• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Tipp Portugiesischer Wein: Wo bekomme ich ...

@Farbenzeit hat PV bereits vorgestellt, ich habe dort mittlerweile auch 2 - 3 bestellt: Alles reibungslos ...
image.png



Rua Doutor Eduardo Santos Silva 261 AT
4200-283 Porto
Telefon: +351 220 964 430
clients@portugalvineyards.com

Ich grätsche hier noch einmal kurz rein, da in der Mai-Ausgabe der Weinfachzeitschrift V Grandes Escolhas ein Artikel über PV erschienen ist, und mich die Zahlen dann doch echt überrascht haben:

CEO Miguel Almeida Diniz hat 2014 seinen Loja Online eröffnet und den Umsatz von 500 TSD € in 2015 auf knapp 10 MIO €(!) in 2021 gesteigert. 9000 verschiedene Weine hat die Weinhandlung im Portfolio. Der meistverkaufte Wein in 2021 was der Porta 6 von Vidigal mit über 300 TSD Flaschen, die überwiegend nach UK gingen.

Beeindruckende Zahlen!
 
Auch bei uns bekommt Ihr eine gute Auswahl! Schaut doch mal hier auf der Seite :)

Anhang anzeigen 33941


Adega Exclusiva
Irena und Holger Siegel GbR
Irena Siegel
Geschäftsführende Gesellschafterin
Sonnenberg 25 B
22958 Kuddewörde
+49 176 57023344
Irena.siegel@adega-exclusiva.com

Weine, Olivenöle und mehr... bekommt Ihr auch in unserem Ladengeschäft in Lütjensee:

Adega Exclusiva
Hamburger Str. 7, 22952 Lütjensee



Adega Exclusiva
+49 176 57023344

Irena.siegel@adega-exclusiva.com


Anhang anzeigen 33949


Hallo Liebe Portugalfans,

wir bieten seit diesem Jahr auch geführte Weinreisen nach Portugal an.

Im April 2023 wird die 5- tägige Reise ins Alentejo Weinanbaugebiet gehen.

Herdade do Sobroso, Torre de Palma, Monte dos Perdigoes, Howard’s Folly und auch Quinta da Lapa.
Lapa ist zwar nicht mehr im Alentejo bietet sich aber gut an, da dieses Weingut nur ca. 70 Km nördlich vom Flughafen Lissabon entfernt liegt.

Im Sommer wird die Reise ins Dourotal gehen.
Alle Informationen über die Reisen könnt Ihr auf unsere Internetseite finden.

Die Weine dieser Weingüter sind bei uns online erhältlich auf .

Wir versenden Deutschlandweit

Adega Exclusiva
 
Mein mittlerweile siebter Händler aus Portugal, bei dem die Bestellung reibungslos und zügig abgewickelt wurde. Ein Sortiment, definitiv nicht im "Wein-für-jeden-Tag"-Segment. Aber, naja, ich hab mir halt einen Herzenswunsch gegönnt ... :cool:

image.jpg



Rua B, 164
Zona Industrial Alto da Cruz
4780-739 Santo Tirso
Telefon: 0351 / 252 891 290
hello@creative-gourmet.com

Und ja, ich mach´s nicht zu spannend, und verrate gerne, dass das "Häkeln vs. Stricken"-Motiv von Sandra & Susana die Triebfeder meiner Bestellung war. ... :liebe:


Crochet-Tricot _ 600.jpg
 
Ich habe gerade den newsletter von einem meiner Weinversender bekommen, in dem diese Meldung stand:

Vielleicht ist es Ihnen ja noch gar nicht aufgefallen, aber zuletzt entstand leider die eine oder andere Lücke im Sortiment. Grund dafür ist eine kurzfristige Änderung bei der zolltechnischen Abwicklung von EU-Importen generell.
Was bisher mit gedruckten Begleitpapieren möglich war, funktioniert nun nur noch elektronisch, in einem System, für das der Lieferant gesonderte Steuernummern braucht.
Das dauert bei unserem portugiesischen Exportpartner leider länger als geplant. Deshalb sitzen wir beim einen oder anderen Wein ein wenig auf dem Trockenen.
:eek:
 
Nun ja, der hat aber kräftig geschlafen. Das lief schon immer elektronisch. Der meint vermutlich das "Export Accompanying Document" kurz EAD. Die werden seit ein paar Wochen über ein neues Portal direkt unter verwaltet. Die Anmeldung in dem neuen Portal hat bei mir ca. drei Arbeitstage gedauert.

