• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Frage Snack Bar eröffnen im Algarve

Left

Amigo
Teilnehmer
Hallo Portugal-Forum und alle Mitglieder.

Ich und meine Freundin möchten gerne im Algarve leben und uns dort ein Geschäft eröffnen.
Wir sind noch so ziemlich in der Anfangsphase unserers Planes und deswegen hätte ich ein paar Fragen.

Als erstes möchte ich euch unsere Vorstellung grob beschreiben:

Wir wollen in eine Stadt im Algarve zwischen Albufeira und Portimão ziehen.
Dort möchten wir eine Art Snack Bar eröffnen und mit selbstgemachten Snacks und Getränken die Touristen bedienen.
Das besondere an der Bar ist, dass es ein individuell umgebauter Container ist.
Ich spreche noch kein portugiesisch aber dafür spricht meine Freundin sehr gut portugiesisch.


Welche Genehmigungen bzw. Lizenzen werden benötigt und was sind die Vorraussetzungen dafür?

Schönen Gruß aus Berlin.
 
Hallo Portugal-Forum und alle Mitglieder.

Ich und meine Freundin möchten gerne im Algarve leben und uns dort ein Geschäft eröffnen.
Wir sind noch so ziemlich in der Anfangsphase unserers Planes und deswegen hätte ich ein paar Fragen.

Als erstes möchte ich euch unsere Vorstellung grob beschreiben:

Wir wollen in eine Stadt im Algarve zwischen Albufeira und Portimão ziehen.
Dort möchten wir eine Art Snack Bar eröffnen und mit selbstgemachten Snacks und Getränken die Touristen bedienen.
Das besondere an der Bar ist, dass es ein individuell umgebauter Container ist.
Ich spreche noch kein portugiesisch aber dafür spricht meine Freundin sehr gut portugiesisch.


Welche Genehmigungen bzw. Lizenzen werden benötigt und was sind die Vorraussetzungen dafür?

Schönen Gruß aus Berlin.
Um ehrlich zu sein, ist meines Erachtens die Idee nicht sehr gut. Ich kann nur für Portimão sprechen. In Portimão gibt es sehr viele Snack Bars. Fast alle kämpfen ums überleben! Alle 3 Monate bin ich dort und jedesmal sehe ich immer mehr kleine Restaurants und Bars geschlossen. Die Innenstadt von Portimão ist so wieso schon ziemlich verwaist, da Laden an Laden schließt. Immer mehr gibt es Lokale die Menues anbieten und das schon ab €6.50. Vorspeise, Hauptgericht, Nachtisch inkl. Oliven und Brot, Wein und Bica. Selbst im Monat August, werden die Restaurants nicht voll. Früher war im August kaum ein Platz zu bekommen. ..und auch den Touristen sitzt das Geld nicht mehr locker. Bei 23% Steuern ist hier sicher nicht viel zu verdienen!
Im übrigen, kenne ich nicht die Auflagen, weis jedoch von einer Bekannten, die dort seit Jahren einen Cafe eröffnen will (übrigens sie hat sehr viel Geld und will nach Ferragudo ziehen um einfach eine Beschäftigung zu haben), selber verzweifelt, trotz Geld und Port. Architekt, sich alles immer und immer wieder verschiebt! 2 Toiletten für die Gäste und jetzt musste sie noch einmal zusätzlich für das Küchenpersonal (Snaks) eine zusätzliche Toilette bauen lassen. Ob sie noch mehr Toiletten für das restl. Personal bauen musste, weis ich nicht mehr. Wie wollte ihr das dann mit dem Container machen?
 
Also wenn ich Dein Vorhaben so richtig interpretiere, willst Du eine Art Imbisswagen hier installieren. Ob fest oder mobil sei mal dahin gestellt. Ist auch egal, es wird Beides zu 99% nicht genehmigt werden, ich kenne hier an der Algarve nur 3 Imbisswagen und nur einer ist ne Goldgrube, den Rest kannst Du vergessen.

