.
 
Sieht schon viel besser aus, als heute Morgen auf (unter ACTIVE FIRES MODIS und VIIRS einschalten). Oder in gucken.
 
Nicht einfach, das richtige Thema zum Thema zu finden, wo ich das einstellen kann. Mach ich es hier ...

Eine aufschlußreiche Dokumentation zur Bekämpfung der Waldbrände und Großfeuer in Südeuropa.

Waldbrände in Südeuropa und mögliche Präventionsmassnahmen

Ab ca. Minute 6 wird auch und im weiteren aus Portugal berichtet.

"Jeden Sommer verbrennen Tausende Hektaren Wald und Land. Löschflugzeuge und Feuerwehrleute schaffen es kaum noch, diese gigantischen Flammenmeere unter Kontrolle zu bringen. Portugal und Spanien beugen vor und zeigen, wie Feuer mit Feuer bekämpft wird, während auf Sizilien Bürger allein an der Feuerfront stehen. ... «NZZ Format» zeigt, wie in der Region Mafra bei Lissabon dank kontrolliertem Brennen die Zahl der Waldbrände um bis zu 70 Prozent gesunken ist."
 
Zurück
Oben