• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Tipp´s Erfahrung Klimagerät

IMG_20200121_160723.JPG
schitt klappt nicht.............wollte Bild von meinem Haus einstellen. Trainiere weiter
IMG_20200121_160723.jpg
 
IMG_20200121_160723.JPG
schitt klappt nicht.............wollte Bild von meinem Haus einstellen. Trainiere weiter
IMG_20200121_160723.jpg
Ja, das ist etwas kompliziert gelöst hier.
Geht wie folgt:
1. Cursor am gewünschten Ort im Text positionieren
2. Unten rechts "Datei hochladen" klicken.
3. Bild auswählen und "Öffnen" klicken.
4. Unten links "Miniaturansicht" oder "Vollbild" anklicken
 

Anhänge

  • Garranos 00.jpg
    Garranos 00.jpg
    898,8 KB · Aufrufe: 17
IMG_20200121_151536.jpg Haus steht.jpg

MEIN HAUS ))) Beim Aufstellen .
Mit der Erklärung hats geklappt )) Danke

Tja das ist mein Haus und ich bin mega glücklich damit. Auch wenn´s gerade ne Sauna ist.......
Steht noch immer nicht gerade , hab noch niemand gefunden der den Gasherd ausbaut damit ich die Waschmaschine einbauen kann und noch so ein paar Winzigkeiten.....aber es ist mein Haus. Da gehört nicht´s der Bank

Hatte einem guten Bekannten von meinen Auswanderungsträumen erzählt und angesteckt = er hat ein schönes Haus ( fester Bau ) mit gutem Grundstück gefunden / gekauft und ich durfte mein Häuschen drauf stellen. Ja es ist genug Urban Fläche dabei so das es für das Mobilheim auch ne Lizens gab ( Danke für die Hilfe @Harald )
 
Du, dein Haus steht schief...:-D

Wenn es dir nichts ausmacht, das ein Loch in die Wand gebohrt wird, kann man da sicher eine Klima installieren.
Bei Leroy gibt es auch einen Montageservice.
 
Cooles Teil, ööhhhhhmmm, heißes Teil (das Mobilheim natürlich) passt wohl besser ;-) Okay, mal kurz an die Westküste schieben, umweltgerecht mit Fahrrad ... ich nehme alles zurück.
 
Guten Morgen Bibibieber,
kleiner Tipp: Wenn Du Gefrierfach hast, Pack das feuchte Handtuch rein, und hänge es anschließend über den Ventilator.
Du wirst überrascht sein!
[sub]Übrigens: Gratulation zu dem tollen Mobilheim![/sub]
[sub]Finde ich richtig toll! [/sub]
 
Genial!
Da würde ich dir aber, wie fast alle hier, eine "ar condicionado monosplit" empfehlen -
z.B. sowas:
Diese "Windfree"-Geräte von Samsung haben den Vorteil, dass, wie der Name sagt, du nicht dauern im eisigen Wind sitzen musst... :)
 
bei 37grad ......... brauche ich doch jetzt was
Da ich mich mit solchen Geräten gleich null auskenne ......
Was würdet Ihr empfehlen ?
Wenn in diesem Mobil-Haus wegen der vielen Sonne in Portugal auch eine "off the grid" Überlegung stecken sollte, dann kann ich hier bestätigen, dass eine solche Installation tatsächlich funktioniert. d.h. beim Kauf des Klimagerätes sollte man die Versorgung der Anlage über Photovoltaik schon im Kopf haben. Wie einige meiner Vorredner, so bin auch ich davon überzeugt, dass allein auf Grund der Geräuschentwicklung eine Splitanlage immer die bessere Lösung darstellt.
 
@bibibieber

Schau dir oder .
Die erste hat mehr Leistung, vielleicht sinnvoll in deinem Metallheim.
Beide derzeit im Angebot, vielleicht was für dich.

