• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Tipps für Urlauber - Essen gehen in Portugal

AW: Tipps für Urlauber - Essen gehen in Portugal

Letzte Woche waren wir in einem grundsätzlich gar nicht so teuren Restaurant, gegenüber Gulbenkian, essen. Der (kleine Teller mit wirklich leckerem) Presunto blieb wunschgemäß stehen, kostete tatsächlich 9 €, was in keinem Verhältnis zu den sonst angebotenen Gerichten steht. Also Vorsicht!

Wenn ich das nicht essen will, dann bitte ich auch darum, dass sie das mitnehmen. ich möchte auch keinen Teller von einem anderen Tisch weitergereicht haben!
 
AW: Tipps für Urlauber - Essen gehen in Portugal

Wenn ich das nicht essen will, dann bitte ich auch darum, dass sie das mitnehmen. ich möchte auch keinen Teller von einem anderen Tisch weitergereicht haben!

wenn ihr wüßtet wies im Gastrobereich zugeht... Meint ihr die schmeissen die Oliven weg, die nicht gegessen wurden?

Wisst ihr durch wieviel menschliche Hände das Brot gegangen ist bevor ihr es in der Bäckerei kauft? und wie oft es auf dem Boden lag und wieder zurück ins Regal gelegt wurde?

Mein Portugiesich ist begrenzt (was "zurückgehen lassen" angeht) aber es wurde nie was berechnet auch wenn der Käse leicht angetrocknet zurück ging:eek:
 
AW: Tipps für Urlauber - Essen gehen in Portugal

wenn ihr wüßtet wies im Gastrobereich zugeht... Meint ihr die schmeissen die Oliven weg, die nicht gegessen wurden?

Wisst ihr durch wieviel menschliche Hände das Brot gegangen ist bevor ihr es in der Bäckerei kauft? und wie oft es auf dem Boden lag und wieder zurück ins Regal gelegt wurde?

Mein Portugiesich ist begrenzt (was "zurückgehen lassen" angeht) aber es wurde nie was berechnet auch wenn der Käse leicht angetrocknet zurück ging:eek:

Aus welchem Jahrhundert stammen Deine Kenntnisse in der Gastrnomie??
Wir haben inzwischen die EU, zu der auch Portugal gehört und eben diese EU Richtlinien in der Gastronomie werden in Portugal mit großer Härte durchgesetzt. Du kannst Dich ja mal ein wenig durchwühlen.
Und glaube mir - das ist mein Job und ich sehe vieles mit anderen Augen hier in P als der Urlaubsgast!
 
AW: Tipps für Urlauber - Essen gehen in Portugal

ja, wird wohl bald soweit wie in Italien sein.... lauter Regeln und auch noch strikt umgesetzt.... welches Interesse hat der Gastronom dann noch was günstig anzubieten??

Meine Erfahrung bzgl. Bäckereien bezieht sich auf meine Tätigkeit aus Brotfahrerer seinerzeit während meines Studiums in DE (!!) 1991-1994 ooops auch schon wieder fast 20 Jahre her. Damals fiel halt der Brotkorb mal um hinten im Transporter oder auf den Boden. Hat man halt wieder aufgehoben und reingelegt. Kann keiner nachweisen, morgens um 4, was eh nicht zulässig war, Brot auszufahren. Hat sich aber keiner dran gehalten.... ähnlich dürfte es mit den Oliven oder Käse hinter dr Theke zugehen... wie gesagt, ich habe bisher noch nie bezahlt und wie ihr mich hier bereits kennt, bin ich nicht gerade für meine ruhige Art bekannt. Einmal hatte ein Wirt - in Sintra glaube ich - an jeder Tür ein VISA Schild, als es ans bezahlen ging, war es plötzlich kaputt - das gab Ärger und nen Eintrag ins Complaint book.....


