Anhang anzeigen 55156
@O Forno Danke für die Blumen. Das mit Ddorf hast du richtig kombiniert, ist aber auch kein Geheimnis (steht ja im Profil): Rheinland, Ribatejo, Beira Alta
Beim Rest liegst du recht weit daneben. Fotographie und Wein: Alles bloß Liebhaberei. Equipment: Canon EOS 650, hilfsweise schon mal iPhone8 (findet sich ja sicher auch in den Meta-Daten der Files). Post-Processing: PS CS2. State of the Art geht anders

. Trotzdem Danke nocheinmal. Ich weiß das Kompliment zu schätzen.
@Oliver Grydpype Das Ladengeschäft von O Vinho in Marburg kann ich ebenfalls empfehlen. War im Herbst einige Male dort, weil ich beruflich in der Stadt zu tun hatte. Jörg Rekate ist ein echter Portugalprofi und Vollblut-Kommunikator. Bei seinem Sohn Tim (steht auch öfters im Laden) ist bei der Kommunikation noch Luft nach oben. Aber: Auch ein netter Kerl, der Rest kommt noch.
Jörg war mit seiner Portugal-Zentrierung einer unter den "Pionieren" - heute bekommt man portugiesische Weine problemlos bei einer Vielzahl von Onlineshops.
Auf der Suche nach speziellen Weinen lande ich immer wieder bei diversen Onlineshops (und bestelle dort), die nur ein eingeschränktes Portugal-Portfolio haben, wo also Portugal nur als eins unter vielen Weinbauländern vorkommt. Die stelle ich hier im Regelfall nicht vor, weil sie halt eine zu geringe Portugalrelevanz haben.
Beispiel: Den "Mira do Ó Encruzado 2022", den ich heute als Tasting Note besprochen habe, hab ich zwischen den Feiertagen in Viseu bei der Garrafeira "Portugal Wine Castes" gekauft (und in Portugal leer gemacht). Weil mir das lecker Tröpfchen so gut gefallen hat, habe ich den Wein hier in Deutschland nachgekauft bei
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
. Ein Kundenkonto habe ich dort erst einmal nicht angelegt, obwohl die Auswahl an portugiesischen Weinen dort gar nicht so schlecht ist.
Gruß,
Zip