Ach ja, die Installation kostet da 190 Euro.
 
grrrrrrrrrr heute ist der Wurm drin...........
Also noch mal ( versuche schon zum 3. mal schreiben , werd immer wieder raus gekickt )

1. DANKE an alle Tip´s Infos usw.
2. das behalte ich im Auge ( autsch )))
z.B. sowas:
3. hab mal wieder teuer gespart ((( weils schnell gehen sollte und kein Monteur diese Woche Zeit gehabt hätte = Ozzy´s ersten Tip angenommen und nen Air Conditioner gekauft
= mein Kühlschrank und ich können wieder atmen ))

4. Ich muss die Hütte trotzdem im laufe des Jahres Thermotechnisch optimieren = nehme jeden Hinweiß dankend an und möglichen Beratungs Besuchern biete ich ne Hausbesichtigung inkl. Kaffee an ( Kuchen is nich , nach @Maximus Aussage bezüglich Gasherd mach ich den Backofen nicht an ))

Zur Auffrischung stehe )) Nähe Torres Novas , Alcanena in Casèvel
nehme jeden Hinweiß dankend an
Kann auch noch ein paaaaaar Fragen dazu bieten ))
- Wie bekomme ich mein Haus gerade ( ist fast verdreht = Tür hängt / geht kaum zu )
- Kann ich ne Waschmaschine in´s Haus stellen ? / Gasherd ausbauen
- wenn nicht , wie schützt man ( ich Frau ) eine Waschmaschine draußen ?
 
Klar kannst du eine Waschmaschine in ein mobilheim stellen.
Ausrichten funktioniert mit einer Wasserwaage.
Ein Schattendach über dein Mobilheim zu bauen, wäre die beste Lösung. Auf der Ost / West und Südseite am besten mit mindestens 1 Meter überstand.
Bin von dir leider rund 300 km entfernt. Für mal eben helfen zu weit entfernt
 
Ausrichten funktioniert mit einer Wasserwaage.
:-D

Der war gut.
@bibibieber
Schau mal , je nachdem, wie groß die Waschmaschine ist, kannst du ja noch Gartengerät mit reinpacken.
Nicht günstig, aber schnell und Doppelfunktion.
Vielleicht passt ja die zweite Hütte für 239 €. 90cm ist die Tür breit, könnte passen für eine WM.
Oder ihr baut das Haus drum rum.
Musst nur Wasser und Strom vorher im Boden hinlegen.
In den Boden der Hütte oder die Wand ein Loch für die Leitungen und fertig.

Und zum Ausrichten, da hat Shogun nun mal 100% recht.
Aber das schaffst du auch selbst. Bei Lidl gibt es derzeit einen Wagenheber. Einen Roten, der mit Hebel bedient wird.
Den kaufst du zusammen mit einer Wasserwaage. Könnte sein, das die derzeit auch eine haben, bin aber nicht sicher.
Gibbet aber überall bei Handwerkerläden.
Die legst du in dein Haus, einmal quer und einmal längs, hebst mit dem Wagenheber eine Ecke an, bevorzugt, die, die zu tief ist ;)
Wenn es in der Waage ist, musst du was drunter packen zum fixieren. Mauersteine, Stützen oder das, was jetzt bereits da ist, richtig austariert.
Der Boden muss fest sein, wenn nicht, musst du Betonplatten drunter legen.
Eine Wasserwaage zeigt mit einer Luftblase die Waage an, sollte sich selbst erklären.
Das ganze in Quer- und Längsrichtung, das sollte es gewesen sein, wenn sich nichts verzogen hat.
 
Vielleicht passt ja die zweite Hütte für 239 €. 90cm ist die Tür breit, könnte passen für eine WM.
Sieht gut aus )) Sehe ich das richtig das auch der Boden dabei ist ?

Danke für die Wasserwaage erklärung ))) ehrlich gesagt hab ich einfach ein bischen bammel weil es nicht um nen Meter geht sondern ein Tonnenschweres Teil mit 8 auf 3 meter.


Ja ich trau mir einfach nicht mehr soviel zu wie noch vor 4 Jahren (((( hab mich in der Zwischenzeit zu oft selber enttäuscht
weil ich was machen wollte was ich früher locker konnte.........und eben inzwischen nicht mehr kann.
 
Du brauchst da wohl einen Allroundhandwerker, der dir alles (aus) richtet.
Ist alles kein Hexenwerk und für einen versierten Heimwerker mit zwei rechten Händen schnell erledigt.
Den wird es in der relativ dicht besiedelten Umgebung doch geben?
Ist natürlich auch alles eine Frage des Preises.
 
Torres Novas kenne ich. Ich hab da einen Sattelauflieger gekauft.
Ist ja immerhin in der Nähe von Lissabon und da laufen schon ein paar Handwerker rum.
Ansonsten starte doch hier im Forum eine Anfrage.
 
Zurück
Oben