... um auf mein Spezialthema zurück zu kommen: wenn die ASAE so spitz sind und nichts durchgehen lassen, weshalb werden die dann nicht zur Raucherkontrollpolzei eingesetzt:rolleyes:
 
AW: Tipps für Urlauber - Essen gehen in Portugal

... um auf mein Spezialthema zurück zu kommen: wenn die ASAE so spitz sind und nichts durchgehen lassen, weshalb werden die dann nicht zur Raucherkontrollpolzei eingesetzt:rolleyes:

Weil die Umsetzung dieser EU Verordnung Ländersache ist und hier in Portugal es sehr gut mit den schon zitierten blauen und roten Schildern geregelt worden ist.
Wenn ein Verstoß gegen diese roten Schilder vorliegt, dann schreitet auch die ASAE ein . und in die Kneipen mit den blauen Schilder muß kein Nichtraucher auch nur einen Fuß hineinsetzen!! :klatsch:
 
AW: Tipps für Urlauber - Essen gehen in Portugal

wenn ihr wüßtet wies im Gastrobereich zugeht... Meint ihr die schmeissen die Oliven weg, die nicht gegessen wurden?

...

Mein Portugiesich ist begrenzt (was "zurückgehen lassen" angeht) aber es wurde nie was berechnet auch wenn der Käse leicht angetrocknet zurück ging:eek:

Meistensteils habe ich die Erfahrung gemacht, dass Vorspeisen, die man zu Beginn des Essens deutlich zur Seite geschoben hat, nicht berechnet wurden. Manchmal fragt der Kellner sogar, ob er einen so deutlich beiseite geschobenen Teller gleich wieder mitnehmen soll. Der Fairness halber sage ich aber, wenn der Kellner einen Teller hinstellt, den ich nicht möchte: "Pode levar isto" bzw. nenne die Speise beim Namen "Pode levar o polvo" (Tintenfisch).

Leider habe ich schon mehrfach beobachtet, dass in Restaurants nicht (vollständig) aufgegessene Vorspeisen "weiter verwendet" wurden. Ein Restaurant kenne ich sogar, da werden die nur teilweise ausgegessenen Glasschälchen von Kräuterbutter und / oder Knoblauchmaionnaise wieder aus einem großen Behälter aufgefüllt und wieder auf die Tische gebracht - trotz ASAE.

Da kann ich auch nur noch sagen: oder eben die Entscheidung treffen, dort nicht mehr zu essen.

Die "Moral" von der Geschicht': Hygiene findet eben im Kopf des Wirtes (und in seinem Portemonnaie) statt und nicht in der ASAE, da deren Kontrolleure nicht immer und überall sein können!
 
AW: Tipps für Urlauber - Essen gehen in Portugal

Die "Moral" von der Geschicht': Hygiene findet eben im Kopf des Wirtes (und in seinem Portemonnaie) statt und nicht in der ASAE, da deren Kontrolleure nicht immer und überall sein können!

Und aus diesem Grunde, weil sie eben auch in seinem Portemonaie stattfindet, wird sich der größte Teil der Wirte hüten, diese Praktiken anzuwenden, denn im Gegensatz zu Deutschland, wo es bei Verstößen erst einmal ewig lange Zeit Verwarnungen von seiten des Veterinäramtes gibt, verhängt die ASAE in Portugal saftige Strafen, die in die Tausende von Euros gehen.
 
AW: Tipps für Urlauber - Essen gehen in Portugal

Gut, das wir nicht in alle Küchen reinschauen können! Ich bin sicher, es würde meinen Appetit dämpfen. Aber solange ich es nicht sehe bin ich mal optimistisch und gutgläubig......
 
AW: Tipps für Urlauber - Essen gehen in Portugal

Gut, das wir nicht in alle Küchen reinschauen können! Ich bin sicher, es würde meinen Appetit dämpfen. Aber solange ich es nicht sehe bin ich mal optimistisch und gutgläubig......

wie werden eigentlich Suppen und Eintöpfe hergestellt? Alles frische Waren? das glaubt doch wer will, oder?