Ich kaufe direkt bei Weingütern und exportiere dann nach DE. Alle, auch die kleinen Weingüter, kennen das Verfahren und nutzen es schon seit Jahren. Was der da für einen Distributionspartner hat, ist mir ein Rätsel. Vielleicht sein Schwager aus dem Alentejo? Vielleicht solle ich mich mal anbieten? :-D:)
 
Hi, ich kann auch portosol empfehlen. Mit viel Liebe ausgesuchte Produkte: Weine, Salz, aber auch Olivenöl aus dem Alentejo. Zu Weihnachten haben ich schöne Sets von Portosol verschenkt.
Liebe Grüße
Sylvia
 
Online oder direkt vor Ort (Shop und Bar) ...

CAVE BOMBARDA | PORTO

image.jpg


Jorge hat seinen mutigen Schritt mitten in der Pandemie eine Garrafeira und Weinbar zu eröffnen nicht bereut. Und so konnte der kleine, gemütliche Laden mit der riesengroßen Auswahl an ausschließlich portugiesischen Naturweinen nun bereits sein zweijähriges Bestehen feiern. Glückwunsch und weiter so. Wer will, kann die "wilden Weine" aus seinem Sortiment auch Online bestellen (Versand selbstverständlich auch nach Deutschland).

image.jpg


Der Zugang zum Shop/zur Bar erfolgt über das gleichnamige Bombarda-Einkaufszentrum, durch den Hinterausgang gelangt man zur Esplanada, wo es sich ruhig und gemütlich sitzen lässt. Das gilt natürlich auch für die Weinbar selber, wie wäre es bei einem schönen Gläschen Wein eine Partie Schach zu zocken?

image.jpg



Centro Comercial Bombarda, loja 16
Rua do Rosário, 84
Porto (Cedofeita)
Di. - Fr. 11:00–13:00 + 14:00–19:00 Uhr, Sa. 11:00–19:00 Uhr
So. und Mo. geschlossen
 
Anscheinend bevorzugen meine Frau und ich andere Weine als hier in diesem Thema genannt. Wir trinken zusammen eine Flasche Rotwein in 2 Tagen und das regelmäßig.
Unser Lieblingswein ist der Portada Tinto Reserva 2020 von DFJ Vinhos, der hier im Forum wohl unbekant ist
Bisher bei im gemischtem Sortiment bestellt.

Bei Besuch von einem Bekannten aus Essen nannte er mir den Weinhändler aus Essen, wo er auch diesen Wein holt. Erstaunt war ich dann über den Preis.
7,20 EUR bei Weingaumen.com und nur . Dem Weinladen werde ich wohl in den nächsten Wochen mal besuchen, da das doch ein sehr fairer Preis ist.
 
Gestern bestellt, morgen wird laut DHL-Tracking geliefert.

Terra d' Alter Tinto | Terra d' Alter Alfrocheiro |Terra d' Alter Alva | Terra d' Alter Rosé
Terra d' Alter Reserva Branco | Terra d' Alter Viognier | Terra d' Alter Siria

Beyra Tinto | Niepoort Fabelhaft - Dialogo | Van Zellers Rufo Douro Tinto | Tons de Duorum Douro DOC
Niepoort Dao Rótulo Tinto | T-Nac by Falorca| Fiuza Tres Castas Tinto
Maria Mora Tinto | Quinta da Mimosa | Fado Alicante Bouschet

Ich konnte der großen Auswahl an Weinen von Terra d' Alter im Sortiment von Wein-Deko.de einfach nicht widerstehen. ;) Ich habe einfach einen Narren an Peter Brights Weinen gefressen.