Aber egal, wenn man will , findet man schon die richtige Lokation. Musst nur Zeit mitbringen und Geld, bloss nicht alles uebers Knie brechen. Da kann man schon das eine oder andere Schnäppchen machen, aber da sollte dann eher Deine Frau agieren, die portugiesisch spricht, es gibt genug Eigentuemer , die aus welchen Gründen auch immer, ihr Geschäft aufgeben wollen.

Was hier absolut fehlt, und ich verstehe nicht warum, ist eine Snackbar, die erstklassiges Fisch & Chips anbietet. Aber das muss man können, die richtige Panade, das richtige Produkt, das richtige Fett.
Da kann man nicht nur bei der Kundschaft aus UK hier punkten.

Viele Restraurants versuchen es hier, aber eben nur sehr halbherzig. Fahr mal die Algarve ab, da wirst Du kaum was finden , was halbwegs den Ansprüchen genügt. Aber Imbissbude wird nicht gehen, keine Genehmigung, da gab es schon zu viele hier, die es wollten , es auch hinbekamen (wer kennt noch die nette Frau am makro gegenueber dem Algarve Shoppin?) und gescheitert sind.
ciao vito (der auch mal ne Snackbar hatte, direkt am Strand)

PS: tolles Fisch and Chips gibst im Restaurant "Happys" in Carvoeiro, aber am Besten vorher reservieren, ist selbst jetzt im Winter fast immer voll.
 
Hab mich mal mit einem einheimischen Fischhändler / Gastronomen unterhalten, der in der Stadtmitte von Faro und in Olhao Läden hatte, vielleicht noch hat. Der erzielte kaum noch den Umsatz, den er vor der Krise hatte.
Wir sprachen im September 2009 miteinander...
 
Hallöchen,
danke erstmal für eure Info.
Eure Beiträge haben mich zum nachdenken gebracht und ich habe mich auch mit meiner Freundin darüber unterhalten.
Ersteinmal würde ich den Titel umbenennen in "Bar eröffnen in Portugal", denn eine "Snack Bar" hört sich doch schon mehr nach einem Imbiss an und das ist nicht was wir machen möchten.Wir möchten eher Kleinigkeiten zu essen und dafür mehr erfrischende alkoholfreie und alkoholische Getränke anbieten.
Unsere Location, unser Schiffscontainer der aussehen wird wie eine künstlerisch gestaltete innovative Idee, soll viel Aufmerksamkeit auf sich lenken und die Menschen dazu bringen allein zum anschauen vorbeizukommen. Meine Freundin ist eine super Köchin und wir achten sehr darauf, dass wir nur frische,regionale Produkte benutzen.
Erstklassig frisch zubereitete Speisen in internationale "nouvelle cuisine" wie z.B. Sushi aus gegrillte Sardinien oder Jacobsmuschel-Sandwich aber auch ein paar klassische "petiscos". Smoothies aus frischem Obst und gute Weine aus der Region.
Das heisst also von außen HUI und von innen auch :D.

Ehrlich gesagt bin ich mir mit dem Algarve sehr unsicher, weil die Städte doch ziemlich wenig Einwohner haben und wir das Stadt-Feeling brauchen.
Wäre es z.B. "leichter" in Lissabon Lizenzen zu bekommen bzw. dort zu überleben mit einer ausgefallenen Bar?
Dazu muss ich auch sagen das wir mit unserem Ersparnis mindestens 1 Jahr die Miete und Lebensmittel in Portugal bezahlen könnten.
Das heisst uns würde es auch Anfangs reichen wenn unser Geschäft nur soviel einbringt das wir die Ausgaben decken können. ANFANGS! Natürlich möchten wir auch irgendwann davon Leben können ;)

Schöne Grüße aus Berlin.

Angar und Paulinha
 
Na ja, bei dem was ihr anbieten wollt, ambiente/geschmacklich und preissmäßig, braucht ihr schon ein besonderes Klientel das sicher in Lissabon eher zu finden ist als in anderen Teilen Portugals.

Sowas würde vielleicht an den Docks in Lissabon gehen.