Wenn diese ASAE wirklich so spitz ist, wünschte ich mir wirklich ein Nichtraucherschutzgesetz wie in Italien... nein lassen wir das jetzt.....:-D
 
AW: Tipps für Urlauber - Essen gehen in Portugal

Hier wurde schon vieles interessant und wahr geschrieben, ich versuche noch einiges dazu, ich kenne mich in der Branche weil ich Reisefuehrer bin.

Bekannt, vorsicht mit Couvert. Wenn man nichts will, bestimmt dem Kellner sagen: leve por favor oder não queremos.

Normalerweiss die besten Gerichte sind , Os pratos do dia, Tagesgerichte.

Restaurantes gut waehlen, die besten sind nicht immer an der Hauptstrasse, wo viele Portugiese essen ist fast immer gut und frisches Essen.
Vor kurzem war ich in einem Casino und ein Angestellt sagte 2 Gaesten: hier das Essen ist nicht so gut. Er war herrlich. Auch in Fado-Lokalen ist das Essen nicht so gut, vieles gefroren, weil viele Groupen dort essen.
Die Essen-Zeiten: am besten von 12.00 bis 13.00 Uhr oder 14.00 bis 15.00 Uhr. Sonst sind die Restaurants ziemlich voll. Abends: 18.00-19.00 Uhr.

Bei Getraenken , besonders Wein, vorsichtig. Ich kenne ein Restaurant, wo der Besitzer den billigsten Wein in einem Supermarkt kauft, Wein, der kein Portugiese in einem Restaurant trinken wurde. Mir ist schlecht im Magen wenn ich sehe, dass Touristen diesen Wein trinken, und sogar sagen, der Wein ist gut. Warum? Der Besitzer, sehr nett und schlau, kuehlt der rote Wein im Kuhelschrank sehr, und an sich der Wein schmeckt nach Kaelte, wie Bier, und Auslaendische Touristen, weil drin so warm ist, finden das gut. Am besten Wein von der FLASCHE, und Rot von Alentejo: BORBA, REGUENGOS, REDONDO, etc..

Ich werde noch einige Tips geben und ueber einen grausam Fall auf Formenteira erzaehlen, wo die Gaeste in einem Hotel Katzen als Kaninchen assen. Ich habe es gesehen. Pormenores naechste Woche.

Cumprimentos do António Santos

Mit dem Kellner eine persoenliche Verbindung, zum Beispiel sagen:
diga-me o que é bom, fresco e barato.
 
AW: Tipps für Urlauber - Essen gehen in Portugal

super Danke Antonio - endlich mal ein Beitrag von einem echten Portugiesen:cool:
 
AW: Tipps für Urlauber - Essen gehen in Portugal

Ein Restaurant, wo wir schon seit Jahren hingehen und uns nie enttäuscht hat ist das Dolce Vita in Viana do Castelo. Im Laufe der Zeit haben die Besitzer sich angepasst und heute gibt es da auch Essen-to-go. Es ist eine Pizzeria, wobei man zusehen kann wie diese, oder auch alles was überbacken wird, in einem holzbefeuerten Ofen mitten im Lokal, zubereitet wird. Nicht nur italienische Gerichte stehen auf der Karte, sondern auch alle üblichen portugiesischen Gerichte. Man hat Sicht zur Küche und alles wird frisch zubereitet. Das Personal ist sehr freundlich und spricht auch Englisch. Der einzige Nachteil ist, dass man sehr früh hingehen muss um einen Sitzplatz zu erobern, denn trotz Erweiterung stehen die Leute an und warten geduldig auf einen freien Platz.
 
AW: Tipps für Urlauber - Essen gehen in Portugal

Liebe Iris,
wenn du meinst, dass mein Beitrag da besser reinpasst, kannst du das gerne ändern. Für mich passen beide Themen aber ausgezeichnet zusammen. Restaurants als Tip und was man dort erwarten kann, worauf man achten sollte, Trinkgeld usw.
 
AW: Tipps für Urlauber - Essen gehen in Portugal

also diese Thema artet langsam echt aus :eek:

Deshalb: Fisch essen, der liegt frisch im Schaufenster notfalls halt die ganzen 2 Wochen Urlaub:klatsch:
 
Zurück
Oben