Wein-_Deko_zpsuk709nid.jpg



Landsberger Str. 63b
86938 Schondorf am Ammersee
Telefon: 08192/9337370

service@wein-deko.de

Zip
Heisst jetzt Currywines, sonst alles beim Alten !
 
ovinho.jpg



Ebenfalls mit Ladengeschäft und starkem Online-Angebot. Forumsmitglied Jörg Rekates " " in Marburg. Im Juni wurde OVINHO von Vini Portugal zum Importeur des Jahres gewählt.


Frankfurter Straße 31
D-35037 MARBURG
Deutschland
Telefon: +49 (0) 6421 168 0910
Fax: +49 (0) 6421 168 0912
info@ovinho.de


Zip

Kenne zwar nur den Online-Shop, aber den kann ich empfehlen. Gute Auswahl, rasche Bearbeitung; Lieferung mit UPS ...
 
Aus den voran genannten Links vermute ich, dass ZIP aus Düsseldorf kommt.
Ich vermute auch, dass er dort Profi Photograph in der Werbeszene ist. Ich war selbst 20 Jahre in Düsseldorf in selbiger tätig.
Seine Food/Stills sind absolut Spot on. Wenn nicht, ist er ein Naturtalent mit Profiausrüstung . Auch wenn er sehr exaltiert
rüberkommt, sein exklusiver Geschmack ist unbestreitbar. Respekt
 
Anhang anzeigen 55156

@O Forno Danke für die Blumen. Das mit Ddorf hast du richtig kombiniert, ist aber auch kein Geheimnis (steht ja im Profil): Rheinland, Ribatejo, Beira Alta ;)

Beim Rest liegst du recht weit daneben. Fotographie und Wein: Alles bloß Liebhaberei. Equipment: Canon EOS 650, hilfsweise schon mal iPhone8 (findet sich ja sicher auch in den Meta-Daten der Files). Post-Processing: PS CS2. State of the Art geht anders :-D. Trotzdem Danke nocheinmal. Ich weiß das Kompliment zu schätzen.

@Oliver Grydpype Das Ladengeschäft von O Vinho in Marburg kann ich ebenfalls empfehlen. War im Herbst einige Male dort, weil ich beruflich in der Stadt zu tun hatte. Jörg Rekate ist ein echter Portugalprofi und Vollblut-Kommunikator. Bei seinem Sohn Tim (steht auch öfters im Laden) ist bei der Kommunikation noch Luft nach oben. Aber: Auch ein netter Kerl, der Rest kommt noch.

Jörg war mit seiner Portugal-Zentrierung einer unter den "Pionieren" - heute bekommt man portugiesische Weine problemlos bei einer Vielzahl von Onlineshops.

Auf der Suche nach speziellen Weinen lande ich immer wieder bei diversen Onlineshops (und bestelle dort), die nur ein eingeschränktes Portugal-Portfolio haben, wo also Portugal nur als eins unter vielen Weinbauländern vorkommt. Die stelle ich hier im Regelfall nicht vor, weil sie halt eine zu geringe Portugalrelevanz haben.

Beispiel: Den "Mira do Ó Encruzado 2022", den ich heute als Tasting Note besprochen habe, hab ich zwischen den Feiertagen in Viseu bei der Garrafeira "Portugal Wine Castes" gekauft (und in Portugal leer gemacht). Weil mir das lecker Tröpfchen so gut gefallen hat, habe ich den Wein hier in Deutschland nachgekauft bei . Ein Kundenkonto habe ich dort erst einmal nicht angelegt, obwohl die Auswahl an portugiesischen Weinen dort gar nicht so schlecht ist.

Gruß,
Zip
 
Zurück
Oben