Was die Einwohner angeht, da würde ich mir nicht allzuviel erhoffen. Die älteren Portugiesen die genug Geld hätten sind eher konservativ und nicht so sehr geneigt neue Sachen auszuprobieren, und die jungen probierwilligen Portugiesen sind arbeitslos.

Mir wäre das Risiko viel zu groß.
Aber es gibt hier im Forum Mitglieder die sich in Lissabon und in der Lissabonner Bevölkerungsstruktur besser auskennen und das vielleicht anders sehen.

Ich wünsche Euch viel Glück.

Anita
 
Anita alle was Du schreibst kann ich nur Unterschreiben.. Ich denke, das es zur Zeit egal wo, sehr schwierig ist ein Lokal zu eröffnen! Entweder man hat verdammt viel Glück oder man scheitert! Auch in Lissabon sehe ich wenig Chancen.. Es gibt überall Kneipen, Snack Bars, Cafes und und und!
Geht mal durch Lissabon, da wo Menschen sind..gibt es alle paar Meter eins davon!
 
Hallo!
ich kann dem Beitrag von Anita auch nur zustimmen!
Vorausgesetzt ihr seid an der Algarve und kommt so über die Sommermonate (was schon sehr schwierig wird genug Geld zu verdienen), was macht ihr im Winter wenn die meisten Touris weg sind?? wie wollt ihr Geld verdienen? Das Klientel was dann noch an der Algarve ist rennt euch den Laden bestimmt nicht ein! Im Moment ist es sehr schwierig in Portugal überhaupt Geld zu verdienen!
Ich wünsche euch trotzdem viel Glück und alles Gute, vielleicht mit einer anderen Idee, aber es wird sehr schwierig im Moment in Portugal auf die Füsse zu fallen! Ich drück euch die Daumen!
LG
 
Wenn ihr aus Berlin seit, wieso macht ihr das denn nicht dort?
Die Idee ist ja nicht schlecht und in Berlin bestimmt realisierbarer wie in Portugal.
T
 
Ehrlich gesagt bin ich mir mit dem Algarve sehr unsicher, weil die Städte doch ziemlich wenig Einwohner haben und wir das Stadt-Feeling brauchen.
Wäre es z.B. "leichter" in Lissabon Lizenzen zu bekommen bzw. dort zu überleben mit einer ausgefallenen Bar?
Dazu muss ich auch sagen das wir mit unserem Ersparnis mindestens 1 Jahr die Miete und Lebensmittel in Portugal bezahlen könnten.
Das heisst uns würde es auch Anfangs reichen wenn unser Geschäft nur soviel einbringt das wir die Ausgaben decken können. ANFANGS! Natürlich möchten wir auch irgendwann davon Leben können ;)
Hallo Ihr Beiden,
was ihr machen wollt klingt lecker:)
Kundschaft hättet Ihr sicherlich eher auch ganzjährig in Lissabon oder Porto....
Wie schwierig es ist Lizenzen zu bekommen kann ich leider auch nicht sagen, die Bürokratie hier in Portugal ist aber recht aufwändig....
In den letzten Jahren sind in vielen Ecken Lissabons jede Menge neue "Foodkonzepte" entstanden.... und auch so einige sehen aus, als ob sie Erfolg haben. Am Besten ist es ihr schaut Euch hier mal um, denn das wichtigste ist sicher die Location... entweder sehr Zentral in der Stadt, an Stellen an denen viele Touristen vorbeikommen oder an Stellen an denen viele Büros sind, da die Leute gerne mittags auswärts Essen (allerdings deutlich weniger als für und am liebsten für kleines Geld komplett mit Getränken und Café)

Außerdem weiß ich nicht genau, ob die Lizenzen für die lohnenden Plätze nicht eh gleich über Vitamin B vergeben werden....

Aber ich finde es gibt auch Erfolgsgeschichten, wie z.B. die winzige Eisdiele in der Nähe vom Parlament, wo am Wochenende immer riesige Schlangen sind....die gibt es noch gar nicht so lange...

Viel Glück bei Euren Plänen!

Iris
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben